Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Die jungen Wasserballer in Action. | Foto: ASV Wasserball
7

U15
Die jungen Wasserballer Favoritens haben den Meistertitel

Im Amalienbad gibt es nicht nur die Möglichkeit, zu schwimmen. Hier werden auch Wettkämpfe ausgetragen. Der ASV Wasserball hat kürzlich den U15-Meistertitel errungen. WIEN/FAVORITEN. Das Amalienbad ist für die meisten Favoritnerinnen und Favoritner ein Bereich, in dem man relaxen kann. Einmal oder öfter durch die Halle schwimmen und sich nachher entspannen: Das ist für die Meisten das Erlebnis in dem Hallenbad. Was nur wenige wissen: In dem altehrwürdigen Bad werden auch Wettkämpfe ausgetragen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Für Ranggler-Nachwuchs ist im Zillertal gesorgt. Die jungen Athleten haben sich gut geschlagen.  | Foto: privat
2

Sport
Zillertaler Ranggler bei Tiroler Meisterschaften erfolgreich

Vergangenes Wochenende fand das erste Ranggeln dieser Saison statt, die Tiroler Meisterschaft in Fiebrunn. FIEBERBRUNN/ZILLERTAL  (red). Der Titel Tiroler Meister geht nach Osttirol. Der Ranggelverein Matrei eroberte 34 Punkte gefolgt vom RV Zillertal mit 23 Punkten und an dritter Stelle RV Alpbach/B/W mit 9 Punkten. Insgesamt starteten 61 Ranggler und kämpften um die Medaillen.  Die Ergebnisse sind:  bis 6 Jahre 2. Schiestl Jakob 7 Jahre 2. Hauser Alois; 3. Wechselberger Simon 8 Jahre 2....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

LG-Bezirksmeisterschaft

Bei der Luftgewehr-Meisterschaft des Schützenbezirkes Innsbruck, die kürzlich am Landeshauptschießstand in Arzl ausgetragen wurde, beteiligten sich über 200 Schützinnen und Schützen. Ganz besonders erfreulich war die Teilnahme von über 50 Jugendlichen. Die Schützengilde Zirl war dabei mit 6 Medaillen sehr erfolgreich. Die Jugend-Schützin Veronica Pezzei gewann Gold, Helmut Engl erzielte Silber. Georg Schneider, Wolfgang Holzer, Clemens Pezzei und Engelbert Pleifer errangen Bronze. Fotos dieser...

  • Tirol
  • Telfs
  • SG-Zirl
Das gemeinsame Stockerl der U-23 Jugend Königsklassen; 2. Lisa Thaler und Leonhard Stöckl, 1. Natalie Aberger und Christian Noichl, 3. Christian Stöckl mit Bezirksschriftführerin Michaela Straßer, vorne die Gratulanten Andi Aberger und Rupert Straßer! | Foto: Bilder Michaela Straßer, Lukas Schipflinger, Andi Aberger
25

Stocksport, Jugend
In zwei Tagen sechs Bezirksmeister gekrönt

TeilnehmerInnen-Rekorde in einzelnen Klassen, spannende Wettkämpfe und Hochspannung bis zum Schluss.: Jugend-Einzelbezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes in Brixen. BRIXEN. Mit der Einführung der Damen-Bezirksmeisterschaften für Vierermannschaften im Sportjahr 2004 wurden auch die Jugendmeisterschaften für Mädchen und Buben eingeführt, denn vorher gab es lediglich Jugendmeisterschaften für Buben, die mit etwas leichteren Schwerstöcken hantierten. Daher wurde heuer neben den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Sparkassen Bezirkscup Alpin (Konditionswettbewerb) 2023/24. | Foto: KSV
10

Sport und Bewegung
Kinder und Jugend im Sporteinsatz im Bezirk

Das Sportangebot für Kinder und Jugendliche im Bezirk ist groß, indoor und outdoor, über das ganze Jahr verteilt. BEZIRK. Der Winter hat sich am vergangenen Wochenende eingestellt. Trotz Schneefalls bis ins Tal haben sich aber auch die Schneekanonen für die Vereinsrennen und die Landes- und Bezirkscupsaison (alpin wie nordisch) in Stellung gebracht. Das kostbare winterliche "Weiß" ist nicht nur wertvoll für den Kinder- und Freizeitsportler, sondern auch für den Tourismus und die heimische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
3 1 36

Dartsverein - Wurfsportart
"Niners" Dart Turnier Wels

Dart MeisterschaftElektronisches-Dart - Soft Dart und Steeldart sind Arten des Dart. Das Dartboard ist in 20 Segmente unterteilt. Jeder Spieler hat 3 Pfeile und 301 bzw. 501 Punkte. Die Spieler werfen abwechselnd ihre drei Pfeile auf die Scheibe. Letzte Woche fanden die Meisterschaftsspiele der "Niners" Mannschaften statt. Es waren Spiele auf hohem Niveau. Bis zum Ende konnte sich keines der Teams einen entscheidenden Vorteil erspielen.  Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 56

Jugendtraining Tennis WTV 1862
Nachwuchsförderung - Tennis - WTV 1862

"CH Tennis Academy"  Christopher Hutterer leitet das Jugendtraining des WTV 1862. Unterstützt wird er von Lukas Kaltseis. Er ist seinerseits Welser Stadtmeister 2023.  Viele Kinder und Jugendliche nehmen das Trainingsangebot mit Begeisterung an.  Jeder hat einmal in Gruppenkursen angefangen. Die unterschiedlichen Leistungsstufen werden in Kleingruppen oder im Einzelcoaching trainiert.  Wichtig ist, dass die Spieler und Spielerinnen das Gelernte in zusätzlichen Übungseinheiten umsetzen. Unsere...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 36

Pool - Billard - Club NEONOVUS Wels - Turnier
PBC NEONOVUS Wels - OÖPBV 5. Basisturnier

Das "OÖPBV 5. Basisturnier" findet am 14. Oktober 2023 in unserem Stammlokal in der Adlerstraße 1, Wels, statt. Zahlreiche Spitzenspieler werden erwartet. Derzeit verzeichnet der Club ca. 40 Mitglieder, die fast alle eine Spiellizenz besitzen. Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern aufgenommen. Besonderer Einsatz gilt der Jugendarbeit, da dies die Zukunft des Vereins ist. Jetzt sind einige ehemalige Jugendspieler das Aushängeschild des Vereins.  Billard ist ein Spiel, dass sehr viel mit...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Foto: Nico Kadane
3

Fitness-Influencer - Nico Kadane
„Man kann sich niemals selbst betrügen"

Der Fitness-Influencer aus Linz, Nico Kadane, erzählt von seiner Entwicklung mit dem Kraftsport, seiner Einführung eines Wahlfaches, um Jugendliche unterstützen zu können und seinem Instagram-Account mit fast 70 Tausend Fans. LINZ. Nico Kadane, Content-Creator aus Linz, motiviert seit Oktober 2022 immer mehr Leute mit seinen Beiträgen zum Thema Kraftsport. Der 24 jährige hat knapp 70 Tausend Follower auf der Social-Media Plattform Instagram. Schon vor ein paar Jahren kam er auf die Idee, einen...

  • Linz
  • Anja Kogler
Die U13-Burschen erkämpften einen 9. Rang. | Foto: VC Klafs
2

VC Klafs Brixental
VCB-U13 auf Rang neun bei österr. Meisterschaft

VC Klafs Brixental: U13 männlich erreicht Platz 9 bei der Österreichischen Meisterschaft. BRIXENTAl, HOPFGARTEN. Zum Abschluss der Hallensaison starteten die U13-Burschen des VC Klafs Brixental bei der österreichischen Meisterschaft. Im ersten Gruppenspiel gab's nach hartem Kampf einen 2:1 Erfolg gegen Döbling. Es folgte eine 1:2 Niederlage gegen St. Pölten. Im Achtelfinale gegen den VC Mils mussten die jungen Brixentaler eine weitere 1:2 Niederlage hinnehmen. In den Spielen um die Plätze neun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aktuell ist die österreichische Ballhockey-Liga auf Kärnten beschränkt. Das soll sich wieder ändern. | Foto: Privat
3

Sommertraining für NHL-Stars
Vereinte Kräfte für Kärntner Ballhockey

Kärntner Ballhockey- und Eishockeyverband kooperieren, um Ballhockey in Kärnten wieder groß zu machen. Auch österreichweite Meisterschaften sollen wieder stattfinden. VILLACH, KÄRNTEN. Als Mannschaftssport ist Ballhockey eine ideale Off-Ice-Variante des Eishockeysports. Beide Sportarten haben viele Gemeinsamkeiten und ergänzen sich perfekt, weshalb der Kärntner Ballhockeyverband jetzt eng mit dem Kärntner Eishockeyverband kooperiert, um dieser Sportart wieder den Stellenwert zu verleihen, den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Mädels der U12 krönten sich letztes Wochenende zum Staatsmeister. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit Faustball
2

Faustball
Österreichs beste Fausballerinnen kommen aus St. Veit

Die Pongauer Faustballerinnen kämpften dieses Wochenende in Schwarzach um den Staatsmeistertitel. Die unter zwölfjährigen Mädchen aus St. Veit zeigten vor heimischen Publikum ihr Können und konnten sich zum Staatsmeister krönen. SCHWARZACH. Für die unter zwölfjährigen Mädchen des Union Raiffeisen St. Veiter Faustball-Teams endete das letzte Hallenspiel der Saison mit einem Knall. Die Spannung war hoch, denn der Kampf um den Staatsmeistertitel wurde vor heimischem Publikum in Schwarzach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Glückliche Teilnehmer im Ziel am Gipfel. | Foto: Veranstalter
13

21. Pillerseer Mondschein-Sprint
Auf Ski auf die "Buach" gesprintet

Am 17. Februar fand der traditionelle 21. Mondscheinsprint auf die Buchensteinwand statt. ST. ULRICH, ST. JAKOB. Der Veranstalter, die HG Stoaberg, konnte beim Mondscheinsprint auch die Tiroler Meisterschaften im Vertical austragen. 600 Höhenmeter ging's für die TeilnehmerInnen von der Talstation bis zum Jakobskreuz. Der Tagessieg und der Sieg der Tiroler Meisterschaften im Vertical (m) ging mit neuem Streckenrekord von 21:51 Minuten an Lukas Rauch vom Mountainshop Hörhager. Tagessiegerin und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine solide Spielweise wie hier am Bild konnte die ersten Punkte sichern. | Foto: Faustball Reichenthal

Faustball-Meisterschaft
Erster Karrieresieg der jungen Reichenthaler

Bei der 1. Runde der Bezirksmeisterschaft im Bezirk Linz konnten die jungen Reichenthaler Faustballer nach vielen Tagen, vielen Trainings und unzähligen Stunden endlich den ersten Sieg einheimsen. REICHENTHAL. Mit Verspätung begann kürzlich die Meisterschaft in Bezirk Linz. Im ersten Spiel gegen SPG Stamm/Neuhofen konnten die Reichenthaler von Anfang an gut mithalten. Jedoch machten ihnen die unzählig kurz gespielten Bälle zu schaffen. Die beiden Angreifer hatten mit Fortdauer der Partie immer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Es wird noch dauern, bis auf heimischen Fußballplätzen wieder um Punkte gekämpft wird. | Foto: Kogler
Aktion

Fußball – Corona – Meisterschaft
Sepp Geisler, TFV: "Das lässt mich fassungslos zurück" - mit UMFRAGE

TFV-Präsident Sepp Geisler äußert sich (kritisch) zur neuesten (Corona-)Entwicklung zur Fußballszene im Land. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Fußball-Präsident Sepp Geisler bewertet "schlechte" Nachrichten für den Fußball in Tirol auf der TFV-Website. "In welcher konkreten Form das 'Sport betreiben für Kinder und Jugendliche ab 15. 3.' möglich sein soll, ist in den Verlautbarungen der Bundesregierung am 1. März völlig offen geblieben. Die Details dazu werden wir wohl erst dem Verordnungstext...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In St. Martin i.S. (wie hier im Frühjahr) wurde zuletzt noch Schach gespielt, andere Vereine traten im Herbst nicht mehr in der Meisterschaft an. | Foto: Heinisch
2

Schach im Lockdown
64 Felder gibt’s zurzeit höchstens online

Offline steht der steirische Schachbetrieb momentan still – vor allem die Jugendarbeit an Schulen fehlt. In der Meisterschaft traten bereits weniger Vereine aus Deutschlandsberg an. Im Frühjahr traf der erste Lockdown den heimischen Schachsport kurz vor Saisonende: In den meisten Ligen wurden nur die letzten zwei oder drei Runden nicht mehr gespielt. Die 1. Klasse Südwest, in der Stainz Meister wurde, konnte sogar fertig gespielt werden. Auch in der abgebrochenen 2. Klasse Südwest B ging der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Ennser Faustball-Jugend marschierte ungeschlagen zum Titel: Das Siegerfoto von der U18 Landesmeisterschaft | Foto: AWN TV Enns

AWN TV Enns
Wie die Faustball-Jugend 2020 erlebte und wie es weitergeht

Ennser Faustballer hoffen auf baldigen und sicheren Trainingsstart. 2021 soll die  Jugendweltmeisterschaft in Grieskirchen stattfinden.  ENNS. "Mussten wir coronabedingt schon im Frühjahr sechs Wochen mit dem Training pausieren, trifft der zweite Lockdown unsere Nachwuchsfaustballer wieder hart. Dabei hatte sich alles wieder sehr gut eingespielt", sagt Trainer Kurt Gürtler.  Fast alle Spieler waren nach dem ersten Lockdown wieder dabei und nahmen die Herbstsaison in Angriff. Die U12 scheiterte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die U 14-Mannschaft der Bulls Weiz setzten sich gegen das LZ Obersteiermark, den EC Panthers Frohnleiten und die Graz 99ers durch. | Foto: Bulls Weiz

U 14 Bulls Weiz erneut steirischer Meister

Die U14 der Bulls Weiz sicherte sich in der Eishockeysaison 2019/20 wiederholt den steirischen Meistertitel. Sie gewannen fünf von sechs Spielen und setzten sich erfolgreich gegen das LZ Obersteiermark, den EC Panthers Frohnleiten und die Graz 99ers durch. Diesen Erfolg verdankt die Mannschaft nicht zuletzt der Leistung des Trainers Jozef Hosmaj, der die Jugend Eishockey Mannschaft seit mehreren Jahren trainiert und sie für diesen Sport begeistert. Man darf hoffen, dass der Eishockeysport in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die steirischen Jugend–Fecht–Meister wurden in Weiz ermittelt. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Steirische Jugend Fechtmeisterschaft
Degen, Florett und Säbel waren im Einsatz

Fechten gehört neben Boxen und Ringen zu den ersten Wettbewerben der Menschheit und zudem zu den Gründungssportarten der Olympischen Spiele. In der Sporthalle in der Offenburgergasse fanden nun die steirischen Jugendmeisterschaften der Altersklassen 2006/07 sowie der Geburtsjahre 2008 und jünger statt. Der steirische Fechtverein als Veranstalter bzw. der Atus Weiz waren mit der Ausrichtung vertraut. Die Kampfsportart erfreut im Bezirk großer Beliebtheit, deshalb gab es auch einige Teilnehmer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Jugend vom UTV Unterbergla bekam neue Trikots gesponsert. | Foto: KK
2

Tennis
Zwei Premieren beim UTV Unterbergla

GROSS ST. FLORIAN. Mit zwei Premieren startete der UTV Unterbergla am Wochenende in die Sommertennismeisterschaften: Erstmals überhaupt in der Vereinsgeschichte geht eine Damenmannschaft in der steirischen 3. Klasse an den Start. Trotz einer 1:5-Niederlage beim TC Gleinstätten war es ein gelungener Einstieg für die Mädels. Comeback der JugendUnd erstmals seit 2006 gibt es in Unterbergla wieder eine Jugendmannschaft: Die U11 bestritt letzten Sonntag ihr erstes Heimspiel gegen den TV...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
16

Gameday auf dem neuen Kunstrasen der Ravelin
Erstes Game - Erster Sieg der WARLORDS aus Simmering

Vor rund 200 Fans und Kaiserwetter galt es den Rost des langen Winters abzuschütteln und gut in die neue Saison zu starten. Die Pannonia Eagles waren der erwartet schwere Gegner. Prompt gingen die Eagles auch mit einem schönen Pass 6 zu 0 in Führung. Der PAT war gut und so hieß es schnell 7 zu 0 für die Gäste aus dem Burgenland. Die Antwort der Warlords ließ nicht lange auf sich warten. Mit präzisen langen Pässen überquerte man schnell das Spielfeld. Nach einem tollen Pass auf WR Kay Bacher (...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Uhrovcsik
Fatime erzielte an diesem Tag 6 Tore | Foto: Handballclub Eferding
1 4

Handball - Auswärtsspiele in Linz
wU15/LLM - Zwei Mannschaften mit je zwei Punkten

LINZ. Zwei Siege konnten in der vergangenen Woche seitens des HCE verbucht werden. Bezwangen die Linzerinnen die Eferdingerinnen bei ihrer ersten Begegnung Mitte Oktober mit einem klaren 18:28, so konnten unsere Mädels beim zweiten Aufeinandertreffen die Heimmannschaft mit einem knappen 23:24 schlagen. Von der zweiten Spielminute bis zur 57. lagen die Gäste in Führung. In der 58. Minute gelang den Linzern der Ausgleich und eine Minute später folgte der kurzzeitige Führungstreffer. In der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Doppelbauer MA
Auf dem Bild sieht man die meisten Teilnehmer des Turniers bei der Einweisung vor dem Beginn. Vorne links außen ist Robert Bermoser, der Präsident des Oberösterreichischen Squashverband. Neben ihm sitzt Norbert Haider, der als Coach mit angereist ist.

Sqaushevent in Mondsee
Jugend- und Damenmannschaftsmeisterschaft in Mondsee

Am Samstag 20.10.2018 fand die Hinrunde der Oberösterreichischen Jugend- und Damenmannschaftsmeisterschaft im Vitaclub Mondsee statt. Die Meisterschaft wurde von Bernhard Eppenschwandtner vom Squashclub Mondsee organisiert und geleitet. Wie auch in den Jahren davor trat der Squashclub mit seinen zwei erfolgreichen Jugendmannschaften an. Bei der ersten Jugendmannschaft des Clubs geht es um die Titelverteidigung des seit mehreren Jahren im Squashclub Mondsee befindlichen Landesmeistertitel....

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
erster österreichischer Staatsmeister in der Altersklasse U13 im 11-Mann Football sind die  Mödling Rangers
2 9

Rangers U13 holt sich als Krönung den Meistertitel

Wie oft hat man selbst schon den Satz gehört „Man kann alles schaffen, wenn man an sich selbst glaubt.“ Das dies der Fall ist, konnte die Rangers U13 im Finale der Nachwuchsmeisterschaft eindrucksvoll unter Beweis stellen. Von Saisonbeginn an begeisterte die U13 der Mödling Rangers durch Kampfgeist, Nervenstärke und Durchhaltevermögen und eben diese waren schließlich der Schlüssel zum finalen Sieg. Mit einem sensationellen 16:40 Erfolg kann sich die jüngste Unit der Mödling Rangers gegen die...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.