Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

3

Jugend auf dem Vormarsch
Jungen Generation Großraming gegründet!

GROSSRAMING – Die Jugend von Großraming hat einen Grund zur Freude: Die Junge Generation (SPÖ) hat offiziell eine neue Ortsgruppe gegründet, die JG Großraming. Mit Begeisterung und Engagement versammelten sich am vergangenen Dienstag, 20.02.2024, junge Menschen aus Großraming und Umgebung, um gemeinsam einen Beitrag zur positiven Entwicklung ihrer Heimat zu leisten. Die feierliche Gründungsversammlung fand im Gasthaus Hanusch statt und zog zahlreiche neugierige junge Personen an. Unter der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Georg Schlager, Vorsitzender SJ Waidhofen/Thaya | Foto: SPÖ NÖ
1 2

Sozialistische Jugend
Schlager zur Windkraft: „Große Chance für unser Waldviertel!“

In den vergangenen Monaten wurde intensiv über geplante Windkraftprojekte diskutiert. Im Hinblick auf die Volksbefragung am 10. März bezieht nun der Vorsitzende der Sozialistischen Jugend (SJ) Waidhofen und SPÖ-EU-Wahl-Kandidat Georg Schlager Stellung und gibt eine klare Wahlempfehlung ab. WAIDHOFEN/THAYA. „Anfänglich stand ich den geplanten Windkraft-Projekten eher skeptisch gegenüber. Nach umfangreicher Recherche und zahlreichen Stunden, die ich mich mit der Materie beschäftigt habe, steht...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Preisüberreichung in St. Pölten. | Foto: NLK Filzwieser
2

"Gemeinsam erneuern wir Niederösterreich"
1. Platz beim NÖ Projektwettbewerb für Ternitz

Das Projekt "Ballspielbereich Hans-Czettel-Platz" wusste beim elften Projektwettbewerb der "NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ zu überzeugen. TERNITZ/ST. PÖLTEN. Das Projekt „Ballspielbereich Hans-Czettel-Platz“ der Stadtgemeinde Ternitz holte in der Kategorie "Leben Miteinander" in der Sparte Gemeinde/Stadt den ersten Platz. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf bei der Auszeichnung: "Niederösterreich lebt von den Ideen und der Tatkraft der Bürgerinnen und Bürger, die sich vor Ort...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kontroll-Landesrat Sven Hergovich zum Thema ‚Öffis in Niederösterreich‘  | Foto: SPÖ NÖ
3

Für Österreichs Jugend
SPÖ schlägt preisgünstige Zugtickets vor

Seit zwei Jahren erlebt Österreich eine beispiellose Teuerung, die die Preise stärker steigen lässt als in den meisten Nachbarländern. Besonders betroffen sind junge Menschen, deren Einkommen oft niedriger ist und die von der Wucht der Preissteigerungen besonders hart getroffen werden. Kontroll-Landesrat und SPÖNÖ-Vorsitzender Sven Hergovich sieht die schwarz-blaue Koalition in der Pflicht. Er schlägt vor, die Belastung der Jugendlichen durch die Vergünstigung des "KlimaTicket Region" zu...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
70 Prozent der Jugend informiert sich auf TikTok, 10 Prozent auf Facebook. | Foto: Pixabay
Aktion Video 8

Landtagswahl Salzburg 2023
So buhlen die Parteien um die Gunst der Jungen

Jungwähler zu erreichen, wird für die Parteien immer schwieriger. Diese setzen auf neue Kanäle und junge Mitarbeiter im Wahlkampfteam. SALZBURG. 23.000 Salzburger werden bei der Landtagswahl in April zum ersten Mal wählen dürfen. Sie zu erreichen und zum Wahlgang zu motivieren, wird für Parteien immer schwieriger. Das wissen Salzburgs Jugendorganisationen. „Leider gibt es immer mehr Familien, die sich nicht mehr mit ihren Kindern auf Wahlen vorbereiten. Wir müssen daher über Schulen,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Georg Schlager, Vorsitzender SJ Waidhofen/Thaya | Foto: SPÖNÖ

Sozialistische Jugend
Georg Schlager ist jüngster Kandidat im Bezirk

Georg Schlager (SPÖ) ist mit 18 Jahren jüngster Kandidat für die Landtagswahl im Bezirk Waidhofen und einer der jüngsten Kandidaten in ganz NÖ. Er sieht vor allem bei Jugendthemen Aufholbedarf. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am 29. Jänner wählt NÖ einen neuen Landtag. Der Waidhofner Georg Schlager, Vorsitzender der Sozialistische Jugend im Bezirk, ist dabei der jüngste Kandidat im Bezirk. „Mein wichtigstes Anliegen ist es, die Interessen der Jugendlichen im Bezirk bestmöglich zu vertreten. Zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Neustift-Innermanzing
Zeichenbewerb steht vor der Tür

NEUSTIFT-INNERMANZING. Die SPÖ Neustift-Innermanzing schreibt zum Thema - Wahl zu den „Schönsten Weihnachtszeichnungen der Kinder“ aus Neustift-Innermanzing“ – wieder einen Zeichenbewerb für aufrecht gemeldete Kinder von 6 bis 14 Jahren (Neben- und Hauptwohnsitz) in der Gemeinde Neustift-Innermanzing aus. Dieser Wettbewerb soll bei den Kindern einerseits die Begeisterung für ihre Zeichenkünste aufleben lassen. Andererseits sollen die Kinder mit ihren Zeichnungen ihre Fantasie beflügeln. Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die aktiven Mädchen mit ihren Müttern: Claudia Höfinger mit Tochter Maila, Kathrin Kittenberger mit Tochter Laura, Kerstin Hintenberger (Stadtgartenamt), Sophie Kittenberger, Stadtrat Werner Stöberl, David Grabner, Luisa Grabner, Marcus Edlinger (Stadtgartenamt) und Sophie Wöber (von links) | Foto: Stadt krems

Neues Klettergerüst begeistert am Spielplatz

Mädchen wünschten sich ein zusätzliches attraktives Spielgerät Am Steindl. KREMS. Drei aktive Mädchen im Alter von acht bis zehn Jahren, Laura, Sophie und Luisa, wandten sich mit einem Wunschbrief „Klettergerüst“ an den Kremser Stadtchef Reinhard Resch, mit dem Ergebnis, dass ein neues Klettergerüst beim Spielplatz Am Steindl für bewegungsfreudige Kinder montiert wurde. Aktive Jungbürger „Die Aktivität der Mädchen ist sehr beeindruckend. Wir haben gemeinsam ein neues Klettergerüst für...

  • Krems
  • Doris Necker
Gute Laune herrschte bei der Präsentation einer Zwischenbilanz zu "U25 - Wiener Jugendunterstützung. 
Im Bild v. l. n. r.: , Andreas Riesenfelder von der L&R Sozialforschung, AMS Wien Geschäftsführerin Petra Draxl, die Leiterin für Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht der Stadt Wien Agnes Berlakovich sowie Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ). | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 6

Projekt U25
Wiener Jugendunterstützung zieht positive Zwischenbilanz

Heute wurde Bilanz über das Projekt U25 gezogen. Trotz der Schwierigkeiten durch die Corona-Pandemie fiel die Evaluierung positiv aus. Insgesamt konnten 30.000 Arbeitsvermittlungen verbucht werden. WIEN. Die Stadt Wien und das Arbeitsmarkt Service Wien (AMS) haben am Mittwoch eine positive Zwischenbilanz der Wiener Jugendunterstützung gezogen. Das österreichweit einmalige Projekt U25 habe die Beratung und Arbeitsaufnahme für 15- bis 25-jährige Arbeitssuchende deutlich verbessert. Monatlich...

  • Wien
  • David Hofer
SPÖ-Stadträtin Corinna Smrecnik über Pläne, Resümees und Projekte.  | Foto: StadtKommunikation/Wajand

Stadregierung
Ein Sprachrohr für die Klagenfurter Jugendlichen

Als eine von zwei Frauen in der Stadtregierung haben wir mit Stadträtin Corinna Smrecnik gesprochen.  KLAGENFURT. Die SPÖ-Stadträtin Corinna Smrecnik spricht mit der Woche Klagenfurt über ein Jahr Stadtregierung Klagenfurt. Über zukünftige Projekte und bereits erreichte Meilensteine in der Landeshauptstadt.  Welches Resümee ziehen Sie nach einem Jahr Stadträtin und einem Jahr Stadtregierung? Corinna Smrecnik: Es war für mich ein sehr spannendes und intensives erstes Jahr. Ich habe mich der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Georg Wallner und Peter Kainz (v.l.) von der SPÖ-Fraktion im Gemeinderat St. Stefan ob Stainz | Foto: SPÖ

Gemeinderat
St. Stefan/St.: SPÖ hat Forderungen für Jugend und Familien

Die SPÖ St. Stefan ob Stainz wird bei der nächsten Gemeinderatssitzung am 31. März zwei Anträge einbringen, mit denen man die Jugend und Jungfamilien im Ort unterstützen will. Die ÖVP kontert. ST. STEFAN OB STAINZ. "Da bei der Sitzung des Ausschusses für ein lebenswertes St. Stefan die ÖVP eine sehr ablehnende Haltung gegen diese Anträge eingenommen hat, hoffen wir, doch noch ein Umdenken erreichen zu können", sagt SPÖ-Ortsparteiobmann und Gemeinderat Peter Kainz. Naturgemäß anders sieht das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jeannine Schmid und Erik Hofer bei der "Zukunftsfläche Bewegungsarena".
3

Ternitzer Ideen für die Jugend
Chillout-Zone mit Hängematten bei der Bewegungsarena

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam mit Jugendlichen wird an einer Bewegungsarena beim Stadtzentrum gefeilt. Mehr dazu liest du hier. Aus Angst vor Lärmbelästigung sehen einige Anrainer den Standort kritisch. Seitens der Stadt wird beruhigt. Jugendstadträtin Jeannine Schmid und der Stadterneuerungsbeauftragte Gemeinderat Erik Hofer (beide SPÖ) sind federführend bei der Realisierung der Bewegungsarena für die Ternitzer Jugend. Die Pläne werden immer konkreter und basieren auf hunderten Fragebögen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sonja Sestak, Edith Friedrich, Rainer Windholz, Roman Brunnthaler, Didi Kuscher und Sabine Hahn | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Bezirk Bruck an der Leitha
SPÖ startet Spenden-Weihnachtsaktion

BRUCK/LEITHA. In der Pandemie nimmt auch die soziale Kälte spürbar zu und trifft manche Mitmenschen und Familien besonders hart. Die SPÖ im Bezirk Bruck an der Leitha möchte deswegen auf die „Aktion Weihnachten“ aufmerksam machen und ruft die Weihnachtszeit wieder als die Zeit des Gebens, Beschenkens und füreinander Dasein ins Bewusstsein. „Drei Projekte, drei wunderbare Ideen, die die Welt ein bisschen besser machen, haben wir zur Auswahl. Wir möchten damit die Aufmerksamkeit besonders auf...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm freut sich über den großen Einsatz der JVPlerinnen und JVPler im ganzen Land. | Foto: JVPOÖ
4

Junge Politik
Die Jugend im Bezirk Braunau kreiert ihre eigene Zukunft

Egal welche Farbe – im Bezirk Braunau ist die Jugend politisch sehr aktiv und bereit, die Dinge anzupacken. BEZIRK BRAUNAU. Motivation, Mut zum Wandel und Zuversicht: Das ist, was junge Menschen in der Politik einbringen können. Auch im Bezirk Braunau sind gut 1.000 Jugendliche in den politischen Parteien aktiv. Und dort wird Jugendarbeit inzwischen immer größer geschrieben. Die jüngste Bürgermeisterin Österreichs ist gerade einmal 25 und eine von 28 Bürgermeistern der Jungen ÖVP, die auch den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
SPÖ-Bürgermeisterkandidat Günter Streicher (l.) setzt nicht nur bei seinem Team auf die Jugend, sondern auch thematisch. | Foto: SPÖ
1 2

Politik
Stadt SPÖ baut auf frischen Wind durch Jugend

Die SPÖ Stadt Schärding setzt bei der Gemeinderatswahl stark auf Jugendthemen – aus einem ganz bestimmten Grund. SCHÄRDING. Nicht nur inhaltlich, sondern auch personell konnte Bürgermeisterkandidat Günter Streicher die Kandidatenliste verjüngen. Es geht um frischen Wind und neue Ideen. „Die Jugendlichen sind die Gestalter unserer Stadt von morgen. Es ist an der Zeit, ihnen zuzuhören, ihre Bedürfnisse zu erkennen und sie die Stadt mitgestalten zu lassen“, zeigt sich Umweltstadtrat Stefan Wimmer,...

  • Schärding
  • David Ebner
GR Michael Fertl und Gastronom Armin Oswald beim Buchen der Impftermine. | Foto: privat

Stadt Krems
Aktion: Impftermine für Jugendliche

Gastronom Armin Oswald und SPÖ-Gemeinderat Michael Fertl haben am 16. Juli die Aktion "Impftermine fur Jugendliche in der Kremser Nachtgastro" ins Leben gerufen. KREMS. Jugendliche erhalten für ihren gebuchten Imptermin einen fünf Euro Gutschein vom Gastronom Oswald. "Am Freitag und Samstag Nacht wurden vor dem Lokal Q Stall Impftermine fur Impfwillige vereinbart", freut sich Fertl.

  • Krems
  • Doris Necker
Jugendstadträtin Jeannine Schmid, LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Ekids-Leiterin Silvia Szabo. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
JUZ Ternitz wird ab August anders fortgeführt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Trägerverein Ekids übernimmt das Jugendzentrum Ternitz. Ab August startet der Verein Eltern-Kind- und Jugendzentren NÖ mit der Jugendarbeit am alten Standort des Jugendzentrum Ternitz am Hans Czettel Platz 2. "Aufgrund längerer Schließung bedingt durch Covid 19 und Personalausfall waren wir bemüht um eine neue Lösung für das Jugendzentrum Ternitz. Nun haben wir einen Trägerverein gefunden, der bereits mehrere Jugendzentren in NÖ betreut und sehr professionelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Stadträtin Elisabeth Asanger und SPÖ-Gemeinderat Jakob Hartl.
 | Foto: SPÖ

Beschlossen
200.000 Euro für Jugendliche in Amstetten

Lebhafte Diskussion im Gemeinderat um Investition in die Jugend. AMSTETTEN. Ausgehend von einer Initiative der SPÖ sollen 200.000 Euro bis 2023 für die Jugend in Amstetten investiert werden – etwa in Skaterplätze und Funcourts. Darauf konnte sich der Gemeinderat nach lebhafter Diskussion samt Sitzungsunterbrechung schließlich einigen. Der diesbezügliche Antrag wurde einstimmig von allen Fraktionen beschlossen. Zudem soll das Stadtjugendforum neu gestartet werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
St. Egydens neue SPÖ-Spitze: Neo-Ortsparteichef Johannes Tinhof und seine Stellvertreterin Cornelia Wallner.
3

St. Egyden am Steinfeld
Neue SPÖ will Jugend mitreißen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. St. Egydens neue SPÖ-Spitze will verstärkt Familien, Frauen und die Jugend miteinbinden. "Wir brauchen eine Blutaufrischung in der SPÖ", stellt der neue SPÖ-Ortsparteichef Johannes Tinhof klar. Das Wie liegt für Tinhof und seine Stellvertreterin Cornelia Wallner auf der Hand: die SPÖ St. Egyden will näher zum Bürger. Persönliche Kontakte sollen intensiver gepflegt werden. Ortsparteichef Johannes Tinhof verspricht: "Wir werden in die Ortsteile gehen; 'Gassl-Touren'...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Arthaber, Felix Habel, Tina Rongits, Sabine Hahn, David Kastl, Ronald Hohlhut, Michael Arthaber, Lena Sommer, Rainer Windholz, Laura Paril, Peter Waltner, Andreas Arthaber, Gerhard Weil (vlnr) | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Jugend
Neuer Vorstand im Jugendclub Wilfleinsdorf

WILFLEINSDORF. Der Jugendclub in Wilfleinsdorf hat einen neuen Vorstand: Vorsitzende ist Lena Sommer, Kassier ist Michael Arthaber und Schriftführer ist David Kastl. SPÖ Bezirksvorsitzender und Landtagsabgeordneter Rainer Windholz überbrachte zum Start eine Spende. Bürgermeister Gerhard Weil, Ortsvorsitzender Andreas Arthaber und die Gemeinderäte Sabine Hahn und Ronald Hohlhut wünschten dem neuen Team alles Gute und viele lässige gemeinsame Unternehmungen und Projekte.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Rupert Dworak eröffnete den neuen Basketballplatz in Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz investiert in neues Jugend-Paradies
Nach neuem Basketball-Platz ist Soccer-Arena geplant

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Kinder brauchen Bewegung", weiß der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ). Er feilt an einem neuen Treff mit Basketball- und Soccer-Platz. "Die Basketballkörbe sind bereits montiert und werden schon rege genutzt“, freut sich Bürgermeister Rupert Dworak – der selbst fürs Pressefoto in seiner Basketball-Kluft posierte. Die Anlage samt Umzäunung unweit des Fahrschulplatzes beim Stadtzentrum Ternitz schlägt mit rund 7.000 Euro zu Buche. Und das ist längst nicht alles....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alexander Eckhardt, David Rein und Friedrich Dechant an der Stelle, an der einst das Hollawood stand. | Foto: SPÖ Hollabrunn
Aktion

Hollabrunner Jugend
14 Jahre Stillstand- Immer noch mangelhaftes Angebot für die Jugend!

SPÖ kritisiert das fehlende Angebot für Freizeitaktivitäten für Jugendliche in Hollabrunn und weißt auf die einstige Disco "Hollawood" hin, die vor 14 Jahren Flammen zum Opfer fiel. HOLLABRUNN. Unsere leidgeplagten Jugendlichen konnten sich vor Corona bei keinen Freizeiteinrichtungen treffen und während dem letzten Jahr aufgrund Corona durften sie sowieso nicht. Das noch junge 2021 sollte das Jahr werden, wo wir zurück zu unserem alten Leben finden. "Doch für junggebliebene Bürger offenbart...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Jugendstadträtin Brigitte Platzer (SPÖ) im Gespräch über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Jugendliche. | Foto: Brigitte Platzer

SPÖ fordert Maßnahmen
Jugendliche schwer von Corona-Pandemie betroffen

Das vergangene Jahr war auch für Kinder und Jugendliche eine immense Herausforderung und eine enorme psychische Belastung. Auch in Oberösterreich spitzt sich die Lage zu. Die Kinder- und Jugendpsychiatrien sind laut Medienberichten enorm ausgelastet. BAD ISCHL. Um die gesunde Entwicklung junger Menschen nicht weiter zu gefährden, fordert auch die SPÖ GMunden, dass die sozialen Auswirkungen von Lockdowns und Kontaktverboten ins Corona-Krisenmanagement aufgenommen werden müssen. Zudem haben die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.