Jugendliche und Corona

Beiträge zum Thema Jugendliche und Corona

Fordert einen runden Tisch zur Klärung der Skater-Problematik: Anna Robosch | Foto: SPÖ
Aktion

Skateverbot erreicht Gemeinderat: Runder Tisch gefordert

"Ausgetrickst": Die Grazer Skaterszene befindet sich in Ausnahmezustand, seit bekannt wurde, dass auf den belebten Plätzen wie Lend- oder Kaiser-Josef-Platz keine Tricks mehr erlaubt sind. Die Wogen gingen einigermaßen hoch, jetzt erreicht die Debatte auch den Grazer Gemeinderat, wo SPÖ-Gemeinderätin einen dringlichen Antrag stellen wird. Konkret fordert die Jugendsprecherin einen runden Tisch mit allen Beteiligten.  Gegen die Verbotsstadt "Es gab keinerlei Bemühungen, das Gespräch mit den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Psychotherapeut Wolfgang Sabaini. | Foto: Privat
2

Freistädter Jugendpsychotherapeut
"Jugendliche leiden besonders unter Corona"

"Die Zukunft macht mir Angst. Ich sehe unüberwindliche, dunkle Berge vor mir." Solche und ähnliche Sätze hören Psychotherapeuten wie Wolfgang Sabaini derzeit öfter von jungen Menschen. BEZIRK FREISTADT. Teenager und Jugendliche sind von der aktuellen Covid-Pandemie in großem Ausmaß betroffen. Sie werden in ihrer Entwicklung auf besondere Art und Weise in Mitleidenschaft gezogen. "Jugendliche durchwandern eine Lebensphase intensiver Entwicklung, vom unselbständigen, abhängigen Kind, hin zum...

Ein Teil der HLW-Schüler ist im Präsenzunterricht, während der andere Teil der Klasse zuhause im Distance-Learning ist.  | Foto: Bettina Seidl

Braunauer Jugendliche in der Coronakrise
Genug vom Distance-Learning!

Schüler unserer Partnerschule, der HLW Braunau, teilen mit uns ihre Gedanken zur Coronakrise. Vor allem auch junge Menschen stellt die Pandemie vor große Herausforderungen. BRAUNAU. Vor gut einem Jahr war die Welt auch für die SchülerInnen noch normal. Der Weg zur Schule war etwas Selbstverständliches und man dachte nicht daran, dass es ein Privileg ist, den Tag im Klassenzimmer verbringen zu dürfen. Heute schaut das ganz anders aus: Die meisten haben genug vom Lernen zu Hause und sehnen sich...

Homeschooling schlägt bei den Jugendlichen aufs Gemüt: Der Kontakt zu den Schulfreunden fehlt.  | Foto: Maria Ellinger

Braunauer Schüler zu Corona
Jugendliche im Lockdown

Schüler unserer Partnerschule, der HLW Braunau, haben für uns ihre Gedanken zur Coronakrise niedergeschrieben. Welche Themen Jugendliche momentan beschäftigt und mit wie man der Krise etwas Positives abgewinnen kann. BRAUNAU. Seit einem Jahr gibt es ein reges hin und her, ob wir alle zuhause bleiben müssen oder auch nicht. Ich persönlich weiß schon gar nicht mehr, ob wir jetzt noch den Lockdown Nummer deri haben oder es schon der vierte ist. Mir fällt es sehr schwer, den ganzen Tag zuhause zu...

Theo Schmid, Daniela Ilieva, Johanna Spiessberger und Emil Leonardelli berichten über ihre Corona-Erfahrungen. | Foto: Katharina Mitteregger
6

Corona-Pandemie beeinflusst
Jugend geht wieder mehr auf Distanz

Kein Fortgehen, weniger Kontakte und Homeschooling: Herausfordernde Zeit für Jugendliche. BEZIRK. Corona beeinflusst den Alltag von Jugendlichen sehr. "Kontakte werden massiv eingeschränkt – noch mehr seit dem neuerlichen Lockdown. Heuer sind auch alle Feiern wie Halloween ausgefallen", so der SchülerRedakteur Theo Schmid. Der Siebt-Klässler ist Schülervertreter am BRG Schloss Traunsee und hat seine Mitschüler zum Thema Corona befragt. Johanna Spiessberger: "Die Pandemie beeinflusst meinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.