Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Virginie Krainz (l.) übernimmt das Tagesmütter-Büro in Weiz von Ursula Muhr (m.). GF Michaela Linhart von den Tagesmüttern Steiermark wünscht beiden Kolleginnen viel Erfolg für die Zukunft. | Foto: Hofmüller
6

Tagesmütter Weiz
Pensionsantritt nach fast 27 Jahren als Tagesmutter

Nach fast 27 Jahren als Regionalleiterin bei den Tagesmüttern Steiermark in Weiz geht Ursula Muhr demnächst in den Ruhestand. Künftig wird Virginie Krainz die Leitung in Weiz übernehmen.  WEIZ. Insgesamt hat Ursula Muhr in ihrer Zeit bei den Tagesmüttern ca. 3.000 Verträge abgeschlossen. Derzeit gibt es in der Ortsstelle Weiz 23 Tagesmütter im Einsatz. "Die Tagesmütter sind echte Juwelen." so Muhr. " In den letzten Jahren hat sich sehr viel getan. Als ich anfing, hat es im Gegensatz zu heute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Durch die Polizei Jennersdorf wurden mit Unterstützung der Polizei Feldbach und des Landeskriminalamtes Burgenland vier Täter aus dem Bezirk Südoststeiermark ausgeforscht. | Foto: BRS

Vier Steirer ausgeforscht
Jugendliche begingen Gewaltdelikte in Jennersdorf

Vier jugendliche Gewalttäter aus dem Raum Feldbach sind ausgeforscht und angezeigt worden: Ihnen wird Nötigung und Sachbeschädigung über Körperverletzung bis hin zu Raub und Freiheitsentziehung vorgeworfen. JENNERSDORF. Ende November zogen die vier Burschen im Alter von 16 und 17 Jahren im Stadtgebiet und Umgebung von Lokal zu Lokal und gerieten mit Gleichaltrigen in zahlreiche Auseinandersetzungen.  Als die Jugendlichen davon fahren wollten, zerrte das Quartett einen der Insassen aus dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Das Mitmachtheater „Können Fische fliegen und Vögel schwimmen?“ mit Dandelions wurde 2019 geboten.  | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
5

Feldbach
Clevere Eltern-Kind-Bildung im Bausatzsystem

Bewährtes Modulprogramm der Feldbacher Eltern-Kind-Bildung wird ergänzt.  FELDBACH. Schon seit dem Jahr 2015 bietet man in der Stadtgemeinde Feldbach ein abwechslungsreiches Eltern-Kind-Bildungsprogramm. Jene sei laut Christoph Langer, Obmann des Generationen-Ausschusses, zu einem wahren Herzeigeprojekt geworden, das etwa schon das Interesse einer Delegation aus Ostbelgien geweckt hat.  Vor der Geburt bis zum sechsten LebensjahrBewährt hat sich laut Ursula Krotscheck, treibende Kraft der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Auf spielerische Art und Weise können sich Kinder mitteilen und so ihre Gefühle im Rahmen der Gruppe verarbeiten.  | Foto: Frischauf-Bild

Familie
Weil die Trennung schmerzt

Rainbows hilft Kids und Jugendlichen im Bezirk, wenn sich die Eltern trennen. Die Familie ist der emotionale Anker schlechthin – umso schwerer wiegt, wenn es innerhalb des unmittelbaren Familienkonstrukts zu einer Trennung oder Scheidung der Partner kommt. Laut der Institution Rainbows, sie unterstützt Kinder und Jugendliche nach einer Trennung oder Scheidung der Eltern bzw. nach einem Todesfall von Angehörigen, ist vor allem der Jahresbeginn die Zeit der Trennungen. Erfahrungsgemäß geben oft...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Sieger des Turnieres wurde das Jugendzentrum Hartberg, gefolgt von KMN Hartberg (Platz 2) und Streetwork Südoststeiermark (Platz 3). | Foto: Jugendzentrum Hartberg

Fußballturnier
Jugendzentrum Hartberg kickte sich zum Sieg

Jugendzentren aus Hartberg, Fürstenfeld und der Südoststeiermark kämpften bei einem spannenden Fußballturnier in der Hartberghalle. HARTBERG. Auf den Ball gekommen waren zahlreiche sportbegeisterte Mädchen und Burschen aus dem Bezirk beim Fußballturnier des Jugendzentrums Hartberg.  Fünf Mannschaften aus den Regionen Hartberg, Fürstenfeld und Feldbach kämpften mit vollem Einsatz in der Hartberghalle um den Turniersieg. Den stolzen ersten Platz erreichte das Jugendzentrum Hartberg, gefolgt auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Rainbows hilft: Damit Kinder wieder etwas zu lachen haben. | Foto: KK

Rainbows in Feldbach: Hilfe für Kinder in Krisensituationen

"Rainbows" bietet in Gruppen Gleichaltrigen eine Anlaufstation mit ihren Ängsten im Fall von Scheidung und Trennung der Eltern. Rainbows bietet ab März am Standort Feldbach wieder Hilfe für Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich getrennt haben. Meist plagen die Kinder Schuldgefühle. Dazu kommen Verlustängste und Loyalitätskonflikte. Den Kindern und Jugendlichen fehle es an "neutralen" Personen, denen sie sich anvertrauen können. In Fällen von Scheidung und Trennung kann Rainbows Hoffnung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
11

Ein Sprungbrett in die Zukunft

Umgebautes Caritas-Wohnheim in Feldbach bietet Jugendlichen mehr Möglichkeiten. Nach einer nur sechsmonatigen Umbauzeit wurde das Caritas-Wohnheim "Sprungbrett" in der Feldbacher Oedterstraße eröffnet. Michael Varadi, der Leiter der Wohngemeinschaft, begrüßte Caritas-Direktor Franz Küberl und Vertreter der Feldbacher Stadtpolitik. Varadi freute sich über den gelungenen Umbau, wodurch es für die betreuten Jugendlichen individuellere Wohnmöglichkeiten gäbe. So stehen nun WG-Zimmer, WG-Wohnungen,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: Foto: KK

"Schachmatt" hieß es in Tillmitsch

TILLMITSCH. Beim zweiten Schnellschachturnier holte Matthias Taibinger vom Schachklub Holz Dohr Semriach den Sieg in der Kategorie U10. Katharina Katter vom Schachklub Styria Graz erspielte sich den zweiten Platz. Den dritten Platz belegte Christoph Tantscher vom Schachklub Feldbach-Fehring. In der U8 bis U16 Gesamtwertung holte sich Jakob Deutscher aus dem Schachklub Graz-Eggenberg die Goldene. Der junge Schachspieler Christoph Tantscher aus Wörth bei Gnas freute sich in der Gesamtwertung über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl

BRAINDRIVER – „Auto unser …“ – Folge 4

Carmen Deutsch, 4BK schreibt: „Der Traum von Freiheit“. Die Freiheit, unabhängig zu sein. Die Freiheit, jederzeit von A nach B zu kommen. Die Freiheit, nicht mehr Mama oder Papa fragen zu müssen. Darauf wartet bestimmt jeder Jugendliche. Am liebsten hätte man die „rosa Karte“ schon mit 16. Aber nein, in diesem Alter bleibt einem nur eine Möglichkeit - 2 Räder mit einer Maximalgeschwindigkeit von 50 km/h. Manche entscheiden sich dann gleich für eine Fahrausbildung mit 17, auch bezeichnet als „L...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver

BRAINDRIVER – „Auto unser …“ – Folge 3

Tina Trummer, 4BK schreibt: Das Auto nimmt in unserer modernen Gesellschaft eine immer wichtiger werdende Rolle ein. In fast jedem Haushalt gibt es schon mindestens eines dieser rollenden Fortbewegungsmittel. Viele Menschen sind darauf angewiesen, benutzen es jeden Tag, um zur Arbeit oder in die Schule zu fahren, können sich ein Leben ohne es nicht mehr vorstellen. Es ist ein Teil unseres alltäglichen Lebens geworden. Auch viele Schüler, die bereits über einen Führerschein verfügen, fahren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver

BRAINDRIVER – „Auto unser …“ – Folge 2

Patrick Prey, 4BK schreibt: Das Auto ist mit Sicherheit das wichtigste Verkehrs- und Transportmittel unserer Zeit. Es gibt Autos für jeden Typ. Der eine mag es sportlich, der andere eher bequem, viele nutzen das Auto einfach als Fortbewegungsmittel. Viele junge Burschen träumen von einem tollen, großen Wagen mit möglichst viel Leistung, denn damit wollen sie zeigen, was sie sich leisten können und prahlen vor ihren Freunden. Doch diese Burschen verursachen auch die meisten Unfälle, laut einer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver
1

BRAINDRIVER – „Auto unser …“ – Folge 1

Kaum ein junger Mensch, in dessen Träumen von „Freiheit“, „Unabhängigkeit“ und „Glück“ nicht das Auto eine (DIE?) dominierende Rolle spielte. Anlass genug für die „Projektgruppe der Braindriver“ der BHAK Feldbach, die Einstellung verschiedener Jugendlicher zu diesem Symbol- und Prestige“gegenstand“ näher zu betrachten. Wir starten mit diesem Artikel eine Serie, in der sich junge AutofahrerInnen zu Wort melden werden. Sie erläutern auf unterschiedliche Weise ihre persönliche Beziehung und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver

BRAINDRIVER – 1-2-3 ich bin dabei!

„Verkehrsunfälle sind mit Abstand die häufigste Todesursache unter den 15- bis 24-jährigen!“ – das ist nach wie vor ein Faktum. Zunehmende Fahrpraxis und wesentlich mehr Aufklärungsarbeit können sicherlich Maßnahmen sein, nachhaltig das Unfallrisiko dieser betroffenen Jugendlichen zu senken. Auch wir, Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges der BHAK Feldbach sind Betroffene und haben uns zum Ziel gesetzt, als „Braindriver“ nicht nur vorbildliche VerkehrsteilnehmerInnen zu sein, sondern wir...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver

BRAINDRIVER - train 2 drive with brain

Wir, 18 Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges der Bundeshandelsakademie Feldbach haben es uns zur Aufgabe gemacht, im Unterrichtsgegenstand „Projektmanagement“ das Thema „Verkehrssicherheit“ Jugendlichen im Alter von 15 - 25 Jahren durch spannendes Anschauungsmaterial und durch „Learning by doing“ näherzubringen. Unter dem Motto "TRAIN 2 DRIVE WITH BRAIN - Jugend sicher im Straßenverkehr" riefen wir gemeinsam mit dem ARBÖ Steiermark dieses Projekt ins Leben. Viele Unfälle auf den Straßen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.