Jugendprojekte

Beiträge zum Thema Jugendprojekte

Die Projekte der Schüler der Mittelschule Langenzersdorf sind ein hervorragendes Beispiel dafür, wie junge Menschen durch Eigeninitiative und kreatives Denken einen nachhaltigen Beitrag für die Gemeinschaft leisten können. | Foto: MS Langenzersdorf
3

"Gemma Global"
An der Mittelschule Langenzersdorf beginnt die Zukunft

An der Mittelschule Langenzersdorf engagierten sich die Schülerinnen der vierten Klassen in einem inspirierenden Projekt unter dem Titel "Gemma Global – Unsere Zukunft beginnt jetzt". Im Rahmen dieses Projekts setzten sie sich intensiv mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) auseinander und entwickelten kreative Initiativen zur Verbesserung des Lebens in der Gemeinde. LANGENZERSDORF. "Mein Traum ein Baum" ist ein Projekt, das darauf abzielt, die Einwohner Langenzersdorfs zu...

Hoch konzentriert und mit Freude probierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Training „U Facilitating U“ neue Methoden aus. | Foto: OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung

Besonderes Engagement
Österreichischer Jugendpreis verliehen

INNSBRUCK. Bereits zum sechsten Mal wurden am 14. Dezember herausragende Initiativen und Projekte der außerschulischen Jugendarbeit mit dem Österreichischen Jugendpreis ausgezeichnet. Zu den den Preisträgerinnen und Preisträgern gehören auch fünf Jugendprojekte, die durch die EU-Programme Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps (ESK) gefördert wurden. Europäische DimensionSeit dem Jahr 2016 werden vom Jugendministerium in Kooperation mit der Bundesjugendvertretung, dem Bundesweiten...

Beim JES Projekt können sich Jugendliche sozial engagieren und viele Erfahrungen sammeln.
4

JES Projekt in Laakirchen
Jugendprojekte - Engagiert durch den Sommer

LAAKIRCHEN. Vom JES Projekt bis zum Europäischen Jugendtreffen – die Laakirchner Jugend hatte diesen Sommer wieder viele Möglichkeiten ihre Ferien sinnvoll zu verbringen und mit den Erfahrungen zu „wachsen“. 40 Jugendliche nützten in den Sommerferien das JES-Projekt, das vom Jugendreferat vor fünf Jahren ins Leben gerufen wurde, um sich sozial zu engagieren und ihre sozialen Kompetenzen zu steigern. Dabei halfen sie beispielsweise in den Kindergärten mit, fungierten als Betreuer im Sommerhort...

Bei der Filmpräsentation am 10. März haben sich die Jugendlichen aus HAK und Gym bereits damit beschäftigt, was ihnen fehlt im Bezirk Schärding. Großes Thema: ein Kino.
2

Ronja: Kernteam steht – jetzt wird Verstärkung gesucht

Im Leader-Projekt "Ronja" sind Jugendliche aufgerufen, ihre Zukunft daheim aktiv mitzugestalten: Start-Workshop für alle Interessierten am 31. Mai in Sigharting. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Was beschäftigt die Jungen im Bezirk Schärding? Ist es ein leistbares Heimbringersystem? Mangel an Freizeitangeboten? Mehr Berufsorientierung und Vernetzung mit den Unternehmen? Ronja will es herausfinden. Die Leaderregion Sauwald-Pramtal hat dieses Jugendbeteiligungsprojekt ins Leben gerufen. Bei einem...

Weitersfelden schaut über die Grenze hinaus

WEITERSFELDEN. 30 Jugendliche und junge Erwachsene aus Weitersfelden reisten nach Südböhmen und besichtigten in den Gemeinden Borovany und Svaty Jan nad Malsi Jugendprojekte und andere interessante Aktionen. Unter anderem wurden das Jugendzentrum von Borovany und ein Projekt der örtlichen Feuerwehr besichtigt. Diese Exkursion war Teil des grenzüberschreitenden Projektes „be fair - Sport & mehr“ und wird vom Kleinprojektefond unterstützt. Im April wird es einen Gegenbesuch aus Tschechien geben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.