Julia Scheib

Beiträge zum Thema Julia Scheib

Voller Fokus auf die ersten Weltcuppunkte: Julia Scheib und Kurt Steinbauer geben auch im Sommer Vollgas.
1

Julia Scheib im großen Video-Interview

Bevor Julia Scheib mit dem ÖSV-Kader nach Südamerika flog, nutzten wir das Heimattraining der Frauentalerin, um ausführlich mit ihr zu plaudern. Seit rund zwei Wochen trainiert Julia Scheib wieder auf Schnee. Im Herbst startet sie in die neue Weltcupsaison und hat natürlich ihre ersten Punkte im großen Skizirkus im Blick. Im WOCHE-Interview verrät die 20-Jährige, die als eine der größten ÖSV-Hoffnungen gilt, wie es ihr in ihren ersten Weltcuprennen ging und was sich damit verändert hat. Wie...

Bei ihrem Trainer Kurt Steinbauer hielt sich Julia Scheib für den kommenden Weltcupwinter fit.
4

VIDEO: Julia Scheib trainiert für ihren ersten Weltcupwinter

In Deutschlandsberg machte sich die Frauentalerin fit. Jetzt ist Julia Scheib schon wieder auf Schnee unterwegs. Das Weltcup-Debüt im Jänner soll nur der Anfang gewesen sein: Jetzt startet Julia Scheib mit 20 Jahren in ihre erste volle Saison im Skiweltcup. Das Training für den kommenden Winter hat längst begonnen, für Scheib schon nach dem letzten Rennen der Vorsaison, wie sie der WOCHE verrät. „Ich war so motiviert, ich hab gleich weitertrainiert und erst im Juli Urlaub gemacht.“ Seitdem...

Der erste Entwurf des Deutschlandsberger Sportawards: Die griechische Siegesgöttin Nike, die auf einen Sockel aus Koralmeklogit gesetzt wird. | Foto: Anton Zenz

Neuer Sportaward: Deutschlandsberg wählt im Juni seine Jahrhundertsportler

Bei der ersten Sportgala der Stadt Deutschlandsberg werden erfolgreiche Sportler und Vereine geehrt: Mit einem eigenen Sportaward. In den letzten 100 Jahren hat auch der Sport immer mehr an Bedeutung innerhalb der Gesellschaft gewonnen. Wenig überraschend gab es daher auch immer wieder Spitzensportler aus Deutschlandsberg: Landes-, Staats- und Europa- bis hin zu Weltmeistern nennen die Bezirkshauptstadt ihre Heimat. Diese werden im Jubiläumsjahr nun entsprechend geehrt und gefeiert. Vorschläge...

Beim Weltcupfinale in Are hat Julia Scheib dank des Junioren-Weltmeistertitels einen Fixstartplatz. | Foto: GEPA

Scheib muss aufs Weltcupfinale warten

Keine Weltcuppunkte für Julia Scheib in Ofterschwang. Beim Riesentorlauf in Are könnte es klappen. Nach der Riesentorlauf-Goldenen bei der Junioren-WM in der Schweiz bekam Julia Scheib vom ÖSV wieder eine Möglichkeit, ihr Können auch im Weltcup zu zeigen. Beim heutigen Riesenslalom in Ofterschwang (Deutschland) lief es aber noch nicht ganz nach Wunsch für die Frauentalerin: Im stark besetzten Teilnehmerfeld reichte es nicht für die Teilnahme am zweiten Durchgang. Mit 3,91 Sekunden Rückstand auf...

Unsere Wintersportler sind im Vormarsch

Meine Meinung Am vergangenen Mittwoch schneite es, am Montag gleich nochmals. Die Winterpracht nicht nur in den Bergen lässt unsere Touristiker jubeln, denn unsere Skigebiete am Gaberl, in St. Hemma, am Salzstiegl und in Modriach-Winkel bieten perfekte Bedingungen. Und könnten manchen Familien den Wintersport wieder schmackhaft machen. Dass man es bis ganz an die Spitze schaffen kann, zeigen derzeit einige Sportler aus der Weststeiermark eindrucksvoll vor. Die Frauentalerin Julia Scheib aus...

Nicht nur Julia Scheibs Fanclub wollte ein Foto mit der frischgebackenen Junioren-Weltmeisterin.
3 Video

VIDEO: Weltmeisterlicher Empfang für Julia Scheib

Nach ihrer historischen Goldmedaille bei der Junioren-Ski-WM war für Julia Scheib erst einmal Feiern dran. So wurde sie in ihrer Heimat Frauental empfangen. Voller Stolz präsentierte Frauentals Bürgermeister am Samstag eine junge Dame, die seinen Ort in den letzten Wochen österreichweit bekannt machte. „Eine Juniorenweltmeisterin, das hatten wir in Frauental noch nie“, meinte Bernd Hermann vor Dutzenden Gästen im Marktgemeindeamt. Überhaupt wurde Julia Scheib in Davos die erste...

In der Abfahrt fuhr Julia Scheib haarscharf an ihrer dritten WM-Medaille vorbei. | Foto: GEPA
1

Acht Hundertstel an einer WM-Medaille vorbei

Julia Scheib verpasste beim letzten Rennen der alpinen Junioren-Weltmeisterschaft knapp ihre dritte Medaille. Mit Gold im Riesentorlauf zum Auftakt und Bronze im Teambewerb durfte Julia Scheib in Davos schon zwei Mal jubeln. Das krönende Finale der Junioren-Ski-WM war die Abfahrt der Damen am Donnerstag. Scheib ging mit guten Vorzeichen ins Rennen: Bei zwei der drei Trainings diese Woche war sie unter den schnellsten vier Läuferinnen dabei. Die absolut Schnellste im Training, die Norwegerin...

Eine Woche nach ihrem Weltcup-Debüt holte Julia Scheib Gold bei der Junioren-WM. | Foto: GEPA
1 4

Julia Scheib holt WM-Gold

Julia Scheib setzte bei der Junioren-WM in Davos ihren Erfolgslauf im Riesentorlauf fort: Gold für die Frauentalerin! Die Erfolgsstory von Julia Scheib nach ihrem Comeback geht nicht nur im Weltcup weiter: In Davos (Schweiz) holte die Frauentalerin sensationell Gold bei der alpinen Junioren-WM! Die Weltmeisterschaften starteten heute mit dem Riesentorlauf der Damen. Im ersten Durchgang fuhr Scheib auf Rang drei und brachte sich in eine gute Ausgangslage fürs Finale. Mit nur 38 Hundertstel...

Auch im zweiten Weltcuprennen gab es noch keine Punkte für Julia Scheib. | Foto: YIS/IOC

Keine Weltcuppunkte für Julia Scheib

Auch beim zweiten Riesentorlauf im Weltcup erwischte es Julia Scheib. Die Frauentalerin muss noch auf Punkte warten. Nach ihrer vielversprechenden Leistung am Südtiroler Kronplatz ging es für Julia Scheib gleich weiter in die Schweiz: Beim Riesentorlauf in Lenzerheide durfte die 19-Jährige zum zweiten Mal im Weltcup starten, diesmal tat sie sich aber deutlich schwerer als beim Debüt am Dienstag. Ausfall mit Startnummer 51 Auf dem steilen Kurs, der sehr drehend gesetzt wurde, fand Scheib nie...

Julia Scheib machte bei ihrem Weltcup-Debüt am Kronplatz so richtig auf sich aufmerksam. | Foto: GEPA pictures
1 3

Bittersüßes Weltcup-Debüt für Julia Scheib

Das starke Weltcup-Debüt von Julia Scheib endet am Kronplatz mit einem bitteren Ausfall. "Im ersten Abschnitt ist es richtig gut gegangen, im unteren Teil habe ich leider einen ziemlichen 'Hakler' gehabt", meinte Julia Scheib in echtem Weststeirisch nach ihrem Lauf im ersten Durchgang beim Riesentorlauf am Kronplatz (ITA). Die 19-jährige Frauentalerin war bei ihrem Debüt im Weltcup bis auf einen Fehler stark unterwegs und qualifizierte sich trotz des Stehers für den zweiten Lauf. "Als ich den...

Julia Scheib erreichte bei ihrem Weltcupdebüt am Kronplatz gleich den zweiten Lauf. | Foto: YIS/IOC
4

Julia Scheib erreicht beim Weltcup-Debüt den zweiten Durchgang

Julia Scheib aus Frauental fuhr bei ihrem ersten Weltcupstart gleich ins Finale des Riesentorlaufs am Kronplatz. Ein unglaublicher Erfolg für Julia Scheib: In ihrem ersten Weltcuprennen für den ÖSV qualifiziert sich die Frauentalerin direkt für den zweiten Durchgang. Nach ihren starken Leistungen im Europacup durfte sie mit 19 Jahren ihr Debüt im Weltcup geben. Mit Startnummer 48 ging sie in den Riesentorlauf am Kronplatz (Italien) und darf nun gleich noch einmal auf der ganz großen Bühne ran....

Erster Sieg in einem FIS-Rennen + erster Top-Ten-Platz im Europacup = erster Start im Weltcup für Julia Scheib. | Foto: YIS/IOC
2

Julia Scheib holt nächstes Top-Ergebnis - und startet erstmals im Weltcup

Mit einem Spitzenplatz im Europacup sicherte sich Julia Scheib ihren ersten Weltcupstart. Nachdem sie zuletzt ihr erstes FIS-Rennen gewann, legte Julia Scheib eine Woche später auch im Europacup nach: Beim Super-G in Zauchensee fuhr die Frauentalerin sensationell auf den sechsten Platz - mit Startnummer 42, der mit Abstand höchsten Startnummer unter den Spitzenplatzierungen. Dabei war es erst der zweite Europacup-Super-G der 19-Jährigen. Scheib war eine von fünf Österreicherinnen in den Top...

Julia Scheib holte in Gaal ihren ersten Sieg in einem FIS-Rennen. | Foto: YIS/IOC
1

Erster Sieg für Julia Scheib

Jubel bei Julia Scheib: Die Frauentalerin holte bei einem Heimrennen ihren ersten FIS-Sieg. Im obersteirischen Gaal bestritt Julia Scheib im März 2016 ihr letztes Skirennen, bevor sie mit einem Kreuzband- und Meniskusriss fast ein Jahr verletzt pausieren musste. Genau dort feierte die Frauentalerin nun ihren ersten Sieg in einem FIS-Rennen. Am Montag gewann die 19-Jährige den FIS-Riesentorlauf in Gaal vor der Neuseeländerin Alice Robinson, die in Kranjska Gora zuletzt schon im Weltcup...

Nach ihrer Verletzung im März 2016 steht Julia Scheib längst wieder auf den Pisten - und fühlt sich fit für Europacup und Junioren-WM. | Foto: Privat
3

"Meine Verletzung war kein Nachteil" - Julia Scheib im WOCHE-Interview

Mitten in ihrer ersten Europacup-Saison: Die Frauentaler Skiläuferin Julia Scheib im exklusiven Interview mit der WOCHE Deutschlandsberg. Fast zwei Jahre ist es nun her, dass Julia Scheib bei den Olympischen Jugendspielen im Super-G Silber holte. Kurz darauf warf eine Verletzung die Frauentaler Skiläuferin zurück, aber nicht lange: Nicht einmal ein Jahr später stand sie wieder auf der Piste. In dieser Saison gab die 19-Jährige ihr Debüt im Europacup und war schon Vorläuferin beim Weltcup in...

Nach Silber bei den Olympischen Jugendspielen verletzte sich Julia Scheib und kehrte zuletzt zurück auf die Pisten. | Foto: IOC/Getty Images
1 3

Comeback und Debüt im Europacup für Julia Scheib

Die Frauentaler Skiläuferin ist zurück auf der Piste. Die Frauentaler ÖSV-Skiläuferin Julia Scheib ist nach ihrer schweren Verletzung im Frühjahr 2016 wieder voll auf den Brettern: Ihre Saison startete sie bereits im November mit einigen FIS-Rennen in Norwegen, dort gab sie im Dezember auch ihr Debüt im Europacup. Nach ein paar Startschwierigkeiten erreichte Scheib zuletzt bei der Europacup-Abfahrt in Val di Fassa (Italien) schon Rang 19. Dazwischen fuhr sie in zwei FIS-Riesentorläufen in St....

Mit der professionellen Betreuung von Kurt Steinbauer baut Julia Scheib ihren Körper kontinuierlich wieder für den Winter auf. | Foto: KK
1 2

ÖSV-Nachwuchshoffnung Julia Scheib arbeitet am Comeback

Die ÖSV-Skirennläuferin aus Frauental befindet sich auf dem besten Weg zurück auf die Piste. Derzeit schuftet sie noch im "Fitpoint" in Deutschlandsberg. Bei der Olympischen Jugendspielen in Lillehammer (NOR) im Februar jubelte Julia Scheib noch über die Silbermedaille im Super-G, kurz darauf folgte ein herber Dämfper: Die Frauentalerin verletzte sich im März schwer am rechten Knie, Kreuzband und Meniskus waren gerissen. Sie wurde gleich am Tag nach der Verletzung in Innsbruck operiert und...

GF Jürgen Masser und Audi Marktleiter Philipp Peterscheck  gratulierten  Julia Scheib als  erfolgreichen Schirennläuferin mit der Schlüsselübergabe  des neuen Audi Quattro
1

Porsche Deutschlandsberg sponsert Julia Scheib mit neuem Audi

Sie ist mittlerweile eine internationale junge Schirennläuferin, kommt aus Frauental und besucht derzeit die Ski-Akademie in Schladming. Julia Scheib (18) ist schon seit etlichen Jahren besonders erfolgreich im Nachwuchsbereich unterwegs. Als einzige Steirerin (Ski-Alpin) vertrat die begeisterte Schisportlerin übrigens Ende Jänner im Teambewerb Österreich bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen 2015 in Vorarlberg/Liechtenstein und holte sich Gold. Neben zahlreichen weiteren...

Bgm.Bernd Hermann gratulierte der  erfolgreichen Schirennläuferin zu ihren Erfolgen

Erfolgreiche Schisaison für Julia Scheib

Bürgermeister Bernd Hermann gratulierte persönlich der Frauentaler Schirennläuferin Julia Scheib zur erfolgreich abgelaufenen Schisaison. Die aufstrebende junge Ausnahmeathletin der Gemeinde ist schon seit einigen Jahren besonders erfolgreich im Nachwuchsbereich unterwegs. Ende Jänner des heurigen Jahres holte sie sich im Teambewerb bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen in Vorarlberg und Liechtenstein Gold. Neben zahlreichen weiteren Topplazierungen sind der 1. Platz im Super-G und der...

Julia Scheib bringt eine Goldmedaille aus dem Teambewerb mit nach Hause.

Scheib bringt olympisches Gold in die Süd-West-Steiermark

Als einzige Steirerin (Ski-Alpin) vertrat die Frauentalerin Julia Scheib Österreich bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen 2015 in Vorarlberg/Liechtenstein. Erst Pech, dann Gold Als Vierte und Jahrgangsjüngere im österreichischen Team hatte sie im Slalom und im Riesentorlauf großes Pech. Als FIS-Einsteigerin startete sie mit noch hohen Startnummern. So im Slalom, wo sie mit Startnummer 40 auf Rang 14 im ersten Durchgang vorfuhr, im zweiten Durchgang aber leider ausschied. Im...

In Hinterstoder fuhr Julia Scheib von den hintersten Startplätzen nach vorne auf Rang 13. | Foto: KK
2

Julia Scheib qualifiziert sich für Olympische Jugendspiele

Sensationell fit und technisch sehr gut weiterentwickelt präsentierte sich Julia Scheib (SC Atus Frauental) bei den ersten FIS-Rennen. Kontinuierlich kämpft sich die junge Rennläuferin weiter nach vorne. Obwohl sie sich immer wieder von den hintersten Startplätzen und bei schwierigsten Bedingungen beweisen muss, gelang der 16-jährigen FIS-Einsteigerin bei den letzten Rennen in Hinterstoder (OÖ) 13. Platz im Slalom. Erfolg wartete auch an andere Stelle: Aufgrund ihrer Leistungen wurde Scheib,...

Raiffeisen West-Cup Neu

In der kommenden Saison zeigt sich der Raiffeisen West-Cup von seiner neuen Seite. Nach mehr als 15 Jahren gibt es wieder eine Zusammenlegung der beiden Cup-Serien Bezirkscup Skibezirk VI und Raiffeisen West-Cup. Die neue Rennserie gibt es unter dem Namen Raiffeisen West-Cup unterstützt von Rennsport Pongritz, Hummitsch Immobilien Consulting, IH Wohnbau, Autohaus Hüttel und Autohaus Mürzl. Einer der Hauptgründe der Fusion war der Ausstieg einer der bisherigen Hauptsponsoren des Raiffeisen...

Altmeister Franz Klinger feierte nach mehrjähriger Westcup-Pause auf der Hebalm sein glänzendes Comeback. | Foto: KK

Altmeister und Youngster

Der vorletzte Bewerb des Raiffeisen Westcups 2014, presented by Intersport und IH-Wohnbau, wurde auf der Hebalm als Riesentorlauf ausgetragen. Als Veranstalter fungierte die SU Ligist unter der Leitung von Werner Konrad. Auf der Hahnwaldpiste gab es optimale Bedingungen und Traum-Wetter. Bei den Damen konnte sich wie zuletzt am Salzstiegl die Frauentalerin Julia Scheib durchsetzen. Sie gewann mit 2,70 Sekunden Vorsprung vor Stefanie Schutti (Union Edelschrott) und Doris Ofner (WSV Köflach). Bei...

Manuel Hüttel sorgte für die Sensation und schlug den haushohen Favoriten Rene Pongritz. | Foto: KK

Kooperation der West-Cup-Familie

Am Salzstiegl wurde die vierte von sechs Veranstaltungen des Raiffeisen West-Cups, presented by Intersport & IH-Wohnbau 2014 durchgeführt. Auf Grund der Absage des Slaloms auf der Weinebene wurde dieser Bewerb als Kooperationsveranstaltung absolviert. Der SC Salzstiegl/Hirschegg fungierte als Veranstalter und Kurssetzer des ersten Durchgangs, das Racing-Team Frauental als Kurssetzer des zweiten Laufs. Für die Zeignehmung war Georg Kiedl verantwortlich, Chef-Kampfrichter war Martin Rotschädl....

Sieger Rene Pongritz von der Union Edelschrott | Foto: KK

Härtetest am Salzstiegl

Am vergangenen Wochenende stand der zweite Bewerb des 
Raiffeisen West-Cup 2014 presented by Intersport und IH-Wohnbau auf dem Programm. Nach dem Start letztes Wochenende auf der Weinebene, musste am Sonntag der wohl schwierigste Riesentorlauf der Saison bewältigt werden. Am Salzstiegl galt es den Steilhang, samt zugehörigen Starthang und schwieriger Zielkurve zu meistern. Trotz der für diese Jahreszeit doch ungewöhnlich hohen Temperaturen ist es den Liftbetreibern des Salzstiegls gelungen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.