Julia Scheib

Beiträge zum Thema Julia Scheib

Julia Scheib ist zurück im Weltcup! Platz 13 beim Riesentorlauf in Kranjska Gora nach fast zwei Jahren Leidenszeit | Foto: GEPA pictures
2

Ski Alpin
Nach Comeback: Bestes Weltcup-Ergebnis für Julia Scheib

Julia Scheib meldete sich am Sonntag richtig zurück im Ski-Weltcup: Nach fast zwei Jahren Verletzungspause und zuletzt drei Rennen ohne Punkte erzielte die Frauentalerin beim Riesenslalom in Kranjska Gora ihr bestes Weltcup-Ergebnis. FRAUENTAL. Zugegeben, die Schlagzeilen nach dem zweiten Riesenslalom von Kranjska Gora waren andere: Mikaela Shiffrin, die mit 82 Weltcupsiegen mit Lindsey Vonn gleichzog, und die anhaltende ÖSV-Formkrise. Mittendrin stach aber die jüngste Österreicherin im...

Große Freude beim Raiffeisen – ATUS Schiclub Schikurs herrschte sowohl bei den Anfängern als auch bei den anderen Teilnehmern
 | Foto: Atus SC Frauental
2

Raiffeisen ATUS SC Frauental
Erfolgreicher Schikurs bei den Klugliften

Nachdem der Schikurs in den letzten beiden Jahren Wetter- bzw. Coronabedingt nicht durchgeführt werden konnte, startete der Raiffeisen Schiclub Atus Frauental beim diesjährigen Kinderschikurs bei den Klugliften auf der Hebalm wieder richtig durch. FRAUENTAL. Mit 80 Anmeldungen, davon 30 Anfängern, musste der Kurs erstmalig in der Vereinsgeschichte auf mehreren Wochenenden aufgeteilt werden. Unter der Kursleitung von sieben  bestens ausgebildeten Übungsleitern und 13 weiteren Schikurshelfern...

Bitteres Saisonaus: Julia Scheib riss sich das Kreuzband im linken Knie. | Foto: GEPA pictures

Kreuzbandriss! Saisonaus für Julia Scheib

FRAUENTAL. Das Pech scheint ihr wirklich an den Skiern zu kleben: Julia Scheib verletzte sich im Europacup erneut schwer, nachdem sie erst im Jänner nach langer Pause in den Weltcup zurückkehren konnte. Beim Riesentorlauf in Berchtesgaden stürzte die Frauentalerin und zog sich einen vorderen Kreuzbandriss und einen Außenmeniskuseinriss im linken Knie zu. Damit ist die Saison für die ÖSV-Läuferin vorzeitig beendet. Laut ÖSV wird Scheib in den nächsten Tagen von Sportarzt und Kniespezialist...

Auf der Kandahar in Garmisch-Partenkirchen holte Julia Scheib ihre ersten Weltcup-Punkte im Super-G. | Foto: GEPA pictures/Thomas Bachun

Weltcup-Debüt im Super-G für Julia Scheib

FRAUENTAL/GARMISCH-PARTENKIRCHEN. Silber bei den Olympischen Jugendspielen 2016, Silber bei der Junioren-WM 2019, drei Podestplätze im Europacup: Die Erfolge im Super-G von Julia Scheib können sich bereits sehen lassen. Dementsprechend durfte die 22-Jährige, nach 17 Starts im Riesentorlauf, am Samstag auch erstmals im Weltcup bei einem Super-G an den Start. Ihren ersten Ritt über die Kandahar-Strecke in Garmisch-Partenkirchen bestand die Frauentalerin: Platz 28 (+2,77 Sekunden hinter Siegerin...

Dieser kleine Fehler kostete Julia Scheib etwa eine knappe Sekunde. | Foto: GEPA pictures/Mario Buehner
1

Nächstes Top-Ergebnis für Julia Scheib

FRAUENTAL/KRANJSKA GORA. Zwei Rennen innerhalb von 24 Stunden in Kranjska Gora: Die Frauentalerin Julia Scheib machte beim Riesentorlauf-Doppel in Slowenien zwei bedeutende Schritte zurück in den Ski-Weltcup. Nach einer Covid-Infektion im November kehrte Scheib im Dezember zurück (ohne Punkte in Courchevel). Am Samstag holte sie mit Platz 24 in Kranjska Gora wieder Weltcup-Punkte, beim zweiten Riesentorlauf am Sonntag bestätigte Scheib ihre Leistung. Schnelle LinieDie 22-jährige Österreicherin...

In Kranjska Gora meldete sich Julia Scheib zurück im Weltcup, am Sonntag gibt's gleich den zweiten Riesentorlauf. | Foto: GEPA pictures/Mario Buehner
3

Die ersten Punkte seit elf Monaten: Julia Scheib ist zurück im Weltcup

Julia Scheib meldete sich beim Weltcup-Riesentorlauf in Kranjska Gora zurück. Wären zwei Fehler nicht gewesen, wäre sogar ein Spitzenplatz drinnen gewesen. FRAUENTAL/KRANJSKA GORA. Samstag um 14.21 Uhr ging über den Berg Vitranc in Kranjska Gora ein lauter Schrei: Julia Scheib hatte – nach gutem ersten Durchgang – mit der Hand bei einem Tor eingefädelt. Quer stand die Frauentaler ÖSV-Läuferin plötzlich auf der Piste. Sie blieb immerhin im Kurs, ließ ihren Frust noch beim Weiterfahren lautstark...

Mit gemeinsamfürdensport.at und Oleo Vital sammelt Julia Scheib Spenden für die österreichische Sportjugend. | Foto: Julia Scheib

Auf Instagram
Julia Scheib sammelt Spenden für die Sportjugend

FRAUENTAL. Der Sport in Österreich fährt erst langsam wieder hoch und vor allem in der Nachwuchsarbeit – ohnehin mit vielen Kosten verbunden – braucht es gerade jetzt Unterstützung. Die Frauentalerin Julia Scheib will genau da helfen: Die junge ÖSV-Läuferin, die in der kommenden Saison erstmals im A-Kader stehen wird, sammelt auf Instagram Spenden für die österreichische Sportjugend. Pro geteiltem Beitrag des unten stehenden Posts in der Story spendet Scheibs Kopfsponsor Oleovital 1 Euro an...

Workout geht auch im Garten: Kurt Steinbauer vom Fitpoint Deutschlandsberg macht's vor. | Foto: KK

Deutschlandsberger Fitnessstudios geben Tipps fürs Hometraining

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nicht nur Homeoffice, sondern auch Hometraining wird in diesen Wochen gemacht. #stayhome und #stayfit geht auch ganz einfach, immerhin gibt es zahlreiche Übungen, die man auch zuhause ohne Geräte ausführen kann. Manchmal helfen da ein paar Tipps von Profis: Viele Fitnessstudios zeigen regelmäßig Workouts vor, die im eigenen Zuhause nachgemacht werden können. Einfach auf den Seiten der Studios auf Facebook, Instagram oder YouTube ein bisschen durchstöbern – wir haben...

Julia Scheib jubelte mit Nadine Fest und Rosina Schneeberger (v.l.) am rot-weiß-roten Podest im Sarntal. | Foto: Richard Kröss
2

Julia Scheib auch im Europacup wieder schnell

Julia Scheib holte im Super-G zwei Stockerlplätze hintereinander. Die Nummer 33 wird dieser Tage zur Glücksnummer für Julia Scheib: Zuerst fuhr sie damit im Riesentorlauf von Kranjska Gora auf den 14. Rang – und zu ihrem bestem Ergebnis im Weltcup – vier Tage später fuhr sie mit derselben Startnummer im Europacup aufs Stockerl. DreifachsiegAm Mittwoch startete die 21-Jährige zum ersten Mal nach fast einem Jahr auch wieder im Europacup. Zuletzt hatte sie im März 2019 ihren zweiten EC-Sieg im...

Im ersten Lauf konnte man Julia Scheib noch die Anstrengung noch ansehen, am Ende war es pure Erleichterung. | Foto: GEPA pictures
2

Ski-Weltcup
Spitzenergebnis: Julia Scheib ist wieder voll da

Weltcup-Riesentorlauf in Kranjska Gora: Julia Scheib bringt einen bärenstarken zweiten Lauf runter und landet in den Top 15. FRAUENTAL/KRANJSKA GORA. Geärgert nach dem ersten Durchgang, Daumen hoch nach dem zweiten: Julia Scheib mit zwei Gesichtern beim Riesentorlauf in Kranjska Gora, aber auch endlich wieder Weltcuppunkten. Als 14. holt die Frauentalerin ihr bestes Ergebnis im Ski-Weltcup. Kleine Probleme am AnfangNach der Absage in Marburg, wo zu wenig Schnee vorhanden war, begleitete der...

Julia Scheib blickt nach ihrer langen Krankheit wieder nach vorne: "Geduldig bleiben und Tag für Tag weiterschauen." | Foto: GEPA pictures/Andreas Pranter
2

Julia Scheib nach Comeback
"Ich hab das Gefühl gehabt, das wird nie mehr besser"

Drei Monate lang war Julia Scheib mit einer Krankheit außer Gefecht. Jetzt will die Frauentalerin im Ski-Weltcup endlich durchstarten. FRAUENTAL. Vor genau einem Jahr holte Julia Scheib ihre ersten Weltcuppunkte im alpinen Skizirkus, kurz darauf die Silbermedaille im Super-G bei der Junioren-WM. Es folgte ihr zweiter Europacupsieg zum Saisonabschluss – aber in der Vorbereitung zur neuen Saison wurde die 21-Jährige böse gestoppt: Im September, direkt nach dem Sommertraining in Argentinien,...

Im ersten Durchgang zeigte Julia Scheib noch einen schnellen, aggressiven Schwung. | Foto: GEPA pictures

Julia Scheib
Ein schneller Lauf und einer, der schnell vorbei war

Unglaublich schade! Wieder muss Julia Scheib mit einem Ausfall hadern, obwohl es im ersten Durchgang richtig gut lief. SESTRIERE/FRAUENTAL. Das Weltcup-Comeback in Sestriere (ITA) verlief für Österreichs Damen enttäuschend. Beim Doppelsieg von Federica Brignone (ITA) und Petra Vlhova (SVK) war Katharina Liensberger als 17. die beste ÖSV-Läuferin – das zweitschlechteste Ergebnis der Weltcupgeschichte. Aufhorchen ließ aber Julia Scheib: Die 21-Jährige platzierte sich im ersten Lauf als drittbeste...

Schach-Großmeister Andreas Diermair (r.) wurde mit Alexandra Toth, Caroline Pilhatsch (v.r.) und 192 weiteren Sportlern von LR Anton Lang geehrt. | Foto: Kommunikation Land Steiermark/Melbinger

Steirisches Ehrenzeichen
Unsere Sportler sind ausgezeichnet

GRAZ. Auch heuer vergab Sportlandesrat Anton Lang goldene, silberne und bronzene Ehrenzeichen an erfolgreiche steirische Athleten: 195 "weißgrüne" Sportler wurden ausgezeichnet, darunter auch einige aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Acht GeehrteSchach-Großmeister und WM-Teilnehmer und Andreas Diermair aus Frauental wurde mit dem Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Weltmeister Michael Krenn aus Rassach wurde für den Eisstocksport-Europacup-Titel mit dem ESV Voitsberg auch mit Gold geehrt. Franz...

Toller Empfang im Weingut BS Fellner für Julia Scheib mit Fanclubobmann Erwin Jazbec, Bgm.Bernd Hermann, Kurt Steinbauer und Obmann des Raiffeisen Atus SC Frauental Anton Stelzer.  | Foto: KK

Der Fanclub Julia Scheib bereitete der Junioren-Vize-Weltmeisterin einen würdigen Empfang
Eine Abschlussfeier für Julia Scheib

Der Fanclub Julia-Scheib organisierte am Samstag, dem 23. März eine Abschlussfeier in ihrer Heimatgemeinde Frauental für die abgelaufene Schisaison 2018/19 und gratulierte Julia Scheib zu ihren Erfolgen. Mit Bürgermeister Bernd Hermann, dem Schiclub Atus-Frauental, dem Autohaus Hüttel und zahlreichen Fans wurde die Frauentaler Junioren-Vize-Weltmeisterin im Buschenschank Fellner gebührend empfangen. Sie bestritt in dieser Saison 30 Rennen. Bei der Junioren Weltmeisterschaft in Val di fassa...

Julia Scheib jubelt als Zweite auf dem Siegerpodest über Silber bei der Junioren-WM in Val di Fassa. | Foto: valdifassa2019.com
1

Julia Scheib
"Kann gar nicht glauben, dass es für Silber gereicht hat!"

Zwei Mal Silber glänzt mindestens so schön wie Gold: Dass Julia Scheib auch im Super G schnell ist, bewies sie bereits 2016 bei den Olympischen Winterjugendspielen als sie zu Silber fuhr. Das wiederholte die Frauentalerin nun auch bei der Junioren-WM. Im italienischen Val di Fassa holte Scheib am Sonntag die Silbermedaille im Super G. „Ich hatte im unteren Drittel einen schweren Fehler und konnte es gar nicht glauben, dass es dann noch für die Silbermedaille gereicht hat", war Scheib glücklich....

Im Ziel schien nur der Vierer auf: Julia Scheib verpasste zum Auftakt der Junioren-WM die Titelverteidigung im Riesentorlauf. | Foto: GEPA pictures

Julia Scheib
Titelverteidigung bei Junioren-WM verpasst

Nach ihren ersten Weltcuppunkten reiste Julia Scheib mit einem guten Gefühl nach Val di Fassa: In den Dolomiten startete sie heute in die Junioren-WM 2019 – direkt mit dem Riesentorlauf, wo sie vor einem Jahr bereits Weltmeisterin wurde. Medaillen verpasstDer erste Durchgang der Mission Titelverteidigung gelang der Frauentalerin: 0,49 Sekunden hinter der Führenden Meta Hrovat (SLO) lag Scheib auf Rang drei und damit auf Medaillenkurs. Den verließ sie leider im zweiten Durchgang, der Rückstand...

Edwina Hofer holte sich mit einem starken Lauf die Tagesbestzeit auf der Hebalm. | Foto: Franz Krainer

Martin-Klug-Gedenkrennen
Beeindruckendes Ski-Saisonhighlight auf der Hebalm

Das Martin-Klug-Gedenkrennen der Schiclubs von Frauental und Kloster lockte bei Kaiserwetter mehr als 100 Starter in 21 Altersklassen an. Das Rennen wird alljährlich in memoriam Martin Klug, Bruder der Liftbetreiber-Familie auf der Hebalm, ausgetragen, der 2001 während einer Ausbildung zum staatlichen Skilehrer auf dem Kitzsteinhorn in Salzburg als eines von zwölf Opfern von einer Lawine getötet wurde. „Martin wird uns allen als Skisportenthusiast und vorbildlicher Sportsmann nicht nur durch...

Julia Scheib darf im Weltcup endlich jubeln: Die 20-Jährige holt in Marburg ihre ersten Punkte. | Foto: GEPA pictures
3

Geschafft! Julia Scheib holt die ersten Weltcuppunkte

Endlich hat es geklappt: Im neunten Weltcupstart darf sich Julia Scheib über ihre ersten Punkte im Konzert der Großen freuen. Mit Startnummer 41 im ersten Durchgang in Marburg musste sie mit ihrer Zeit lange zittern, erst nach 72 Läuferinnen war klar: Sie schaffte es als 29. hauchdünn (0,17 Sek.) in den zweiten Durchgang des Riesentorlaufs. Fahrt runtergebrachtDer wurde ihr aber auch schon zwei Mal zum Verhängnis (u.a. beim Weltcup-Debüt am Kronplatz), trotz starker Fahrt kam sie nicht ins...

Im Keller vom Spengerwirt wurde eifrigst gewachselt. | Foto: KK
3

Weltcup in Marburg
Nach Salzstiegl-Training erste Weltcuppunkte für Scheib

Für die Frauentalerin Julia Scheib, die im Skibezirk VI groß wurde, war es so etwas wie eine Heimkehr, als das österreichische Damen-Skiteam am Salzstiegl trainierte und beim Spengerwirt in Hirschegg-Pack wohnte. Die ÖSV-Damen bereiteten sich auf den Weltcup-Riesentorlauf in Marburg vor, der heute ausgetragen wird. Platz 24 in Marburg Und für Julia Scheib hat sich das Extra-Training bezahlt gemacht, denn sie schaffte als 29. den Sprung in den zweiten Lauf. Und da behielt sie erstmals die Nerven...

Die ÖSV-Technikdamen beim Spengerwirt in Hirschegg-Pack | Foto: Spengerwirt
3

Salzstiegl
ÖSV-Technikdamen auf weltmeisterlichen Salzstiegl-Pisten

Hoher Sport-Besuch im Rucksackdorf Hirschegg-Pack. Als Vorbereitung für die Weltcup-Technikbewerbe in Marburg am Wochenende schlugen die ÖSV-Topstars ihre Zelte beim Spengerwirt auf. Trainiert wurde am Salzstiegl bei besten Bedingungen. Und was bekamen die Ski-Damen beim Spengerwirt? "Viel frisches Gemüse, viel Fisch, gekochtes Rindfleisch von den Bauern aus unserer Region, Hühnerfilet, und bei den hausgemachten Buchteln mit Vanillesauce konnten die Mädels nicht widerstehen", lachte Karin...

Eine Woche nach ihrem Debüt im Ski-Weltcup wurde sie Juniorenweltmeisterin im Riesentorlauf: Julia Scheib | Foto: GEPA
4

Das war das Sportjahr 2018
Aufstiege, Debüts, Talente und viele Titel

Am Ende einer Saison ist es immer Zeit, Fazit zu ziehen: Blickt man auf den Sport im Bezirk Deutschlandsberg im Jahr 2018 zurück, fällt es überwiegend positiv aus. Bewegter FußballIm Fußball wanderten drei Titel in die Weststeiermark: Der SV Frauental wurde Meister in der Oberliga Mitte/West, der SC Stainz in der 1. Klasse West, und die Predinger Damen gewannen den WOCHE Steirer-Cup. Der DSC sorgte außerdem in der Regionalliga Mitte und im ÖFB-Cup für ordentlich Furore. Die Deutschlandsberger...

Josef Hüttel vom Autohaus Hüttel unterstützt die Ski-Nachwuchshoffnung Julia Scheib aus Frauental.  | Foto: KK
2

Autohaus Hüttel aus Gleinstätten unterstützt Julia Scheib

Julia Scheib aus Frauental gehört zu den besten Nachwuchsskifahrerinnen Österreichs. Ihr größter Erfolg bisher ist der Titel bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Davos im Riesentorlauf. Weiters konnte sie erst unlängt den Europacup-Riesentorlauf in Funesdalen in Schweden für sich entscheiden. Auch im Weltcup ist sie mit dabei und misst sich dabei mit den ganz großen Namen wie Mikaela Shiffrin und Tessa Worley. Langjährige Freundschaft Nun hat die junge Frauentalerin einen neuen Sponsor: Das...

Im Weltcup in Killington verpasste Julia Scheib noch den zweiten Durchgang, im Europacup fuhr sie dort allen davon. | Foto: GEPA pictures
1

Julia Scheib
Erster Erfolg im Europacup

Ein echtes Erfolgserlebnis für Julia Scheib nachdem es im Weltcup bisher noch nicht so recht klappen wollte: Beim ersten Europacupwochenende der neuen Saison feierte die 20-jährige Skinachwuchshoffnung ihren ersten Sieg. Schon am Freitag war die Frauentalerin Julia Scheib in Funäsdalen (Schweden) beim Riesentorlauf schnell unterwegs: Nach Rang 13 im ersten Lauf fuhr Scheib im zweiten Durchgang Laufbestzeit und schrammte als Vierte nur um 0,32 Sekunden am Stockerl vorbei. Beim zweiten...

Schnelle Schwünge beim Training am Rettenbachferner, beim Rennen brachte es Julia Scheib leider nicht ins Ziel. | Foto: GEPA pictures

Riesentorlauf in Sölden
Kurzer Saisonstart von Julia Scheib

Der Winter hält bereits voll Einzug – zumindest in Sölden, wo heute mit dem Riesentorlauf der Damen die neue Skiweltcupsaison startet. Mittendrin die Frauentalerin Julia Scheib, die damit in ihre erste volle Saison im FIS-Weltcup geht. Nach einer intensiven Sommervorbereitung von Deutschlandsberg bis Argentinien war Scheib guter Dinge: Ein ganzer Fanbus aus Frauental war mit nach Tirol gereist. Zu hohes Risiko"Ziel sind natürlich die ersten Weltcuppunkte", nimmt sich die 20-Jährige für heuer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.