Jungbauernschaft

Beiträge zum Thema Jungbauernschaft

Trotz des unbeständigen Wetters war die Bezirksgipfelmesse am Leiterkopf gut besucht. | Foto: JB/LJ Tösens
2

Unvergessliche Bezirksgipfelmesse

TÖSENS. Am 22. Juli veranstalteten die Jungbauernschaft/Landjugend Tösens und die Bezirksjungbauern eine Gipfelmesse am Leiterkopf. Trotz unbeständigem Wetter, das sich am Sonntagvormittag bei der Abfahrt in Richtung „Hoher Grat“ bot, besuchten viele Einheimische und auch Gäste die Hl. Messe. Diese begann pünktlich um 12.00 Uhr mit den feierlichen Worten von Dekan Franz Hinterholzer. Im Anschluss an die Gipfelmesse wurde zum Almfest bei der „Kälberhütte“ geladen, wo bis zum Abend gefeiert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Jungbauernball Aldrans "Der Ball auf 3 Ebenen"

Am Samstag, dem 22. September 2012 veranstaltet die Landjugend/Jungbauernschaft Aldrans ihren traditionellen Jungbauernball. Zum ersten Mal öffnet "Der Ball auf 3 EBENEN" im September seine Pforten und eröffnet somit die Ballsaison des süd-östlichen Mittelgebirges. Zusammen mit den Musikanten von "Zillertal Pur" und "DJ Mugel" möchte die Landjugend Aldrans gemeinsam mit Euch eine unvergessliche Ballnacht im Gemeindesaal Aldrans erleben. Einlass ist ab 20.00 Uhr. Für alle Gäste die bis 21.00 Uhr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Carina Brugger
Viel Hirnschmalz war beim Quiz gefragt. | Foto: Kössler
3

Umfangreiches Wissen getestet

Jungbauernschaft/Landjugend Landeck veranstaltete den Bezirks-4er-Cup LANDECK. Vergangenen Freitag veranstaltete die JB/LJ Landeck den Bezirks-4er-Cup im Hotel "Sonne" in Landeck. Zum Einstieg in den netten Abend bekamen die Jungbäuerinnen und Jungbauern eine Führung im Schloss Landeck mit der Geschichte über den Bezirk. Interessanter war aber, was darauf folge, nämlich der Bezirks-4er-Cup. Gebildet wurden 4er-Teams, jedes bestand dabei aus zwei Mädchen und zwei Burschen. Die Devise lautete...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landjugend Alpbach bastelte Heumäuse und verteilte diese zusätzlich. | Foto: JB/LJ Kufstein

Jungbauern in geheimer Mission

BEZIRK. Über 20.000 Haushalte in Tirol werden sich kürzlich gewundert haben. Sie haben über Nacht ein Geschenk von der Jungbauernschaft/Landjugend erhalten. Darin enthalten: Malstifte und Infofolder zur heimischen Landwirtschaft. Auch im Bezirk Kufstein wurde fleißig verteilt. „Wir wollten junge Familien einladen, gemeinsam mit ihren Kindern mehr über die Landwirtschaft zu erfahren“, umschreiben Bezirksleiterin Helene Klingler und Bezirksjungbauernobmann Stefan Egerbacher die Aktion. 20...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Wettbewerb: Gemäht werden musste eine Fläche von 16 Quadratmetern, die von der Bezirksjury auf Sauberkeit und Geschwindigkeit beurteilt wurde. | Foto: Hofstätter
2

Mähwettbewerb der JB/LJ Bezirk Landeck

Beim diesjährigen Bezirksmähwettbewerb zeigten 45 MäherInnen ihr Können. Beim "Jux-Mähen und Hainznen" beteiligte sich 14 Paare. KAUNS. Die Ortsgruppe Kauns führte am 3. Juni den diesjährigen Bezirksmähwettbewerb durch. Gestartet wurde um 9.30 Uhr mit einer Feldmesse, die Diakon Johannes Schwemberger zelebrierte. Anschließend hieß es Muskelkraft zu beweisen: Es wurde um die Wette gemäht. Gemäht werden musste eine Fläche von 16 Quadratmetern, die von der Bezirksjury auf Sauberkeit und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Das Highlight im Außerfern - Reuttener Bezirkslandjugendtag am 21. April 2012

Am Samstag, 21. April 2012 wird das Jahreshighlight der Jungbauernschaft/Landjugend im Bezirk Reutte über die Bühne gehen. Im Veranstaltungszentrum Breitenwang findet um 19 Uhr der Bezirkslandjugendtag statt. Abwechslungsreiches Programm Um 19 Uhr beginnt das bunte Programm mit einem Jugendgottesdienst in der Dekanatskirche Breitenwang. Nach dem Einzug der Fahnenabordnung ins Veranstaltungszentrum, findet die feierliche Eröffnung mit dem Auftanz und dem Festakt statt. „Auch heuer haben wir uns...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Kögl
Mit dabei: Florian, Mario, David, David, Manni, Denise, Carina, Magdalena, Sabine, Viktoria und Christoph

Hallenfußballturnier in Ampass

Am Samstag, dem 17. März 2012 veranstaltet die LJ/JB Ampass ihr traditionelles Hallenfußballturnier. Auch wir, die Landjugend Aldrans konnten uns dieses Event natürlich nicht entgehen lassen! Mit einer Herren- und einer Damenmannschaften standen wir um 10.00 Uhr in der Ampasserturnhalle bereit. Das unsere Mädels keine große Kenntnis vom Fußball hatten war Nebensache, denn natürlich Stand der Spaß und die Gaudi zwischen den insgesamt 9 teilnehmenden Mannschaften aus Ampass, Lans, Aldrans,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Carina Brugger
Foto: Landjugend Kufstein

Landjugend Kufstein unter neuer Führung

Obmann Markus Mayrhofer, Ortsleiterin Hanna Stöger sowie Johannes Wagner, Magdalena Wagner, Josef Anker, Marie-Christin Huter, Petra Leitner, Peter Hetzenauer, Alexander Lintner und Florian Mayrhofer wurden als Ausschussmitglieder gewählt. Die Landjugend Kufstein ist bemüht, den Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu bieten. Daher werden auch unter der neuen Führung viele Veranstaltungen und Aktivitäten stattfinden. (zB. Morsbacher Advent, Anklöpfeln, Maibaumfest,...) Die zehn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Landjugend Untere Schranne

Neuwahl bei der Landjugend Untere Schranne

Am 26. Oktober fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Jungbauernschaft/Landjugend Gebiet Untere Schranne statt. Diese begann mit einem Kirchgang in der Pfarrkirche Walchsee. Anschließend wurde die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthof Fischer durchgeführt. Zahlreiche Ehrengäste, wie Pfarrer Johann Kurz, Gebietsortsbauernobmann Bgm. Josef Ritzer, Gebietsbäuerinstellvertreterin Andrea Pranies, Ortsbauernobmann Thomas Salvenmoser, Bezirksleiterin Cornelia Harasser und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Jungbauernball Aldrans - "DER Ball auf 3 Ebenen"

Am Samstag, dem 12. November 2011 ist es wieder soweit! Die Landjugend/Jungbauernschaft Aldrans präsentiert ihren Jungbauernball Aldrans "DER Ball auf 3 Ebenen". Für Partystimmung pur sorgen im großen Saal die "Pfunds Kerle". In der Disco wird euch "DJ Mugel" kräftig einheizen. Es erwarten euch weiters eine Weinbar/Naglbar, ein Schätzspiel und der Auftritt der Show-Blattlergruppe "DIE SCHATTSEITIGEN" Einlass: 20.00 Uhr (VVK: 5 Euro AK: 7 Euro) Vorverkaufskarten sind bei den Ausschussmitgliedern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Carina Brugger
Foto: Quelle dpa
149

Landjugend: Erntedankumzug 2011 der Jungbauernschaft Bezirk Kufstein

Nach über 50 Jahren gab es wieder einen Erntedankumzug in der Bezirkshauptstadt Kufstein. Gefeiert wurde mit einer Feldmesse am oberen Stadtplatz, mit einem Umzug durch die Stadt und über 70 Fahnenschwingern auf der Josefsburg. Bei "Kaiserwetter" feierte die Bezirksjugend der Jungbauernschaft und Landjugend das Erntedankfest auf ihre Weise. Eine gelungene Veranstaltung die den Kufsteiner Bezirksblättern die Titelseite Wert war und eine Fotoserie mit über 140 Bildern - von der Feldmesse und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der neue Ausschuss der Landjugend Jungbauernschaft Aldrans für die kommenden drei Jahre!

Neuer Ausschuss der Landjugend Aldrans

Am Freitag, dem 16. September wurde der Ausschuss der Landjugend/Jungbauernschaft Aldrans im Gasthof Wiesenhof für die kommenden drei Jahre (2011 bis 2014) erfolgreich neu gewählt. Der Ausschuss setzt sich wie folgt zusammen: Obmann Manfred Plozner, Obmann Stv. Christoph Martinek, Ortsleiterin Carina Brugger, Ortsleiterin Stv. Magdalena Arnold, Kassier Johannes Piegger, Schriftführerin Sandra Piegger, Beirätinnen Melanie Kohler, Maria Früh und Viktoria Arnold und den Beiräten Michael Plozner,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Carina Brugger
36

Großes Erntedankfest in Reutte

Derzeit findet das Erntedankfest der Außerferner Jungbauern/Landjugend im Zentrum von Reutte statt. Festgottesdienst und Festakt fanden bei strahlendem Herbstwetter statt. Um 12 Uhr startet der große Festumzug - beginnend in der Ehrenbergstraße mit Ziel Festplatz beim Schulzentrum in der Mühler Straße. Nichts wie hin - es wird garantiert ein Fest für die Augen. Anschließend verköstigen die Jungbauern alle Besucher am Festplatz - ein Fest für den Gaumen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Mitglieder der Landjugend Aldrans freuen sich auf ein Fest ganz im Zeichen der Tradition. "Tradition die lebt" beim Ernte Dank in Aldrans.
6

Ernte Dank-Gassenfest in Aldrans – "Tradition die lebt"

Die Landjugend/Jungbauernschaft Aldrans präsentiert am 16. Oktober 2011 das Ernte Dank Fest 2011 in Aldrans. Unter dem Motto, "Tradition die lebt" soll dieses Fest aufleben. Programm: 09:30 Uhr - Treffpunkt im Schulhof zum gemeinsamen Einzug zur "Heiligen Messe" 10:00 Uhr - Beginn der Messe beim "Mösl-Hof"* Anschließend findet in der "Unteren Gasse" (vom Eduscho bis zum Ambacherhof) das Ernte Dank Gassenfest statt. In Zusammenarbeit mit den Bäuerinnen ist für Speis und Trank durch heimische...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Carina Brugger

Bezirksnachtwallfahrt zur Mutter Gottes nach Kaltenbrunn

Am 12. August Treffpunkt 19:45 Uhr bei Nufels findet die Berzirksnachtwallfahrt nach Kaltenbrunn statt. Die Wallfahrt führt um 20:00 Uhr von Nufels in die Pfarr- und Wallfahrtskirche Kaltenbrunn. Die Heilige Messe wird von Pfarrer Mag. Wieslaw Blas zelebriert und von einem Chor aus Tösens musikalisch umrahmt. Die Wallfahrt findet bei jeder Witterung statt. Die Jungbauernschaft Landjugend Kauns und die Bezirksführung Landeck freuen sich auf zahlreiche Teilnahme. Wann: 12.08.2011 20:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Summertime Opening und Bullenverleih

Mitte Juni veranstaltet die Jungbauernschaft/Landjugend Mieming wieder ihr legendäres Summertime - Opening und lässt uns auf den Sommerbeginn einstimmen. Veranstaltungsort ist auch heuer wieder die Maschinenhalle in Barwies. Es wird wieder in und außerhalb der Halle eine Partylocation geschaffen. Als Band konnten wir die Rock- und Pop-Coverband "SIRIS" gewinnen. Auftritte bei der EM-Fanmeile 2008 in Innsbruck oder als Vorgruppe von "Christina Stürmer & Band" sind Teil ihrer Referenzen. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Sonnweber
Das Rennen  wurde ein den Bewerben im Einsitz, Doppelsitz sowie Heuschlitten ausgetragen. | Foto: Privat
2

Tolle Stimmung bei Bezirks-Jungbauern - Rodelrennen

BEZIRK. Vor Kurzem war es wieder soweit. Diesmal war das Bezirksrodelrennen in Strengen, Kramategg. Nach der Verteilung der letzten Startnummern marschierten die ersten Truppen sogleich den Berg hoch hinauf um den Einzelsitz gut zu meistern. Aber es gab ja nicht nur den Einzelsitz, sondern auch den Doppelsitz, sowie das Heuschlittenrennen, wo sich vier Gruppen beweisen konnten. Bezirksmeister im Rodeln wurde schließlich Pinzger Frank (JB Fließ) und Bezirksmeisterin Breuss Dagmar (JB Tösens)....

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Die Bezirksführung der Jungbauern/ Landjugend des Bezirkes Landeck. | Foto: Privat
2

Wia‘s Wasser rinnt - Bezirkslandjugendtag im Kaunertal

KAUNERTAL (jota). Die Jungbauernschaft/Landjugend lud kürzlich zum Bezirkslandjugendtag ins Kaunertal. Das diesjährige Treffen stand unter dem Thema „Wia´s Wasser rinnt“. „Für das Wasser ist es oft ein steiniger Weg, gleich wie im Leben“, erläuterte Bezirksobmann Matthias Schranz in seiner Festrede. In einem kurzen Sketch wurde gezeigt, dass das Wasser eines der wichtigsten Elemente für das Leben ist. Die Jungbauern/Landjugend des Bezirkes war auch heuer wieder sehr aktiv. Höhepunkt war unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
"Die Rosskogelbuam" mit OB Manfred Plozner, OT Carina Brugger, OT stv. Magdalena Arnold und OB stv. Thomas Ambacher
14

Aldrans "Der Ball auf 3 Ebenen"

Am Samstag, dem 13. November, hatte das Warten endlich ein Ende! Die Landjugend/Jungbauernschaft Aldrans veranstaltete ihren beliebten Jungbauernball „Der Ball auf 3 Ebenen“. Alle Mitglieder hatten von Mittwoch bis Samstag keine Mühen gescheut, um den Aldranser Gemeindesaal auf das Event vorzubereiten. Alle Bars wurden in detaillierter Kleinarbeit geschmückt und für die BesucherInnen vorbereitet. Schließlich war es dann so weit. Ab 20.00 Uhr trafen bereits die ersten Gäste ein! Nach der Rede...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Carina Brugger
Gratulation zur Neuwahl: Die Landesleiterin der Frauen LA Sonja Ledl-Rossmann, Bezirksleiterin Bgm. Brigitte Lackner, Bezirksparteiobfrau LR Beate Palfrader und Edeltraud Blösl (v. li.). | Foto: VP/Siorpaes

VP-Frauenleiterin gewählt

Bgm. Brigitte Lackner übernimmt die Geschicke von Traudi Blösl Vorigen Dienstag fand in der Schaukäserei „Wilder Käser“ in Gasteig der Bezirkstag der VP-Frauen des Bezirks mit Neuwahlen statt. KIRCHDORF (red.). Nach einer Besichtigung der Schaukäserei, geführt von Bernd Widauer, wurde der Bezirkstag eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste und viele Frauen konnten von Traudi Blösl begrüßt werden. „Nachdem Renate Kammerlander im März des vergangenen Jahres ihr Amt als Bezirksleiterin zurückgelegt hatte,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Mitglieder der Landjugend Aldrans gestalteten das Ernte Dank Fest aktiv mit.
4

Ernte Dank Fest in Aldrans

Am Sonntag, dem 10. Oktober 2010 veranstaltete die Landjugend Aldrans das heurige Ernte Dank Fest. Bereits am Samstag kamen einige Mitglieder zusammen um die Monstranz, die Ernte Dank Krone, das Ernte Dank Taferl und die kleineren Wägen vorzubereiten. Mittels Korn, Efeu, Buchs, eleganten Sonnenblumen und weiß/gelben Dahlien wurde alles festlich geschmückt und das Kreuz gebunden. Allein das Stecken und Binden nahm den ganzen Tag in Anspruch. Den letzten Feinschliff aber erhielt alles erst am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Carina Brugger
Auch Miemings Bürgermeister Dr. Franz Dengg nahm teil.
3

Traktorgeschicklichkeitsfahren der Jungbauernschaft

Am Sonntag, den 29. August 2010 fand in Mieming bei strahlendem Sonnenschein das Traktorgeschicklichkeitsfahren des Bezirkes Imst statt. Weit über 70 Anmeldungen waren zu verzeichnen. In mehreren Disziplinen wurde das Können der Teilnehmer auf die Probe gestellt. So galt es einen Parcour möglichst schnell zu durchfahren, ohne dass die auf dem Anhänger platzierte Milchkanne umfällt. Auch eine Wippe musste mit dem Traktor ins Gleichgewicht gebracht oder eine Maschine angehängt werden. Unter den...

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Sonnweber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.