Junge Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Junge Flüchtlinge

Omaidullah, Zafar (Dolmetscher), Wasim, Margit (Betreuerin), Baset, Nesar, Mustafa, Jamshed, Omar, Bilal und Abdullah. Hockend: Khushal, Farhad, Ajmal, Jalil und Rahim. | Foto: privat

Jugendliche Bewohner des Kidsnest-Arrived beim Kinderfreunde-Landespfingstlager 2017

Junge Flüchtlinge lernen ehrenamtliche Kinder-, Jugend- und Familienarbeit kennen und packen selbst fleißig mit an. BRAND-NAGELBERG. Zu Pfingsten luden die Kinderfreunde NÖ zum traditionellen Landespfingstlager nach Ober-Grafendorf (Bezirk St. Pölten). Mehr als 600 Kinder, Eltern und Betreuende verbrachten ein gemeinsames Wochenende im Camp, welches unter dem Motto „Wir… beginnt genau hier“ das Thema Kooperation, Solidarität und Zusammenhalt in den Mittelbpunkt der vielfältigen pädagogischen...

Maximilian Schuster, Paula Hölzl, Dilan Tokat und Nadine Zvonik übergeben eine Spende an Obmann Johann Pöcksteiner (Mitte). | Foto: privat
3

Scheibbser Schüler mit großen Herzen

Vier Schüler der HAK Ybbs haben im Zuge ihrer Diplomarbeit Spenden für den Verein "Willkommen" in Scheibbs gesammelt. WIESELBURG. "Denke! Respektiere! Akzeptiere!" – unter diesem frei übersetzten Titel verfassten die Schüler Paula Hölzl, Maximilian Schuster, Dilan Tokat und Nadine Zvonik der Klasse 5B der HAK Ybbs ihre Diplomarbeit. Eigene Ausstellung organisiert Die Arbeit lautet genau "One World-Think.Respect.Accept" und mündete darin, dass die vier jungen Leute in Wieselburg eine...

Landesrätin Birgit Gerstorfer besuchte das Vorzeigeprojekt in Linz. Die Wohngruppe wurde in enger Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe OÖ errichtet. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
3

"Große Stärke zeichnet diese Kinder aus"

SOS-Kinderdorf eröffnete heuer die erste Einrichtung in Linz. In einer Wohngruppe werden unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreut. Durch das Haus in der Linzer Gürtelstraße tobt eine Gruppe junger Burschen. Lachend verschwinden sie in einem Zimmer. Wer sie so sieht, würde nicht vermuten, welch schwere Last die Kinder tragen. Sie sind alle zwischen zehn und 15 Jahre alt und seit ein bis zwei Jahren in Österreich. Auf kamen alleine aus ihrer Heimat Afghanistan oder wurden auf der Flucht von...

  • Linz
  • Nina Meißl

"Salzburg für junge Flüchtlinge" ein Riesenerfolg

Schneglberger/Wanner/Dollinger: „Dieses Projekt hat als zartes Pflänzchen begonnen SALZBURG (pl). Im August 2015 wurde das Projekt "Salzburg für junge Flüchtlinge" als Gemeinschaftsprojekt der Salzburger Volkshilfe und der SPÖ Salzburg-Stadt ins Leben gerufen. "Wir haben Schultaschen-Rucksäcke an die jungen Flüchtlinge übergeben, damit sie für den Schulstart gerüstet sind", berichten die beiden Projekt-Initiatoren Othmar Schneglberger und Karin Dollinger über die Anfänge des Projektes. "Bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.