junge wirtschaft

Beiträge zum Thema junge wirtschaft

Beim "Sommercocktail": Mario Eckmaier, Jürgen Bodenseer, Brigitte Stampfer, Mark Schuchter und Martin Puaschitz (v.l.) | Foto: Foto: Die Fotografen

Junge Wirtschaft lud zum Sommercocktail

Nicht nur zum Cocktail kamen am 27. Juli die Tiroler JungunternehmerInnen auf die Villa Blanka. Auch zum Austausch, Lernen und Kennenlernen gab es genug Möglichkeiten für die zirka 350 Anwesenden. Mario Eckmaier, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Tirol, ermutigte seine Zuhörerschaft in einer Rede mit einem Vergleich zum Klettern: "Für beides braucht es Mut." Jürgen Bodenseer, Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, forderte von der Politik mehr Spielräume für Start-ups.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Sommercocktail für JungunternehmerInnen

BEZIRK. Der bereits traditionelle Sommercocktail der Jungen Wirtschaft Lienz findet dieses Jahr am Dienstag, 05. August 2014 um 19.00 Uhr auf dem Gelände von Osttirol Adventure Heugenhauser Natursport GmbH in Ainet statt. Nach der Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Lienz, Mag. Hannes Mahl und dem Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Tirol wird der Osttiroler Unternehmer, Leonhard Unterrainer, über seinen unternehmerischen Werdegang, seine Visionen und Ideen unter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
24

Junge Wirtschaft träumte Sommernachtstraum

SCHLÜSSLBERG. Laues Sommerwetter, zahlreiche gut gelaunte Gäste, Musik von den Johnny Rockers und Cat LaGroove sowie leckere Gaumenfreuden und kleine Showeinlagen machten den diesjährigen Sommernachtstraum der Jungen Wirtschaft Grieskirchen zu einem besonders schönen Abend.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Die Wirtschaftstreibenden zu Gast im Hotel Kremstalerhof in Leonding. | Foto: privat

Unternehmen im Fluss - Wirtschaftsroas

BEZIRK (nikl). Großen Anklang fand die Veranstaltung „Unternehmen im Fluss – Wirtschaftsroas“, zu der Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft Linz-Land am 11. Juli 2014 einluden. Großen Anklang fand die Veranstaltung „Unternehmen im Fluss – Wirtschaftsroas“, zu der Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft Linz-Land am 11. Juli 2014 einluden. Bei dieser besonderen Reise wurden die Unternehmen Internorm – IFN-Holding AG in Traun, Hotel Kremstalerhof in Leonding und Trauner Bier GmbH in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: WK Ast. Purkersdorf

Wirtschaftstreibende luden zum Sommertheater

PURKERSDORF(red). Die Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft Purkersdorf luden vergangene Woche zu einem Theaterabend in den Steinbruch Dammbach ein. Das Theater Purkersdorf musste dieses Jahr seine Flexibilität unter Beweis stellen. Beide geplanten Termine fielen wetterbedingt im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. „Trotz aller Mühen war es eine gelungene Veranstaltung. Unsere Besucher staunten über die dramatischen Schlussszenen und waren schlicht begeistert von der Professionalität...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Georg Mayr, Thomas Höfer (JW Bezirksvorsitzender-Stv.), Peter Reiter (JW Landesvorsitzender), Martina Reingruber (JW Vorsitzende Oberes Kremstal), Frank Haas (Sparkasse OÖ), Mario Heim (JW Vorsitzender Schlierbach), Bgm. Katharina Seebacher, Christoph Schwingenschuh (JW Vorsitzender Nußbach) (v.li.). | Foto: JW Bezirk Kirchdorf
1

JW Kirchdorf auf heißen Kohlen

BEZIRK. Die Junge Wirtschaft präsentierte bei diesem Event regionale Schmankerl vom Grill und schloss damit das erste Veranstaltungshalbjahr ab. Genuss, Bewegung, Neztwerken und Unterhaltung standen beim diesjährigen SommerEvent in der Kremstaler Grillschule in Schlierbach im Mittelpunkt. Der ehemalige Vizeweltmeister am Grill Georg Mayr präsentierte den JW-Teilnehmern einige „special“ Grilltipps. Gäste wie Bürgermeisterin Katharina Seebacher, Frank Haas (Sparkasse OÖ), Peter Reiter (JW...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
15

Sommernachtstraum in Tegernbach

SCHLÜSSLBERG. Idyllisches Ambiente, gemütliches Netzwerken, neues Programm und jede Menge Überraschungen. Die Zutaten zum Sommernachtstraum der Jungen Wirtschaft Grieskirchen am 25. Juli ab 20 Uhr in der Hofbühne Tegernbach münden in einem Erfolgsrezept. „Wir wollen den Gästen einen unvergesslichen Abend bereiten und haben uns dafür heuer viel Neues überlegt“, erzählt Silvia Tauschek, JW-Bezirksvorsitzende Stellvertreterin, „Dank unserer Hauptsponsoren der Sparkasse Oberösterreich und der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Robert Markschläger, Max Rumpfhuber, Thomas Edinger, Lisa Schweitzer, Dietmar Maier. | Foto: WKO

Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft "chillten und grillten"

Die Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft Eferding luden am 2. Juli zum Sommerfest im Stadl des Gasthofes Klinglmayr in Pupping ein PUPPING. Die Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft Eferding organisierten ein Sommerfest unter dem Motto „chill and grill“ im Stadl des Gasthofes Klinglmayr in Pupping. Mehr als 100 Teilnehmer ließen sich diese tolle Veranstaltung nicht entgehen. Für musikalische Unterhaltung sorgten die vier Musiker Hannes, Lena, Alex und Schoschi von der SMART ART...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
61

Tour durch das TGZ Schärding

SCHÄRDING (kpr). Dem Technologie- und Gründerzentrum Schärding stattete die Junge Wirtschaft einen Besuch ab. Dabei stellten sich die eingemieteten Firmen Wallner Automation, Bernecker und Rainer, SMC und die BezirksRundschau vor. Anschließend an die Präsentationen besahen die jungen Unternehmer die Firmen während einer Tour durch das Haus. Fotos: TGZ Schärding

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser, JW-Bezirksvorsitzende Susanne Moosmayr, WKO-Obmann Laurenz Pöttinger. | Foto: Andreas Maringer

"Mach, was du willst"

"Kein Gründer ist auf sich gestellt": Die Junge Wirtschaft zählt im Bezirk Grieskirchen 850 Mitglieder. BEZIRK (bea). Unter dem Titel "Mach, was du willst" spricht die Junge Wirtschaft Gründern Mut zu: "Die Initialzündung für den Erfolg eines jungen Unternehmens ist der Mut zum ersten Schritt. Unser Motto soll dazu anregen, sich für das positive, aktive und motivierte Jungunternehmertum zu entscheiden", erklärt Peter Reiter, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft (JW). Im Bezirk Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Anzeige

JW ruft auf: Tu was du liebst!

Die Junge Wirtschaft setzt Impulse für die Wirtschaft des Landes. Dietmar Csitkovics ist seit Jahresbeginn Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Burgenland. Schwerpunkte im neuen Arbeitsprogramm sind die Bereiche Bildung und Qualifikation sowie die Generationengerechtigkeit. 2014 wird wieder der Jungunternehmerpreis ausgeschrieben. Die Anmeldefrist läuft bis Ende August. Gesucht sind visionäre Ideen und zündende Konzepte! Die Junge Wirtschaft (JW) ist die überparteiliche Interessenvertretung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Monika Hauswirth (2 Beans) und Dietmar Csitkovics: „Jeder kann seine Träume verwirklichen!” | Foto: Junge Wirtschaft

Jungunternehmerpreis geht in die nächste Runde

EISENSTADT. Alle zwei Jahre wird dieser Preis ausgeschrieben – junge Unternehmer werden für innovative Geschäftideen in zwei Kategorien vor den Vorhang gebeten: Impulsgeber und Ideenbringer. Die Anmeldefrist für den heurigen Preis läuft noch bis Ende August, visionäre Ideen und zündende Konzepte sind gesucht. Starke Impulse setzen Die Junge Wirtschaft setzt sich als überparteiliche Interessensvertretung für österreichische Jungunternehmer ein. Schwerpunktthemen 2014 sind die Bereiche Bildung,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Alexander Kraill, Sandra Geldner, Martin Geldner, Sonja Csitkovics, Harald Meszarich, Ing. Alexander Schnalzer-Beiglböck, Artur Schubert, Dietmar Csitkovics, Christian Ludwig, Jürgen Friedl, Daniela Friedl | Foto: Foto: WK

Junge Wirtschaft des Bezirkes besuchte Leitbetrieb

Die Junge Wirtschaft aus dem Bezirk Oberpullendorf mit JW Landesvorsitzenden Dietmar Csitkovics und Regionalstellenleiter Alexander Kraill besuchte den Leitbetrieb Swarco Futurit Verkehrssingalsystem Ges.m.b.H Der Betriebsleiter Artur Schubert führte einige Mitglieder der Jungen Wirtschaft Oberpullendorf mit ihrem Landesvorsitzenden Dietmar Csitkovics und Regionalstellenleiter Alexander Kraill durch das Unternehmen, dass zu den Leitbetrieben im Burgenland zählt. SWARCO Futurit ist...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Bernd Hanzal, Markus Gschweidl, Christoph Kaufmann  und Sascha Aloy | Foto: WK Außenstelle Klosterneuburg

Neuwahl des Vorstands der Jungen Wirtschaft

KLOSTERNEUBURG (red). Im Vorfeld der „Langen Nacht der Wirtschaft“ wurde auch der neue Vorstand der Jungen Wirtschaft Klosterneuburg gewählt. Nach 6 Jahren als Vorsitzender übergab dabei Optikermeister Markus Gschweidl die Agenden an Christoph Kaufmann. Der 38-jährige PR-Berater wird nun gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern Bernd Hanzal (30, Malermeister) und Sascha Aloy (30, IT-Spezialist) das WK-Netzwerk für die JungunternehmerInnen leiten.

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Den Ausführungen von Therme-Geschäftsführer Wolfgang Wieser folgten die Unternehmer aus dem Bezirk.

Netzwerken beim Wasserspaß

Die Teams der Jungen Wirtschaft Fürstenfeld und Hartberg trafen sich in der Therme Loipersdorf zum Meeting. Bereits zum zweiten Mal gastierte die Junge Wirtschaft Fürstenfeld (JW), dieses Mal mit Unterstützung der Jungen Wirtschaft Hartberg auf Einladung von Geschäftsführer Wolfgang Wieser in der Therme Loipersdorf. Zunächst vermittelte Wieser den Wirtschaftstreibenden einen Überblick über die Entwicklung des Thermenflaggschiffes zum stärksten touristischen Zugpferd der Region. Dazu begrüßte er...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Referentin Silke Mader. | Foto: Privat

Vortrag: Wie Sie Fähigkeiten der Mitarbeiter fördern

SIERNING. Die Junge Wirtschaft Steyr-Land und die Raiffeisenbank Region Sierning laden am Donnerstag, 12. Juni, zum Vortrag "Wie Sie die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter zur Entfaltung bringen!" Faktoren wie Einkommen, Aufstiegsmöglichkeiten, Betriebsklima und Gestaltungsspielraum sind bedeutend. Der Schlüssel zum Erfolg umfasst darüber hinaus aber auch die individuelle Förderung der Mitarbeiter. Referentin Silke Mader zeigt auf, wie es Führungskräften gelingen kann, ihren Mitarbeitern ihr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Björn Kirchner (Geschäftsführer voestalpine Kalkwerk Steyrling) mit Rainer Ramsebner (JW Bezirksvorsitzender) | Foto: JW

Unternehmer im Portrait

Die Junge Wirtschaft Bezirk Kirchdorf präsentiert am 12. Juni im Zuge der Jungunternehmerlounge ein regionales Unternehmen aus Klaus KIRCHDORF (sta). Die Veranstaltungsserie der JW-Jungunternehmerlounge zählt zu den beliebtesten Terminen der JW-Mitglieder. Dieses Mal steht mit dem voestalpine Kalkwerk Steyrling ein interessanter Bergbaubetrieb im Blickpunkt. Geschäftsführer Björn Kirchner wird im Unternehmensportrait Leitbild und Strategien präsentieren. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
4

Junge Wirtschaft & Frau in der Wirtschaft marschierten in Sonnberg

SONNBERG. Die Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft des Bezirks veranstalteten erstmalig gemeinsam einen Wandertag, bei dem die Familie im Vordergrund stand. Rund 65 Teilnehmer trafen sich beim Gasthaus „Auf d`Sunnseitn“ zur Familienwanderung. Auf dem „Wanderpass“ wurden die erzielten Ergebnisse einzelner Stationen wie Teebeutelweitwurf, Dosen-Schießen oder Früchte-Quiz vermerkt und fleißig Punkte gesammelt. Im Anschluss an die Wanderung gab es ein Kinderschminken Mit Preisen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Manuela Traussner (WKO), Mag. Beatrix Kastrun, Susanne Moosmayr (JW), Silvia Tauschek (JW). | Foto: WKO

Keine Fettnäpfchen mehr bei der Jungen Wirtschaft

GRIESKIRCHEN. Mühelos Kontakte knüpfen und auch halten ist besonders für die Junge Wirtschaft wichtig und so lud die JW Grieskirchen Beatrix Kastrun in die Wirtschaftskammer zum amüsanten Talk über Fettnäpfchen, die man besser vermeidet. Rund 50 begeisterte Teilnehmer lauschten den Worten von Kastrun am Mittwoch, den 28. Mai in der Wirtschaftskammer Grieskirchen. „Als neue Bezirksvorsitzende der JW Grieskirchen war es sehr interessant zu erfahren welche Themen sich gut als Gesprächseinstieg...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Foto: Privat

Schnuppergolfen mit der Jungen Wirtschaft

STEYR. Business & Golf lautet das Motto der nächsten Veranstaltung der Jungen Wirtschaft Steyr-Stadt am Freitag, 30. Mai. Um 15 Uhr begrüßt Bezirksvorsitzender Jürgen Gruber und Präsident Gerhard Leitner die Gäste auf der Driving Range im Golfclub Metzenhof in Kronstorf. Im Anschluss geht es zum Schnuppergolfen. Beim Netzwerken und Golftalk im Restaurant des Golfparks werden GC-Präsident Gerhard Leitner, Golf-Pro Andi Kreil und Golfreiseexperte Jürgen Armbrüster dabei sein. Dresscode:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Johannes Raab (Rotes Kreuz), Christian Scharinger, Anna Kneidinger (Aktivteam) und Andreas Höllinger (Aktivteam) - von links. | Foto: Foto: privat

Gesunde Mitarbeiter in gesunden Unternehmen

BEZIRK. Rund 30 Unternehmer des Bezirkes nutzen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Roten Kreuzes zu werfen. Christian Scharinger aus Sarleinsbach sprach zum Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement – Gesunde Mitarbeiter in gesunden Unternehmen“. Scharinger ist Gesundheitssoziologe und Personal-/Organisationsentwickler mit dem Schwerpunkt betriebliches Gesundheitsmanagement. Er unterstützte bereits die Firma Internorm bei einem Projekt über Gesundheitsmanagement im Betrieb....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Michael Strugl, Ulrike Rabmer-Koller, Hermann Pühringer und Peter Reiter gratulieren den Gewinnern von Loxone, Thomas Moser und Martin Öller. | Foto: Foto: Cityfoto
3

Drei Jungunternehmerpreise für Bezirk

BEZIRK. Ein Drittel der neun Jungunternehmerpreise 2014 gehen in den Bezirk Rohrbach: Loxone Electronics GmbH aus Kollerschlag holt sich den ersten Platz in der Kategorie "Jungunternehmer als Jobmotoren". In der Kategorie "Visionäre und Innovatoren" geht der zweite Platz an die Ascendor Lifttechnik GmbH aus Niederwaldkirchen und der dritte Platz an die Tractive GmbH des Schläglers Michael Hurnaus. "Wir holen Unternehmerinnen und Unternehmer vor den Vorhang, die mit ihren Ideen, ihrer...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Max Rumpfhuber (Landesvorsitzender-Stv.), Michael Kitzinger (Bezirksvorsitzender-Stv.), Susanne Moosmayr (Bezirksvorsitzende), Silvia Tauschek (Bezirksvorsitzende-Stv.), Peter Reiter (Landesvorsitzender). | Foto: JW

Wechsel im Vorstand der Jungen Wirtschaft

BEZIRK. Seit kurzem gibt es ein neues Gesicht an der Spitze der Jungen Wirtschaft des Bezirks Grieskirchen. Nach vier Jahren zieht sich Wolfgang Prechtl aus der ersten Reihe zurück und übergibt den Bezirksvorsitz an die bereits seit zwei Jahren im Vorstandsteam tätige Jungunternehmerin Susanne Moosmayr. Moosmayr ist Prokuristin der Moosmayr Ges.m.b.H. und gemeinsam mit ihrem Bruder Unternehmensnachfolgerin des Tabakwarenunternehmens in Hofkirchen. Die neuen Stellvertreter sind Michael Kitzinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Christian Gomernik, Lydia Kulterer, Melina Reichmann, Markus Tomasin und Mario Ouschan holten sich Tipps bei Social-Media-Experten Ernst Molden (zweiter von links).

Mein Unternehmen auf Facebook und Co

Wie kann ich mein Unternehmen mit Facebook präsentieren? Was bringt Social Media meinem Unternehmen? Was muss ich machen damit mich Kunden bei Google finden? Diese und viele weitere Fragen klärte Social-Media-Experte Ernst Molden von der Firma Webpunks. Das Team der Jungen Wirtschaft Völkermarkt lud zu einem interessanten Vortrag voller praktischer Beispiele für Unternehmer, die Social Media beruflich bereits nutzen oder in Zukunft nutzen wollen. Der Experte gab den 20 Interessierten Tipps, wie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lydia Kulterer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Junge Wirtschaft Eferding lädt am 27. Juni zum Sommerfest. | Foto: JW Eferding
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Hartkirchner Hoftaverne
  • Hartkirchen

Sommerfest der Jungen Wirtschaft

Am 27. Juni findet das JW Sommerfest in der Hoftaverne Hartkirchen statt. Alle Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich mit Begleitung dazu eingeladen. HARTKIRCHEN. Die Junge Wirtschaft (JW) Eferding lädt am Donnerstag, 27. Juni ab 19 Uhr zum Sommerfest. In der Hoftaverne Hartkirchen sind alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk sehr herzlich dazu eingeladen, sich miteinander zu vernetzen. Es wartet unter anderem ein Sektempfang und ein Grillbuffet auf die Gäste. Karten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.