Junge

Beiträge zum Thema Junge

Kommentar
Die Jugend muss gehört werden

Die Stadt Waidhofen befindet sich gerade mitten in einem Erneuerungsprozess. Mit dem Projekt Stadterneuerung XL soll die Lebensqualität in vielen Bereichen verbessert werden. Der Gedanke, die jungen Menschen mittels einer Umfrage einzubinden, ist wirklich begrüßenswert. Der Aufwand, eine solche durchzuführen, ist auch sicherlich hoch. Dabei ist es allerdings ungeschickt, wenn man die Jugend einer Stadt nur auf diejenigen berenzt, die in der Bezirkshauptstadt wohnen. Die vielen Schüler, die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Karin Zeiler
6

Buchtipp
Unter 30! Junge Visionen für Europa

Die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik hat das Buch „Unter 30! Junge Visionen für Europa“ veröffentlicht. Unter den Autoren sind gleich neun Niederösterreicher. NÖ / EU. „Das europäische Bekenntnis zu mehr Mitsprache für junge Menschen darf keine hohle Phrase sein, sondern muss auch mit Leben erfüllt werden. Konkrete Projekte, wie die Senkung des Wahlalters, ein Generationencheck in der Gesetzgebung, Klimabildung oder Medienkompetenz warten auf ihre europaweite Umsetzung", sagt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Eduard Rettenbacher geht.
2

Payerbachs Bürgermeister geht
Edi Rettenbacher macht den Weg frei

Damit Jüngere die Geschicke der Marktgemeinde Payerbach lenken können, räumt Eduard Rettenbacher mit 26. September den Bürgermeister-Stuhl. PAYERBACH. "Ich war über 30 Jahre in der Gemeindepolitik", erzählt der Noch-Bürgermeister im BezirksBlätter-Gespräch. Ab 2009 vertrat Eduard Rettenbacher sogar als Ortschef Payerbach. Bis 26. September 2022 bleibt er auch Bürgermeister. Dann, am 27. September, wird der Gemeinderat einen neuen Bürgermeister wählen. Einer, der in Rettenbachers Fußstapfen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Die Landjugend Köstendorf präsentierte ihr Projekt „Hey Honey“, bei dem sie Bienenwachstücher zur Vermeidung von Plastik- und Alufolie hergestellt haben. Im Bild Karoline Entfellner und Gruppenleiterin Sandra Moser.
5

Gedanken spinnen, Ideen schmieden, Projekte umsetzen

Landesprojektpräsentation & JUMP-Abschlusspräsentation 2019 Von Bauprojekten über Ortsgestaltung bis hin zur Vermeidung von Müll und integrativen, sozialen Projekten: Vergangenen Samstag, den 30. November 2019 präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen in Bischofshofen ihre unglaublichen Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreich teilgenommen prämiert werden und welches Projekt als das beste Landesprojekt 2019 gekürt wird, wird beim Tag der Landjugend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
In der Druckwerkstatt machte das Lernen Spaß.   | Foto: Zone11
3

Zone 11
Ein kreativer Start in die Sommerferien

Das erste "Zone11"-Sommerferienprogramm unter dem Motto „Kreativ und digital“ war ein voller Erfolg. HALLEIN. Zwei Wochen lang konnten sich Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren in fünf verschiedenen Workshops kreativ austoben. Videoworkshop, Fotoworkshop oder Kreativwerkstatt – da war für jeden etwas mit dabei. Am 26. Juli wurden im Rahmen des alljährlichen "Zone 11-Sommerfests" die erstellten Fotos, Videos und Werkstücke präsentiert. „Auch 2020 soll es das Zone 11-Sommerferienprogramm wieder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Siebter Orchestertag der Tiroler Musikschulen am Samstag, 4. Juli 2015, ab 13:30 Uhr im Mehrzwecksaal, Schulweg 9.
Der Eintritt ist frei! | Foto: Die Fotografen

7. Orchestertag der Musikschulen am 4. Juli: Musikalisches Feuerwerk in Oberhofen

Bereits zum siebten Mal findet im Mehrzwecksaal der Gemeinde Oberhofen im Inntal der Tiroler Orchestertag statt. Sämtliche Orchester der Tiroler Musikschulen geben bei diesem gemeinsamen Konzertereignis am Samstag, den 4. Juli fernab von Wettbewerbsgedanken ihr musikalisches Können zum Besten. OBERHOFEN. Mit über 500 Mitwirkenden wird dieses Jahr ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. „Ich freue mich sehr, dass immer mehr Kinder und Jugendliche Gefallen an Streichinstrumenten finden“, betont...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.