Jungpflanzenmarkt

Beiträge zum Thema Jungpflanzenmarkt

Am 22. und 23. April laden Caroline und Bertram Michor zum Jungpflanzenmarkt auf ihrem Hof der Vielfalt. | Foto: KK

Gemüseraritäten aus St. Oswald

Am Ostermontag, 22.April und Dienstag, 23.April laden Caroline und Bertram Michor zum Bio-Jungpflanzenmarkt auf ihren Hof der Vielfalt in Sankt Oswald bei Plankenwarth. Mit viel Handarbeit zieht der Familienbetrieb Pflanzenraritäten für den Verkauf heran, vor allem alte, resistente und geschmackvolle Gemüsesorten, aber auch Exotisches, wie Kiwano, Erdbeer-Himbeere, das Inkagemüse Yacon oder winterharte Feigenbäume aus eigener Vermehrung. Im Vorjahr wurde die kleine Landwirtschaft, die nicht...

Am 27. April wird zum Bio-Jungpflanzenmarkt geladen. | Foto: KK

Die Grünen laden zum Bio-Jungpflanzenmarkt

Die Grünen Wundschuh besuchen am 27. April um 14 Uhr den Bio-Jungpflanzenmarkt der Gartengalerie "Wonderful Nature" im Schloss Laubegg in Ragnitz. Anmeldungen sind bis heute Mittwoch, 25.4., bei Gemeinderätin Elisabeth Zury unter 0650/3344534 möglich. Anreise privat oder in Fahrgemeinschaften.

Christian Furtner

Die Vielfalt kommt nach Penzing!

Schlumpfentanz und Quedlinburger Frühe Liebe, Green Zebra und Kremser Perle sind heuer erstmals an drei Wochenenden in Penzing verfügbar. Hobby-, Balkon- und StadtgärtnerInnen müssen für Ihre Jungpflanzen dadurch nicht mehr quer durch die Stadt fahren. Der Penzinger Hobbygärtner Christian Furtner veranstaltet gemeinsam mit der Arche Noah einen Pflanzenmarkt.  Als begeisterter Hobbygärtner am Flötzersteig fand ich es während der letzten Jahre ziemlich umständlich, für hochwertige, biologische...

Anzeige
Foto: Baumschule Ecker
2

Baumschule Ecker sorgt seit 1906 für Qualität im Garten!

Seit dem Jahr 2000 führt die vierte Generation mit Ing. Oskar Ecker-Eckhofen die Baumschule. Der Verkauf von Pflanzen und die Beratung wird seitdem durch die Gestaltung von Gärten, Schwimmteichen, Bachläufen, Steingärten u.v.m. ergänzt. Auf circa 13 ha Freifläche werden in der Baumschule Ecker seit 1906 Pflanzen aller Art angebaut, vermehrt und veredelt. Das Unternehmen produziert rein biologisch und legt besonderen Wert auf robuste, gesunde Bäume und Pflanzen, an denen sie lange Freude haben....

Fahrradcafé und Jungpflanzenmarkt im BWS Gnigl/Schallmoos

SALZBURG. Das Bewohnerservice Gnigl & Schallmoos (BWS) lädt zum Fahrradcafé mit Jungpflanzenmarkt am Freitag, den 5. Mai, von 14 bis 16.30 Uhr, Fritschgasse 5/2, 5020 Salzburg. Man kann mit kostenloser Unterstützung kleine Reparaturen am Rad vornehmen (lassen), etwaige Ersatzteile sind aber selbst mitzubringen. Für Garten- bzw. Balkonbesitzer gibt es zugleich die Möglichkeit, sich junge Pflanzerl mitzunehmen. Auch selbstgezogene Pflanzen können getauscht werden.

Anzeige
1

Tag des Offenen Gartentores - Pflanzen-Raritäten

Jung-Pflanzen-Raritäten Tomaten, Chili, Paprika, Gemüsepflanzen, Garten- und Wild-Kräuter Einladung an alle neugierigen Nachbarn, Garteneinsteiger, Balkongartler, an alle die "Der Himmlischen Garten" durch einen Blick über den Gartenzaun bereits kennen und jetzt endlich mal reinschauen möchten, an alle die sich Anregungen und Ideen holen wollen oder an jene, denen wir ganz einfach Gusto aufs "Stadtgarteln" machen können. gesunde-erde.at Wann: 06.05.2017 10:00:00 bis 06.05.2017, 16:00:00 Wo: Der...

  • Linz
  • Gerhard Wiener
Am Hof von Caroline Kugler und Bertram Michor wachsen Pflanzenraritäten liebevoll heran. | Foto: KK

Pflanzenmarkt in St. Oswald

Den Gemüseraritäten haben sich Caroline Kugler und Bertram Michor verschrieben. Auf ihrem Hof der Vielfalt in St. Oswald bei Plankenwarth, Langeckweg 35, findet am 29. April ab 10:00 Uhr ein Jungpflanzenmarkt statt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf alte und samenfeste Gemüsesorten. Im Angebot sind auch Fruchtgehölze, winterharte Feigen, Obst- und Beerensträucher. Jungpflanzen wie Paprika, Tomate, Mini-Wassermelone und Co werden in biologischer Erde in einer Vielfalt an Farben und Formen gezogen...

Durch die einmaligen grünen Schätze, die am Arche Noah-Markt erstanden werden können, werden aus eintönigen Beeten wahre Schatzkammern an Formen-, Farben- und Geschmacksvielfalt! | Foto: Schewig Fotodesign

Arche Noah-Markt: Pflichttermin für alle Gärtner

Zahlreiche Gemüse- und Kräuterraritäten gibt es am Samstag, 8. Mai, im Botanischen Garten in Linz zu entdecken. Die Arche Noah lädt von 10 bis 17 Uhr zum Markt, bei dem Jungpflanzenraritäten und Saatgut angeboten werden. Eine einmalige Gelegenheit für Hobbygärtner, alte und seltene Sorten für sich zu entdecken und sich Tipps von den Spezialisten zu holen. Tomaten für jeden Geschmack Mit dem simplen Vorsatz, eine Tomatenpflanze zu kaufen, ist es bei dem Jungpflanzenmarkt nicht getan. Hier gilt...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Dieter Schewig
2

Arche Noah-Jungpflanzenmarkt in Salzburg

SALZBURG. Abwechslung im Gemüsebeet ist jetzt nur noch einen Katzensprung entfernt – denn die Arche Noah kommt mit ihren Jungpflanzenmärkten am 22. und 23. April von 09.30 bis 16.00 Uhr in den Botanischen Garten der Universität Salzburg und bringt die Vielfalt auch nach Salzburg. Die Arche Noah arbeitet seit ihrer Gründung 1990 an der Erhaltung und Entwicklung der Kulturpflanzenvielfalt in Schiltern bei Langenlois. Zu den umfassenden Bemühungen, vom Aussterben bedrohte Pflanzenschätze wieder in...

Die Teilnehmer besuchten den Bio-Jungpflanzenmarkt beim Tag der offenen Tür der Kleinefarm in St. Nikolai. | Foto: KK

Die Grünen waren beim Bio-Jungpflanzenmarkt

Die Grünen Wundschuh organisierten kürzlich eine Fahrt zum Bio-Jungpflanzenmarkt nach St. Nikolai. Die Kleinefarm bot neben einer großen Bio-Jungpflanzenvielfalt und einer großen Auswahl von Gemüseraritäten auch verschiedene Bio-Kräuter und Blumen an. Für Gaumenfreuden sorgte die selbstgemachte Limonade von Simone, Kuchen vom Biohof Kappel, Bier von der Flamberger Brauerei und das senegalesische Essen von Bambo Sane. Für Musik, Theater und Spiel war ebenfalls gesorgt. "Es war ein interessanter,...

Pflanzenvielfalt: Der Botanische Garten befindet sich in der Hellbrunner Straße 34. | Foto: Universität Salzburg

Ein Mekka für Pflanzenfreunde

SALZBURG (lg). Am 23. und 24. April, jeweils von 9.30 bis 16 Uhr, findet im Botanischen Garten der Universität Salzburg der Bio-Jungpflanzenmarkt der "Arche Noah" statt. Das gesamte Jungpflanzensortiment sowie das Saatgut stammen aus kontrolliert biologischer Erzeugung. Die Besucher erwartet eine Vielfalt an Paprika-, Tomaten-, Salat-, Kohl- und Kürbissorten sowie Erdäpfelraritäten.

LLA Imst lädt zum Tag der offenen Tür

Am Freitag, dem 1. Mai lädt die Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst (LLA) zum Tag der offenen Tür ein. Beginn ist um 9 Uhr mit einer Hl. Messe im Hof der LLA. Von 10 bis 16 Uhr können die unterschiedlichsten Vorführungen und Ausstellungen im Areal der LLA Imst bestaunt und unter die Lupe genommen werden. Auch ein Bauernmarkt, eine Modenschau mit Trachtenvorführung und Volkstanz, ein Konzert der Schulmusikkapelle, ein Kinderbetreuungsprogramm, der Hofladen und das LLA-Café sowie der Arche...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Mit dem Biofest in Langeck starten BIO AUSTRIA ihre Biofeste im Burgenland

Traditionell findet heuer wieder das BIO AUSTRIA Biofest in Langeck statt. Am 9. Mai 2015 dürfen sich „Gartler“ wieder über eine besondere Sortenvielfalt freuen, die ihnen in Langeck geboten wird. Schon vor Wochen haben die BIO AUSTRIA Bauern damit begonnen ihre Jungpflanzen zu sähen, zu vermehren und zu anschaulichen Pflanzen zu ziehen. Am Jungpflanzenmarkt findet man neben herkömmlichen Sorten auch viele ausgefallene und alte Sorten und Kräuter. So kann jeder Besucher eine bunte Vielfalt für...

Foto: ARCHE NOAH
3

ARCHE NOAH kommt erstmalig mit Bio-Jungpflanzenraritäten nach Imst

Raritäten und Sortenvielfalt für den Hausgarten sind am 1. Mai 2015 erstmalig auf einem ARCHE NOAH Jungpflanzenmarkt in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Imst erhältlich. Seltene und vom Aussterben bedrohte Hausgartensorten sowie Raritäten als Jungpflanzen und Saatgut in Bioqualität wieder zurück in die Gärten bzw. auf die Balkone zu bringen, ist das Ziel von ARCHE NOAH. Um die Vielfalt zu den Menschen in Tirol zu bringen, findet neben dem Markt in Rotholz, heuer auch erstmalig ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Arche Noah
3

Seltene Sorten für Hobbygärtner in Linz

Nur durch die Verbreitung und Nutzung seltener Kulturpflanzen kann das Überleben der Vielfalt nachhaltig gesichert werden. Arche Noah hat es sich daher zum Ziel gesetzt, seltene und vom Aussterben bedrohte Hausgartensorten sowie Raritäten als Jungpflanzen und Saatgut in Bioqualität wieder zurück in die Gärten bzw. auf die Balkone zu bringen. In Kooperation mit dem Botanischen Garten findet am 11. April ein Jungpflanzenmarkt statt. Die Biobaumschule Artner (Bäume und Sträucher), Wildblumen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Dem Saatgut verpflichtet: Arche Noah am 10. Mai in Rotholz

ROTHOLZ (red). Am 10. Mai 2014 findet der 4. Arche Noah Jungpflanzenmarkt in Tirol statt in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz. Von A wie Andenbeere bis Z wie Zuckerwurzel ist Gemüse- und Kräutervielfalt mit dabei. Bio-Pflanzen und Bio-Saatgut in ansprechender Umgebung wieder ein Stück näher an die GärtnerInnen und damit in die Gärten bzw. auf die Balkone zu bringen, ist ureigenstes Arche Noah-Interesse. Gemeinsam mit Urkorn Tirol ist es auch heuer bereits zum 4. Mal gelungen, in der...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • City Farm Augarten
  • Wien

GARTENFEST der City Farm Augarten

Feiern Sie mit uns den Frühling: die Sonne, das neue Gartenjahr und die unglaubliche Gemüsevielfalt auf den Beeten der City Farm! Am 1. Mai ist es soweit: da öffnen wir unsere Gartentüren weit und laden kleine und größere Gäste zu uns ein. Unser lebendiger, bunter Garten soll sich mit strahlenden Gesichtern und Kinderlachen füllen. Weitersagen ist natürlich erwünscht! Das Frühlingsfest ist auch gleichzeitig Auftakt unseres großen Bio-Jungpflanzenmarktes für den Gartensommer. Mehr als 300...

Foto: pixabay/Carola68
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Guntramsdorfer Str. 16
  • Mödling

Jungpflanzenmarkt

Jungpflanzen für Ihren Gemüsegarten in Bio-Qualität, Stauden und Sommerblumen, Sortenvielfalt und Raritäten, Fachkundliche Beratung, entspannte Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen, Erfrischungen und Snacks

Foto: pexels Symbolfoto
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Glarsdorf 14
  • Glarsdorf

Bio-Jungpflanzenmarkt

Am 10. Mai 2025 von 10 bis 16 Uhr findet ein Bio-Jungpflanzenmarkt in Glarsdorf 14 in Kammern im Liesingtal statt. KAMMMERN. Die Gemüsemacherei Helena Doll und Kevin Mosbacher bieten regional erzeugt, biologisch, samenfest und von Hand gesät Tomaten, Paprika, Gurken, Salate, Kohlpflanzen, Beetgemüse, Kräuter, und vieles mehr an. Mit dem Einkauf unterstützt du einen regionalen Familienbetrieb.

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.