Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

.........na,das schaut ja auch richtig edel aus und die Farbe genau,wie das Blattl......
29 13 2

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
......eine Büffelzikade angetroffen......

.......gestern sah ich diesen kleinen Winzling,ca 2 mm auf so einen grünen Blattl sitzen,es hat sich total an das Blattl mit seiner Farbe angepasst,dass man es schwer entdecken kann,aber ich konnte auf die Schnelle 2 Aufnahmen machen,vielleicht kann mir jemand den Namen nennen,habe selber schon gesucht,aber nix gefunden,bin nur zu einen "Grünen Blattinsekt" gekommen, grinssss,ich sag schon jetzt danke für die Mühe....... ..........Dank Lisi haben wir die Benennung geschafft,vielen Dank für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
......he Güni,gut das du unterwegs bist..........
25 13 4

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
.....Hilfe,ich habe meinen Namen vergessen,bitte gebt mir einen Namen.......

.........diese edle Insekt hab ich ganz relaxt und versteckt unter einer Pflanze entdeckt,wenn man es so gesehen hat,wirkte er richtig entspannt,als ob er in einer Hängematte liegen täte,grinssss,ich habe es vorher noch nie gesehen und hoffe,dass mir jemand mit der Benennung helfen kann,danke sage ich jetzt schon und ganz liebe Grüße,euer Güni:))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
......mei,du bist aber fesch,aber bleib nur bitte im Netz......
28 12 15

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
.........eine wunderschöne Wespenspinne im Gebüsch entdeckt.......

........gestern machte ich schon um 8 Uhr früh meine Morgenrunde in der Natur,die Insekten sind noch leicht müde und man entdeckt noch mehr,da hab ich dieses schöne "Drum", Exemplar einer Wespenspinne in ihren Spinnennetz entdeckt,ich musste mich im nassen hohen Gebüsch reinbewegen,das ich sie von allen Seiten zu sehen bekam,man nimmt das schon gerne in Kauf,sie war echt sehr groß und ich habe fasziniert viele Fotos machen können,ich weiß,Spinnen sind nicht jedermanns Sache,ich sehe sie mir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
..........da hat schon jemand was für Kraft und Energie getan und ein Symbol hinterlassen,schön find ich sowas......
64 26 16

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
Regionauten - Challenge 2. mein "Kraftplatz" - die Natur ist immer mein größter Kraftplatz........

..........ich habe keinen fixen Kraftort ausgesucht,weil für mich allgemein immer die Natur mein größter Kraftort und Kraftquelle ist,für mich ist jeder Tag,den ich in der Natur unterwegs bin ein Geschenk,was gib's schöneres,als durch einen Wald zu gehen,entlang am Wasser,auf die Geräusche in der Natur zu horchen, Schmetterlinge oder andere Insekten zu beobachten oder dem Erblühen zuzuschauen!Da hole ich mir immer die Kraft,wenn ich unterwegs bin,vielen Dank an Herta für die Nominierung...........

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Kater Carlo freut sich über die Geschenke. Jedes Jahr:) | Foto: Woche

Weihnachten für Hund, Katz & Co.
Eine weihnachtliche Freude für unsere tierischen Begleiter

Weihnachten für Hund, Katz und Co. Auch unsere tierischen Freunde dürfen Weihnachten feiern, was man schenken kann, weiß Sabine Käfer von Dany´ s Zooladen. Außerdem rät sie dringend davon ab, Tiere zu verschenken. VILLACH. So einen richtigen Feiertag kennt Sabine Käfer von Dany´ s Zooladen in der Villacher Burggasse eigentlich nicht. Sie schaut jeden Tag in ihrer Tierhandlung vorbei, kümmert sich um Wellensittich, Fische und Co. Seit eineinhalb Jahren ist sie nun in der Villacher Burggasse, ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
4 2 11

Fotofreunde Schärding
Ist diese Riesenschnecke ein Fake oder Realität?

Nein, das ist kein Fake, denn bei diesem Exemplar handelt es sich um die afrikanische  Achatschnecke. Mit einer Gehäuselänge bis zu 20 cm und einer Körperlänge bis zu 30 cm gehört sie zu den größten Landschnecken der Welt. Sie legt bis zu 500 Eier pro Gelege. Nach etwa 3 Wochen schlüpfen die Jungschnecken. Große Achatschnecken können 5-7 Jahre alt werden. Wer die Tiere nicht züchten will, muss die Eier entfernen und mind. 24 Stunden in der Tiefkühltruhe einfrieren. Anschließend können die Eier...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
Kärntner Tierschutz-Engagement des Jahres: Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, übergibt den Goldenen Fressnapf an Hannah Haubitz vom Kärntner Tierschutzverein. | Foto: Fressnapf Österreich/Anna Rauchenberger
3

Eichhörnchenretter ausgezeichnet
Der Goldene Fressnapf geht nach Villach

Heute ist Welttierschutztag. Der Fressnapf "Tierisch engagiert"-Preis geht dieses Jahr an den Tierschutzverein Villach.  VILLACH. Heute am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, ehrte Fressnapf Österreich das Engagement von Tierschützern und tierischen Helden. Dieses Jahr ging der Award nach Villach. Die Tierschützer retten dort elternlose Eichhörnchen und verhelfen ihnen zu einem Neustart in der Natur. Projekte unterstützen Mit der Initiative „Tierisch engagiert“ unterstützt das Unternehmen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Blindenführhund Sly
Aktuelles

Heute möchte ich Ihnen / Euch meine Seite HempMate with care vorstellen. Viel Spass beim Stöbern https://hempmate.com/blindenfuehrhundsly Ihr / Euer Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Kärnten und die ZAMG stellen auch in diesem Sommer wieder Hitzeschutzpläne zur Verfügung | Foto: pixabay/geralt
1

Sommer
Kärnten rechnet mit langen Hitzewellen

Da auch in diesem Sommer wieder mit mehreren langanhaltenden Hitzewellen gerechnet wird, gibt es wieder Hitzeschutzpläne. KÄRNTEN. Bedingt durch den Klimawandel werden langanhaltende Hitzewellen immer häufiger. Daher erwartet man auch in diesem Sommer wieder extreme Temperaturen. Besonders belastenden und gefährlich ist dabei die erste Hitzewelle des Jahres, weiß Gesundheitsreferentin Beate Prettner. Besonders ältere Menschen, chronisch Kranke und Kinder leiden besonders unter den hohen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Der 22. Mai ist der Internationale Tag der Artenvielfalt | Foto: Gustav Bernoth
6

Naturschutz
5 Tipps für mehr Artenvielfalt im Garten

Der 22. Mai ist der internationale Tag der Artenvielfalt. Er erinnert daran, dass bereits rund eine Million Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht sind. KÄRNTEN. Am 22. Mai, dem Tag der Artenvielfalt, möchte das Ökosoziale Forum daran erinnern, dass jeder dem weltweiten Aussterben von Tier- und Pflanzenarten entgegen wirken kann. "Jeder Garten kann mit wenig Aufwand zu einem wichtigen Lebens- und Rückzugsraum für Pflanzen und Tiere gemacht werden", erklärt Thomas Weber, Geschäftsführer...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
4 5 50

Regionauten
Kärnten: Bilder des Monats März 2019

Der Frühling hat endlich Einzug gehalten und die Tier- und Pflanzenwelt ist zu neuem Leben erwacht. Wie sich Kärnten im Lauf des März verändert hat, spiegelt sich in den wunderschönen Schnappschüssen unserer Regionauten wider. Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom März 2019! Mitmachen!Einfach Kamera oder Smartphone zücken und den Schnappschuss hier hochladen und mit einem...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Vanessa Pichler, Chefredakteur-Stv., WOCHE Kärnten | Foto: www.proimageaustria.at

Kommentar
Kein "Viecherl" mehr für Tierquäler

Zum aktuellen Fall mit Verdacht auf Tierquälerei... Schon wieder wurde der Verdacht auf Tierquälerei bekannt: Diesmal geschehen in Bad St. Leonhard. Bei einem 23-Jährigen wurden sieben tote Kälber gefunden. War es ihm egal oder war er schlichtweg mit den Tieren überfordert? Man weiß es noch nicht. Ähnliches geschah letztes Jahr in Hüttenberg, wo drei verhungerte Rinder gefunden wurden. Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner, Tierschutz-Referentin, kündigt nun mehr Mitarbeiter bzw. eine...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
4 5 48

Regionauten
Kärnten: Bilder des Monats Jänner 2019

Der Winter hat im Jänner auch in Kärnten Einzug gehalten, auch wenn die Sache mit dem Schnee nicht so lang anhielt wie man vielleicht erwartet hätte. Daher sind die Bilder unserer Regionauten im Jänner durchaus geteilt und wechseln zwischen Regen, Schnee und den ersten Anzeichen von Frühling.  Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom Jänner 2019! Mitmachen!Einfach Kamera oder...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Cover: Das Leben kommt auf sanften Pfoten | Foto: bei der Autorin Monica B. Armstrong
2

Buchkritik:
Ein kleiner Löwe bezaubert Kärnten! Zu Monica B. Armstrongs Jugendbuch

Was würdest Du tun, wenn du einen kleinen Löwen findest? Du hast richtig gelesen! Zunächst einmal die Ohren steifhalten und die Augen aufsperren, denn wo ein kleiner Löwe in Österreich in freier Wildbahn anzutreffen ist, da ist etwas im Busch. Das ist logisch. So denken die drei besten Freundinnen, Monica, Bernadette und Sarah, als sie zum Schulbeginn der 12. Klasse einen kleinen Löwen finden. Aller Widerstände zum Trotz, dass ein kleiner Löwe nur von der, in wenigen Monaten bevorstehenden,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Was stellen eure Schmusetiger denn so alles an? | Foto: Pixabay
6 92

Weltkatzentag (8. August): Wir suchen eure Fotos!

An alle Katzenliebhaber und Fans der samtpfötigen Persönlichkeiten: Wir freuen uns auf eure Katzenbilder! Am Welttag der Katzen dreht sich alles um die süßen Stubentiger. Natürlich ist jede Mieze für ihren Menschen die schönste Katze überhaupt und wir würden uns freuen, wenn ihr eure Katzen-Lieblingsfotos mit uns teilt. Einige Bilder könnten es auch in die Print-Ausgaben der WOCHE schaffen. Denn wir erscheinen das nächste Mal genau am Weltkatzentag, am 8. August! Und so könnt ihr mitmachen!...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.