Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Tourismuschef Helmuth Micheler, Vzbgm. Philipp Liesning, Wirtschaftsstadtrat Max Habenicht, KlagenfurtMarketing-Chefin Inga Horny und Michael Pontasch freuen sich auf eine sanfte Belebung mit Veranstaltungen im Lendhafen. | Foto: MeinBezirk.at

Neue Veranstaltungen
Im Mai wird im Klagenfurter Lendhafen gezwitschert

Neue Veranstaltung für den Lendhafen: Ende Mai wird erstmals zum "Hafenzwitschern" geladen. Hafenrauschen und Hafenknistern finden ihre Fortführung. KLAGENFURT. So uneinig sich die Stadtpolitik in vielen Themen ist, wenn es um den Lendhafen geht, zieht die Stadtregierung an einem Strang. Heute wurde im Le Garage im Lendhafenviertel ein neues Veranstaltungsprogramm von Hafenstadt-Chef Michael Pontasch, Vizebürgermeister Philipp Liesnig (SPÖ), Stadtrat Max Habenicht (ÖVP), Tourismuschef Helmuth...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Händlerinnen und Händler können die Tamburi-Paketkästen zu handelsüblichen Preisen nutzen | Foto: Stadtkommunikation Klagenfurt/Helge Bauer

Klagenfurt
Stadt angelt sich Logistikpartner für CO₂-freie Zustellung

Grüne Logistik wird ausgebaut: So will die Stadt Klagenfurt die CO₂-Belastung bei der Paketzustellung eindämmen. KLAGENFURT. Logistik bedeutet in Kürze: eine Menge Pakete. Wie bekannt, ist der Onlinehandel mitsamt seiner Pakektflut nicht mehr wegzudenken. In Klagenfurt werden sechs bis acht Millionen Pakete jedes Jahr in Umlauf gebracht. Zusteller fahren zwei Millionen Kilometer, mit dementsprechender CO₂-Belastung. Wenn man daran denkt, dass Klagenfurt bis 2030 klimaneutral sein will, stellen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Anzeige
Der JUMP DOME in Klagenfurt steht für grenzenlosen Spaß | Foto: JUMP DOME
Video 10

Osterferienspaß
Im JUMP DOME springt nicht nur der Osterhase vor Freude

Springen Sie in ein unvergleichliches Osterabenteuer: Der JUMP DOME, der führende Trampolinpark Österreichs, wartet in Klagenfurt auf Sie! KLAGENFURT. Im Herzen von Kärnten, genauer gesagt in der Magazingasse 14, 9020 KLAGENFURT, befindet sich der JUMP DOME, ein Ort, an dem Vergnügen und Entdeckungslust ineinanderfließen. Dieser Ort bildet die perfekte Kulisse für erlebnisreiche Osterferien. Vom 23. März bis 1. April stehen die Türen von JUMP DOME, täglich von 9 bis 20 Uhr offen, um Sie zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Der Betrüger gab sich als bekannter Musiker aus (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/1st footage

Hoher Schaden
Klagenfurterin (71) fiel zwei Mal auf Betrugsmasche rein

Eine Frau aus Klagenfurt wurde bereits letztes Jahr Opfer eines Betruges und verlor Geld in fünfstelliger Höhe. Nun wurde sie im Jänner nochmals kontaktiert. Auch hier ging es nicht anders aus: Der Klagenfurterin entstand erneut ein Schaden in vierstelliger Höhe. KLAGENFURT. Bereits im Februar letztes Jahr hatte eine heute 71-jährige Klagenfurterin via Messengerdienst Kontakt mit einer unbekannten Täterschaft, die sich als Musiker ausgab und Meet & Greets verkaufte, die jedoch nie stattfanden....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Vor drei Jahren war Jürgen Dumpelnik im Gespräch als neuer SPÖ-Chef in Graz, jetzt ist sein Weg als Magistratsdirektor geebnet. | Foto:  Agnes Czingulszki

Vorentscheidung
Magistratsdirektor-Nachfolge wurde heute entschieden

Magistratsdirektor-Nachfolge ist auf Schiene: Aller Voraussicht nach wird STW-Aufsichtsrat Jürgen Dumpelnik neuer Magistratsdirektor. KLAGENFURT. Bei einem heutigen Fraktionstreffen kam es zu einer Vorentscheidung, wer dem ausgeschiedenen Peter Jost als Magistratsdirektor in Klagenfurt nachfolgen wird. "Es kam zu einem Gespräch mit allen Parteien, die Mehrheit aus FPÖ NEOS und SPÖ  hat sich für Jürgen Dumpelnik entschieden", sagt Vizebürgermeister Philipp Liesnig (SPÖ).  Zwei Kandidaten um den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bernhard Dolzer mit Helene Puschl und Stefan Schöffmann im Fleischmarkt Klagenfurt in der Schlachthofstraße mit Osterschinken | Foto: MeinBezirk.at

Kärntner Fleisch
Schweinefleisch aus Kärnten ist gefragter denn je

Die Genossenschaft Kärntner Fleisch über das bevorstehende Osterfest, Kontrollen und warum Kunden bereit sind, für Herkunft zu zahlen. KLAGENFURT. Ein Osterfest ohne einen Kärntner Osterschinken ist für die meisten undenkbar. Großen Wert legen Konsumenten auf die Herkunft. Doch nicht immer ist klar, dass der Schinken auch wirklich aus der Region ist und ob die Tiere vor der Verarbeitung nicht etwa tagelang durch halb Europa gekarrt wurden. Nach GeheimrezeptenEine Herkunftsgarantie gibt Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Elke Brunner und Alexander Lubas. Brunner betonte heute: "Habe nur meine Sorgfaltspflicht erfüllt" | Foto: MeinBezirk.at
3

Klagenfurt
Stadt versucht Wogen um Pflegeheim Hülgerthpark zu glätten

"Alles auf Schiene": zeigten sich heute bei Eil-Pressekonferenz Stadt und Hülgertheim-Betreiber nach einer E-Mail, in der vom Auslaufen der Pflegebewilligung bis Ende des Jahres die Rede war, einig. KLAGENFURT. "Es ist eigentlich gar nichts passiert", ist heute Bürgermeister Christian Scheider (TK) um Beruhigung bemüht. Eine E-Mail sorgte für einen medialen Aufreger. Die mehr als 100 Heimwohner und deren Angehörige waren besorgt: Es solle kein Betreiber für das Altenwohn- und Pflegeheim...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Regisseur Otto Retzer, Peter Kraus und Andreas Gabalier beim Dreh  | Foto: Lisa Film
5

Klagenfurter Beteiligung
Promis huldigen in Doku Alt-Rocker Peter Kraus

KLAGENFURT, ÖSTERREICH. Nicht umsonst wird Peter Kraus als österreichische Antwort auf Elvis Presley bezeichnet. Am Sonntag, 17. März, ist ab 18.10 Uhr auf Servus TV zum 85. Geburtstag des Musikers und Entertainers "Peter Kraus – Eine Legende" zu sehen. Otto Retzer hat dabei Regie geführt und zahlreiche bekannte Stimmen wie z.B. Alf Poier, Ottfried Fischer, Heino oder Andreas Gabalier zu Wort kommen lassen. Für das Buch und den Schnitt hat sich der Klagenfurter Flo Lackner verantwortlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Noah Stornig (14) aus Pörtschach bei seinem Auftritt bei "Die große Chance - Let's sing and dance". "Just the Two of us" hat die Jury nicht überzeugt. Es haben sich aber dennoch neue Chancen für den jungen Künstler ergeben. | Foto: www.romanzachkiesling.at
2

Auftritt bei "Die große Chance"
Noah aus Pörtschach lebt für die Musik

Noah Stornig aus Pörtschach ist in erster Runde bei der ORF-TV-Show "Die große Chance - Let's sing and dance" ausgeschieden. Der Schüler will aber weiterhin für an seiner Musikerkarriere arbeiten. WIEN, PÖRTSCHACH/SEE. Drei Castings und einen Recall hat Noah Stornig (14) bei der ORF-TV-Show "Die große Chance - Let's sing and dance" überstanden. Am 8. März 2024 hatte er mit dem Soulklassiker "Just the two of us" seinen großen Auftritt. Für die nächste Runde hat es aber für den Schüler aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Landeswappenverleihung Fassaden Tschabuschnig im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung. Bild zeigt LH Peter Kaiser und LH Stv. Martin Gruber mit Günther Tschabuschnig und Belegschaft.
 | Foto: LPD Kärnten/Bauer
5

Traditionsbetriebe
Kärntner Unternehmen erhielten Landeswappen

Das Recht zur Führung des Kärntner Landeswappens verliehen gestern Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber im Rahmen entsprechender Feierlichkeiten sowohl dem Klagenfurter Unternehmen Coiffeur Messier als auch dem Villacher Unternehmen Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung Tschabuschnig. KÄRNTEN. Armin Messier, der den Friseursalon in zweiter Generation leitet, nahm im Beisein seiner Mutter und seiner Angestellten das Landeswappen in Empfang. "Das...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Foto: ORF Steiermark
2

Volksbegehren Eintragungszeitraum
11. bis 18. März: Längere Öffnungszeiten in Kärntner Gemeinden

Von 11. bis 18 März 2024 haben 14 Volkbegehren ihren finalen Eintragungszeitraum. Daher haben alle Gemeindeämter sowie Servicestellen der Städte in Österreich länger geöffnet – so auch in allen 132 Kärntner Gemeinden und dabei an zumindest einem Tag davon bis 20 Uhr. Nutzen Sie die Eintragungswoche im März 2024 und unterstützen sie das wichtige Feuerwehr Volksbegehren und damit unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte! Mehr dazu auf feuerwehr-volksbegehren.at Das „Feuerwehr Volksbegehren –...

  • Kärnten
  • Johannes Ulrich
Klagenfurts Intendant, Aron Stiehl, findet zu Machtmissbrauch und sexuellen Übergriffen klare Worte. Über seine eigenen Erlebnisse will er weniger sprechen, vielmehr plädiert er dafür, Vorfälle anzusprechen, damit das "System" keine Relevanz mehr hat. | Foto: Helge Bauer

Machtmissbrauch am Theater
Aron Stiehl: "Es passiert immer noch"

Systematische Ausbeutung von Schauspielerinnen und Schauspielern: Im Interview mit Stadttheater Klagenfurt Intendant Aron Stiehl, über Machtmissbrauch, seine Missbrauchserfahrungen und wie diese in Zukunft verhindert werden sollen. KLAGENFURT. In einer TV-Reportage des Senders NDR werden Wunden aufgebrochen, die nach dem Bekanntwerden des Falls Teichtmeister in Gesellschaft und Medien kontrovers diskutiert werden. Seit Teichtmeister hat die Kunst- und Theaterszene mit einem fahlen Beigeschmack...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Inga Horny (Leiterin Klagenfurt Marketing), Bürgermeister Christian Scheider, Marktkoordinatorin Martina Derhaschnig und Stadtrat Max Habenicht freuen sich auf ein buntes Osterfest. | Foto: MeinBezirk.at
4

Ostermarkt am Neuen Platz
Das hat der Osterhase alles in Klagenfurt vor

Vom 14. bis zum 30. März Ostermarkt am Neuen Platz  und in der Innenstadt: Neben Rahmenprogramm für die Kleinsten und Brauchtum wird auch ein "sandiger" Osterhase zu bestaunen sein.  KLAGENFURT. Am 14. März wird in Klagenfurt Ostern eingeläutet – ab 10 Uhr wird Klagenfurts Ostermarkt am Neuen Platz feierlich eröffnet. "Die VS Kreuzbergl hat mir für die Eröffnung schon zugesagt. Ich bin überzeugt, dass der Ostermarkt wieder ein Besuchermagnet wird", sagt Bürgermeister Christian Scheider bei der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Mario Jimenez und seine Frau Daniela freuen sich darauf, die Klagenfurter mit kolumbianischen Köstlichkeiten zu verwöhnen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Neu in Klagenfurt
Kolumbianisches Flair in der St. Ruprechter Straße

Klagenfurt hat jetzt einen Kolumbianer: In der St. Ruprechter Straße gibt es nun Empanadas bei "El Colombiano".  KLAGENFURT, MOOSBURG. Bereits vor vier Jahren hat der gebürtige Kolumbianer Mario Jimenez die Idee geboren, eine Spezialität aus seiner Heimat den Kärntnern schmackhaft zu machen. Im beschaulichen Seigbichl fertigt er seitdem Empanadas. Dabei handelt es sich um Teigtaschen, die verschieden gefüllt werden können. Da der Teig dafür aus Maismehl besteht, sind die Empanadas besonders...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Klagenfurts Sportplätze (Symbolfoto) sollen auf energieeffiziente LED-Beleuchtung umgerüstet werden. | Foto: Foto: Matthias Ott/stock.adobe.com

Kein Sportzentrum Nord
Klagenfurt will in Sportstätten investieren

Die Stadt Klagenfurt will die Sportstätten zukunftsfit machen: Das ist an der Sportanlage Annabichl und in der Magazingasse geplant. KLAGENFURT. Zahlreiche Sanierungen bei Sportanlagen will die Stadt umsetzen. Dies wurde zumindest im Stadtsenat am 20. Februar beschlossen. Ein neues Umkleidungsgebäude sollen die Vereine, die an der Sportanlage Annabichl tätig sind, erhalten. Zudem sollen die Trainingsplätze und die Tribünenanlage saniert werden. Die Stadt geht von ersten Kostenschätzungen von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Eltern deren Kinder die Volksschule Wabelsdorf besuchen, waren nach einem Zeitungsartikel verunsichert. | Foto: MeinBezirk.at
2

Nach Artikel
Debatte um Schulschließung kochte in Wabelsdorf auf

Nach einem Zeitungsartikel stand die Schließung der VS Wabelsdorf im Raum. Gemeinde und Land dementieren.  POGGERSDORF. Freitag Nachmittag in der VS Wabelsdorf, die Kinder sind schon bei ihren Eltern, eine Reinigungskraft geht ihrer Tätigkeit nach. Direktorin Astrid Eberhart telefoniert gerade, sie beendet das Gespräch mit "Alles wird gut". Mit MeinBezirk.at will sie nicht sprechen und verweist uns auf Poggersdorfs Vizebürgermeisterin Karin Hajek (SPÖ). "Haben Schreiben erhalten"Nach einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Gestern in den Abendstunden war die Polizei aufgrund eines Einbruches im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Einbruch in Klagenfurt
Täter stiegen durch Fenster in Wohnhaus ein

Die Einbruchsserie in Klagenfurt setzt sich fort: In einem Einfamilienwohnhaus wurden von unbekannten Tätern Schmuck und Kleidung gestohlen. Die Ermittlungen laufen.  KLAGENFURT. Bislang unbekannte Täter brachen gestern in den Abendstunden in Klagenfurt-Wölfnitz über ein Fenster in ein Einfamilienwohnhaus ein und stahlen daraus Schmuck und Kleidung. Der durch die Tat verursachte Gesamtschaden steht noch nicht fest.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Alina Filip (g.l.), Wolfgang Leitner (g.r.) und die helfenden Hände, die an der Umsetzung von Kärntens erstem LGBTQIA+Community-Center werkeln. | Foto: Querformat
3

Eröffnungstermin steht fest
Das Querformat in Klagenfurt nimmt Formen an

Kärntens erstes "LGBTQIA+"-Community-Center  eröffnet diesen März. Das Querformat soll Anlaufstelle für queere Personen aller Art und für Kunstinteressierte werden. KLAGENFURT. Noch ist Baustellenmodus im Querformat am Feldmarschall-Conrad-Platz 4 in Klagenfurt angesagt. Der Eröffnungstermin steht jedoch bereits fest. "Wir eröffnen das Querformat am 16. März", sagt Alina Filip. Wie bereits berichtet soll hier ein Kulturraum für alle Personen aus der LGBTQIA+Community – genau gesagt ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Zahnarzt Manuel Gappitz und sein Team vor dem Zahn- und Kieferzentrum in der Koschatstraße | Foto: MeinBezirk.at

Im Westen der Stadt
Klagenfurt hat einen neuen Kassenzahnarzt

KLAGENFURT. Der gebürtige St. Veiter Manuel Gappitz hat vor fünf Jahren seine zahnärztliche Ausbildung abgeschlossen. Seit 8. Jänner 2024 kann er als Kassenarzt seiner Berufung in der Gemeinschaftsordination Zahn- und Kieferzentrum in der Koschatstraße 92 in Klagenfurt nachgehen. "Ein Stock an Patientinnen und Patienten war schon vorhanden, mittlerweile sind viele neue Patienten dazugekommen", freut er sich. Seine Schwerpunkte liegen auf ästhetischer Zahnheilkunde, Prothetik, Chirurgie und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Im Landesmuseum Kärnten kann man bald die Ausstellung besuchen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Rawf8

10.000 Förderung
Ausstellung "100 Jahre Radio in Kärnten" eröffnet bald

"Das Radio nimmt einen unglaublich wichtigen Stellenwert in unserer Geschichte ein. In dieser Ausstellung wird zum einen gezeigt, wie Kommunikation in den letzten hundert Jahren funktionierte und zum anderen, die Bedeutung des Radios heute - vor allem im Katastrophenfall - vor Augen geführt", so Fellner. KLAGENFURT. Mit 10.000 Euro fördert Katastrophenschutzreferent Daniel Fellner das Landesmuseum für Kärnten für die Gestaltung der Ausstellung "100 Jahre Radio in Kärnten". Geplant ist die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Stephan Fugger von MeinBezirk.at im Interview mit Bürgermeister Christian Scheider: "Nein, wir bieten Peter Jost kein Geld an. Mein Ansatz war immer: Wir wollen sein Know-how, wir wollen, dass er für uns arbeitet."  | Foto: Bürgermeister Büro
4

Bürgermeister Scheider
"Schlage heute noch 20-Jährige im Tennis"

Zum 60er von Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider: MeinBezirk.at hat mit ihm über seine politische Karriere, die Causa Jost und warum er beim Wörthersee Hotel gescheitert ist, gesprochen. KLAGENFURT. Klagenfurts Bürgermeister, Christian Scheider (TK), feiert am 21. Februar seinen 60. Geburtstag, Grund genug ihn über seine Zukunftspläne zu befragen, wann die UVP-Feststellungsprüfung abgeschlossen ist und ob die Stadt Magistratsdirektor Jost Geld angeboten hat, um die Causa Jost...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Arbeiten gemeinsam an der Umsetzung des innovativen Outdoor-Wickeltischs: Schlossermeister Rene Kerschbaumer, Baumeisterin Michaela Ettlmaier, Erfinderin Kerstin Oliva und Tischlermeister Michael Grossegger | Foto: K.Wunderwerk
Video 5

Erfindung aus Kärnten
"Popo up" erleichtert das Wickeln unterwegs

Schon in wenigen Wochen soll die Erfindung einer Klagenfurterin in einer Unterkärntner Bezirksstadt getestet werden. KÄRNTEN. In Kärnten wird die Familienfreundlichkeit auf ein neues Level gehoben – und das mit einer ordentlichen Portion Innovation: Die Klagenfurterin Kerstin Oliva hat mit dem "Popo up" einen Outdoor-Wickeltisch geschaffen, der Eltern mit kleinen Kindern das Leben unterwegs um einiges erleichtert. Endlich Schluss mit dem Wickelchaos in der Öffentlichkeit. Der "Popo up" ist...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Marlene Jakobs, angehende Maturantin und Europagymnasium Schulsprecherin: "Unsere Klasse setzt kein KI bei den VWA ein." | Foto: Judith Zedrosser
2

Diskussion an Schulen
"Haben von richtigen Matura-Horrorstories gehört"

Lehrergewerkschaft meint, dass VWA wegen KI nicht beurteilbar wären. Schulsprecherinnen sagen: "Wir nutzen für die VWA keine KI, weil uns das zu riskant ist". Bildungsdirektion pocht auf Fortführung der VWA. KLAGENFURT. Geht es nach der Lehrergewerkschaft, soll die VWA (Vorwissenschaftliche Arbeit) im Zuge der Matura abgeschafft werden – alles nur Politgeplänkel vor den Nationalratswahlen im Superwahljahr? "Weg mit der VWA" fordern jedenfalls Eva Teimel (Vorsitzende der ÖPU) und Herbert Weiß...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Datenquelle - Auszug Tarifkalkulator E-Control - Vergleich Gebrauchsabgabe laut STW. und eigene Berechnung 6 % ...

Klagenfurt NACHGEFRAGT …
Fragen zur Benützungsabgabe Strom 2023 und 2024 in der Stadt Klagenfurt. WER KENNT SICH AUS? Wer hat Unterlagen und Informationen?

2024 – Wo gibt es Unterlagen/Informationen zum Tarif "Benützungsabgabe Strom 2024" in Klagenfurt (Netzebene 7)? 2023 – Warum wurde im Jahr 2023 im Gemeindegebiet Klagenfurt mehr als 6 % „Benützungsabgabe Strom“ im Auftrag der Stadt an Haushalte und Unternehmen verrechnet? Siehe Beitrag vom 20.11.2023 – Klagenfurt – Benützungsabgabe Strom 2023 – Berechnung nicht nachvollziehbar? Zwei stadteigene Stromlieferanten mit unterschiedlichen Energiepreisen ... Außerdem ist nicht geklärt, warum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.