Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Mario Innerhofer zeigte wieder Topleistungen. | Foto: Foto: LVB Salzburg
3

Eisstockweitensport
Viele Medaillen für Pinzgauer Weitschützen bei Staatsmeisterschaft

GOGGAUSEE (KÄRNTEN). Am vergangenen Wochenende wurden am Goggausee/Kärnten die Staats und Österreichischen Meisterschaften bei äußerst schwierigen Bahn- und Witterungsbedingungen ausgetragen. Durch einen plötzlichen Wärmeeinbruch konnten am ersten Bewerbstag nur in den jeweils ersten Durchgängen die top Weiten erzielt werden. Innerhofer nutzte seine Chance: Am besten stellte sich Mario Innerhofer vom EV Mittersill auf diese Bahnverhältnisse ein, und sicherte sich mit seinen ersten Versuchen den...

Titelbild Buch Pass Portrait - Großglockner Hochalpenstraße, es zeigt einen Abschnitt der Edelweißstraße, einer Stichstraße der Großglockner Hochalpenstraße vom Fuscher Törl zur Edelweißspitze, die mit 2 571 m ü. A. der höchste befahrbare Punkt der Straße und überhaupt in Österreich ist. | Foto: Stefan Bogner,  Delius Klasing Verlag Bielefeld, Deutschland, freigegeben vom Verlag für Veröffentlichungen

Porsche Drive Pass Portrait
Großglockner Hochalpenstraße, ein Buch portraitiert die Straße

(kra) 21. Oktober 2018 | Hofrat Franz Wallack, der Erbauer der Großglockner Hochalpenstraße, begann mit seinem Buch über die Baugeschichte der Straße 1949 den Reigen der Bücher über diese Hochgebirgspanoramastraße. Es folgten weitere mehr oder weniger wissenschaftliche Bücher, darunter "Auftrag und Erbe" anlässlich des 80. Geburtstags der Straße 2015. Nun ist ein bemerkenswerter Bildband mit über 150 Bildern von Stefan Bogner und Texten von Jan Baedeker in Deutsch und Englisch erschienen, den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Krackowizer
Die Celtics stoppen einen Angriff der Eagles | Foto: Foto: Pinzgau Celtics
3

Football: Pinzgau Celtics besiegen Carinthian Eagles 32:0 (10:0/15:0/7:0/0:0)

Die Celtics überzeugen trotz Ausfalls einiger Schlüsselspieler PIESENDORF (vor). Die Heimmannschaft begann wie schon im Hinspiel vor fünf Tagen in Villach sehr stark und konnte mit einem Fieldgoal und einem Touchdown von Timi Adesanya (PAT good) im ersten Quarter auf 10:0 stellen. Das zweite Quarter brachte zwei weitere Rushing-Touchdowns – diesmal von Alexander Herzog - (einmal PAT good, dann two-point-conversion Alexander Herzog good) zum 25:0 Halbzeitstand. Nachdem Alexander Herzog im...

Philipp Hampel radelt quer durch Österreich, um Menschen darauf aufmerksam zu machen, sich gegenseitig zu helfen. | Foto: TypRadTat
2

Zwischenstopps im Pongau: Kärntner radelt bei Sozialaktion durch Österreich

ÖSTERREICH, PONGAU (aho). Quer durch halb Österreich radelt aktuell ein 23-jähriger Kärntner im Rahmen einer Sozialaktion: Vom 11. Mai bis zum 1. Juli 2018 legt Philipp Hampel 1.261 Kilometer und 11.925 Höhenmeter am Bike zurück und durchquert dabei auch den Pongau und den Pinzgau. Das Projekt "TypRadTat" ist eine Fahrradtour, bei der der Kärntner seine Mitmenschen dazu motivieren will, anderen zu helfen. Er mistet den Stall aus "Die Grundidee ist 51 Tage lang ohne auch nur einen Cent durch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Siegi Kainz bei der Siegerehrung in Kärnten. | Foto: Foto: Kainz

Wintertriathlon: Siegi Kainz siegt am Weißensee

SAALFELDEN (vor). Siegfried Kainz vom 3Team Saalfelden nahm am Sonntag beim internationalen Wintertriathlon am Weißensee teil und konnte dabei die Gesamtwertung für sich entscheiden. Es waren dabei 5 km auf Schnee und Eis zu laufen, 12 km Eisschnelllauf am Weißensee sowie abschließend 8 km Langlauf zu bewältigen. Teilgenommen haben Athleten aus Österreich, den Niederlanden, Kanada, Deutschland und Slowenien. Verbunden mit dem Sieg war auch die Einladung zum Wintertriathlon Weltcup in Quebec -...

Mit elf Gemeinden konnte nun ein Lärmschutzpaket akkordiert werden | Foto: KK/Asfinag
2

30 Millionen Euro für Lärmschutz an der Autobahn

Asfinag akkordiert finales Lärmschutzpaket für A10 Tauernautobahn mit elf Gemeinden. BEZIRK SPITTAL. Autobahnerhalter Asfinag und elf Gemeinden haben ein Lärmschutzpaket geschnürt. Nach der letzten Verhandlungsrunde sind nun auch die letzten fünf von insgesamt 45 Projekten zum Schutz von Menschen und Umwelt auf Schiene. Rund 30 Millionen Euro investiert die Asfinag noch.  Lärmschutzbauten seit 15 Jahren Seit knapp 15 Jahren setzt die Asfinag an der Tauernstrecke zwischen Hüttau (Salzburg) und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bgm. Franz Tiefenbacher, Angela Krainz und Theresia Pliga. | Foto: Rotes Kreuz
2

Elsbethnerin ist 107 Jahre

Angela Krainz konnte dieser Tage im Seniorenwohnhaus einen speziellen Ehrentag feiern. ELSBETHEN (buk). Neugierig sein, gesunde Ernährung und die Natur genießen – so lautet das Geheimrezept von Angela Krainz, die dieser Tage ihren 107. Geburtstag im Seniorenwohnheim Elsbethen gefeiert hat. Die gebürtige Kärntnerin lebt bereits seit den 1960er-Jahren in Elsbethen und hat die Gratulationen und Feierlichkeiten zu ihrem Ehrentag sichtlich genossen. Geburtstag mit Live-Musik "Jeder Geburtstag, den...

Internationales Treffen der Polizei - Motorradfahrer am Großglockner, hier die Teilnehmer auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe | Foto: Mike Vogl für Pressefoto Neumayr
5

Internationale Polizeiorganisationen trainierten auf der Großglockner Hochalpenstraße

Salzburg | Kärnten |Großglockner Hochalpenstraße | Am 6. September 2017 fand ein internationales Motorradtraining für Blaulichtorganisationen auf der Großglockner Hochalpenstraße statt. Die Großglockner Hochalpenstraße - Österreichs größte Sicherheitskompetenz-Destination für sicheres Berg- und Kurvenfahren – war heute mit mehr als 70 Teilnehmern der internationalen Polizei so sicher wie noch nie.  Der Großglockner so sicher wie noch nie Nach dem ersten Fahrsicherheitstraining 2016...

Am Beginn der Straße bei der Kassenstelle Ferleiten, von links: Franz Ramsauer (Gruppeninspektor und Fahrtechniktrainer Polizei Salzburg), Ing. Thomas Noel (Prokurist und Technischer Direktor Großglockner Hochalpenstraßen AG) 
und Stefan Schwaiger (Sicherheitsvertrauensperson Großglockner Hochalpenstraßen AG) | Foto: Urheber unbekannt, fotocredit grossglockner.at
1 2

Großglockner Hochalpenstraßen AG und Polizei setzen auf Unfallprävention

Salzburg/Kärnten|  August 2017 | 900 000 Menschen aus aller Welt besuchen jährlich von Ende April bis Anfang November die Großglockner Hochalpenstraße. Die Anzahl der Verkehrsunfälle auf der einzigartigen hochalpinen Passstraße ist gering. Dennoch hatte die GROHAG (Großglockner Hochalpenstraßen AG) im Frühjahr 2017 mit den Verkehrsabteilungen der Polizei Salzburg und Kärnten ein umfangreiches Sicherheits- und Maßnahmenpaket erarbeitet, dessen Umsetzung jetzt abgeschlossen wurde. Auf einer sehr...

Blick vom Kasereck an der Großglockner Hochalpenstraße zum Großglockner | Foto: © Walter Mair / Bergverlag Rother
4

Neues Rother Wanderbuch „Großglockner Hochalpenstraße“

Salzburg | Kärnten | Nationalpark Hohe Tauern | Juli 2017 Am 30. Juni 2017 wurde im Hotel Lampenhäusl in Fusch an der Großglocknerstraße im Pinzgau das neue Rother Wanderbuch „Großglockner Hochalpenstraße. Die schönsten Wanderungen und Bergtouren“ präsentiert. Autor ist der 1939 geborene Osttiroler Walter Mair, der als begeisterter Bergsteiger und langjähriger Obmann der Alpenvereinssektion Lienz ein profunder Kenner der Region und des Nationalparks Hohe Tauern ist. Grundlage des Buches waren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Krackowizer
Drei Länder Nationalpark Hohe Tauern Tour Ticket, von links: Mag. Karl Poppeller (Vorstandsdirektor Felbertauernstraße AG), Dr. Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG) und Mag. Christian Wörister (Geschäftsführer Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH) präsentieren neues Ticket für Panoramarunde um den Großglockner | Foto: Reifmüller - Großglockner Hochalpenstraßen AG
1

Neues Ticket drei-Länder-Nationalpark-Hohe-Tauern-Tour

(kra) Österreich | Kärnten | Osttirol | Salzburg | 2. Juni 2017 | Neues Ticket für Panoramarunde um den Großglockner. Die Tour zeigt die Natur-Highlights von Salzburg, Osttirol und Kärnten. Mit einer neuen drei-Länder-Nationalpark-Hohe-Tauern-Tour feiert die Felbertauernstraße zwischen Mittersill im Salzburger Land und Matrei in Osttirol ihr 50. Bestandsjubiläum. Damit können Besucher auf einer Strecke von insgesamt 185 Kilometern die wilde Gebirgslandschaft rund um den „König“ Großglockner (3...

Mutmaßlichen Leergutdieb ausgeforscht

Nach Angaben der Polizei soll ein 45-jähriger Kärntner am 28. Jänner 2017 vom Lagerplatz des Lagerhauses Altenmarkt acht Leergut-Bierkisten gestohlen haben. Diese soll der mutmaßliche Täter anschließend bei einem Supermarkt in Altenmarkt versetzt haben. Mit den erhaltenen 38,40 Euro Bargeld haben der Mann anschließend seinen Pkw betankt. Die Polizei konnte den verdächtigen auf Grund der vorhandenen Videoüberwachungsanlage ausforschen. Beschuldigter zeigt Reue Nachdem ein Einvernahmeersuchen an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Insgesamt räumte Magdalena Mörwald in Kärnten zwei Medaillen ab. | Foto: Foto: Mörwald

Obertrumerin kürte sich zur Vizemeisterin im Jugendschach

OBERTRUM/ST. VEIT AN DER GLAN (buk). Gleich zwei Medaillen hat Magdalena Mörwald aus Obertrum bei den Österreichischen Meisterschaften im Jugendschach abgeräumt. In St. Veit an der Glan hat sie sich im Schnellschach mit Silber zur Vizemeisterin gekürt, im Blitzschach hat es zur Bronze-Medaille gereicht. Zeitgleich ist auch Mörwalds Schwester Miriam angetreten, die sich allerdings mit den Plätzen vier und fünf zufriedengeben musste.

Die Sieger des letzten Jahres | Foto: Servus TV
4

"Servus Alpenpokal" - Das größte Eisstockturnier Europas

ServusTV lädt zum größten Eisstockturnier Europas und bittet Österreich sowie seine Nachbarländer an den Kärntner Weissensee. Bis zum großen Final-Event am 14. und 15. Jänner 2017 werden allein in Österreich bis zu 60 Qualifikationsturniere stattfinden. Der Eisstockverband ist der viertgrößte Sportverband des Landes, rund 600.000 Österreicher sind begeisterte Stocksportler, die natürlich alle zum großen Kräftemessen herzlich eingeladen werden. Vorkenntnisse zur Teilnahme sind nicht...

das Große Wiesbachhorn mit 3 564 m ü. A. der Bildmitte der dritthöchster Gipfel der Glocknergruppe in den Hohen Tauern im Pinzgau und seit 2014 der höchste Gipfel auf Salzburger Gebiet.  Links das Gedenkzeichen beim Fuscher Törl | Foto: Großglockner Hochalpenstraßen AG
4

Günstige Herbsttarife auf der Großglockner Hochalpenstraße

Seit Samstag, 15. Oktober 2016, gilt auf der Großglockner Hochalpenstraße der Herbsttarif, der den Gästen traumhafte Ausblicke ermöglichen wird. Gerade an schönen Herbsttagen, an denen sich in den Tallagen der Nebel halten kann, eröffnet die Gebirgswelt des Nationalparks Hohe Tauern seine ganz besondere Mystik. Sofern es das Wetter und die Straßenbedingungen zulassen, wird die Großglockner Hochalpenstraße über den Nationalfeiertag (26.10.) sowie Allerheiligen (1.11.) bis einschließlich 2....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Krackowizer
5

Anna ist die neue Herzerlkönigin vom Katschberg

Am Katschberg fand heute der 4. Herzerlkirchtag statt. An diesem Tag wird auch die Herzerlkönigin gewählt. Die Herzerlkönigin vertritt den Katschberg jetzt ein Jahr lang. Die Wahl ist dieses mal sehr schwer gefallen. Herzerlkönigin 2016 ist Anna Thiel, 19 Jahre jung aus Seeboden in Kärnten. Sie wird das berühmte "Katschbergherz", ins In- u. Ausland tragen. Wo: Katschberg Gamskogelhütte, 5582 Katschberg auf Karte anzeigen

Blick von der Edelweißspitze, mit 2571 m ü. A. der höchste befahrbare Punkt der Großglockner Hochalpenstraße: links unten das Dr.-Franz-Rehrl-Haus (Restaurant Fuschertörl) , rechts unten kommt die Straße von Ferleiten über das Obere Nassfeld herauf und etwas darüber sieht man das Fuscher Törl; dahinter die Bergwelt der Glocknergruppe; | Foto: Foto: Andreas Kolarik, freigegeben von der Großglockner Hochalpenstraßen AG
3

Sommerausklang an der Großglockner Hochalpenstraße

(kra) Nach dem 15. August zieht der Herbst ins Land, sagt man. Er ist für viele die schönste Jahreszeit und die Farben in der Natur erstrahlen besonders intensiv. Wenn die Hitze im Tal nachlässt, laden angenehme Temperaturen in den Bergen zum Wandern ein. Erlebniskinderspielplätze, Lehrpfade in der Natur und interessante Ausstellungen machen die Großglockner Hochalpenstraße zu einem abwechslungsreichen Ausflugsziel. Auf denkmalgeschützter Straße mitten durch den Nationalpark Diese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Krackowizer
Eröffnung der Erlebnisausstellung zum 35-Jahr Jubiläum: "Wilde Nockberge" an der Nockalmstraße
Im Bild die Ausstellung in der Pfandlhütte | Foto: Foto Franz Neumayr // Großglockner Hochalpenstraßen AG
3

„Wilde Nockberge“ an der Nockalmstraße

Neue Erlebnisausstellung zum 35-Jahr-Jubiläum - Am 15. Juli 2016 wurde in der Pfandlhütte (1.860 m ü. A.) die neue Dauerausstellung „Wilde Nockberge“ eröffnet. Auf 165 m² erfahren Besucher spannende Details zu den Wildtieren, die in den Nockbergen vorkommen. Interaktive Stationen („Nocktaeder“) mit Rätselfragen, Filmen, Steckbriefen der Tiere und Darstellung ihrer Lebensräume bieten interessante Einblicke, wie Wildtiere, Nutztiere und Menschen entlang der Nockalmstraße in „guter Nachbarschaft“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Krackowizer
Eröffnung der Ausstellung "Sonnenwege" auf der Villacher Alpenstraße in Kärnten: v.l. Dr. Johannes Hörl (Geschäftsführer Villacher Alpenstraße), Ing. Reinhart Rohr, Dr. Petra Oberrauner (Vizebürgermeisterin Villach),Mag.Gernot Darmann (Landesrat Kärnten), Dr. Georg Kandutsch (Ausstellungsgestalter) | Foto: Foto: Franz Neumayr  // Großglockner Hochalpenstraßen AG
3

„Neue Sonnenwege“ auf der Villacher Alpenstraße eröffnet

Am Mittwoch, 13. Juli 2016 wurde um 11:30 Uhr auf der Rosstratte (1.732 Meter ü. A.) die Sonnenbeobachtungsstation „Sonnenwege“ eröffnet. Das neue Besucherangebot am Endpunkt der beliebten Villacher Alpenstraße ist kostenlos zugänglich und veranschaulicht die historischen Methoden zur Zeiterfassung. Bei Sonnenschein keine Uhren mehr notwendig Die neue Sonnenbeobachtungsstation „Sonnenwege“ ist eine echte Offenbarung: Uhr und Kalender werden überflüssig, sofern die Sonne am Himmel steht. Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Krackowizer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.