Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Waldrappe fliegen von Österreich nach Italien.  | Foto: Waldrappteam Cons. & Res.
1 3

Artenschutz
Wilderer bedrohen Waldrappe in Italien

Ein Waldrapp wurde gewildert, auch in Kuchl gibt es eine Kolonie. Dieks hieß das junge Waldrapp-Weibchen. ITALIEN. Es war 2020 in Kärnten aufgewachsen und ihren Artgenossen in das Wintergebiet in der Toskana gefolgt, ebenso verhalten sich die Tiere aus der Kolonie in Kuchl. Dieks sollte eigentlich im Rahmen des europäischen Wiederansiedlungsprojektes zu den Gründern einer neuen Brutkolonie in Kärnten gehören. Diese Hoffnung wurde am 26. September zunichte gemacht, als der Jungvogel in einem...

Einige Wegbegleiter und Wegbereiter des Nationalpark Hohe Tauern trafen sich, um gemeinsam dieses runde Jubiläum zu feiern. | Foto: Landes-Medienzentrum
Aktion 5

Nationalpark Hohe Tauern
Bildband zum 50. Geburtstag des Naturparadies

Der Nationalpark Hohe Tauern feiert ein rundes Jubiläum. Das Naturparadies wird 50 Jahre und aufgrund dieses feierlichen Anlasses wurde nun ein Bildband über den Nationalpark herausgebracht. PINZGAU. Der Nationalpark Hohe Tauern feiert seinen 50. Geburtstag. Am 21. Oktober 1971 wurde ein Drei-Länder-Abkommen zwischen den damaligen Landeshauptleuten von Tirol, Salzburg und Kärnten unterzeichnet. Damit wurde der Grundstein für den Nationalpark gelegt. Dieser ist mit 1.856 Quadratkilometern der...

v.l. Peter Aschbacher (Chef der Gamskogelhütte am Katschberg), Herzerlkönigin Raphaela Fürlinger aus Bad Vöslau u. Robert Aigner (Fa. Netcontact am Katschberg)
3

Der Katschberg hat eine NEUE Herzerlkönigin!
Raphaela Fürlinger ist die Herzerlkönigin 2021!

Es war schon der 9. Herzerlkirchtag am Katschberg bei der Gamskogelhütte. Nach der Feldmesse ging es zum gemütlichen Teil, wo die Gruppe "Kärntengluat" aufspielte und auch die NEUE Herzerlkönigin gekrönt wurde. Die Herzerlkönigin kommt aus Bad Vöslau, ist 30 Jahre jung und heißt Raphaela Fürlinger. Sie wird den Katschberg ab sofort bei sämtlichen Veranstaltungen vertreten.

Seit mittlerweile 101 Jahren ist die Tauernschleuse für das Gasteinertal sowie das Mölltal und ihre Bevölkerung eine unverzichtbare Verbindung. | Foto: Hans Kofler
1 24

101-Jahr-Jubiläum gefeiert
Tauernschleuse ist Lebensader für Gastein

60 Millionen Gäste und 20 Millionen Fahrzeuge wurden all die Jahre zwischen Gastein und Mölltal durchgeschleust. GASTEIN (rok). Pro Jahr benutzen mehr als 400.000 Reisende und 180.000 Fahrzeuge die Autoschleuse Tauernbahn zwischen Böckstein und Mallnitz. Ein guter Grund für die Österreichischen Bundesbahnen, diese einzigartige Verladung für Autos, Busse, Lkw, Motorräder und Fahrräder in Österreich mit einem Jubiläumsfest zu feiern. Die Bürgermeister Gerhard Steinbauer (Bad Gastein) und Günther...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Der Katschberg will bis 2030 klimaneutral werden. | Foto: Tourismusregion Katschberg-Rennweg

Klimaberg Summit
Der Katschberg plant Klimaneutralität bis 2030

Am Katschberg setzt man auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Um das weiter zu unterstreichen, treffen sich Anfang Juli führende Kräfte in Sachen Umweltschutz zum "Klimaberg Summit" und besprechen die Nachhaltigkeit im Tourismus. ST. MICHAEL. Die Tourismusregion Katschberg lebt von ihrer natürlichen Schönheit. Gerade deshalb plant man dort bis 2030 klimaneutral zu wirtschaften und lädt man heuer zum ersten Mal zum "Klimaberg Summit" – einer nun jährlich geplanten Versammlung von Experten in...

In einem Vorarlberger Pflegeheim ließ sich der Feldkircher Bürgermeister wohl auf die Warteliste für die Impfungen setzen. In Kärnten werden die Vorwürfe lauter, "Spenden" seinen von Prominenten und Politikern für eine Corona-Schutzimpfung geflossen.  | Foto: Symboldbild / pexels
1 Aktion 2

Wirbel um falsche Impflinge
Ministerium: Kontrollpflicht liegt bei den Bundesländern

Der Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus ist ein knappes Gut. In den vergangenen Tagen häufen sich die Gerüchte, dass unberechtigte Personen bereits in Österreich eine Corona-Impfung bekommen haben. Das Gesundheitsministerium sieht die Verantwortung bei den Ländern. Die Ärztekammer kritisiert das Impfmanagement des Bundes. ÖSTERREICH. Nach Vorwürfen in Kärnten und Oberösterreich gab es am Dienstag auch in Vorarlberg bereits zum zweiten Mal Vorwürfe rund um die Einhaltung der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die beiden Expertinnen freuen sich auf viele Teilnehmer.  | Foto: BarbaraPacejkaFotografie
5

Onlinekurs
Gemeinsam durch die Rauhnächte

Schon unsere Vorfahren haben den Rauhnächten eine magische Bedeutung beigemessen. Anja Fischer aus Altenmarkt Pongau und Karin Graf-Kaplaner aus Wien haben sich aus diesem Grund zusammengetan und einen einzigartigen Rauhnächte-Onlinekurs entwickelt. Der Kurs lädt ein zuhause achtsam zu sein und bewusst die alte Tradition der Rauhnächte zu erleben.   ALTENMARKT. Innehalten, das Jahr Revue passieren lassen, sich frei zu machen für das was kommt, unterstützt durch die Kraft der Kräuter. Genau das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Leider hat es für die Sulzbachtäler nicht ganz für den Sieg  gereicht | Foto: Gotthard Krammer
1 3

Neun Plätze – neun Schätze
Sulzbachtäler sind zweitschönster Ort

Bei der ORF Hauptabend-Show "Neun Plätze – neun Schätze" mussten sich die Neukirchener Sulzbachtäler nur der steirischen Strutz-Mühle geschlagen geben. PINZGAU. Auch im siebten Anlauf wurde es nichts mit einem Salzburger Sieger. Jedoch egalisierte das Neukirchener Naturschauspiel der Sulzbachtäler mit Platz Zwei die bisher beste Platzierung Salzburgs des Bramberger Habachtales aus dem Jahre 2017. Geschlagen wurden die Pinzgauer nur von der Strutz-Mühle aus der Weststeiermark – somit befindet...

Ringernachwuchs aus Bad Vigaun und Abtenau im Trainingslager am Faaker See in Kärnten. | Foto: Sport Union / Brandauer Rupert
2

Trainingslager des Ringernachwuchses am Faakersee
Ringernachwuchs trotzen Covid-19

BAD VIGAUN / ABTENAU: Der Union Ringersportverein Bad Vigaun/Abtenau führte ein Trainingslager für den Nachwuchs am Faakersee durch. Nach der Absage aller Turniere und Meisterschaften wurden auch die Bundesliga und die Grenzlandliga ein Opfer der COVID Maßnahmen. Damit konnte der Sieg in der Grenzlandliga von 2018 und 2019 nicht verteidigt werden. Um die Motivation der Kinder und Jugendlichen des schwer gebeutelten Kampfsports aufrecht zu erhalten, wurde vom 27. -30. August 2020 wieder das...

Ein Grund für das Wachstum ist die Zuwanderung und eine positive Geburtenbilanz.
2 1 2

Zuchwachs durch Zuwanderung
Österreich wächst auf 8,9 Millionen Einwohner

Österreich wächst: Am 1. Jänner 2020 lebten laut Statistik Austria 8.901.064 Millionen Menschen in der Alpenrepublik. Das sind 42.289 Personen (+0,48%) mehr als zum Jahresbeginn 2019. Die am Montag veröffentlichten, endgültigen Ergebnissen der Bevölkerungsstatistik zeigen, dass die Bevölkerungszunahme 2019 etwas größer als im Jahr zuvor (2018: +0,41 Prozent) war. ÖSTERREICH. Der Grund für die Bevölkerungszunahme ist laut der Statistikbehörde in erster Linie die Zuwanderung: 96 Prozent des...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
In der Weißsee Gletscherwelt in Uttendorf eröffnet sich für dich zB. eine hochalpine Ferienwelt inmitten traumhafter Berge, Seen und Gletscher. | Foto: PREVIEW PHOTOGRAPHY
1

Imposante Bergwelt & glitzernde Seen
Dein Urlaub in Österreich

Ob imposante Bergwelt, glitzernde Seen, entspannende Thermalquelle oder kulturelle Vielfalt - auf urlaubinoesterreich.meinbezirk.at findest du Anzeigen über individuelle Urlaubsangebote im wahrscheinlich schönsten Urlaubsland der Welt.  Wenn du etwas Interessantes gefunden hast, kannst du mit dem Anbieter bzw. Inserenten über die in der Anzeige angegebenen Kontaktinformationen direkt Kontakt aufnehmen. Du kannst HIER zudem äußerst kostengünstig eine Werbeanzeige für dein Urlaubsangebot in...

Die 14 wärmsten Jahre der 252-jährigen Messgeschichte waren laut der ZAMG in der jüngsten Vergangenheit. | Foto: Klothilde Schnedl
2

Wetterbilanz zum Jahresende
2019 wird das drittwärmstes Jahr seit 1768

Am Donnerstag veröffentlichte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik die vorläufige Klimabilanz für das Jahr 2019.  ÖSTERREICH. Die Daten der Wetterstationen reichen in Österreich teilweise bis in das 18. Jahrhundert zurück. Schon jetzt ist klar, dass das vergangenen Jahr in die Messgeschichte eingehen wird. Denn laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird 2019 das drittwärmste Jahr in der immerhin 252-jährigen Messgeschichte sein. "Berücksichtigt man die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Kärntner erhielt am Dienstag in Stockholm den Nobelpreis. Die Verleihung war von Protesten begleitet.  | Foto: APA
2

Proteste rund um Nobelpreisverleihung
Erdoğan bezeichnet Handke als Rassist

Während Peter Handke am Dienstag den Nobelpreis in Stockholm erhielt, war vorab Kritik an der Verleihung an Handke, u.a. vom türkischen Präsident Recep Tayyip Erdoğan, zu hören. ÖSTERREICH. Am Dienstagnachmittag wurde dem Kärntner Peter Handke in Stockholm der Nobelpreis für Literatur verliehen. 1.560 geladene Gäste durften der Verleihung der Nobelpreise im Konzerthaus von Stockholm beiwohnen. Bei der Verleihung sprach Anders Olsson, Mitglied der schwedischen Akademie, die Laudatio für Handke,...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Sommersaison 2019 schlägt den knapp 30 Jahre zurückliegenden Rekordsommer im Jahr 1991.  | Foto: Falkmar Ameringer
2

Sommersaison 2019
Heimischer Tourismus jubelt über Rekordsommer

Tirol, Salzburg und Kärnten bleiben weiterhin Spitzenreiter bei den Nächtigungen.  ÖSTERREICH. Die touristische Sommersaison 2019 (Mai bis Oktober) in Österreich verzeichnet ein Rekordergebnis. Laut einer aktuellen Studie der Statistik Austria verzeichnet der heimische Tourismus dieses Jahr 78,93 Millionen Nächtigungen. Immerhin ein Plus von 2,8 Prozent im Vergleich zur Vorjahressaison. Damit wurde der knapp 30 Jahre zurückliegende Rekordsommer im Jahr 1991 (78,12 Mio.) um 800.000 Nächtigungen...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Max Lercher reicht nach den Anschuldigungen, er habe für Beratervertäge Geld erhalten, Klage ein. | Foto: SPÖ

Causa Lercher
Nach SPÖ-Schlagabtausch folgt Klage

Max Lercher kündigt nach internem Konflikt in der SPÖ am Montag an, gegen ein Medium Klage einzureichen.  ÖSTERREICH. Der am Wochenende ausgetragene, interne Konflikt der SPÖ, zieht sich mittlerweile quer über die Bundesländer von Wien bis nach Kärnten. Der Grund: ein Bericht eines Mediums, in dem über einen angeblichen Beratervertrag Max Lerchers für die SPÖ berichtet wurde. Der ehemalige SPÖ-Bundesgeschäftsführer hätte demnach 20.000 Euro monatlich von der Bundespartei erhalten. Sowohl die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Blick über den Herbstwald entlang der Gletscherstraße hin zum Großglockner (Gipfel Bildmitte). Die Gletscherstraße ist eine Stichstraße der Großglockner Hochalpenstraße von Guttal zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. | Foto:  © Bernhard Graessel - GROHAG
5

Grandioses Naturerlebnis zum ermäßigten Herbsttarif ab 18. Oktober 2019
"Goldener Herbst"-Tarif auf der Großglockner Hochalpenstraße

Salzburg | Kärnten | 16. Oktober 2019 | Die Großglockner Hochalpenstraße lockt  mit ermäßigtem Tarif ab 18. Oktober 2019 bis zur Winterschließung (Ende Oktober-Anfang November) den "goldenen Herbst" im Hochgebirge zu erleben. Alle Ausstellungen sind geöffnet Das schöne Herbstwetter ermöglicht herrliche Ausfahrten auf die Großglockner Hochalpenstraße und einmalige Herbstwanderungen im Nationalpark Hohe Tauern. Besonders die Fernsicht im Herbst lässt die zahlreichen Dreitausender des...

Das Buchtitelbild zeigt oben das versunkene Dorf Movada im Tramontina-Tal in Italien und unten stehen gebliebene Uhren von Opfern der Vajont-Katastrophe in Longarone in Venetien. | Foto: (c) Helmuth Weichselbraun, freigegeben vom Verlag
2

Die Faszination düsterer Orte: Dark Tourism
Vergessen & verdrängt Dark Places im Alpen-Adria-Raum - ein Buch

2. Oktober 2019  (kra) Schauplätze von Ereignissen, die manche lieber vergessen würden. "Dunkle" Schauplätze, "Dark Places",  sind Orte, bei denen wir in die Vergangenheit blicken. "Abseits des Sensationstourismus regen sie uns beim Nachreisen und Nachlesen zum Nachdenken an – über den schmalen Grat zwischen Mythen und Tatsachen, Opfern und Tätern, Verdrängung und Erinnerung." meinen Autor Georg Lux und Fotograf Helmuth Weichselbraun. Sie gehen in Kärnten, Friaul, Slowenien und Kroatien auf...

Der erste Länderkampf im Boxen zwischen Salzburg und Kärnten findet am kommenden Samstag (ab 17 Uhr) in der Stockhalle in Grödig statt. 15 Kämpfe erwarten die Zuschauer. | Foto: Bogdan Yukhymchuk, Unsplash

Boxevent
Salzburg gegen Kärnten – ein Ländervergleich im Boxen

Am kommenden Samstag (ab 17 Uhr) findet in der Stockhalle in Grödig ein Ländervergleichskampf im Boxen zwischen Salzburg und Kärnten statt. Dieses Boxevent zwischen den beiden Bundesländern hat es noch nie gegeben, im vergangenen Jahr standen sich die Salzburger und Tiroler Boxer bei zwei Länderkämpfen gegenüber – zum ersten Mal nach 30 Jahren. Insgesamt dürfen sich die Zuschauer auf 15 Kämpfe freuen. SALZBURG. Vier Salzburger Boxvereine nehmen am kommenden Samstag (ab 17 Uhr) in der Stockhalle...

Erstbefahrung der Großglockner Hochalpenstraße am 22. September 1934. Hier steht der Steyr 100 am höchsten befahrbaren Punkt der Großglockner Hochalpenstraße, auf der Edelweißspitze (2 571 m ü. A.). | Foto: Großglockner-Wallack-Archiv Salzburg der Großglockner Hochalpenstraßen AG
8

LH Rehrl, Hofrat Wallack, das Glocknerauto und der Transasien-Steyr-100
85 Jahre erste Alpenüberquerung und Eröffnung der Nordrampe der Großglockner Hochalpenstraße

Salzburg | Kärnten | Tirol | 24. September 2019 (kra) |Am 22. September 1934 kletterte ein kleiner Steyr 100 über grobe Schotterunterlage zwischen Fuscher Törl und Guttal. Einen Tag später wurde die Nordrampe der Großglockner Hochalpenstraße bis zum Fuscher Törl und auf die Edelweißspitze eröffnet. Ein Blick in die Geschichte von Menschen und einem österreichischen Automobil. 165 Zentimeter Platz zwischen Stollenhölzern für ein 158 Zentimeter schmales Automobil „Franz, der Franz, der Dr. Rehrl,...

Anzeige
Freut euch auf die Sommer-Party des Jahres und sichert euch jetzt Tickets für die White Nights in Velden am Wörthersee | Foto: White Nights Velden
1 2

Fete Blanche 2019
The White Nights Party im Casino Velden

Am 12. Juli ist es wieder soweit und im Casino Velden steigt die legendäre White Nights Party, die Sommerparty des Jahres. Ein absolutes Muss für jeden Partygänger ist die brandneue White Nights Indoor Party im Casino Velden –"welcome to fabulous white". Tickets are limited – also sichere dir dein Ticket rechtzeitig! Die Velden White Nights outdoor & indoor mit Star-Act Cascada und vielen Top DJsDie Sommerparty des Jahres im Rahmen der Fete Blanche – die "Velden White Nights Party driven by...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Peter Stankovic beim Start in Ossiach. | Foto: Manfred Winkler

Radsport
Stankovic wird Landesmeister und sechster in der Staatsmeisterschaft

Über den Landesmeistertitel und Rang sechs bei den Österreichischen Meisterschaften durfte sich Rad-Oldie Peter Stankovic in seiner Altersklasse freuen. ST. JOHANN (aho). Als Salzburger Landesmeister seiner Altersklasse ging der St. Johanner Rad-Oldie Peter Stankovic bei den Österreichischen Meisterschaften in Kärnten hervor. Der Sportler des Mountainbikeclub Aufi & Owi Sport Wielandner erzielte mit einer tadellosen Fahrt neben dem Landesmeistertitel bundesweit den sechsten Rang. Die 29...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Julia Seidl, Leonie Schild, Jana Derigo, Verona Zuka, Marit Rohrmoser. | Foto: Foto: Volleyboi Zell
2

Volleyball
Zeller U13 zeigten beim internationalen Nachwuchsturnier Nerven

ST. VEIT/GLAN. Am 13. und 14.April 2019 nahmen die Zeller U13-Volleyballerinnen beim internationalen Nachwuchsturnier in St.Veit/Glan teil. In der Altersgruppe U13 w spielten insgesamt 16 Teams. Als Gruppengegnerinnen warteten mit Ljubljana 2, St.Veit/Glan und den Wörtherseelöwen Klagenfurt gleich drei starke Gegner. Im ersten Spiel gegen die Wörtherseelöwen aus Klagenfurt und im zweiten Spiel gegen Ljubljana 2 konnten die Zellerinnen großteils sehr gut mithalten, zeigten aber zwischendurch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.