Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Versicherungspaket für Kärntner Almen. Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber, Josef Obweger, Landesrat Sebastian Schuschnig. | Foto: Büro Landeshauptmann-Stellvertreter Gruber

Versicherungspaket für Almen
Land Kärnten entlastet die Almbauern

Wandern in der Natur ist ein unverzichtbares Angebot des Kärntner Tourismus. Der steigende Anteil an Gästen und Einheimischen, die es in ihrer Freizeit oder im Urlaub auf die Kärntner Almen zieht, führt leider aber zu so manchem Zwischenfall auf Wanderwegen oder Almweiden. KLAGENFURT. Um Almbauern und Wegerhalter zu entlasten, wird es auch heuer wieder ein Versicherungspaket des Landes geben, finanziert aus dem Agrar- sowie Tourismusreferat. "Wir wollen damit zu einem guten, respektvollen...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
9 9 18

Kärnten
Spaziergang im Naturschutzgebiet "Finkensteiner Moor"!

Das Finkensteiner Moor ist der Überrest eines Flachmoores im Westen des Faaker Sees. Es weist hauptsächlich ausgedehnte Schilfbestände, aber auch noch gemähte Feuchtwiesen auf und wird vom Rauschenbach und Faaker Seebach durchflossen. Das Finkensteiner Moor ist ein bedeutender Lebensraum und Brutplatz unserer heimischen Vögel, und während des Vogelzugs ein wichtiger Rast- und Futterplatz. Es macht Freude entlang des Weges durch das Naturschutzgebiet zu wandern! Seit nun 10 Jahren als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Foto: Alpenverein Perchtoldsdorf Teufelstein
14

Alpenverein Perchtoldsdorf
Die Teufelsteiner auf Wanderwoche in Südkärnten

Die ÖAV Teufelstein „Frohnaturen“ waren auf Wanderwoche in Südkärnten, ÖAV-Mitglied Biggi Kempter berichtet. BEZIRK MÖDLING. An einem klaren Montag Morgen gegen Ende Oktober startete um Punkt 7.00 Uhr der Kerschner Bus unter Navigation von Markus Richtung Süden. Eine wetter- und verkehrsmäßig bedingte Programmänderung lässt uns bei Modriach ausfahren und ohne Verzug in der „Hebalm Ranch“ zwischen Steiermark und Kärnten einkehren. Der Wirt, ein Berber aus dem Atlasgebirge, hat extra für uns...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
Wanderherbst im Naturpark Dobratsch: Zur goldenen Jahreszeit erwartet Sie rund um den Dobratsch ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Hannes Kohlmeier

Einzigartige Erlebnisse
Der Herbst im Naturpark Dobratsch

Die warmen Sonnenstrahlen lassen auch den Herbst in Kärnten goldig erstrahlen. Das dazugehörige Herbstprogramm im Naturpark Dobratsch hat erlebnisreiche Tage für alle Naturliebhaber zu bieten.   VILLACH LAND. Auch im Herbst lockt der Naturpark Dobratsch mit vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen. Vor allem Wanderfreunde werden diese Zeit des Jahres besonders genießen, denn schließlich gibt es am Dobratsch Rundwanderweg viele Besonderheiten zu entdecken. Dobratsch Rundwanderweg Der Dobratsch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Für Kinder gibt es ein eigenes Übungsareal. | Foto: Allegra, L.Kehmeier
4

Biken auf der Simonhöhe
Abenteuer-Spielplatz für die ganze Familie

Ob Wandern, Biken oder einfach die Natur genießen: Auf der Simonhöhe sind Abenteuer und Spaß auch im Sommer für die ganze Familie garantiert! ST. URBAN. Die Abenteuer-Arena für Biker auf der Simonhöhe lässt Sportler-Herzen höherschlagen! Im Sommer lockt der zentral in Mittelkärnten gelegene Berg mit vielen Trails und einem eigenen Schlepplift für Bikes. Ob man erst in das Biken hineinschnuppern möchte, einen Ausflug mit der Familie plant oder als absoluter Adrenalinjunkie die Trails rasant...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
......ein Ort,der jetzt wieder diese schöne Ruhe ausstrahlt ....
23 12 6

.......... durch unsere schöne Natur........
Es geht jetzt noch weiter zum Klieberteich :))

Nachdem wir am Zwergensee waren,geht es jetzt einmal leicht ansteigend rauf zu meinen schönsten Platz,dem Klieberteich,der auch so eine schöne Ruhe ausstrahlt,da oben am Teich halte ich mich immer am längsten auf,weil dieser Platz mir immer soviel Kraft gibt,diese schöne Hütte liegt da richtig idylisch drinnen,meine Aufnahmen zeigen.......

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
..........auf der hinteren Seite des Sees aufgenommen....
21 11 12

.......... durch unsere schöne Natur.........
Es geht jetzt weiter zum Zwergensee

So,die Pause auf der Aussichtsplattform ist vorbei und wir machen uns auf zum Zwergensee,der Weg geht immer leicht auf und ab durch den Wald,bis man nach ca 20 min am See ankommt,es ist nur ein kleiner See,es sind da ein paar Rastplätze und man kann auch eine schnelle Runde herum gehen,ich sitze da immer wieder nieder und höre nur auf die Geräusche,die hier am See hereinkommen,es entspannt richtig,hier sind ein paar Aufnahmen von der Aussicht an der Plattform bis zu diesen Zwergensee ........

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Zeichen der Gemeinsamkeit: Viele der Wanderer aus den drei Ländern versammelten sich um das Logo des Alpe-Adria-Trails.
 | Foto: Michael Stabentheiner
1 2

10 Jahre Alpe-Adria-Trail
Über 500 begeisterte Jubiläumswanderer

Gestern wurde bei Kaiserwetter am Dreiländereck ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Über 500 begeisterte Jubiläumswanderer feierten 10 Jahre Alpe-Adria-Trail. KÄRNTEN. Im Jahr 2012 wurde der von der Kärnten Werbung initiierte Alpe-Adria-Trail erstmals auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin präsentiert. Gemeinsam mit den Partnern der Kärnten Werbung, den Kärntner Tourismusregionen Hohe Tauern – die Nationalparkregion in Kärnten, Katschberg – Lieser-/Maltatal, Millstätter See –...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Der Alpen Adria Trail lädt zum 10-Jahres-Jubiläum ein. | Foto: Kärnten Werbung/Fanz Gerdl

10-jähriges Jubiläum
Alpen-Adria-Trail feiert runden Geburtstag

ARNOLDSTEIN/KÄRNTEN. Seit Bestehen des Alpe-Adria-Trails ging jährlich eine gemeinsame Auftakt- Wanderveranstaltung der drei Länder, alternierend in Slowenien, Friaul-Julisch Venetien und Kärnten, über die Bühne. Dieses Jahr wurde ein besonders symbolträchtiger Ort ausgewählt, um das 10 Jahre-Jubiläum dieses einzigartigen Weitwanderweges gebührend zu feiern. Von drei Startorten in Kärnten (Seltschach), Slowenien (Ratece) und Italien (Fusine) geht es auf den Gipfel des Dreiländerecks, wo sich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • David Hofer
Carmen und Cooper bei einer ihrer Wandertouren. | Foto: Instagram/ kaernten_mit_hund
5

"Kärnten mit Hund"
Carmen & Cooper zeigen uns die besten Wanderwege

Die begeisterte Kärntnerin Carmen hat den erfolgreichen Instagram Account "kaernten_mit_hund "erstellt, in dem jeder Hundebesitzer tolle Tipps für Spazier- und Wanderwege finden kann. Die Woche Kärnten hat für euch mit ihr darüber gesprochen.  KÄRNTEN. "Erlebe Kärnten mit Hund", hinter diesem Einleitungssatz versteckt sich eine tolle Social Media Seite, die ihr und euer aktiver Vierbeiner unbedingt einmal besuchen solltet. Warum? Nun ja, die Klagenfurterin Carmen und ihr Hund Cooper nehmen euch...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Bei der Moosburger Teichwanderung gelangt man an sechs Teich vorbei. | Foto: Frank Art

Moosburg
So schön kann Seelenbaumeln in Moosburg sein

MOOSBURG. Es hilft ja nichts, ab zu und zu muss man einfach an die frische Luft zum Spazieren. Das beschauliche Moosburg hat zahlreiche Wanderwege in der Gemeinde – doch mit einer Wanderung entlang der Teiche macht man garantiert nichts falsch. Ausgangspunkt für diese leichte Wanderung ist der Parkplatz unter dem Schloss. Von dort aus geht es entlang der Schlossallee – die ersten Teiche sind dann schon in Sicht. Leichten Fußes marschiert es sich in der hügeligen Moosburger Gegend, die für ihre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
3

zur Wandersaison: das Rosental in Wien
Tatjana Greogritsch stellt ihre "Rosentalwanderungen" in Wien vor

Das Slowenische Institut Wien lädt anlässlich des Jahrestags der Vertreibung der Kärntner Slowenen 1942 zu einer Reihe von Veranstaltungen. Dazu fand am 8.4. 2022 bei den Naturfreunden in Währing eine Buchpräsentation mit Bildvortrag der in Kärnten lebenden Wiener Autorin Tatjana Gregoritsch statt. Sie gab in den letzten Jahren vier Regionsführer über Kärntner Täler heraus. „Rosentalwanderungen. 50 Touren für jede Jahreszeit“, erschienen im Styriaverlag, legt den Fokus auf die Geschichte dieser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch
1 2 5

Die Kärntner Nockberge
Outdoor Paradies Nockberge

Wenn auch außerhalb Kärntens wenig bekannt, sind die Nockberge der westlichste und zugleich höchste Teil der Gurktaler Alpen. Sie erstrecken sich im wesentlichen im Grenzgebiet Kärnten/ Steiermark/ Salzburg und ihr Herz bildet der Biospährenpark Nockberge. Österreich weit stehen die Nockberge wie kaum ein anderes Gebirge für Erholung, Sport und Bewegung. AktivitätenWenige Gebiete Österreichs bietet auf so kleinem Raum so vielfältige Möglichkeiten zur körperlichen Erholung und Bewegung. Egal ob...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Alexander Payer
1 1 15

Rinsennock

Hallo, anbei ein paar Impressionen von der kurzen Wanderung auf den Rinsennock? Lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
2 1 11

Wandern Hochrindl

Hallo, anbei ein paar Bilder von dem Spaziergang/Wanderung von Hochrindl zum weißen Kreuz.  Sind ca. 10km hin und zurück, also leicht schafbar

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
Jedes Jahr kommen einige junge Makaken auf die Welt, so dass der derzeitige Bestand bereits 170 Tiere zählt.
2 3 34

Spaß und Aktion für die ganze Familie!
Affenberg und Adlerarena muss man erlebt haben!

Einheimische und Urlauber erfreuen sich beim Besuch der Makaken am Affenberg Landskron!Was vor ca. 25 Jahren mit 40 Makaken begonnen hat, ist heute ein Besuchermagnet mit einem derzeitigen Bestand von 170 Makaken. Abwechslungsreich, spannend und lustig ist so eine Führung mitten durch das Gelände des Affenberges Landskron. Bei einem gemütlichen Spaziergang erfährt man in ca. einer 3/4 Stunde Wissenswertes und Interessantes über die japanischen Makaken.  Die Betreuer erzählen die spannende...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Foto: Silvia Rothleitner
2 7

Wenn der Berg ruft...
"Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt."

Das in der Überschrift erwähnte Zitat Wilhelm Buschs bewahrheitete sich wieder einmal bei meinem letzten Ausflug. Als Ziel hatte ich den Palnock auserkoren, einen Gipfel, welcher schon länger auf meiner Wishlist stand. Das Wetter für besagten Samstag war eigentlich gar nicht so schlecht vorhergesagt, und so machte ich mich auf den Weg vom Lavanttal in die Bergwelt von Verditz. Der Aufstieg vom Parkplatz Lärchenboden verlief mäßig steil, aber doch stetig ansteigend durch den Wald bis zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Silvia Rothleitner
Faszinierender Blickfang: Ein Felsenturm inmitten des Hebalmsees.
5 6 Aktion 2

2. Regionauten-Challenge
Hebalmsee und Dom des Waldes als Kraftplätze

Jetzt geht es in die nächste Runde: Unser Parade-Regionaut Gerhard Woger ruft zur zweiten Regionauten-Challenge auf, diesmal geht es um den persönlichen Kraftplatz - und ich bin gerne wieder mit dabei!  Immer wieder gerne besuche ich den Hebalmsee: Der knapp vier Kilometer lange Seerundweg ist der perfekte Nachmittagsausflug für Familien mit Kindern. Sowohl die gut begehbaren Pfade, die zum Teil auch durch den Wald führen, als auch der Felsenturm im Wasser faszinieren Groß und Klein. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
4 3 Video 29

Wandern rund um Bad Eisenkappel
Durch die Ebriachklamm zur Trögener Klamm

Von Bad Eisenkappel fahre ich ca. 3 km der Ebriachstraße entlang und parke dann mein Auto. Zufuß gehe ich weiter – erst durch die Ebriachklamm, vorbei an einer „Bergwerksruine“ und einem Bergwerk, schließlich weitet sich das Tal und ich gehe ca. 3 km bis zum Radlwirt. Hier teilt sich die Straße und man kann entweder zum Schaidasattel weiter fahren oder links abbiegen zur Trögener Klamm. Am Anfang der Klamm gibt es 3 Parkplätze zum Parken. Durch die ca. 3 km lange Klamm führt eine schmale...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
.........ein feines Platzerle haben sie da.......
31 13 18

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
...........ein paar Eindrücke noch von meiner Slow Trailrunde um den Afritzer See.........

...........wenn jetzt grade die Frühlingssonne einen erwärmt auf seiner Runde,freut man sich noch mehr auf die Natur,nicht nur die Blumelen erblühen,man merkt es auch an sich selber,wenn ich meine Runden mache,nehme ich mir immer Zeit,weil man da auch immer sehr viele schöne Eindrücke erblickt,es war ein sehr schöner Tag,den ich in der Natzr geniessen konnte .........

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
...........man muss echt dankbar sein,das man sowas geniessen darf........
37 16 24

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
............Slow Trailweg um den Afritzer See.........

.........nach den letzten schönen Tagen habe ich mich mal nach Afritz aufgemacht,hier gib's eine schöne Runde am Slow Trailweg um den Afritzer See,es ist nur ein kleiner See,man geht seine Runde anfangs auf richtig feinen Waldboden neben dem See,hat mehrere Möglichkeiten sich hinzusetzen und den See und alles um einen zu geniessen,es ist ein Rundweg,2/3 geht man inmitten vom Walde,das letzte 1/3 geht man dann neben der Bundesstrasse auf einen Schotterweg zurück,wer das nicht möchte geht halt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.