Käseolympiade

Beiträge zum Thema Käseolympiade

Senner aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol präsentieren bei der 21. Almkäseolympiade ihre Spezialitäten. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

Alles Käse: Olympische Ringe für den Almkäse in Galtür

Käse soweit das Auge reicht und die Nase riecht: In Galtür findet am 26. September 2015 die 21. Internationale Almkäseolympiade statt. Über einhundert Senner kämpfen in fünf Kategorien um die goldene Sennerharfe. Eine geschmackvolle Reise durch die Alpen – nicht nur für die Jury, sondern auch für die vielen Besucher. Die Veranstaltung rund um die Alpenspezialität hat bereits Tradition und lockt jährlich tausende Käseliebhaber und -kenner in das hintere Paznaun. GALTÜR. In Galtür liegt am 26....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
20. Almkäseolympiade in Galtür: Bgm. LT-Vizepräsident Anton Mattle, Landjugend-Obmann Michael Wiltsche und LHStv. Josef Geisler.
1 131

Galtür: Almkäseolympiade der Superlative

33-köpfige Jury war von der hohen Qualität der Almkäse bei der 20. Auflage begeistert GALTÜR (otko). Viel Prominenz versammelte sich vergangenen Samstag zur bereits 20. Auflage der Almkäseolympiade in Galtür. Hausherr Bgm. LT-Vizepräsident Anton Mattle konnte unter anderen Agrarlandesrat LHStv. Josef Geisler, Vizebgm. Hermann Huber, TVB-Obmann Alfons Parth, die TVB-Vorstände Hubert Wiltsche und Hannes Wolf, WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle sowie Manuel Bitschnau (GF Montafon Tourismus)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Galtür erwartet am 27. September 2014 mehr als 100 Senner aus vier Ländern, die ihren handgemachten Käse einer mehrköpfigen Fachjury vorstellen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

Galtür: Jubiläum einer genussvollen Olympiade

Am 27. September 2014 trägt Galtür bereits zum 20. Mal die Internationale Almkäseolympiade mit erwarteten 3.000 Käseliebhabern und Gästen aus. Über 100 Senner aus Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz kämpfen in fünf verschiedenen Kategorien um die goldene Sennerharfe. GALTÜR. In Galtür können Besucher am 27. September 2014 olympisches Flair schnuppern: Bei der Internationalen Almkäseolympiade werden jedoch keine sportlichen, sondern kulinarische Höchstleistungen geboten – und das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

9. Galtürer Almbegegnung

Die Galtürer Almbegegnungen sind eine jährlich stattfindende Gesprächsreihe am Vorabend der internationalen Almkäseolympiade, die dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert. Die Veranstaltung wird von der Landjugend und dem Alpinarium Galtür in Kooperation mit dem Forschungszentrum Berglandwirtschaft der Universität Innsbruck organisiert und bildet somit einen Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis. Dieses Jahr zum Thema: BAUER SUCHT ERBEN - Externe Hofnachfolge: vom Tabu zur Lösung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
Käsegenießer: Klaus Dillinger, die Agrarlandesräte Josef Schwaiger, Josef Geisler, Erich Schwärzler und Bgm. Anton Mattle.
124

Almkäseolympiade in Galtür

27-köpfige Jury war von der hohen Qualität der Almkäse begeistert GALTÜR (otko). Viel Prominenz versammelte sich vergangenen Samstag zur 19. Auflage der Almkäseolympiade in Galtür. Hausherr Bgm. Anton Mattle konnte unter anderen die Agrarlandesräte LH-Stv. Josef Geisler (Tirol), Erich Schwärzler (Vorarlberg) und Josef Schwaiger (Salzburg), Bgm. Helmut Ladner mit Gattin Rosa, TVB-Vorstand Hubert Wiltsche, WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle sowieManuel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.n.r.: Beat Bächi, Reinhard Winkler, Bianca Erath, Michael Böhm, Florian Werner mit Alpinarium Geschäftsführer Anton Mattle
7

Sind Kühe wirklich dumm oder wird der Mensch der Kuh immer ähnlicher?!...

...diese und viele weitere Fragen stellten sich auch heuer wieder am vergangenen Freitag, den 28. September 2012, Vorabend der alljährlich stattfindenden internationalen Käseolympiade als die Galtürer Almbegegnung in ihre 7. Runde ging. Zum Thema "Mensch & Kuh, Beziehung zwischen Symbiose und Ausbeutung" diskutierte das internationale Podium mit dem Publikum. Alpinarium Geschäftsführer Anton Mattle konnte neben den Podiumsteilnehmern, Beat Bächi (Archiv für Agrargeschichte in Bern +...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
v.l.n.r.: Dominik Flammer (Journalist & Autor, CH), Klaus Dillinger (BA f. Alpenländische Milchwirtschaft Rotholz, A), Annemarie Kaser (Sennereiverband Südtirol, I), Hermann Huber (Hotelier, Koch, Bauer & Senner, A), Stephan Gruber (Käsehändler & Slow Fodd Aktivist, A)
9

"MACHT ÜBER KÄSE" - vergangenen Freitag ging die Almbegegnung in die 6. Runde und alles drehte sich in Galtür wieder um den Käse!

Die Galtürer Almbegegnungen sind eine jährlich stattfindende Gesprächsreihe am Vorabend der internationalen Almkäseolympiade in Galtür. Die Veranstaltung wird von der Landjugend und dem Alpinarium Galtür in Kooperation mit dem Forschungszentrum Berglandwirtschaft der Universität Innsbruck organisiert und bildet somit einen Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis. Käse ist eines der zentralen Produkte der Berglandwirtschaft im alpinen Raum und nimmt demgemäß eine bedeutsame...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
Foto Bergbahnen Galtür

17. Internationale Käseolympiade in Galtür

In Galtür dreht sich am 24. September wieder einmal alles um den Käse: Bei der 17. Internationalen Käseolympiade treffen sich die besten Käseproduzenten des Alpenraumes im Paznaun. Rund 100 Almkäseproduzenten kommen wieder zusammen, um den besten Käse der Alpen zu küren. Die Veranstaltung findet wie die letzten Jahre auch schon im Sport- u. Kulturzentrum Galtür statt. Der Programmablauf: 11:00 Uhr Eröffnung durch die Jury, Segnung der Käse durch Hochwürden Pfarrer Attems Heiligenkreuz und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp

Zum Thema "MACHT ÜBER KÄSE" diskutieren ExpertInnen aus der Welt des Käses mit dem Publikum, wenn die Galtürer Almbegegnung in die 6. Runde geht!

Die Galtürer Almbegegnungen sind eine jährlich stattfindende Gesprächsreihe am Vorabend der internationalen Almkäseolympiade in Galtür. Die Veranstaltung wird von der Landjugend und dem Alpinarium Galtür in Kooperation mit dem Forschungszentrum Berglandwirtschaft der Universität Innsbruck organisiert und bildet somit einen Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis. zum Thema: MACHT ÜBER KÄSE Hinter den Kulissen eines alpinen Lebensmittels Käse ist eines der zentralen Produkte der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.