körper

Beiträge zum Thema körper

Plastik hinterlässt ungewollte Leibesfülle. | Foto: jarmoluk/pixabay.com

Rückstände im und am Körper
Plastik als Fett-Booster

Laut einer Studie des österreichischen Umweltbundesamtes muss der menschliche Körper 73.000 Mikroplastikteilchen jährlich aufnehmen. Im Falle einer regelmäßigen Verwendung von PET-Flaschen werden es noch einmal 19.000 mehr. ÖSTERREICH. Künstlich hergestelltes Verpackungsmaterial enthält sogenannte Umweltöstrogene, Chemikalien aus synthetischer Produktion, welche de facto die Wirkung des weiblichen Geschlechtshormons haben. Die Hormone sorgen für eine "Verweiblichung" des Körpers, die Balance...

Cornelia Harlacher unterstützt ihre Kunden bei der Ernährungsumstellung. Ihre Beratungen führt sie online durch. | Foto: @unfogyou
2

Cornelia Harlacher
Bewusste Ernährung für ein stressfreies Leben

Cornelia Harlacher hilft in erster Linie gestressten Frauen, mehr auf ihren Körper zu hören und zu achten. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Fast jeder Berufstätige kennt es: Der Wecker läutet, man zieht sich an, packt die Sachen und eilt zur Arbeit. Was meistens auf der Strecke bleibt, ist die wichtigste Mahlzeit des Tages: das Frühstück, das dem Körper die nötige Energie liefern soll, um den Alltagsstress zu bewältigen. Im schlimmsten Fall greift man zum Schokoriegel, um das laute...

Markus Kubista hat sich in seiner Praxis in der Linzer Straße 100 selbstständig gemacht.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Sport im Alter
Markus Kubista nimmt die Angst vor der Bewegung

Markus Kubista ist Physiotherapeut in Penzing und empfiehlt sportliche Betätigung, in jedem Alter. WIEN/PENZING. Die Spezialaufgabe des Physiotherapeuten Markus Kubista ist es, Menschen in Bewegung zu bringen, wie er selbst sagt. Das Schwierige daran sei, ihnen die Angst vor der Bewegung zu nehmen. "Viele Menschen mit Körperbeschwerden und Schmerzen glauben, dass sie sich schonen statt bewegen müssen. Das ist falsch. Bewegung ist immer gut. Schmerz ist kein Schaden, sondern ein Signal des...

Yoga und Wandern in Payerbach kommt bei den Yogis immer gut an.  | Foto: alle Fotos: YogaInspiration/Sburny
6

Barbara Sburny
"Yoga ist für jeden möglich"

Sich selbst etwas Gutes tun: Barbara Sburny leitet bereits seit 2008 verschiedene Yoga-Kurse. Dabei geht es ihr in den Einheiten auch um die Gemeinschaft.  WIEN/PENZING. "Beim Yoga wird einem nie fad", findet Barbara Sburny, die 2000 zur Yoga-Philosophie gefunden hat. Die Unterscheidung ist ihr wichtig: "Yoga ist keine Religion, es ist eine Lebenseinstellung, eine Philosophie, die aus Indien stammt". In den Jahren als Yoga-Lehrerin hat sie gelernt, dass es gar nicht darum geht, wie gut und...

Foto: © Ecowin Verlag

BUCH TIPP: Manuela Macedonia – "Iss dich klug!"
Weshalb Fasten dem Gehirn guttut und mehr

Die Ernährung hat einen wichtigen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns - ohne ausreichend Nährstoffe funktioniert der Körper nicht. Die Neurowissenschafterin Dr. Manuela Macedonia widmet sich diesem wichtigen Thema, hält damit ein Plädoyer für eine gesunde Lebensweise und zeigt, wie das Gehirn von wertvoller Nahrung bis ins hohe Alter profitiert, aber auch, welchen Schaden ungesunde Kost anrichtet. Ecowin Verlag, 208 Seiten, 24 € ISBN-13 9783711002723

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © C. Bertelsmann Verlag

BUCH TIPP: Nataly Bleuel – "Das sind die Hormone"
Hormone – und was sie mit uns machen

Kaum ein Vorgang im Körper ist wohl so komplex wie das Zusammenspiel der Hormone, sie dirigieren Kopf, Körper und Stimmung. Falls diese durcheinandergeraten, treten Probleme auf und Sonderfälle wie Pubertät und Wechseljahre. Die Journalistin Nataly Bleuel wollte diesen Mechanismus verstehen, blickt kritisch auf Klischees und was Hormone wirklich bewirken. Ein aufklärendes Buch für Erwachsene. C. Bertelsmann Verlag, 256 Seiten, 16,90 € ISBN 978-3-570-10361-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Shiatsu-Trainerin Christina Maria Gangl-Potzmann. | Foto: www.sil-via.com
2

Christina Maria Gangl-Potzmann
Gesund leben mit Shiatsu

Shiatsu hat viele Seiten: Christina Maria Gangl-Potzmann legt ihren Fokus auf Hara- Shiatsu. NEUBAU/ALSERGRUND. Um sich gesundheitlich, körperlich und geistig wohlzufühlen, bietet Christina Maria Gangl-Potzmann ergänzend zum Heilungsprozess Shiatsu-Behandlungen an. Die diplomierte Hara-Shiatsu-Praktikerin spezialisiert sich dabei auf die japanische Form der ganzheitlichen Körperarbeit. Der Ursprung liegt in den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Das Besondere an der Behandlung:...

Die Künstlerinnen: Renata Darabant, Petra Richar und Anna Steinhäusler (v.l.n.r.). | Foto: Patrick Liebig
4

District 4 Art
Körper aus Sicht der Kunst

Von Keramiken bis hin zu essbaren Bildern: Die Ausstellung "Soziale Körper" hat einiges zu bieten. WIEDEN: Eigentlich war die 80 m² große, leere Fläche Wiedner Gürtel 12 einmal der karge Eingangsbereich des Hauses. Zumindest, bis Ausstellerin Gisela Weißenbach daraus die temporäre Kunstfläche "District 4 Art" machte. Denn wieso die Räumlichkeiten leer stehen lassen, wenn man sie für Kunst nutzen kann? Seither wurden schon Werke von Künstlern wie Martin Siebenbrunner oder Billi Thanner...

  • Wien
  • Wieden
  • Naz Kücüktekin
Shamal Amin (l.) und Nigar Hasib (r.) sind seit ihrer Jugend Künstler. In Währing performen sie mittlerweile seit 20 Jahren. | Foto: Lalish

Lalish
Theater einmal ganz anders

Tanz, Musik und Körper: Im Theaterlabor Lalish wird experimentelle Performance gelebt. WÄHRING. Hört man den Begriff Theater, denkt man vor allem an Schauspieler, die klassische Dramen von Lessing oder Turrini auf einer Bühne geschmückt mit Requisiten zum Besten geben. Im Lalish Theater in der Gentzgasse ist dies nicht der Fall. Das Theaterlabor von Nigar Hasib und Shamal Amin ist Schauplatz experimenteller Performances jeglicher Art. Kurdische Wurzeln Mittlerweile gibt es das Lalish schon über...

Tanz-Kids: Bewegte Körper, Theatermuseum:

Lausche der Musik, spüre die Stimmungen und Rhythmen und lass dich von ihnen bewegen! Es macht Spaß, mit anderen zu tanzen, bunte, große und kleine Tücher zu verwenden und selbst einen Tanz zu entwickeln. 1., Lobkowitzplatz 2, Kosten: Erw. 4,50 €, Kinder 3,50 €, Anmeldung: Tel. 01/525 24 5310 Wann: 16.06.2014 15:00:00 Wo: Theatermuseum, Lobkowitzpl. 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Ballett schnuppern, Body, Art and Expression

Mit Geschichten und Spielen lernen Kinder ab drei Jahren, ihren Körper bewusst wahrzunehmen und zu bewegen. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken oder Gymnastikschuhe mit Ledersohlen mitnehmen! 20., Webergasse 23, Anmeldung: Tel. 0699/178 325 85, Informationen: www.bodyartandexpression.at Wann: 31.03.2014 15:00:00 Wo: Body, Art & Expression, Weberg. 23, 1200 Wien auf Karte anzeigen

Embodiment Workshop mit Arno Plass - 17. November in Innsbruck

Wie stärke ich mein Erleben meines Körpers und meiner Gefühle, damit ich leichter loslassen und ausgewogener leben kann? Im Körper sein bedeutet, das Leben aus dem gegenwärtigen Moment zu erfahren. Das Lösen von Vergangenem verändert den Blickwinkel auf Herausforderungen. Im verkörperten Zustand entscheidest Du aus Deiner Mitte, Deine menschlichen Begegnungen vertiefen sich und Du kannst aus der Fülle des Lebens schöpfen. Das Ziel ist dieKörperselbsterfahrung stärker mit dem körperlichen Wissen...

Embodiment Jahresseminar in Hallein mit Arno Plass ab 27. Jänner 2013

Wie kann mein Spüren meines Körpers mein persönliches Handlungsvermögen stärken? Im Körper sein bedeutet, das Leben aus dem gegenwärtigen Moment zu erfahren. Du löst Dich von Vergangenem und veränderst Deine Blickwinkel auf Herausforderungen.Im verkörperten Zustand entscheidest Du aus Deiner Mitte, Deine menschlichen Begegnungen vertiefen sich und Du kannst aus der Fülle des Lebens schöpfen. Das Jahresseminar hat das Ziel, Körperselbsterfahrung stärker mit dem körperlichen Wissen zu verbinden,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.