Köstendorf

Beiträge zum Thema Köstendorf

Der SPÖ-Gemeinderat Bernhard Weiß wird für die SPÖ in Köstendorf bei der Gemeinderatswahl im März 2024 antreten. Er will Bürgermeister in Köstendorf werden. | Foto: SPÖ/Arne Müseler

Gemeinderatswahl 2024
Bernhard Weiß tritt bei den Wahlen in Köstendorf an

Der SPÖ-Gemeinderat Bernhard Weiß wird im März 2024 bei den Gemeinderatswahlen für die SPÖ in Köstendorf antreten. Er will Bürgermeister von Köstendorf werden. KÖSTENDORF, SALZBURG. Der SPÖ-Gemeinderat Bernhard Weiß tritt bei den Gemeinderatswahlen im Jahr 2024 für die SPÖ in Köstendorf an. Der geborene Köstendorfer ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Er arbeitet seit 13 Jahren als Gemeindevertreter für Köstendorf. Weiß sagt: „Unsere Gemeinde wird mehr verwaltet als zukunftsorientiert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die ÖVP-Frauen von Köstendorf mit Bürgermeister Wolfgang Wagner (1.v.l.), Matthias Altmann (1.v.r.) und Josef Schöchl (2.v.r.) | Foto: Schöchl

Sozialprojekt
Flohmarkt für Sozialzwecke der ÖVP-Frauen in Köstendorf

Der Ansturm war heuer wieder enorm beim großen und traditionellen Flohmarkt der ÖVP-Frauen von Köstendorf. Der Erlös wird wie die vielen Jahre zuvor für verschiedene karitative und soziale Projekte in der Gemeinde Köstendorf zur Verfügung gestellt. KÖSTENDORF. Die Ortsleiterin der ÖVP-Frauen von Köstendorf Heidi Kobler und deren großes Team konnte durch das breit gefächerte Angebot heuer wieder viele Besucherinnen und Besucher begrüßen, darunter den Bürgermeister von Köstendorf Wolfgang Wagner,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Bgm. Wolfgang Wagner, Vizebürgermeisterin Angelika Neumayr, Emilie Brandstätter, Sandra Brandstätter, Franz Brandstätter und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl. | Foto: Schöchl

Neueröffnung
Ein neuer „Dorfladen“ für die Gemeinde Köstendorf

Köstendorf hat einen neuen Lebensmittelhändler. Sandra und Franz Brandstätter haben im Ortszentrum einen „Kramerladen“ eröffnet, der alles anbietet, was der Haushalt braucht. KÖSTENDORF. Im neuen „Kramerladen" in Köstendorf gibt es Kaffee direkt zum genießen, aber auch zum mitnehmen. Für den kleinen Hunger werden Leberkässemmeln aus regionalen Zutaten bereitet. Viele Köstendorferinnen und Köstendorfer kamen am Eröffnungstag, um sich vom Angebot zu überzeugen. Nicht nur die ersten Kundinnen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Johannes Willert, Bernhard Wieder, Horst Steiner, Martin Zehnder, COO der Palfinger AG, Matthias Lassnig, Wolfgang Wagner, der Bürgermeister von Köstendorf und Johannes Griessner, der Standortleiter in Köstendorf, bei der offiziellen Übergabe an die Kollegen der Feuerwehr Köstendorf.  | Foto: Palfinger
3

Palfinger
Neue Ausrüstung für die freiwillige Feuerwehr Köstendorf

Auf die freiwillige Feuerwehr von Köstendorf kann Palfinger immer zählen. Das gilt auch umgekehrt. Das Unternehmen spendet eine flexibel einsetzbare Ladebordwand und Rollcontainer mit einsatzspezifischer Ausrüstung für das neue Löschfahrzeug. KÖSTENDORF, SALZBURG. Feuer, Austritt von Betriebsmitteln oder auch sogenannte Fehl- oder Täuschungsalarme - als produzierendes Unternehmen muss Palfinger auch am Standort Köstendorf jederzeit mit brenzligen Situationen rechnen. Aber auf die Freiwillige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der ausdrückliche Wunsch des Köstendorfer Bürgermeisters Wolfgang Wagner ist die Bahnverladung des Aushubmaterials, also Verfuhr auf der Schiene und auf keinen Fall per Lastkraftwagen in alle Himmelsrichtungen. | Foto: Emanuel Hasenauer
1

Verkehr
Neue Entwicklungen bei Planung der Strecke Köstendorf-Salzburg

Bei den Planungen der 21,3 Kilometer langen Hochleistungsstrecke zwischen Köstendorf und Salzburg geht es um den Verbleib von zwei Millionen Kubikmeter Aushubmaterial, welche beim Bau des 16,5 Kilometer langen Flachgautunnels anfallen. Wegen geschützter Tierarten kann die ÖBB die Pläne für den Bau einer Deponie für zwei Millionen Kubikmeter Aushubmaterial im Grenzgebiet zwischen Köstendorf und Seekirchen nicht umsetzen. Daher stellt sich nun die Frage was mit dem Aushubmaterial passieren wird....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bürgermeister Wolfgang Wagner im Einsatz im Seniorenheim. | Foto: Wagern
4

Altenwohnheim
Bürgermeister macht Nachtdienst

Bürgermeister Wolfgang Wagner löste letztes Wochenende sein Weihnachtsgeschenk ein: eine Nacht im Seniorenwohnheim Köstendorf. KÖSTENDORF. Geschenkt bekam der Bürgermeister den Nachtdienstgutschein von Heimleiterin Elisabeth Wuppinger und ihrem Team. Gesagt, getan – letztes Wochenende trat Wolfgang Wagner seinen Nachtdienst an. Einblick erhalten "Mir war es ein Anliegen, die Arbeitsbereiche und Verantwortung des Pflegepersonals in Aktion mitzuerleben", so Wagner, der Frühstückstische eindeckte,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die feierliche Übergabe des Aquarellbildes im Garten des Seniorenheims. | Foto: Gemeinde Köstendorf
2

Musiker am Gartenzaun
Musikalischer Gruß im Seniorenwohnhaus mit Überraschung

In Köstendorf wurde außerhalb des Seniorenheims während der Corona-Beschränkungen musiziert. Nun gab es ein Konzert und ein Geschenk von Landschaftsmaler Franz Moser. KÖSTENDORF/BERNDORF/SCHLEEDORF. Die Einschränkungen für Bewohner in den Seniorenwohnhäusern während der Corona Pandemie war sehr belastend.  Angehörige durften ihre Lieben nicht besuchen, aber auch die Hausbewohner durften das Gebäude nicht verlassen. So blieb meist nur die Freude an den Blumen im kleinen Garten, um sich am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Im Bild: Matthias Altmann (1.v.l.), Bürgermeister Hermann Scheipl (2.v.l.), Bürgermeister Franz Wimmer (5.v.l.), Pfarrer Stefan Schantl (Mitte), Franz Schweiberer (9.v.r.), Vizebürgermeister Harald Kindermann (3.v.r.), Bürgermeister Wolfgang Wagner (2.v.r.) und Landtagsabgeordneter Josef Schöchl (1.v.r.) | Foto: Josef Schöchl

„Gipfeltreffen“ am Tannberg

KÖSTENDORF (jrh). Bei der traditionellen sommerlichen Sternwanderung auf den Tannberg mit der Bergmesse beim Gipfelkreuz, die wieder die Landesgrenzen überschreitend von den ÖVP-ÖAAB Ortsorganisationen Köstendorf, Schleedorf und Lochen organisiert wurde, konnten die Obleute Matthias Altmann, Vizebürgermeister Harald Kindermann und Franz Schweiberer mehr als  300 Wanderer begrüßen. Die Messe wurde von Pfarrer Stefan Schantl zelebriert. Rege Teilnahme Zu diesem „Gipfeltreffen“ beim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Bürgermeister Wagner mit dem "Blumenkind" im Ort. | Foto: Hagn
2

Das Köstendorfer Dorfleben soll erhalten bleiben

Der Köstendorfer Bürgermeister Wolfgang Wagner im Bezirksblätter-Interview. Auf welche Entwicklung sind Sie in Köstendorf besonders stolz? BÜRGERMEISTER WAGNER: Mir war und ist es ein wichtiges Anliegen, dafür zu sorgen, dass junge Köstendorfer im Ort bleiben können. Das ist mit unserem Baulandmodell sicher sehr gut gelungen. In kleinen Schritten wollen wir dieses Baulandmodell um weitere 20 Parzellen erweitern. Die Gemeinde ist sehr engagiert im Bereich der Dorferneuerung? WAGNER: Unser...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kathrin Hagn
40 Müllsäcke wurden von vielen Freiwilligen Helfern gefüllt. | Foto: Foto: Gemeinde Köstendorf

Erfolgreiche Müllsammelaktion in Köstendorf

Bgm. Wolfgang Wagner bedankt sich für die tolle Unterstützung KÖSTENDORF (kha). 50 Köstendorferinnen und Köstendorfer samt vielen Kindern haben sich an der Müllsammelsaktion beteiligt und insgesamt 40 Müllsäcke gefüllt, freut sich Bürgermeister Wolfgang Wagner. Teilweise wurden sogar "halbe Autos" und viel Schrott gefunden. Der Ortchef bedankt sich bei allen fleißigen Helfern!  ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Bürgermeister Wagner geht mit gutem Beispiel voran. | Foto: Gemeinde Köstendorf

Köstendorfer Bürgermeister startet Müllsammelaktion

KÖSTENDORF (kha). Der Frühling naht und alles sprießt und grünt im  Flachgau. Doch etwas stört an diesem Bild: Besonders entlang der Landesstraßen findet sich achtlos entsorgter Müll und Verpackungsmaterial -  Plastik- und Glasflaschen verunstalten die Landschaft. Das ist nicht nur häßlich, sondern auch gefährlich: Viele scharfe Glas- und Metallteile können in den Mägen der weidenden Kühe große Schäden anrichten und sogar zum Tod der Tiere führen. Der Köstendorfer Bürgermeister Wolfgang Wagner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Bürgermeister Wolfgang Wagner (links) und Landesrat Hans Mayr.
8

Weg bringt mehr Sicherheit

Der neue Geh- und Radweg entlang des Eisbaches wurde nun in Köstendorf eröffnet. KÖSTENDORF (jrh). "Seit mehreren Jahren, wenn nicht sogar schon seit Jahrzehnten besteht das Bestreben, eine Radweg-Verbindung entlang des Eisbaches zu schaffen. Jetzt ist es uns endlich geglückt", freut sich Köstendorfs Bürgermeister Wolfgang Wagner bei der Eröffnung vergangene Woche. Der Radweg ist mit einer Länge von 410 Metern nicht gerade der längste, aber es handle sich laut Bürgermeister dennoch um eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Das Brötzner-Areal von oben. | Foto: Gemeinde Köstendorf

Köstendorf: Wohin mit dem Supermarkt?

Die Gemeinde will einen Nahversorger. Die ÖVP will dafür das Brötzner-Areal nutzen. Die SPÖ ist dagegen. KÖSTENDORF (jrh). Schon seit Langem fordern die Köstendorfer einen Supermarkt in ihrer Gemeinde. Jetzt wird konkret mit dem Nahversorger M-Preis verhandelt. Bürgermeister Wolfgang Wagner vermeldet konstruktive Gespräche, eine Zusage gibt es aber noch nicht. Trotzdem wurde mit einem Gemeinderatsbeschluss die Umwidmung für einen Supermarkt auf dem Brötzner-Areal in Gang gesetzt. Die ÖVP...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.