Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Die Stiftstädterin kreiert Meisterwerke aus verschiedenen Erden.
3

Malen mit Farben aus der Natur

Ob Erde, Asche oder Sand - auf den Leinwänden von Künstlerin Christine Huber finden sich natürliche Mittel. HERZOGENBURG. Die Farbfreudigkeit und Ästhetik im schnellen Strich aus dem Impressionismus und die Aussagekraft und Abstraktion aus dem Expressionismus machen den Stil der Herzogenburger Künstlerin Christine Huber aus. Was sie von anderen Malern unterscheidet? Sie stellt ihre Farben selbst her. Vor natürlichen Zutaten wie Erde oder Asche scheut die Stiftstädterin, die bereits seit vierzig...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Schüler der Polytechnischen Schule (Poly) Ober-Grafendorf zeigen ihre Kunstwerke. | Foto: Gde. Ober-Grafendorf

Polytechnische Schule Ober-Grafendorf
Junge Künstler stellen sich vor

Immer wieder schaffen die Schüler der Polytechnischen Schule unter der Anleitung von Frau Christa Fischer hervorragende bildnerische Arbeiten. OBER-GRAFENDORF. Die Präsentation der Schülerarbeitern in der Schulgalerie (neben dem Gemeindeamt) findet in der Bevölkerung großen Gefallen. Damals und HeuteNicht nur aktuelle kreative Arbeiten sind zu bewundern, sondern auch Zeichnungen ehemaliger Schüler sind zu bestaunen. So mancher Gemeindebürger hat schon seine eigene Zeichnung oder jene von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Andrea Ehemoser von Aust Fashion Tulln, Monja Brunner von Victoria, Edith Stasek von Donna die Agentur, Kamaran "Pecasso" Aqrawi und Hannelore Pichler.
 | Foto: Georg Riesinger

Absdorf
Modeschau in der alten Ordination

ABSDORF / TULLN (pa). Aust Fashion Tulln, seit vier Jahren etabliert in Tulln mit exquisiter italienischer Mode, veranstaltete in der Galerie "Alte Ordination" in Absdorf eine Modenschau mit drei Models von Donna die Agentur und Schmuck der Collection Victoria, die ein voller Erfolg wurde. Nachdem alle Modelle gezeigt waren, beschäftigten sich die anwesenden Damen noch lange im Detail mit den angebotenen schönen Dingen. Anwesend war auch einer der Künstler der letzten Ausstellung in der Galerie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Künftiger Umwelttechnikerin Katharina Toth gefielen die Werke.
6

Galerie Fine Art
Klima-Message in Fotos verpackt

Fotokünstler aus Aserbaidschan präsentierte Werke in der Traismaurer Galerie, die vor Klimawandel warnen. TRAISMAUER (bg). Eindrucksvolle Bilder in der Galerie Fine Art machten vergangenes Wochenende auf die Klimaveränderungen und Umweltsünden aufmerksam. Fotokünstler Ilkin Huseynov aus Baku veranschaulichte mit seinen Werken den Einfluss des Menschen auf die Umwelt im Zuge seiner regen Bautätigkeit - ein Blick hinter die Kulissen der Entwicklung des modernen Aserbeidschan. Bewegt von den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Foto: zVg
2

Künstler Schneider in Tarragona

TULLN. Er ist umtriebig und viel unterwegs: Unser Tullner Künstler Peter Schneider aus Großweikersdorf war in Tarragona unterwegs und feierte dieses Jahr sogar seinen zehnten Besuch vor Ort. Und was darf dabei nicht fehlen? Klar, sein Kalender, den er auch heuer wieder präsentiert.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Hanusch
5

Traisentaler Talente stellten bei "Wölbling werkt wieder" aus

WÖLBLING. „Wenn Wölbling werkt“ hat sich in den letzten Jahren zu „Wölbling werkt wieder“ gemausert. Alle zwei Jahre findet sich die Leistungsschau der heimischen Künstler im Weingut Fink ein. Künstler aus verschiedenen Bereichen präsentierten ihre besten Stücke. Bilder, Holzarbeiten, gebundene Kränze, diverse Handarbeiten, Kerzen und sogar Produkte aus Alpaka-Wolle werden geboten, wie immer unter dem kulinarischen Dach der Hausherrin eines herausragenden Wölblinger Weingutes. Bürgermeisterin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Georg Pummer mit seinen Werken. Sie sollen durch ihre differenzierte Darstellung den Betrachter zur Selbstreflektion anregen und auch die Fragen aufwerfen: Wo sehe ich mich im ewigen natürlichen Kreislauf, wie gehe ich damit um und will ich durch mein zukünftiges Handeln etwas verändern? | Foto: Lackinger

Herzogenburg
Es muss nicht immer New York oder Shanghai sein - Werke von Pummer überzeugten Jury in München

HERZOGENBURG. Von ersten bis fünften Mai ging in München die „Artmuc“, Bayerns größtem Kunstevent für zeitgenössische Kunst, über die Bühne. Wer war unter den rund 140 Künstlern und Galeristen aus ganz Europa dabei, die dort aktuelle Positionen zeitgenössischer Kunst zeigten? Natürlich der Herzogenburger Surrealist Georg Pummer, der die Jury mit seinen Werken „Maybe Death is a Gift“ – Vielleicht ist der Tod ein Geschenk – überzeugen konnte und dadurch bei der stark umworbenen Kunstmesse...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Sebastian Ott mit einem seiner Kunstwerke. | Foto: Huber
4

Laubsägearbeiten für jede Gelegenheit
Kunsthandwerk mit der Laubsäge

MAUERBACH (bri). Im Oktober 2018 eröffneten Sebastian Ott und Lebensgefährtin Andrea Peter in Mauerbach direkt gegenüber des Mauerbacher Gemeindeamts ihren kleinen, netten Shop mit integrierter Werkstatt. Sebastian Ott hat sich mit seinem Hobby ein zweites Standbein geschaffen. Vielfältigkeit für jeden Anlass Er stellt schöne Laubsägearbeiten für jede Gelegenheit her. Schwibbögen, Oster- und Weihnachtsdeko, Fensterbilder oder auch individuelle Auftragsarbeiten nach Vorlage des Kunden,...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat gibt es jeweils um 13 Uhr einen geführten Museumsrundgang, jeden zweiten Sonntag von 14 bis 17 Uhr öffnet das Atelier. | Foto: Zeiler
28

Schiele Museum in Tulln
Im Herzen der Schatzkammer

TULLN. Wo früher Efeu die Hauswand bedeckt hat, ist heute Egon Schiele sichtbar. Davor wurde ein wunderschöner Spielplatz angelegt, ein Karussell, eine Schaukel und eine Lokomotive laden Kinder zum Austoben ein. Radtouristen, die an der Donau fahren, legen beim Schiele Museum gern Halt ein. Aber auch Familien, die zu Führungen kommen, oder den einen oder anderen Ateliertermin in Anspruch nehmen. Nur drei Monate Jedes Jahr wird die Schatzkammer im Tullner Egon Schiele Museum mit neuen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Weinburger Künstler Heinz Trutschnig mit der gewonnenen Auszeichnung. | Foto: Trutschnig

Weinburger erhält "Pablo Picasso Preis"

WEINBURG. Der Weinburger Surrealist Heinz Trutschnig hat den "Pablo Picasso Preis" erhalten. "Besonders erfreulich ist für mich, dass diese Auszeichnung der Italienischen Akademien als Hommage an die großen Denker, Freiheitskämpfer, Menschenrechtsvertreter und Vertreter jeglicher ethischer ansichtsweise wie Aldo Moro, Nelson Mandela, Martin Luther King und Robert Francis Kennedy gewidmet wurde.", zeigt sich der Künstler zufrieden, "Nicht passender könnte es in dieser Zeit sein, sich mit diesen...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Künstler Christoph Band und Pianistin Zlatolina Semova vor dem Werk von Kerstin Arnold. | Foto: Todorov
2

Christoph Band
Verbindungsaktion: "Grün steht für die Hoffnung"

KLOSTERNEUBURG (mp). Bei der internationalen Charity-Kunstauktion zugunsten des gemeinnützigen Vereins "Eine Chance zum Glück" in Kooperation mit Dorotheum und Unesco Club Wien standen im Wiener "EGA - Frauen im Zentrum" mehr als fünfzig Kunstwerke renommierter Künstler aus dem In- und Ausland wie etwa Adolf Frohner oder Peter Pongratz zum Verkauf. Eine aufgeklärte Auseinandersetzung mit dem weltweit zunehmendem Phänomen Suizid ist Hauptthema des Vereins. Arrangiert durch die Unesco...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Land fördert Pleyel Kulturzentrum in Ruppersthal

Mikl-Leitner: Andenken an einen großen Namen der Musikgeschichte RUPPERSTHAL (pa). Das 2016 eröffnete Pleyel Kulturzentrum, ein Konzerthaus mit angeschlossenem Museum im Weinberg, wird vom Land Niederösterreich bis 2021 mit jährlich 79.000 Euro gefördert. Diesen Beschluss hat die Niederösterreichische Landesregierung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in ihrer letzten Sitzung vor dem Jahreswechsel gefasst. „Das Leben des Komponisten steht für eine internationale Karriere,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei der Spendenübergebe beim ORF NÖ.  | Foto: Johannes Ehn

31.500 Euro bei Licht ins Dukel für Tullnerfeld

TULLNERFELD (pa). Im Rahmen des 13. Tullnerfelder Advent – fand die 8. Künstlergala „Seitenblicke Nighttour“ Licht ins Dunkel im Berghotel Tulbingerkogel statt. Bei den acht bisherigen „Licht ins Dunkel-Aktionen“ konnte ein Gesamtergebnis inkl. Sachspenden von 159.500 Euro erzielt werden. „Der Erlös geht über Licht ins Dunkel direkt an die unterstützenden Projekte der Region. Wir helfen unter anderem Familien der Region direkt und schnell. Die Spenden der Region haben ein Gesicht bekommen“,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Klaus Fischer und Pavel Baxant bei den Proben.  | Foto: Zeiler
3

Tullner produzieren Song
Charity-Song "wird polarisieren"

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / BEZIRK TULLN. "Der Song ist das Pendant zu 'We are the world'", erzählt Pavel Baxant. Der Text? "Ein ziemlicher Aufreger", meint der Musiker. Schon im Jahr 2015 hat Baxant das Lied auf der Garten Tulln zum Besten gegeben. Performt hat er es mit Band, seine Freundin hatte Tränen in den Augen, erinnert sich der heute 38-Jährige. Kein Wunder, handelt es sich doch um das Hoffen und Sterben im Mittelmeer. Völlig unpolitisch spiegelt der Musiker die derzeitige Lage wider und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeinderat Gerald Höchtel, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Johannes Albrecht mit Tochter und Geschäftsführende Gemeinderätin Beate Berger besuchten das Atelier Bluair von Heinz und Aurelia Hlatky in Elsbach.
 | Foto: MG Sieghartskirchen
3

Künstler zeigen ihre Werke
Tage des offenen Ateliers in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers luden Künstlerinnen und Künstler in der Marktgemeinde Sieghartskirchen am Samstag, dem 20. Oktober und Sonntag, dem 21. Oktober 2018 in deren Ateliers ein. Die Künstlerinnen und Künstler freuten sich über zahlreiche Besucher, darunter auch eine Delegation des Gemeinderates der Marktgemeinde Sieghartskirchen mit Bürgermeisterin Josefa Geiger.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Einmal im Jahr übersiedeln die Künstler und Künstlerinnen vom Kunstwerk im Löwenhof ins Stadtmuseum und ermöglichen so einen vergrößerten Überblick über ihr Schaffen.  | Foto: Wolfgang Mayer

Kunst
72. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes

Vom 19. Oktober bis 16. November 2018 ist im Stadtmuseum die jährliche Werkschau des Künstlerbundes zu besichtigen. ST. PÖLTEN (pa). Bereits zum 72. Mal lädt der St. Pöltner Künstlerbund zu seiner Jahresausstellung in der, der Tradition des Pariser Salons folgend, im Stadtmuseum St. Pölten die aktuellen Arbeiten seiner Mitglieder und einiger Gäste gezeigt werden. In einem Teil der Ausstellung wird heuer erstmals in einem sogenannten Grafikkabinett eine wohlfeile Auswahl kleinerer Arbeiten auf...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Künstlerverbindung zwischen NÖ und OÖ: Oskar K.F. Resch, Karl J. Mayerhofer, Claudia Hauschildt-Buschberger, Andrea Auer, Isolde Zelzer, Alois Roch | Foto: Kulturkreis Kirchstetten

Von Kirchstetten nach Seewalchen

Seit 14 Jahren besteht eine Kulturspange zwischen der Rathausgalerie Seewalchen am Attersee (Bezirk Vöcklabruck, OÖ) mit dem Kulturkreis Kirchstetten (Bezirk St. Pölten, NÖ). KIRCHSTETTEN/SEEWALCHEN (mh). Begonnen hat damals alles mit einer Vernissage von Kulturkreis-Kirchstetten-Präsident Karl J. Mayerhofer in Seewalchen. Mit der Ausstellungseröffnung der Malerin Andrea Auer präsentierte die Künstlerverbindung nun zum achten Mal eine Kunstschaffende aus ihren Reihen. Isolde Zelzer von der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Tullner Künstler Peter Schneider mit seinen Freunden. | Foto: Schneider

Schneider präsentiert Kalender

GROSSWEIKERSDORF / TULLN. Ja, er ist wieder unterwegs, unser umtriebiger Künstler Peter Schneider. Angekommen in Tarragona freuten sich Jordi Vilaplana sowie das Team rund um das Restaurant Entrecopes über die Ausstellung Schneiders. Seit 2009 ist der Tullner Künstler herzlich willkommen, jetzt präsentierte er seinen neuen Kalender 2019.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
„Meine Werke bringen Themen, die mich beschäftigen spontan auf den Untergrund. Der persönlich erlebte Konflikt zwischen Menschen und Natur treibt mich an – durch meine provokative Ausdrucksweise – ein Umdenken zu erzielen“, so Georg Pummer, im Bild mit „Maybe death is a gift“. | Foto: Pummer

Werke von Pummer erneut mit Kunstpreis ausgezeichnet

HERZOGENBURG (pa). Nach Ausstellungen in London, New York und Shanghai und nachdem er Anfang des Jahres für das Portrait aus seiner Serie „Nothing is Forever“ in Florenz mit dem Leonardo da Vinci-Preis ausgezeichnet wurde, erfolgte für Georg Pummer eine Einladung für die Biennale in Venedig, wo er für eines von seinen tiefgründigen Portrait-Werken wieder einen Preis einheimsen konnte. Danach folgten Ausstellungen in Frankreich – in Antibes, und im Pariser Louvre – und für September steht eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Pertschy
Hier wird der Musiker spielen. | Foto: Augustine Mühlehner

Kunstinstallationen in Kritzendorf

KLOSTERNEUBURG (pa). Mit zehn internationalen Künstlern plant die Kritzendorfer Künstlerin und Kunstkuratorin Elsa Martini von heute bis 29. Juli ein Projekt mit dem Titel "Terrain insecure" 2, wobei im Strombad und am Bahnhof Kritzendorf im Rahmen des KriDoOpen zu den Themen Überschwemmung und Klimawandel mit natürlichen Materialien ortsspezifische Outdoor-Installationen (Landart, Fotos, Bilder, Sklupturen, Musik) geschaffen werden.  Am 24. Juli um 10.00 Uhr wird etwa der Musiker Michael...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
SEPTICWAG am Zeichentisch. | Foto: Patrick Rieser
2

Ausstellung "Knochenwald 2018" in Neudegg

NEUDEGG (pa). Eine andere Form der Gemeinschaftsausstellung: 18 Kunstschaffende aus Niederösterreich, Salzburg, Vorarlberg aber auch anderen europäischen Ländern präsentieren ihre Werke zwei Monate lang im Freien bei Künstler SEPTICWAG in Neudegg. Dem Projekt dient ein aufgelassener Weingarten, der bis vor kurzem völlig verwildert war - der "Knochenwald" - als Ausstellungsfläche für mehrere KünstlerInnen. Der Gastgeber ist selbst als Bildhauer tätig, fertigt Tuschezeichnungen und Arbeiten aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Tullner Künstler stellt in England aus

Peter Schneiders sechster England-Kalender mit Motiven aus den Städten London und Eastbourne ist fertig. TULLN / GROSSWEIKERSDORF (bt). Peter Schneider hat eine Schwäche für England: Die Städte London und Eastbourne haben es ihm seit seiner Studentenzeit angetan. Später hat er die Sprachwochen seiner Schüler der Mittelschule Großweikersdorf begleitet und selbst als Pensionist zieht es ihn nach wie vor einmal jährlich nach England - vor allem um die Eindrücke auf sich wirken zu lassen und sich...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die jungen Künstler Matze, Markus und Geri mit Künstlerin Sarah Kupfner aka SIUZ (Mitte) und Dominik Krutz, Leiter „Gemma! Mobile Jugendarbeit im Bezirk Tulln“ (hinten), vor dem GREEN ART Gartenkunstwerk „Graffiti in der Au: Keep Nature a Beauty“.  | Foto: Stadt Tulln

Gemma! gestaltet GREEN ART-Gartenkunstwerk

TULLN (pa). Auch „Gemma! Mobile Jugendarbeit im Bezirk Tulln“ ist bei den Vorbereitungen zu GREEN ART mit dabei und geht dabei unter die Künstler: Das EVN Gebäude Nahe dem Eingang zur GARTEN TULLN wurde in mit einem Graffiti gestaltet und so zu einem der insgesamt 22 Gartenkunstwerke im öffentlichen Raum. Die künstlerische Gestaltung übernahm die professionellen Künstlerin Sarah Kupfner, die sich als SIUZ in der Graffiti-Szene einen Namen gemacht hat, gemeinsam mit vier jungen regionalen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die "Schielezelle" im altem Gerichtsgebäude in Neulengbach. | Foto: Privat

Neulengbach hat nicht auf Egon Schiele vergessen

NEULENGBACH (mh). Der 100. Todestag des Malers Egon Schiele geht auch an Neulengbach nicht spurlos vorbei. Im Gedenkjahr 2018 sind dieser großen Persönlichkeit der österreichischen Kunstgeschichte eine Reihe von Veranstaltungen in Neulengbach gewidmet. Diese sowie der Egon-Schiele-Rundweg und die Schielezelle im Gerichtsgebäude laden dazu ein, auf den Spuren des Künstlers zu wandeln, ihn und seine Zeit kennenzulernen.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.