Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

NIki Kropp zeigt sein neuestes Werk "Der Gedanke" | Foto: Huber
5

Holz-Kunst ist Leidenschaft

Holz ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und ein wichtiger Wirtschaftszweig. Doch auch Kunst aus Holz kommt in der Region nicht zu kurz. TULLNERBACH/IRENENTAL (bri). Holz ist bis dato eines der wichtigsten Rohstoffe für die Weiterverarbeitung sowie ein nachhaltiger Energieträger. Holzkohle, Boote, Kochutensilien, Häuser sowie Holzwirtschaft waren und sind ein Teil unserer Kulturgeschichte. Doch aus Holz kann man auch tolle Kunst entstehen lassen. Die Bezirksblätter besuchten einen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Künstler Bernhard Antes: Vom Holzstück zum Kunstwerk.
2

Neulengbacher Kunsthandwerk aus dem Rohstoff Holz

Eigentlich arbeitet Bernhard Antes in der Pharmabranche, doch der Wienerwald machte ihn zum Künstler. NEULENGBACH (mh). Beim Besuch der Bezirksblätter im sonnendurchfluteten Garten des Neulengbacher Künstlers Bernhard Antes in der Höhenstraße wird schnell klar, was der ehemalige Wiener meint, wenn er sagt: "Der direkte Kontakt mit der Natur und der Wald direkt vor der Haustüre sind für mich und mein künstlerisches Schaffen essentiell." Die große Leidenschaft des Chemikers gilt der Acrylmalerei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Thomas Pipelka aus St. Pölten hat uns in seinem Atelier empfangen: Er liebt es, Holz zu formen.
21

Künstler Thomas Pipelka lauscht dem Holz

Der mit dem Holz spricht: Das Ausgangsmaterial "sagt" dem St. Pöltner, welche Skulptur es werden will. ST. PÖLTEN (bt). Beim Betreten des Reiches von Thomas Pipelka droht eine Reizüberflutung. Der Kopf eines Azteken, ein Affe, ein Gnom, ein Drache, die Silhouette eines Frauenkörpers und abstrakte Figuren, die der eigenen Phantasie viel Interpretationsraum lassen. All diese Skulpturen und noch viele mehr hat der St. Pöltner über die vergangenen vier Jahre hinweg aus Holz geschaffen. Heute...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Galerist Alfred Altenburger mit zwei Ausstellungsstücken von Karl Goldammer. | Foto: Galerie Anzbach
4

Sonderausstellung: Karl Goldammers "Wiener Jugendstilbauwerke"

ANZBACH (pa). Die Ausstellung von Karl Goldammer, "Wiener Jugendstilbauwerke", findet von 9. März bis 15. April im Goldammer Museum anlässlich des einhundertsten Todestages von Otto Wagner - Architekt, Großbaumeister, Stadtplaner und Visionär - statt. Die mehr als sechzig einzigartigen, gegenständlichen Exponate vom weit über die österreichischen Grenzen hinaus bekannten Künstler Goldammer zeigen Jugendstilmotive von Otto Wagner. Beispielsweise den Kaiser Pavillon, das Schützenhaus, die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Bei der Präsentation der Neugestaltung des Schiele Museums Tulln: Geschäftsführer Matthias Pacher, Kurator Christian Bauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gestalterin Isabelle Blanc und der Tullner Bürgermeister Peter Eisenschenk | Foto: Talkner
11

Alles neu im Egon Schiele Museum

Am 7. April wird eröffnet: Das Tullner Museum an der Donaulände entführt nach seiner Neugestaltung auf eine Entdeckungsreise durch die verschiedenen Lebensphasen des weltberühmten Künstlers. TULLN (bt). "Wer die Kunst von Egon Schiele verstehen möchte, muss sich mit dem Menschen Egon Schiele beschäftigen. Dafür sollte man dorthin kommen, wo alles begonnen hat. Nach Niederösterreich, am besten nach Tulln", sagte Kurator Christian Bauer am heutigen Mittwoch im Tullner Minoritensaal. Anlässlich...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Frank Bläuel, Eva Radinger und Franz Müllner | Foto: RJudt
5

Licht ins Dunkel: 23.000 € für die Region

7. Künstlergala - Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld im Berghotel Tulbingerkogel. TULBING / BEZIRK (pa). Die 7. Künstlergala - Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld fand im Berghotel Tulbingerkogel statt – die ORF-Hilfsaktion "Licht ins Dunkel" wurde im Jahr 1973 ins Leben gerufen und feiert heuer ihr 45-jähriges Bestehen. Mit dem Fokus der Förderung von körperlich, intellektuell oder sozial beeinträchtigten Menschen, insbesondere Kindern, in Österreich, fördert der Verein Licht ins Dunkel...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Soundbite" verzauberte am Freitag die Besucher. | Foto: Foto: (3) Huber
3

Weihnachtsmarkt in der Hansen Villa

Vergangenes Wochenende fand der Künstler-Advent in der Pressbaumer Hansen Vill statt. PRESSBAUM (bri). In der wunderschönen denkmalgeschützten Villa des bekannten Architekten Theophil Hansen – er baute unter Anderem das Parlament und das Musikvereinshaus in Wien - fand am vergangenen Wochenende ein Künstler-Advent statt. Im kleinen, aber sehr feinen Ambiente konnten man Tonwaren aus der Pressbaumer Töpferstube, handgemachten Schmuck, nette Geschenksideen aus der Nähstube "zick-zack",...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Redakteurin Melanie Jaklitsch und Sascha Rier bei dem Interview.
1

Von der Kunst bis zum Lippenstift und Wimperntusche

Sascha Rier ist mit seiner Travestieshow im Bezirk bekannt. Wir haben ihn in seinem Atelier besucht. TRAISMAUER. "Lieber verrückt als einer von euch."-diesem Lebensmotto bleibt Sascha gerne treu. Ob bei Auftritten als Travestiekünstler oder bei Arbeiten in seinem Atelier. Würden Sie sich als vielseitigen Menschen bezeichnen? Auf jeden Fall. Ich habe mir mein Leben frei gestaltet und immer das gemacht was mir Spaß macht. Manchmal tobe ich mich kreativ in meinem Atelier aus, dann arbeite ich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Sieh mich, fühle mich, heile mich lautet die Devise der Vernissage von Thomas Topolanek. | Foto: Michael Winkelmann

"See me, feel me, heal me": Kunst aus Wolfsgraben

Künstler RAHI stellt Mitte Oktober in Neulengbach aus. WOLFSGRABEN/NEULENGBACH (red). Beim Neujahrsempfang des Wirtschaftsbundes Wolfsgraben nutzte Thomas Topolanek die Möglichkeit, ein Exemplar seiner malerischen Kunststücke auszustellen. Obfrau Gerti Krejci erläuterte dabei, in Anwesenheit des Geschäftsleiters der Raiffeisenbank Wienerwald Alfons Neumayer, die Idee einer Vernissage bei einem Bankevent. So bahnte es sich an, dass Künstler Thomas Topolanek als RAHI am 18. Oktober nun eine...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
3

Tullner Künstler in Spanien

TULLN / SPANIEN. In der Redaktion staunten wir nicht schlecht, als ein Mail von Neus Roig Saiz eintrudelte, in dem folgende Zeilen zu lesen waren: "Peter Scheneider is in Tarragona during this days. We are very happy to meet him again". Tja, diesmal hat sich der Tullner Künstler, der aus Großweikersdorf stammt nach Katalonien "abgesetzt", wo er 35 Radierungen aus der Hauptstadt, nämlich Tarragona, in seiner Ausstellung im Restaurant "Entrecopes" in der Nähe der Kirche "Santa Thekla"...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Dr. Ursula Weber-Hejtmanek, Gemeinderat Gerald Höchtel, Geschäftsführende Gemeinderätin Beate Berger; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Aus Hobbykünstlerausstellung wird KUSIMU

Bewerbungen zur Teilnahme ab sofort möglich SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Ausstellung von Kunst & Malerei der Hobbykünstler der Marktgemeinde Sieghartskirchen war Jahrzehnte fixer Bestandteil des Kulturprogrammes in Sieghartskirchen. In Zusammenarbeit mit der Kunstpädagogin Dr. Ursula Weber-Hejtmanek und dem Kulturausschuss der Marktgemeinde Sieghartskirchen entsteht derzeit ein neues, einzigartiges 3-Tagesprogramm unter dem Titel „KUSIMU – Kunst & Musik Sieghartskirchen“. KUSIMU wird erstmalig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Leiterin der Ausstellungsbrücke Theresia Pumhösel mit Alexandra Schantl, Kustodin der Landessammlung Niederösterreich. | Foto: Wolfgang Mayer
3

Poesie der Veränderung: Vernissage im Landhaus St. Pölten

Die Ausstellungsbrücke zeigt noch bis 1. Mai Werke der Künstlerin Nadja Dominique Hlavka. ST. PÖLTEN (mh). Bei der Vernissage der Ausstellung "Poesie der Veränderung" fanden sich in der Ausstellungsbrücke im Landhaus St. Pölten eine Menge kunstbegeisterter Besucher ein. Noch bis 1. Mai sind die die Ölbilder, Grafiken und Objekte der Künstlerin Nadja Dominique Hlavka zu bestaunen. Die Schau setzt sich mit den heutigen politisch-sozialen und kulturellen Landschaften und den daraus neu zu...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Foto: privat

Mit den Diamonds einmal um die Welt

Am 11.Februar treten die Travestiekünstler "The Diamonds" unter dem Motto "Einmal um die Welt" in der Kirchberghalle auf. Die Gruppe wird geleitet von Patrick und René, gemeinsam mit ihrem Team bringen sie eine fabelhafte Show auf die Bühne. Mit atemberaubenden Choreografien und detailgetreuen Kostümen präsentieren sich die zwei jungen Künstler dem Pielachtaler Publikum. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Ein Geschenk: Lydia Leydolf hat Erwin Pröll porträtiert. | Foto: privat
1 3

Das bleibt von Erwin Pröll

In der Vorwoche hat Erwin Pröll seinen Rücktritt angekündigt. Wegbegleiter und Gegner analysieren was in der Region Klosterneuburg vom Landeshauptmann bleibt. KLOSTERNEUBURG (bt). Er ist der längst dienende Landeshauptmann Österreichs, 25 Jahre prägte seine Handschrift die Bundespolitik, das Land und auch Klosterneuburg. Zahlreiche Projekte und Geschichten sind auch in unserer Region mit dem Namen Erwin Pröll verbunden. Die Bezirksblätter haben Wegbegleiter, Gegner und Projekte gefunden, die...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Viola Fischer, Stephan Nistler, Gregor Diem mit Gattin, Margit König, Erhard Bail, Manfred Pfeiffer, Josef Lederer, Hannelore Pichler, Franz Dam. | Foto: privat

Vernissage in der "alten Ordination"

ABSDORF (red). In der Galerie "Alte Ordination" in Absdorf wurde im 4. Quartal 2016 wieder eine Kunstinfusion verabreicht, diesmal von drei Künstlern: Margit König, die Tiere im Tiergarten Schönbrunn und anderen Zoos malt und zeichnet, Erhard Bail, der wunderbar phantasievolle und farbenprächtige Landschaften zeigt, und Eduard Diem mit seinen Tierplastiken und Fabelwesen zwischen Mensch und Tier. Eduard Diem aus der Ära Ernst Fuchs, Otto Mühl, Salvador Dalí und Henry Moore, um nur einige zu...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.