Künstlerin

Beiträge zum Thema Künstlerin

Michaela Foltin

"Höhepunkte" der Kunst

Burgenländische Künstlerin in Wien Kommenden Sonntag Nachmittag präsentiert die Wiener Galerie Sandpeck in einer Gemeinschaftsausstellung "Höhepunkte" Werke der burgenländischen Künstlerin Michaela Foltin. Schwerpunkte setzt die junge Malerin auf alpine Darstellungen. Nicht nur in ihrer Kunst spielen Berge eine große Rolle auch als aktive Bergsteigerin übt sich die Künstlerin. Sie präsentiert regelmäßig andere KünstlerInnen in ihrer eigenen Galerie, bekannt unter dem Namen Kunstraum 40. Wo:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Daniela Mörk
Pop-Art-Künstlerin Oxana Prantl aus Seefeld und Fotokünstler Angelo Lair, er zeigt Werke in schwarz-weiß. | Foto: Larcher / Angelo Lair
3

"The New Generation Art" vom 17.02. – 19.02 in Innsbruck

Unter dem Motto „The New Generation Art“ haben sich zwei junge Künstler aus Tirol zusammengefunden und stellen dieses Projekt Mitte Feber im Kesselhaus in Innsbruck der der Öffentlichkeit vor. IBK. „Bunt“ sind die Pop Art Werke von der in Seefeld lebende Pop Art Künstlerin Oxana Prantl und „Schwarz-Weiß“ sind die Bilder vom Wattener Fotokünstler Angelo Lair, zu sehen vom 17. bis 19. Februar 2017 jeweils von 10 bis 17:30 Uhr im Kesselhaus, Karmelitegasse 21, in Innsbruck. Oxana Prantl Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Abbildung: Linde Waber, „schleierhaft“, collagierter Niqab, Sand, Farbe auf Leinwand, 160 x 120 cm, 2016

Aktion: „Gang der Schatten“ und die Lesung: „Stimmen unverschleiert“

Zum internationalen Frauentag bittet Linde Waber (bereits) am Dienstag, dem 7.3.2017 zu einer Veranstaltung ins Theatermuseum, Palais Lobkowitz, Lobkowitzplatz 2 und in die Galerie Wolfrum ebendort Programm: 17:00 Uhr (pünktlich) Theatermuseum, Palais Lobkowitz Aktion: „Gang der Schatten“ Performance von Bodo Hell (Text) und Marion Steinfellner (Butoh-Tanz) ab ca. 17:40 Uhr 36 Schritt zur Ausstellung Linde Waber „schleierhaft" in der Galerie Wolfrum nebenan, ebenfalls Lobkowitzplatz 2, findet...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
Abbildung: Linde Waber, „schleierhaft“, collagierter Niqab, Sand, Farbe auf Leinwand, 160 x 120 cm, 2016

Ausstellungseröffnung Linde Waber "schleierhaft"

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung LINDE WABER „schleierhaft “ Collagierter Niqab, Sand, Farbe auf Leinwand, 2016/17 In unserem Graphischen Kabinett zeigt Linde Waber „Fremdvertraut“ Reisenotizen Arbeiten auf Papier am Donnerstag, 2. März 2017, ab 19 Uhr Linde Waber ist anwesend Dauer der Ausstellung 3. März – 25. März 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 17:00 Uhr Zum internationalen Frauentag bittet Linde Waber (bereits) am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
8

Oksana Kravchenko "Romantische Wörtherseelandschaften Bildnisse"

Manfred Schein / Cafe Benedikt lädt zur Vernissage von Oksana Kravchenko Freitag, 07. April 2017 * 19:00 Uhr Vernissage: Oksana Kravchenko "Romantische Wörtherseelandschaften Bildnisse" Live Musik: Centauri Alpha Eröffnungsworte zur Künstlerin: KO GR Dr. Andreas Skorianz Dauer der Ausstellung: von 07. April 2017 bis 02. Mai 2017 (während der Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 09:00 bis 21:00 Uhr, Sa von 07:00 bis 19:00 Uhr, So von 10:00 bis 17:00 Uhr) Oksana Kravchenko Die vielseitige und arbeitsame...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
"Sich in Farbe auszudrücken" fasziniert Daniela Leopold | Foto: KK

Daniela Leopold stellt ihre Kunst aus

BAD EISENKAPPEL. Aufgrund des großen Erfolges der ersten Ausstellung im Jahr 2014, freut sich das Gemeindeamt nochmals eine Ausstellung mit der Ausnahmekünstlerin Daniela Leopold präsentieren zu können. Geöffnet ist die Ausstellung "Kunst im Amt" während der Amtsstunden des Marktgemeindeamts Eisenkappel/Vellach (bis 10. Jänner): Montag und Freitag von 7 bis 12 Uhr, Dienstag von 9 bis 16 Uhr, Mittwoch von 9 bis 12 Uhr sowie Donnerstag von 9 bis 19.30 Uhr oder nach Vereinbarung unter: 04238/83...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die Malerin und Buchautorin in ihrem Atelier mit ihrem ersten veröffentlichen Buch in Händen. Schreiben tut die Autorin vor allem nachts zwischen 22 und 2 Uhr. | Foto: Christa Nothdurfter
1

Aus grau und dunkel wurde bunt - Elfi Böhm aus Kaprun im Porträt

Vielseitig talentiert: Die Malerin Elfi Böhm konnte sich nun auch als Buchautorin etablieren. KAPRUN (cn). Beim deutschen Rediroma-Verlag ist man angetan vom schreiberischen Schaffen der Kaprunerin Elfi Böhm. So wird im Verlagsgutachten der "gewandte Umgang mit der deutschen Sprache" gelobt und es heißt unter anderem: "Frau Böhm schafft Lebendigkeit. Die beteiligten Figuren wirken (...) greifbar und realistisch. Die gedanklichen Impressionen der Protagonistin bringt sie hervorragend in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Letzte Handgriffe. Wir trafen die Kuratorin Ursula Maria Probst während der letzten Vorbereitungen für die aktuelle Schau im Kunstraum NÖ. Zu sehen sind dort auch filmische Installationen wie jene der Kubanerin Grethell Rasúa im Bild. Die Ausstellung "Touch the Reality" zeigt gesellschaftliche und politische Einmischungen von internationalen KünstlerInnen und begibt sich auf die unterschiedlichen Spuren von Aktionskunst im öffentlichen Raum. | Foto: Cornelia Grobner

"Kunst ist die Nahrung, die uns nicht verrohen lässt"

Die Kuratorin und Kunstkritikerin Ursula Maria Probst im Gespräch über die Freiheit der Kunst, unerwartete Skandale und ihre Kindheit in den Zwentendorfer Auen. Als Kuratorin gestalten Sie Ausstellungen und bereiten Kunst für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich auf. Nach wie vor gibt es ein großes Stadt-Land-Gefälle, was den Zugang zu Kultur betrifft. Kann das Internet Türöffner gerade für junge Menschen am Land sein? URSULA MARIA PROBST: "Ja und nein. Das Internet kann helfen, wenn das...

  • Tulln
  • Cornelia Grobner
Edith Spira, "Beim Wasser", Öl auf Leinwand, 24 x 32 cm, 2016.

Ausstellungseröffnung Lucia Riccelli und Edith Spira

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Ausstellungseröffnung LUCIA RICCELLI "In the back of your Mind" Aktuelle Arbeiten auf Papier und Leinwand EDITH SPIRA "Pfade" Aktuelle Arbeiten auf Leinwand am Dienstag, 18. Oktober 2016, ab 19 Uhr Lucia Riccelli und Edith Spira sind anwesend. Dauer der Ausstellung: 19. Oktober - 19. November 2016 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 17:00 Uhr Abbildung: Edith Spira, "Beim Wasser", Öl auf Leinwand, 24 x 32 cm, 2016. Wann:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
Madgalena Eder malt in ihrem Atelier in Arnsdorf mit Acryl auf Leinwand. | Foto: Evelyn Baier
2

Abstrakte Künstlerin liebt das Experiment

Magdalena Eder präsentiert in der Bachschmiede ihre Werke aus drei Jahren künstlerischen Schaffens ARNSDORF (eve). In ihrem Sonnenlicht durchfluteten Atelier in Arnsdorf ist sie umgeben von weitläufigen Feldern und Wäldern. Mit den ersten Farbtupfern auf den Blättern der Bäume legt sich auch der Herbst über die Dächer. Inspiration findet die Magdalena Eder aber nicht nur in der Natur. Auch Museen, Ausstellungen und Magazine zaubern der freischaffenden Künstlerin neue Impulse in den Kopf. „Ich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Bei der Vernissage: Der kaufmännische Direktor Dipl. KH-BW Josef Kober, Landwirtschaftskammer-Präsident und Nationalratsabgeordneter Ing. Hermann Schultes,  Künstlerin Marianne Marko, Regionalmanager DI Jürgen Tiefenbacher und der Ärztliche Direktor Prim. Univ. Doz. Dr. Otto Traindl (v.l.). | Foto: LK NÖ

Vernissage im Landesklinikum

MISTELBACH/GROSS-SCHWEINBARTH. Vor kurzem fand die Eröffnung der Ausstellung von Bildern der Künstlerin Marianne Marko im Rahmen der „galerie im landesklinikum“ im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf statt. Zahlreiche Besucher, Ehrengäste und Freunde der Künstlerin lockte die Vernissage der Ausstellung von Marianne Marko wieder ins Landesklinikum Mistelbach – Gänserndorf. Die Groß Schweinbartherin Marko malt schon seit vielen Jahren, hat sich schließlich aber der Acrylmalerei, den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

PARALLEL VIENNA 2016

PARALLEL VIENNA ist eine Satellitenmesse und kuratierte Gesamtschau, die zum vierten Mal zeitgleich zur viennacontemporary in Wien abgehalten wird. PARALLEL VIENNA blieb seinem Prinzip treu: leerstehende Immobilien in der Innenstadt als Präsentationsplattform für junge wie auch etablierte Kunst zu nutzen. PARALLEL VIENNA bündelt die urbanen Kräfte zeitgenössischer Kunstproduktion und bietet einen Einblick in die unterschiedlichen Szenen, Communities und Schauplätze weit über die Stadt Wien...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Cultural Frames
2

Regina Jaschke stellt "Feine Steine" aus

Wenn man von etwas so fasziniert ist, dass es einen nicht mehr loslässt, dann kommen am Ende womöglich kunstvolle Bilder heraus. So erging es der Paschinger Künstlerin Regina Jaschke. Sie streifte einige Monate lang durch die Ewige Stadt Rom. Die uralten steinernen Marmorböden in den Kathedralen fesselten sie so, dass sie nach deren Vorbild Collagen aus Papier fertigte. Daraus entwickelte sie dann eigene Motive und Stile. Die Künstlerin färbt ihre Papiere selbst, so dass sie aussehen wie aus...

  • Linz
  • Regina Jaschke

Christa Dietl zeigte Werke in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Zur Bilderschau lud die Stephansharter Künstlerin Christa Dietl in die Sparkassen-Galerie in Amstetten, wo sie einen Auszug aus ihrem Schaffen zeigte. Für musikalischen Genuss sorgte dabei Cellistin Rina Kaçinari.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die zweifache Mutter und Künstlerin Christa Dietl bei einem ihrer Werke – zu sehen in der Galerie der Sparkasse Amstetten.

"Bilder sind mein Kino": Kinderbücher von Christa Dietl gewinnen

"Mir fällt immer was ein", sagt Künstlerin Christa Dietl aus Stephanshart über ihre Arbeit. BEZIRK AMSTETTEN. Euphorisch, wild, aufgewühlt, traurig oder nachdenklich – "Bilder berühren", erzählt Christa Dietl von ihrer Gefühlswelt beim Betrachten eines Kunstwerks. Eine Ausstellung sei wie ein Kinobesuch und löse durchaus dieselben Effekte hervor. Mit Augen, Mund und Ohren Über ein Kunstwerk soll gesprochen werden, ob es gefällt oder für Aufregung sorgt, sei dabei egal: "Ab diesem Moment ist es...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Manuel Bukovics, flachgau.red@bezirksblaetter.com

Provokation gegen textile Ausbeutung

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics "Wer interessieren will, muss provozieren!" – was bereits Salvador Dali wusste, hat Künstlerin Sonja Brandl in ihrem Werk "Klothing" umgesetzt. Sie vergleicht die Arbeitsbedingungen der Textilindustrie mit menschlichen Hinterlassenschaften auf dem stillen Örtchen. Dazu hat Brandl Toiletten abfotografiert, Menschen hineingezeichnet und als drittes Bild Elemente des Klos in eigene Kleidungsentwürfe integriert. Was anfangs etwas weit hergeholt –...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Neben ihrer Tätigkeit als Künstlerin näht Sonja Brandl Taschen aus alten Programm-Planen des Kulturhauses Emailwerk.
5

Kunst, die aus dem Klo stammt

Wo Toiletten und die Textilindustrie ihren Schnittpunkt haben, zeigt Sonja Brandl im Werk "Klothing". OBERTRUM/WALS-SIEZENHEIM (buk). Intensiv mit Toiletten hat sich die Obertrumer Künstlerin Sonja Brandl beschäftigt. Einige ihrer Werke sind aktuell in der Sonderausstellung "Stille Orte. Stille Zeugen" in der Walser Bachschmiede ausgestellt. "Hier dreht sich alles um das Thema Klo und ich bin gefragt worden, ob ich etwas beisteuern möchte", erzählt Brandl. Und was wäre hier – zwischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Helmut Zwenig und Rudolf Sattlegger kooperieren nun in einer Bürogemeinschaft
5

Zwei Profis - ein Büro in Gmünd

Helmut Zwenig und Rudolf Sattlegger haben sich zu einer Bürogemeinschaft zusammengeschlossen, um künftig alles aus einer Hand zu bieten. GMÜND (ven). Abfallwirtschaftsprofi Helmut Zwenig und Baumeister Rudolf Sattlegger haben sich in Gmünd zu einer Bürogemeinschaft zusammengeschlossen. Dabei kommt auch die Kunst nicht zu kurz: Die Villacher Künstlerin Josephine Blaich stellt dort auch ihre Werke aus. Netzwerk teilen "So können wir unsere langjährige Erfahrung und unser umfangreiches Netzwerk...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Daniela André präsentiert ihre Werke unter dem Titel "FarbenReich(tum) im Blumenpark Seidemann. | Foto: Daniela André
4

FarbenReich(tum) – Inspirationen von Daniela André im Blumenpark

Die faszinierende natürliche Farbpracht der Pflanzen bekommt ab 11. Juni 2016 im Blumenpark Seidemann Verstärkung. "FarbenReich(tum)" ist der Titel der Ausstellung der Tiroler Künstlerin und Energiemalerin Daniela André, die seit 2004 in Bregenz lebt und arbeitet. Nach langer Suche, ein geeignetes Ausdrucksmittel zu finden, um ihr Wissen um Farbe und auch die intuitiven Wahrnehmungen ihrer Umgebung weiterzugeben, hat sie sich vor ca. 20 Jahren dem "mentalen Malen" zugewendet und ihre Berufung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Traude Marhold stellt gemeinsam mit Rudi Garber und Gabi Koubek aus. | Foto: privat

Vernissage von Traude Marhold

WEIKENDORF. Die Künstlerin Traude Marhold präsentiert ihre Ausstellung “I am from Austria”. Sie setzte österreichische Musiklegenden mit jeweils einem ihrer bekannten Songs ins Bild. Auch neue abstrakte Bilder, in kräftigen Farben, sind neben bereits älteren Gemälden zu sehen. Bürgermeister Hans Zimmermann wird die Ausstellung eröffnen und die Chorgruppe “Capbella Canta” intoniert unter anderem auch Songs der Legenden. Eröffnung: 3. Juni, 19 Uhr, Ort: Pavillon beim Rathaus...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Barbara Tolnay "Autumn" | Foto: Barbara Tolnay
2

Barbara Tolnay " ZEITZEUGEN - Collagen in mixed media auf Leinwand“

Vernissage Do, 17. März 2016 ab 19:00 Uhr Homepage Physiotherm * Bahnhofstraße 25 (Ecke 8.-Mai-Str.) * Klagenfurt a. W. Info: 0463-503775 (Edwin Lautner) Wann: 31.05.2016 19:00:00 Wo: Physiotherm, Bahnhofstraße 25, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Andrea Bischof gehört zu den bedeutendsten Gegenwartskünstlern Österreichs | Foto: KK

Ausstellung im Werner Berg Museum

BLEIBURG. Das Werner Berg Museum Bleiburg zeigt vom 06. März bis 03. April die Austellung von Andrea Bischof "Color truth". Die Vernissage findet am Sonntag, dem 06. März um 11 Uhr statt. Wann: 06.03.2016 11:00:00 Wo: Werner Berg Museum, Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: Tina Krippels
2

Ausstellungseröffnung von Tina Krippels am 19. Jänner im Botanischen Garten

Das Institut für Botanik der Universität Innsbruck und der Botanische Garten laden zur Eröffnung der Ausstellung von Tina Krippels aus Rietz "Der frühe Vogel fängt den Wurm" am 19. 1. um 19:30 Uhr in die Gewächshäuser des Botanischen Gartens Innsbruck, Sternwartestraße 15a. IBK. Die Begrüßung der Künstlerin Tina Krippels nimmt der em. o Univ.-Prof. Dr. Sigmar Bortenschlager vor, die Vorstellung der Künstlerin übernimmt Martin Melcher. Tina Krippels wurde 1978 in Innsbruck geboren und wohnt seit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Helga Ecker aus Gösing überreicht den Scheck an Nikolaus Heinelt. | Foto: privat

Künstlerin überreicht Spendenscheck

GÖSING / WIEN (red). Die Buchautorin Helga Ecker hat bei ihrem Fest zum 60. Geburtstag auf Geschenke verzichtet und um Spenden für das vor 20 Jahren von Willi Resetarits gegründete Integrationshaus in Wien gebeten. Am 29. Dezember konnte sie die Spendensumme in der Höhe von 1.500 Euro an Nikolaus Heinelt vom Integrationshaus übergeben.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.