Kürbiskernöl

Beiträge zum Thema Kürbiskernöl

Das grünlich-schwarze Kürbiskernöl mit seinem hervorragenden nussigen Geschmack gibt es auch von Bauern aus der Region rund um den Reiting. | Foto: Freisinger
1

Grünes Gold

WOCHE-Serie GenussReich, Teil 16: Kürbiskernöl aus der Region. Für nur einen Liter Kürbiskernöl werden 35 Kürbisse benötigt. Das ist eine ganze Menge, wenn man die Größe eines Kürbisses bedenkt. Aber darauf kommt es nicht an, wie Robert und Barbara Hafellner vom Aumoarhof erklären, denn gepresst werden nur die Kerne. Bereits seit neun Jahren baut Familie Hafellner auf ihren Feldern in Proleb schalenlose Ölkürbisse an. Verkauft wird "Bobby's Kernöl" ab Hof, auf den Erdbeer- und Himbeerfeldern...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Das Kernöl von Siegfried und Daniela Schnecker ist erneut in den Gourmet-Führer Gault-Millau aufgenommen worden.
1

Mit Kürbiskernöl in der Gourmet-Welt gelandet

Zum Stammgast in der Welt der Feinschmecker ist Siegfried Schnecker geworden. Mit seinem Kürbiskernöl hat er heuer zum neunten Mal hintereinander einen Eintrag in den Gourmetführer Gault-Millau geschafft. Seit 2007 ist sein "schwarzes Gold" durchgehend in der international renommierten Liste verzeichnet. Produziert wird das Kernöl in Schneckers Ölmühle in Krottendorf bei Güssing. Zu seinen Lieferanten zählen über 20 Bauern aus den Bezirken Oberwart, Güssing, Jennersdorf und Hartberg-Fürstenfeld.

Ausgezeichnet wurden die Kernöle von zwölf Kürbisbauern aus den Bezirken Jennersdorf und Oberwart. | Foto: Landwirtschaftskammer/Kristoferitsch
1

Sieben Auszeichnungen für Kürbiskernöl

Sieben Landwirte aus dem Bezirk Jennersdorf sind bei der heurigen steirischen Kürbiskernöl-Prämierung ausgezeichnet worden: Hermann Froschauer, Erich Glaser und Ernst Jeindl (alle Rohrbrunn), Andreas Karner (Wallendorf), Christian Leitgeb und Anita Thamhesl (beide Königsdorf), Martin Taucher (Eltendorf) und Arnold Wolf (Kalch). Insgesamt Kürbisbauern aus dem Südburgenland erhielten für ihre Öle die runde Plakette „Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2015“. Diese darf auf den Kernöl-Flaschen...

10

Vom Kürbiskern zum Kernöl

Pannonische Kulinarik-Reihe startete mit Vortrag in die Saison Die Pannonische Kulinark-Reihe des BUKV begann heuer mit einem Vortrag über das "schwarze Gold". Werner Szabo, Unterwarter Bio-Landwirt mit 10-jähriger Erfahrung, brachte den interessierten Zuhörern die Herstellung des Kürbiskernöls näher. Der Nebenerwerbslandwirt zeigte die einzelnen Schritte, von der Feldarbeit über die Presse bis zur Abfüllung. Im Anschluss gab es die Möglichkeit zur Verkostet, begleitet von süßen sowie salzigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
10

Kürbiszeit... ein Beitrag für zugereiste NICHT- Steirer VON einer zugereisten NICHT- Steirerin

Schon mal im September/ Oktober im Landeanflug Richtung Graz geflogen? Wenn Du das das erste mal machst, siehst Du von oben zunächst undefinierbare, gelbe Linien auf den Feldern... wenn Du tief genug bist...aaaahhhhhhaaaa! Kürbisfelder! Warum in aller Welt braucht man sooooooo viele Kürbisse? Die Steiermark ist mit unserem Nachbarn Slowenien wohl eines der größten Anbaugebiete für Kürbisse. Nicht weil wir hier so wild Halloween feiern würden, nein, nein... DIESE Kürbisse, die man von oben...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristin Gasser

Rezept der WOCHE: Kürbismousse

Zutaten Kürbismousse (6 Portionen): 125 g Kürbis 1/2 TL Honig je 1/4 Vanillestange, Orange, Zitrone, Zimtstange 5 g Ingwer 1,5 Blatt Gelatine 1/2 EL Ingwersirup 5 ml Grand Marnier, 1/2 Zitrone 50 ml Crème fraîche 1,5 Eiweiß, 45 g Zucker 100 ml Sahne Mit diesem Rezept von Peter Schmuck von der Landesberufsschule Bad Gleichenberg können Sie ein exquisites Dessert nachkochen. Aus Vanille, Zitronen- und Orangensaft und den Zesten, Ingwer und Honig eine Marinade herstellen. Kürbis (geschält, ohne...

Kernölproduzenten bieten Top-Qualität

Regionale Produzenten stellen einmal mehr die Qualität ihres „Grünen Goldes“ unter Beweis. Die Top-Kürbiskernöle des Jahres 2011 sind gekürt, die steirischen Kernölbauern haben Höchstleistungen erbracht“, gratulierte Landwirtschaftskammer-Präsident Gerhard Wlodkowski den bei der Landesprämierung ausgezeichneten Produzenten. 383 Kernölbauern stellten sich diesem strengen Qualitätswettbewerb – ein Fünftel mehr als im Vorjahr. 311 Produzenten übersprangen die strengen Qualitätshürden. Diese dürfen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.