Kainbach bei Graz

Beiträge zum Thema Kainbach bei Graz

Die Setzlinge im Jungwald werden mit rund 60 Zentimeter hohen Stützen aus Eisen abgesichert. | Foto: KK
2

Gefahr für Kinder durch Jungwald

In Kainbaich bei Graz sorgen Stützen aus Eisen für Jungbäume für Aufregung. Tatort Waldweg, Kainbach bei Graz. Bäume wurden geschlägert, neue Jungbäume gepflanzt. Um diese beim Anwachsen zu unterstützen, wurden rund 60 Zentimeter hohe Eisenstützen befestigt. 50 an der Zahl sollen es sein. Der Verein "Große schützen Kleine" sieht dies als Gefahr für Kinder und Spaziergänger. Weil diese Metallstützen fast nicht zu sehen sind, fordert der Verein nun einen besseren Schutz der Stützen. "Wenn man...

Benefizlauf Karl-Schubert-Schule

Wir laufen für den Sportplatz! Um dem großen Inklusionsanspruch der Karl-Schubert-Schule gerecht werden zu können, soll demnächst ein barrierefreier Sportplatz errichtet werden. Um dafür finanzielle Unterstützung leisten zu können, haben wir einen Benefizlauf ins Leben gerufen. Das Nenngeld (€ 20 für Erwachsene, € 5 für Kinder Geburtsjahr 2000 und jünger), sowie die Einnahmen über Tombola und Sponsoring gehen nach Abzug der organisatorischen Kosten vollständig an die Schule. Wir freuen uns über...

Kainbach bei Graz: ÖVP bleibt an der Macht

Ihr Browser kann leider die Gemeinderatswahl-Ergebnisse 2015 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/gemeindeSt2015 Zum Ergebnis im Bezirk Graz-Umgebung Die ÖVP Kainbach bei Graz unter Bürgermeister Manfred Schöninger musste einen kleinen Verlust hinnehmen, bleibt jedoch mit neun Mandaten an der Spitze. Gefolgt wird die Bürgermeisterpartei von der FPÖ (zwei Mandate) und der SPÖ (ebenfalls zwei Mandate). Die Grünen und die...

Orientierungslauf Treff 2015

Du wolltest Orientierungslauf schon immer einmal ausprobieren? Auf einfachen Strecken bieten wir dir jetzt die perfekte Möglichkeit! Lass dir von Profis kurz erklären wie’s geht und schon steht deinem Outdoor-Erlebnis nichts mehr im Wege. weitere Informationen: Sportunion Schöckl Orienteering Wann: 23.09.2015 17:00:00 Wo: Sportanlage Kainbach, Ragnitzstraße 338, 8047 Kainbach bei Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christopher Immervoll
Keine Angst: ICH HAB ES GESCHAFFT
12 14

Paparazziopfer geworden

Von Paparazzi ist man nieeeeeee sicher. LG Wo: Heim Barmherzige Bru00fcder, Johannes von Gott-Strau00dfe, Kainbach bei Graz auf Karte anzeigen

Ein Musiker der tollen Gruppe DIE JUNKERS hat eine komische Art die Posaune zu spielen.
5 2

Fest der behinderten Bewohner in Graz Kainbach.

Wie jedes Jahr um diese Zeit findet im Heim der barmherzigen Brüder in Graz Kainbach ein riesiges Fest statt. Es gibt einen super Zirkus, viele Hupfburgen, Rutschen, Schaukeln usw. Nicht zuletzt ein Festzelt mit gutem preiswerten Essen und erstklassigen Musikern. So. Nun erwartet ihr ein paar Bilder. Ich wollte eine Serie machen welche etwas erzählt. Nahm natürlich den Fotoapparat. Anzeige auf Display.dass Akku erschöpft ist. Müde lächelnd griff ich in die Tasche zum 2. Akku. RICHTIG. Ebenfalls...

Zirkus Kunterbunt | Foto: KK
1

Zirkus beim Tag der offenen Tür

Am 2. Juli öffnet das Pflegezentrum der Barmherzigen Brüder in Kainbach bei Graz seine Türen und lädt alle Interessierten von 9 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Neben Rollstuhlparcour, Kurzworkshop in Gebärdensprache und Gesundheitscheck werden auch die Akrobaten des Zirkus Kunterbunt zeigen, was sie alles können. Aufgetreten wird um 10:30 und um 14:00 Uhr.

Foto: ASFINAG

Multikulti auf dem Rastplatz

Um die Rolle der bildenden Kunst im Alltag und vor allem im öffentlichen Raum sichtbar zu machen, stellt die ASFINAG auf sechs ihrer Rastplätze Skulpturen von bedeutenden österreichischen Künstler auf. Den Start machte der Künstler Fritz Gottfried Pretterklieber mit seiner Skulptur "Multikulti", die unsere Gesellschaft symbolisert. Sie steht nun auf dem Rastplatz Laßnitzhöhe Süd - ihr sollen weitere Kunstwerke auf sechs Rastplätzen folgen.

Bürgermeister Bernhard Liebmann testet den neuen Erlebnisweg gleich persönlich. | Foto: Ulf Thausing

"Sebastian" bringt Bewegung rein

Mit dem neuen "Sebastian reloaded" Terrainkur-Erlebnisweg will sich die Gemeinde Laßnitzhöhe weiter entwickeln: "Bewegung, Wasser und Gesundheit sind wichtig - für Alt und Jung", sind Bürgermeister Bernhard Liebmann und die Entwickler des Weges überzeugt. "Sebastian" ist 7,3 Kilometer lang und mit 25 Stationen und Infotafeln ausgestattet, gedacht ist er vor allem für den Kur- und Gesundheitstourismus, aber auch für Läufer, Walker, Spaziergänger und Familien. Der Start befindet sich am...

2

In Vasoldsberg fährt man mit dem Taxi

"Es ist nicht einfach, ein so großes Gebiet wie Vasoldsberg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu betreuen", weiß Bürgermeister Johann Baumhackl. Trotzdem hat er gemeinsam mit dem Busunternehmen Zacharias eine gute Lösung gefunden: Das Anrufsammeltaxi VASTI. Seit November letzten Jahres kommt das Taxi auf Anruf und holt die Passagiere bei den eigenen "Haltestellen" ab: Insgesamt 130 Taxi-Säulen sind über das ganze 28 Kilometer große Gemeindegebiet verteilt, auf denen auch die Telefonnummer steht....

Jetzt ist die Jugend gefragt

Die Jugend soll mitreden, mitgestalten und mitbestimmen in der Gemeinde Laßnitzhöhe: Nach dem - einstimmigen - Beschluss des Gemeinderats hat Bürgermeister Bernhard Liebmann alle Jugendlichen und ihre Eltern zu einem ersten Infoabend eingeladen. Unterstützt wird das Projekt der Gemeinde von der Organisation beteiligung.st, einer Fachstelle für Kinder,- Jugend- und BürgerInnenbeteiligung aus Graz. "Wir wollen herausfinden, was für die Jugend wichtig ist." erklärt der Bürgermeister. Zu diesem...

Foto: KK

Frühlingserwachen am Taggerhof

In Kainbach bei Graz wird der Frühling gefeiert: Am 5. Mai findet unter dem Motto "Frühlingserwachen am Taggerhof" der Kunsthandwerksmarkt in Hönigtal statt. Mehr als 50 Aussteller und Ausstellerinnen präsentieren ihr Kunsthandwerk im Hof unter der Linde. Ab 14 Uhr gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm mit der Gruppe "Kings of the strings", für Speis und Trank ist natürlich auch gesorgt.

ASFINAG-Bauleiter Wolfgang Grafl | Foto: KK
2

Doppeltes Rasten auf der Laßnitzhöhe

Der neue Rastplatz "Laßnitzhöhe Süd" der ASFINAG auf der A2 in Fahrtrichtung Wien wurde von den Lkw- und Autofahrern gut angenommen - jetzt soll auch für Fahrer, die von Gleisdorf kommen und Richtung Graz fahren, ein solcher Rastplatz, nämlich "Laßnitzhöhe Nord", entstehen. Nachdem im Herbst letzten Jahres die Genehmigungen für Wasserrecht, Forstrecht und Naturschutzrecht eingereicht wurden, konnten im März alle Verfahren abgeschlossen werden, die Bauleistungen werden nun im April vergeben....

Die Heinzelmännchen im Tunnel

"Nach dem langen Winter ist alles unglaublich dreckig – da ist die Tunnelreinigung dringend notwendig!" Und deshalb haben Autobahnmeister Christian Schwab und seine Kollegen von der ASFINAG die Reinigung des Plabutschtunnels vorgenommen, Montag Nacht wurde mit der Oströhre in Fahrtrichtung Linz gestartet, am Donnerstag endet der "Frühjahrsputz" mit der Weströhre in Richtung Spielfeld. Während im Inneren geputzt wird, bleibt der Tunnel zwischen 20 Uhr und 5 Uhr morgens gesperrt, der Verkehr wird...

Foto: KK

Wann kommt der Müllmann?

In der heutigen Zeit gibt es für alles eine App. Zum Musik hören, Spiele spielen, Einkaufen, Chatten, für die Wettervorhersage und für Sport-Workouts – alles lässt sich mit Handy oder iPad machen. Nur für eines gab es bis jetzt noch keine App: den Müll. Das musste auch Andreas Voit von der Firma holz.architekten aus Laßnitzhöhe beim eigenen Hausbau feststellen. "Ich hatte wirklich ein Hausmüll-Problem, der Müll wird ja nur alle sechs Wochen ausgeleert und immer denkt man dann auch nicht daran...

Frühstück für Leseratten

Wer den gemütlichen Sonntag einmal mit spannenden Geschichten beginnen will, den lädt die öffentliche Bibliothek und Schulbibliothek von Nestelbach bei Graz zum Lesefrühstück ein. Am 21. April wird in der Bibliothek, die sich in der Volksschule im Ort befindet und mehr als 3500 Bücher beherbergt, ab 08:30 Uhr gelesen.

Infos zur Sarnierung in Webling

Die Baustellen-Verkehrsführung bei der Anschlussstelle Webling wurde bereits eingerichtet, nun beginnen die Arbeiten bei den Aus- und Zufahrtsrampen beim Tunnel, wobei die Sanierung jeweils halbseitig erfolgt. Es bleibt also jeweils eine Fahrspur von Süden in den Plabutschtunnel sowie von Norden aus dem Plabutschtunnel kommend offen. Erneuert werden auch insgesamt drei Rampen der Anschlussstelle Webling, wobei die Rampe vom Verteilerkreis in Richtung Plabutschtunnes Fahrtrichtung Nord eine...

Foto: SPÖ Steiermark

Landesrätin mit Blog

Pünktlich zum Frühling hat Bettina Vollath ihren eigenen Blog unter www.bettinavollath.at gestartet, auf dem es regelmäßig "Persönliches, Politisches und Steirisches" geben wird.

Foto: KK

Party der Schlafmützen

Bei der Schlafmützenparty im b.quem ging entgegen dem Motto so richtig die Post ab. DJ Welsch heizte mit seiner Stimmungsmusik allen Schlafmützen so richtig ein.

Kuddel Muddel Theater am 26.1.2013 um 15 Uhr im Gemeindeamt Kainbach

Oh wie schön ist Panama“ Theater für kleine und große Kinder ab 3 Jahren Der kleine Tiger und der kleine Bär und eine Kiste im Fluss… Ihr glaubt, dass ihr diese Geschichte schon kennt!? Ja und Nein, denn wenn ihr mit Kuddel Mudddel nach Panama reist, ist alles ganz anders… Darstellung: Alice Haag und Elfriede Scharf Regie: Cordula Nossek Bühnenbild: Richard Ludersdorfer Musik: Florian Haring Wann: 26.01.2013 ganztags Wo: Kainbach, 8047 Kainbach auf Karte anzeigen

Foto: Wolfgang Niegelhell

Jubiläum mit Panflötenmusik

Am 1. Februar feiert der Verein "Steirer für Steirer", der für hilfsbedürftige Einzelpersonen, Familien und Behinderten sammelt, sein 10-jähriges Jubiläum mit einer Veranstaltung unter dem Motto "Benefiz-Dinner with Concert". Der bekannte Panflötenvirtouse Wolfgang Niegelhell aus dem Bezirk Leibnitz wird die Gäste bei einem 5-gängigen Menü begleiten. Die Arbeit des Vereines mit dem Slogan "Regional helfen mit Herz" bezieht sich auf die gesamte Steiermark.

Foto: KK

Schlagernacht im Casino

Einer der erfolgreichsten Schlagerstars kommt an die steirisch-slowenische Grenze: Monika Martin gibt im Casino Mond am Freitag, dem 25. Jänner ein Konzert für alle Schlager-Begeisterten. Die Grazer Sängerin kommt mit ihrem aktuellen Album "Ein Leben lang vielleicht" ins große Casino.

Foto: KK

In 80 Tagen um die Welt

Die NMS HS Wolfsberg bekam Besuch aus England: Die Schauspieler vom "Vienna´s English Theatre" besuchten die Schüler und Schülerinnen mit dem Stück "In 80 um die Welt". Dank der guten Vorbereitung im Englisch-Unterricht konnten die Schüler beim Klassiker von Jules Verne alles verstehen und waren vom Stück und der fantasievollen Darstellung begeistert.

Foto: KK

"Wir wollen die Nummer eins werden!"

500 neue Quadratmeter Thearpie- und Trainigsfläche für die Südsteirer: Das Gesundheitszentrum forum energetix bekam den offiziellen Bescheid von der Landesregierung - und ist nun physikalisches Wahlinstitut. „Wir haben immer daran geglaubt, dass es funktionieren kann. Jetzt können wir endlich durchstarten“, freut sich Geschäftsführer Viktor Wratschko über die Betriebsbewilligung des Landes Steiermark. Durchgestartet wird mit Physiotherapie, Massage, Sportwissenschaft, Trainingsberatung,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.