Kainbach bei Graz

Beiträge zum Thema Kainbach bei Graz

Der Zubau kann sich sehen lassen: hier mit Bgm. Matthias Hitl | Foto: KK
5

Neuer Kindergarten
Kainbach schafft mehr Platz für die Kleinsten

Neben dem neuen Gemeindeamt wurde auch der Kindergarten in der Gemeinde Kainbach vergrößert. In der Gemeine Kainbach bei Graz ist man auf die Zukunft vorbereitet. Der neue Kindergarten, der gleich direkt an das neue Gemeindeamt angrenzt, besticht jetzt mit vier Kindergartengruppen und einer Kinderkrippe. Der komplette Neubau, der rund 3,5 Millionen Euro gekostet hat, besticht durch helle Räumlichkeiten in Richtung der Grünfläche, die auch einen großen Spielplatz samt Bobby-Car-Strecke und...

Stand 1. September 2021, 0 Uhr
COVID-19 Impfrate je Gemeinde Steiermark Bevölkerung 12+

Laut Statistik Austria hatte das Bundesland Steiermark mit 01.01.2021 insgesamt 1.247.077 Einwohner. 10,75% der Bevölkerung (134.070) waren zum Stichtag weniger als 12 Jahre alt. Da bisher ausschließlich die Bevölkerung ab 12 Jahren geimpft wird, wurde für die unten angeführten Impfraten nur die Einwohnerzahl ab 12 Jahren berücksichtigt. Aktuell haben 737.082 Steirerinnen und Steirer einen vollständigen Impfschutz ("Vollimmunisiert"). Auf die Gesamtbevölkerung von 1.247.077 bezogen sind das...

Am Wochenende steigt das Ritterfest in Kainbach bei Graz. | Foto: KK
1

Kainbach bei Graz
Großes Ritterfest am Taggerhof

Von 14. bis 15. August geht das große Ritterfest am Taggerhof in der Gemeinde Kainbach bei Graz über die Bühne. Das ganztägige Programm verspricht Live-Musik, mittelalterliche Händler, Gaukler, Ritter und Märchenspieler. Zudem gibt es mehrmals täglich Theaterstücke. Besonderes Highlight: Ritterschaukampf. Infos unter www.mittelalterevent.com

Stand 11. Juli 2021
Impfraten der Gemeinden in Graz-Umgebung

Bei der Corona-Impfung gibt es laut Daten des Gesundheitsministeriums vom 11. Juli 2021 große regionale Unterschiede. Während im Burgenland bereits 63,1% der Bevölkerung einmal geimpft wurden und mit 50,5% bereits mehr als die Hälfte der Bevölkerung "vollimmunisiert" ist, sind laut Dashboard https://info.gesundheitsministerium.at/ in der Steiermark erst 40,3% der Bevölkerung immunisiert und 56,2% zumindest einmal geimpft. Diese Unterschiede setzen sich auf Gemeindeebene fort, so ist die...

Die Landesspitzen überreichten gemeinsam mit Barbara Fiala-Köck (3.v.r.) an Pater Prior Paulus und Verantwortlichen der Barmherzigen Brüder die Auszeichnung.  | Foto: Land Steiermark/FotoFrankl
1 Video

Kainbach bei Graz
Barmherzige Brüder setzen auch auf Tierwohl

Eine ganz besondere Auszeichnung ging kürzlich an den Konvent der Barmherzigen Brüder, die am Standort in Kainbach bei Graz auch eine  konventionelle Milchrinderhaltung betreiben. Genau für diesen Betrieb gab es jetzt den Anerkennungs-Tierschutzpreis des Landes Steiermark. "Der Tierschutzpreis im landwirtschaftlichen Bauen hat sich bereits seit Jahren etabliert und es zeigt sich, dass es zahlreichen Bäuerinnen und Bauern wichtig ist, mit ihren innovativen Bauprojekten auch Vorbild sein zu...

Die Baustelle fürs neue Gemeindeamt in Kainbach bei Graz regt ein Ärzte-Ehepaar auf, unter anderem weil der Patienten-Eingang manchmal verstellt ist. | Foto: KK

Kainbach bei Graz
Großbaustelle stört Ordinations-Betrieb

Die Baustelle für das neue Gemeindeamt in Kainbach sorgt für Ärger. Auch Praxis-Übernahme gefährdet? Seit dem Jahr 1998 betreibt Ursula Pätzold-Petermichl ihre Praxis als Allgemeinmedizinerin und beliebte Hausärztin in Kainbach bei Graz. Jetzt, kurz vor dem Pensionsantritt und der geplanten Übergabe der Ordination, macht ihr und ihrem Mann, dem Kardiologen Dieter Pätzold, die Baustelle für das neue Gemeindeamt im Ortzentrum zu schaffen. "Dort, wo die Patienten reingehen, ist auch der...

Mag. Mario Filoxenidis, Kaufm. Dir. Dipl.-Ing. Dr. Bertram Gangl, Pflegedirektor Günther Widhalm, Pater Prior Paulus Kohler, Lisa Friedberger, Gesamtleiter Mag. Frank Prassl, MBA, Mag. (FH) Waltraud Gritsch, Dir. Adolf Inzinger und Mag. Dr. Michaela Mayer-Scharf (v.l.). | Foto: Barmherzige Brüder Kainbach
2

Auszeichnung
Hohe Zufriedenheit bei den Mitarbeitern der Barmherzigen Brüdern

Eine Auszeichnung für die hohe Mitarbeiterzufriedenheit ging nach Kainbach und Gleisdorf. Im Rahmen der Mitarbeiterbefragung, die in allen Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Österreich heuer durchgeführt wurde und von der EUCUSA-Consulting GmbH seit Jahren begleitet wird, werden Einrichtungen mit den besten Ergebnissen (nach EUCUSA-Index) für ihre Mitarbeiterorientierung ausgezeichnet. Die Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark mit den Standorten in Kainbach und Gleisdorf sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Bertram Gangl übernimmt von Erich Hütter (r.). | Foto: Barmherzige Brüder

Barmherzige Brüder Kainbach
Nach über 38 Jahren in den Ruhestand

Neuer kaufmännischer Direktor bei den Lebenswelten der Barmherzigen Brüder in Kainbach bei Graz. Bertram Gangl hat mit April 2021 die kaufmännische Leitung der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder und der Therapiestation für Drogenkranke, "Walkabout", übernommen. Sein Vorgänger Erich Hütter ist nach über 38 Jahren bei den Barmherzigen Brüdern in den Ruhestand getreten. Gangl ist studierter Wirtschaftsingenieur und war zuletzt im Controlling und im Bereich Prozessmanagement bei der Anton Paar...

Vor Ort wurde eine eigene Impfstraße eingerichtet. | Foto: Barmherzige Brüder
3

Kainbach bei Graz
Impfstart in den Lebenswelten

80 Prozent der Bewohner und viele Mitarbeiter wurden bereits geimpft. Vor Weihnachten haben es die Lebenswelten der Barmherzigen Brüder in Kainbach bei Graz hautnah miterlebt. Das Corona-Virus fand den Weg ins Haus, konnte durch umsichtiges und rasches Handeln aber schnell wieder eingedämmt werden. Jetzt erfolgte der Impfstart für alle Bewohner und Mitarbeiter der großen Einrichtung im Osten von Graz. Seit dem Impfstart ist im Haus eine große Erleichterung spürbar. "Wir sind besonders dankbar...

Die Entscheidung für die Arbeit in der Pflege erfolgte zielgerichtet. | Foto: Barmherzige Brüder
1 2

Kainbach bei Graz
Krise als Chance in der Pflege

In den Lebenswelten Steiermark werden Job und Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeit-Modellen unterstützt. Es ist eine Arbeit nicht für jedermann, oder eigentlich müsste man richtig sagen "jederfrau", denn der Großteil der Pflegeberufe wird von Frauen ausgeübt. Besonderes JobmodellWie die WOCHE kürzlich berichtet hat, benötigt die Steiermark in Zukunft jährlich 1.000 neue Pflegekräfte. Auch weil viele Arbeitskräfte durch die zusätzliche Belastung der Pandemie und daraus resultierenden neuen...

Wohnraum: Insgesamt werden ab Frühjahr 2021 53 Eigentumswohnungen, 23 davon gefördert, in der neuen Wohnanlage Platz finden. | Foto: GWS

Baureportage
53 neue Wohnungen in Kainbach bei Graz

GWS hat mitten im Kainbacher Ortszentrum Wohnkonzepte mit Zukunft geschaffen. Die hügelige Lage im Grüngürtel um Graz könnte wohl kaum besser sein. Nur wenige Fahrminuten östlich von Graz errichtet die Gemeinnützige Alpenländische Gesellschaft für Wohnungsbau und Siedlungswesen, kurz GWS, 53 neue Eigentumswohnungen in Kainbach bei Graz. Der erste Bauteil ist bereits abgeschlossen und bezugsfertig. Die Fertigstellung für den Bauteil zwei erfolgt im Frühling 2021. Die Wohnflächen der...

Für die diesjährige Mitarbeiterschulung wurde quasi ein "Zimmer" aufgebaut. | Foto: ZS-GU
2 10

Zivil-, Selbst- und Brandschutz
Mitarbeiter der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark geschult

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitarbeiterschulungen wurden im Zeitraum September und Oktober 2020 rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark unterwiesen, damit sie im Notfall richtig reagieren können. In fünf Veranstaltungen zu je vier Stunden wurden die Themen „Verhalten im Brandfall, Brandentstehung und Brandverhütung, vorbeugender und abwehrender Brandschutz im Pflege-, Verwaltungs- und Instandhaltungsbereich“ sowie...

700 Quadratmeter regionale Köstlichkeiten: Der neue Spar-Markt in Kainbach bei Graz wurde jetzt neu eröffnet. | Foto: SPAR Foto Krug

Spar eröffnete jetzt in Kainbach bei Gaz

Der neu eröffnete Spar-Standort in Kainbach bei Graz bietet auf 700 Quadratmetern regionale Köstlichkeiten und ein breites Sortiment an Artikeln für den täglichen Bedarf. Klimaschutz bei HaustechnikWie alle neuen Spar-Supermärkte ist auch der Markt in Kainbach mit moderner, ressourcenschonender Haustechnik ausgestattet. Die Kühlanlagen haben eine Wärmerückgewinnungsanlage integriert, die Abwärme wird dabei zum Heizen genutzt. Statt Glühbirnen kommen energiesparende LED-Lampen zum Einsatz....

NR Ernst Gödl gratulierte Bgm. Matthias Hitl (l.). | Foto: Florian Manser
1

Jüngster Ortschef in Kainbach bei Graz

Matthias Hitl übernahm im März 2019, genau an seinem 25. Geburtstag, das Amt des Bürgermeisters von seinem Vorgänger Manfred Schöninger. Hitl konnte bei der GR-Wahl den Stimmenanteil ausbauen und hält nun, mit zehn von 15 Mandaten, eine Zweidrittelmehrheit im Gemeinderat. Bei der konstituierenden Sitzung des Kainbacher Gemeinderates wurde Hitl einstimmig erneut zum Bürgermeister der 2.800-Einwohner-Gemeinde gewählt. „Ich bin besonders stolz, dass mit Matthias Hitl weiterhin der jüngste...

Übergabe: Frank Prassl (l.) übernimmt die Leitung der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder Steiermark von Ivan Jukić. | Foto: www.christianjungwirth.com
1

Kainbach bei Graz
Neuer Gesamtleiter bei den Barmherzigen Brüdern

Frank Prassl hat mit 1. Juli die Leitung der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder Steiermark und der Therapiestation für Drogenkranke "Walkabout" übernommen. Er ist seit über 17 Jahren Mitgestalter der Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Kainbach, war zuletzt für das Controlling verantwortlich sowie als Leiter der Technik und des Facility Managements im Einsatz. Der bisherige Gesamtleiter, Ivan Jukić, wurde von den Barmherzigen Brüdern nach Wien berufen und wird dort ab sofort die Geschicke...

Corona-Verspätung: Vergangene Woche erfolgte der Baustart für das neue Gemeindezentrum in Kainbach bei Graz. | Foto: Gemeinde Kainbach bei Graz

Kainbach bei Graz
Baustart für das neue Gemeindezentrum erfolgt

In der Gemeinde Kainbach bei Graz wurde vergangene Woche mit den Bauarbeiten für das neue Gemeindezentrum begonnen. Die Gesamtbaukosten inklusive Planung und Steuer sind mit sieben Millionen Euro kalkuliert und budgetiert. "Trotz verzögertem Baubeginn hoffen wir, dass im Sommer der Kindergarten in die dafür noch zu adaptierenden Veranstaltungssäle gesiedelt werden kann", heißt es seitens der Kommune. Für das Gemeindeamt wird ein Containerdorf errichtet werden. Bis Herbst 2021 sollen der neue...

Sorgt für das Einkaufsservice für Kalsdorfer Bürger: Manfred Neubauer vom Bauhof | Foto: Gemeinde
2 2

Graz-Umgebung Süd
Auch der Grazer Süden steht zusammen

Die Corona-Virus-Krise zeigt auch im Grazer Süden, dass die Menschen zusammenstehen. Zahlreiche Initiativen wurden in den letzen Tagen gegründet. Vor allem die Gemeinden tun ihr Bestmöglichstes. Ein Überblick: Gössendorf Um die Grundversorgung sicher zu stellen, wurde über Taxi Sorgmann aus Gössendorf ein Besorgungs- und Einkaufsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Telefonnummer 0664/78 51 180 erreichbar. Damit soll vor allem älteren und kranken Bewohnern eine Hilfestellung geboten werden....

Die Barmherzigen Brüder in Kainbach zeigen es mit eigener Landwirtschaft und Molkerei vor, Landwirtschaftschef ist Manfred Gruber (l.). | Foto: BB
2

Landwirtschaft
Regionalität dank Kooperation

Landwirtschaft setzt auf Kooperation und Herkunftssicherung. Lebenswelten in Kainbach als Vorbild. Das Gute liegt eigentlich ganz nah, und trotzdem muss die Landwirtschaftskammer Steiermark immer wieder darauf hinweisen. Vergangenen Donnerstag wurden die Landwirte aus Graz und Graz-Umgebung zu den bereits traditionellen Wintergesprächen nach Kainbach bei Graz geladen. Vorbild in Kainbach bei GrazWarum man sich genau bei den Lebenswelten der Barmherzigen Brüder getroffen hat, liegt auf der Hand....

Neue Entwicklungs- und Produktionsstätte: So wird das fertige neue Gebäude, unweit der Pyhrnautobahn, nach Fertigstellung aussehen.  | Foto: Magirus Lohr
4

Mega-Investition
Magirus Lohr baut in Premstätten

Mega-Investition: Feuerwehrfahrzeug-Hersteller siedelt von Kainbach bei Graz nach Zettling. Es ist wohl ein Meilenstein, der nicht nur in der Feuerwehr-Branche für Aufsehen sorgt. Der seit 1922 in Kainbach bei Graz beheimatete Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen baut in den nächsten zehn Monaten im Premstättner Ortsteil Zettling eine neue Produktionsstätte. Optimaler StandortWeil der bisherige Standort kein Wachstumspotenzial mehr zulässt, wurde ein neuer gesucht und in Premstätten direkt an der...

Die Proben für die Passionsspiele in Kainbach bei Graz laufen bereits auf Hochtouren. Ab 28. Februar geht’s los. | Foto: Barmherzige Brüder

Passionsspiele Kainbach starten wieder voll durch

Unter dem Titel „Sehnsucht“ entführt das Theater-Ensemble ab 28. Februar auf eine spannende Reise nach Jerusalem, um sich vom Leben Jesu inspirieren zu lassen. Lassen Sie sich überraschen von einem modern inszenierten Passionsspiel, das Überliefertes in die Gegenwart transformiert und uns unsere inneren Sehnsüchte erspüren lässt. Das Theater-Ensemble, bestehend aus Bewohnern der Lebenswelt Kainbach, Mitarbeitenden und weiteren Theaterbegeisterten, freut sich auf zahlreichen Besuch in der...

Große Auszeichnung durch die Landespolitik für die Gemeinde Kainbach bei Graz und die Barmherzigen Brüder | Foto: Foto Frankl
2

Kainbach ist Zukunftsgemeinde

Top: Auszeichnung als Zukunftskommune mit Inklusionsprojekt. Der diesjährige Gemeindewettbewerb "Zukunftsgemeinde Steiermark" widmete sich jenen Gemeinden, die mit herausragenden Projekten das gelebte Miteinander im Land stärken. Aus den insgesamt 70 Einreichungen wurden von einer Fachjury die Sieger gekürt und kürzlich im Rahmen der Prämierungsfeier in der Aula der Alten Universität durch die Landesspitze ausgezeichnet. Die Gemeinde Kainbach reichte das Projekt „Lebenswelten der Barmherzigen...

125 Sportler nahmen am speziellen Wettkampf teil. | Foto: Barmherzige Brüder

Kainbacher Bergturnfest war wieder voller Erfolg

Bereits zum 26. Mal organisierte ein engagiertes Team der Barmherzigen Brüder Kainbach mit sechs Monaten Vorbereitungszeit das Kainbacher Bergturnfest. Der Leichtathletik-Bewerb nach den Regeln von Special Olympics mit den Disziplinen Laufen, Rollstuhlfahren, Rollator, Schlagball, Weitsprung oder Standweitsprung erfreut sich großer Beliebtheit.

Der durchgehende Radweg wird nach der geplanten Fertigstellung im Frühjahr 2020 Graz–Ragnitz mit Kainbach bei Graz verbinden. | Foto: Land Steiermark/A16

Kainbach bei Graz
Radweg-Lückenschluss kommt

Kainbach: Rund 2,5 Millionen Euro fließen in die Ragnitzstraße. An der Ragnitzstraße, die auf knapp acht Kilometern von Graz-St. Leonhard bis Kainbach bei Graz führt, erfolgt nun der endgültige Lückenschluss von der Ragnitz bis Kainbach. "Am 15. Juli starteten die Arbeiten für den knapp über einen Kilometer langen und drei Meter breiten Geh- und Radweg. Inklusive Fahrbahnverbreiterung und jede Menge weiterer Maßnahmen werden rund zweieinhalb Millionen Euro investiert. Die Marktgemeinde Kainbach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.