Kainbach bei Graz

Beiträge zum Thema Kainbach bei Graz

Immer viel los beim Taggerfest: Am Samstag (13. Juli) ist es wieder so weit. Ab 20.30 Uhr wird auf den Taggerhof nach Hönigtal geladen. | Foto: KK

In Kainbach wird wieder zum Taggerfest geladen

Seit mehr als vier Jahrzehnten findet am Taggerhof in Hönigtal in der Gemeinde Kainbach bei Graz das beliebte Taggerfest, ein Klassiker unter den Sommerfesten östlich von Graz, statt. Am kommenden Samstag (13. Juli 2019) ab 20.30 Uhr ist es wieder so weit: Die Musik „Steirerzeit“ sowie eine Disco werden den Festgästen musikalisch einheizen. Für Tanz und gute Unterhaltung ist also gesorgt. Essen und Getränke in großer Auswahl stehen natürlich zur Verfügung. Es ist sicher für alle Gäste etwas...

Pater Prior Paulus Kohler, Ministerin Maria Patek, Leiter Ivan Jukić | Foto: BMNT/Paul Gruber
1 2

Kainbach bei Graz
Für Umweltarbeit ausgezeichnet

Top: Verleihung des EMAS-Zertifikats an die Lebenswelten Steiermark. Vergangene Woche wurden in Wien Unternehmen ausgezeichnet, die sich im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes dem „Eco Management & Audit Scheme“ (EMAS) der Europäischen Union unterzogen haben. EMAS gilt weltweit als eines der anspruchsvollsten Umweltzertifizierungen für Betriebe. Unter den ausgezeichneten Betrieben waren auch die Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark. „EMAS...

In Kainbach bei Graz wurde zum Florianifest geladen. | Foto: Paulmichl

Viele Feuerwehrfeste im Bezirk Graz-Umgebung

Am Wochenende ging es bei den Feuerwehren im Bezirk so richtig rund. Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Kainbach bei Graz zum großen Florianifest. Nach dem Gottesdienst sorgte der Musikverein Rabnitztal-Eggersdorf für musikalische Unterhaltung beim Frühschoppen. Kainbachs Bürgermeister Matthias Hitl und Abschnittsbrandinspektor Wolfgang Winter konnten auch Nationalratsabgeordneten Ernst Gödl unter den Festgästen begrüßen. Ebenfalls am Sonntag lud die Feuerwehr Haselbach zum traditionellen...

Auch der Zirkus Kunterbunt wird wieder vertreten sein. | Foto: KK

Tag der offenen Tür in Kainbach

Die Lebenswelt Kainbach (Johannes-von-Gott-Straße 12, 8047 Kainbach bei Graz) lädt morgen (16. Mai) von 9 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Der Themenbogen spannt sich von Pädagogik über Pflege und Medizin bis hin zu Sozialberatung. Viele Highlights warten: Rollstuhlparcours, Gesundheitscheck und Ernährungsberatung, Selbsterfahrung, Zirkus Kunterbunt, Institut für Inklusive Medizin. Auch Schülergruppen und Lehrende sind herzlich willkommen. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel....

Am Sonntag wird zum Kunsthandwerksmarkt geladen. | Foto: KK

Frühlingserwachen am Taggerhof

Am kommenden Sonntag (5. Mai 2019) findet in der Zeit von 10 bis 18 Uhr der Kunsthandwerksmarkt unter dem Motto "Frühlingserwachen am Taggerhof" statt. Rund 60 Aussteller werden dabei qualitätsvolles Kunsthandwerk im ansprechenden Ambiente des Taggerhofs (Hönigtaler Straße 30, 8301 Kainbach bei Graz) präsentieren. Ab 13.30 Uhr spielt im Innenhof die Gruppe "Love Safari". Zusätzlich wird natürlich auch für Speis und Trank gesorgt. Im Café Oriental werden orientalische Spezialitäten angeboten.

Übernehmen eine Vorreiterrolle bei der Mülltrennung: Hans Freißmuth/Nestelbach, Matthias Hitl/Kainbach, Bernhard Liebmann, Markus Windisch, Hannes Kogler, Johann Zaunschirm, Johann Seitinger, Franz Knauhs und Franz Gruber. | Foto: Edith Ertl
11

Sieben Gemeinden gehen beim Restmüll neue Wege

Geht es um den Restmüll, dann werden sieben Gemeinden im Bezirk schlanker (wir haben berichtet: "Dem Restmüll geht es an den Kragen"). Eggersdorf, Kainbach, Kumberg, Laßnitzhöhe, Nestelbach, St. Marein und St. Radegund übernehmen eine Vorreiterrolle für richtiges Trennen. Vorgestellt wurde das Pilotprojekt vom Obmann des Abfallwirtschaftsverbandes (AWV) Graz-Umgebung Markus Windisch, LR Johann Seitinger und seitens der Entsorgungsunternehmen von Manfred Grubbauer/FCC und Daniela...

BH Angelika Unger, Bgm. Matthias Hitl, NR Ernst Gödl | Foto: Richard Großschädl

Kainbach bei Graz
Neuer Ortschef wurde angelobt

Wie berichtet, wurde Matthias Hitl vergangene Woche an seinem 25. Geburtstag zum neuen Ortschef der Gemeinde Kainbach bei Graz gewählt. Er ist damit der jüngste Bürgermeister der Steiermark. Hitl folgt Manfred Schöninger nach, der die Kommune über viele Jahre geleitet hat. Die Angelobung nahm Bezirkshauptfrau Angelika Unger vor. Nationalrat Ernst Gödl gratulierte.

NAbg. Ernst Gödl, Bgm. Matthias Hitl und LH Hermann Schützenhöfer | Foto: Edith Ertl
1

Matthias Hitl als Kainbachs Bgm. angelobt

Genau an seinem 25. Geburtstag wurde gestern ((12. März) Matthias Hitl zu Kainbachs neuem Bürgermeister angelobt. Der junge Ortschef (im Bild mit NAbg. Ernst Gödl und LH Hermann Schützenhöfer) übernimmt das Amt der 2.800 Einwohner zählenden Gemeinde von Manfred Schöninger. Beruflich arbeitet Hitl als Sachverständiger im vorbeugenden Brandschutz.

Die Referenten: Stefan Dullnig, Ivan Jukić, Petra Huber, Florian Schneeberger, Christine Kogler, Thomas Gruber, Marc Angelini, Pater Prior Paulus Kohler und Catalina del Río Faes (v.l.) | Foto: Barmherzige Brüder

Kainbac bei Graz
Sport und Inklusion war Thema

Kainbach: Bei Round Table ging es um Strategien zu Sport und Inklusion. Im Rahmen des EU-Projektes „DISPLAY“ fand am 21. Februar ein international besetztes Round-Table-Gespräch zum Thema „Strategien zur Beteiligung von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung an Trainingsaktivitäten und Sportwettkämpfen“ in der Lebenswelt Kainbach, der Einrichtung der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder, statt. Mehrere Projektteilnehmer aus Österreich, Spanien, Portugal und Irland waren an der Diskussion...

Geht nach Brüssel: Hitzendorfs Bgm. Simone Schmiedtbauer | Foto: ÖVP
1

Graz-Umgebung Süd
Viele Rochaden in Gemeinden

Vor Wahl 2020: Gleich fünf Bürgermeister nehmen im Februar ihren Hut und übergeben ihr Amt. Der Februar hat es politisch im südlichen Teil des Bezirks Graz-Umgebung heuer in sich. Gleich in fünf Gemeinden finden Veränderungen an der Spitze statt. Den Anfang machte Wundschuhs Ortschef Karl Brodschneider, der das Bürgermeisteramt am Montag an seine Nachfolgerin Barbara Walch übergeben hat. Brüssel statt HitzendorfIn die Politikpension folgte ihm Bürgermeisterin Ursula Rauch. Nach zehn Jahren als...

Doppeltes Wunschkonzert: Der Musikverein Rabnitztal-Eggersdorf musizierte in Eggersdorf bei Graz und Kainbach bei Graz. | Foto: KK

Weihnachtskonzerte in Eggersdorf und Kainbach

Romanzen und Wiener G’schichten servierte Hermann Fassold in seinem 20-jährigen Kapellmeisterjubiläum mit dem Musikverein Rabnitztal-Eggersdorf den zahlreichen Besuchern in Kainbach bei Graz und Eggersdorf bei Graz. Im ersten Teil des Konzerts drehte sich alles um Romantik und deren Entstehung, im zweiten Teil stand die Musik von Johann Strauss und typischen Wiener G’schichten im Vordergrund. Passend zum Thema moderierte Franz Gollner mit Wiener Schmäh an beiden Konzertabenden. Mehr Bilder von...

Marc Andrae und Jenny van Bree in Kainbach | Foto: Barmherzige Brüder
2

Überraschung von Jenny van Bree und Marc Andrae

Für eine besondere Überraschung sorgten Jenny van Bree und Marc Andrae, die gemeinsam mit Gucci Szlamar von a-mm music management die Bewohner der Wohngruppe Barbara in der Lebenswelt Kainbach der Barmherzigen Brüder besuchten. Eine Stunde lang verwandelte sich die Wohngruppe in ein wahres Schlagerkarussell. Von weihnachtlichen und stimmungsvollen Liedern bis zu altbekannten Schlagern war alles dabei. Marc Andrae bezauberte seinerseits besonders die weiblichen Fans der Wohngruppe Barbara mit...

Der "Preis der Orden" ging diesmal an das inklusive Theater-Ensemble der "Kainbacher Passionsspiele". | Foto: magdalena schauer

Kainbach bei Graz:
Auszeichnung für Theater-Ensemble

Alle zwei Jahre vergeben die Ordensgemeinschaften Österreich den „Preis der Orden“ für besonderes gesellschaftspolitisches und spirituelles Engagement. Zu den glücklichen Preisträgern zählt heuer das inklusive Theater-Ensemble der „Kainbacher Passionsspiele“, die alle zwei Jahre von den „Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark“ veranstaltet werden. Für den „Preis der Orden“ kommen laut den Initiatoren jene in Frage, die in besonderer Weise die (ordens-)christliche Sendung in der...

Ehrengäste: Ivan Jukić, Bernhard Kindermann (DSG), Martina Pusterhofer (PTT), Florian Prates (ORF) und Bgm. Manfred Schöninger | Foto: Barmherzige Brüder
3

Erfahrungsaustausch in Kainbach
Bei den Barmherzigen Brüdern ging es kürzlich sehr kreativ zu.

Bereits seit 35 Jahren wird in der Lebenswelt Kainbach der Barmherzigen Brüder mit Bewegung, Musik, Theater und Jeux Dramatiques gearbeitet. Aus diesem Grund lud das Pädagogisch-therapeutische Team vergangene Woche zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Wofür brenne ich? Erfahrungsaustausch leicht gemacht“. Vier Persönlichkeiten, die für Sport, Musik, Theater und Jeux Dramatiques brennen, waren als Referenten eingeladen und erzählten von ihrem persönlichen Werdegang und ihren Erfahrungen....

Zu Gast beim Familienzeltfest in Kainbach: NR Gödl und Jauk | Foto: Paulmichl

Top-Familienfest in Kainbach bei Graz

Die Barmherzigen Brüder Kainbach luden am Wochenende zum alljährlichen integrativen Familien-Zeltfest nach Kainbach ein. Das Programm konnte sich jedenfalls sehen lassen. „Ein riesengroßes Danke an die Mitarbeiter der Lebenswelt Kainbach, die nicht nur das ganze Jahr über eine hervorragende Arbeit in der Betreuung der Bewohner leisten, sondern auch jedes Jahr dieses integrative Fest auf die Beine stellen“, sagte Nationalrat Ernst Gödl. Auch Sturm-Präsident Christian Jauk war beim Fest in...

Anzeige
Foto: Windisch

Wandern mit Erlebnisfaktor in 8010 Kainbach bei Graz!

Trekkingtouren mit den Alpakas von Barbara und Bernhard Windisch garantieren Entspannung pur. Erkunden Sie gemeinsam die Wiesen und Wälder rund um den Hof, eingebettet in die wunderschöne Landschaft. Aufgrund ihres ruhigen und friedlichen Charakters vertreiben Alpakas jede Sorge und jeden Stress. Mit ihrem sanftmütigen Wesen sind sie auch für Kinder ideale Begleiter und sorgen für eine angenehme Stimmung innerhalb der Gruppe. Genießen Sie das entspannte Zusammensein in ruhiger, angenehmer...

Tolles Ambiente und immer jede Menge los beim Taggerfest | Foto: KK

ÖVP Kainbach lädt zum Taggerfest

Seit mehr als vier Jahrzehnten findet am Taggerhof in Hönigtal das Taggerfest, ein Klassiker unter den Sommerfesten östlich von Graz, statt. Am 14. Juli ab 20.30 Uhr ist es wieder so weit. "Steirerzeit" wird im besonderen Ambiente des Taggerhof wieder für tolle Stimmung sorgen. Auch eine eigene Disco wird es geben. Für Tanz, Unterhaltung und Verpflegung ist bestens gesorgt.

In St. Marein bei Graz wurde ein 62 Jahre alter Kokskessel durch einen modernen Biomassekessel ersetzt. Landesrat und die Bürgermeister freut’s.
3

Die Nachhaltigkeit steht im Hügelland ganz oben

Sechs Hügelland-Gemeinden setzen gemeinsam mit dem Land auf nachhaltige Heizmethoden. Der Startschuss zur Energie-Erlebnisregion Hügelland fiel im Jahr 2016. Die sechs Gemeinden St. Margarethen an der Raab, St. Marein bei Graz, Kainbach bei Graz, Nestelbach bei Graz, Laßnitzhöhe und Vasoldsberg arbeiten seither intensiv daran, erneuerbare Energien, Energieeffizienz, regionale (E-)Mobilität und Nachhaltigkeit in dieser Region zu fördern. Regionales Vorzeigeprojekt "Aus dem Plan, in jeder der...

Die Lebenswelt Kainbach lädt am 3. Juli zum Tag der offenen Tür. | Foto: BB
1

Tag der offenen Tür in Kainbach

Die Lebenswelt Kainbach lädt am 3. Juli von 9 bis 16 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ein. Der Themenbogen spannt sich von Pädagogik über Pflege und Medizin bis hin zur Sozialberatung. Viele Highlights warten auf die Besucher. Auch Schülergruppen und Lehrende sind bei diesem "Open House" herzlich willkommen. Infos unter 0316/301081656 oder www.barmherzige-brueder.at

Premieren-Freude bei Vlasaty, Höllwart (MUP), Reisl (Magirus Lohr), LR Eibinger-Miedl, LH-Vize Schickhofer, Meixner, Diening (CEO Magirus)
8

Eine E-Premiere in Kainbach

Firma Magirus Lohr präsentierte in Kainbach bei Graz das erste Elektro-Feuerwehrfahrzeug. Man kann es durchaus als Meilenstein in der österreichischen Feuerwehrfahrzeug-Produktion beschreiben. Das steirische Traditionsunternehmen Magirus Lohr mit Sitz in Kainbach bei Graz präsentierte am Montag das erste serienreife und vollelektrische Löschfahrzeug der Welt. Junges Start-up entwickeltDas sogenannte eHLF wurde gemeinsam mit der Firma MUP technologies aus Stallhofen entwickelt und produziert....

Am 6. Mai heißt es "Frühlingserwachen am Taggerhof". | Foto: KK

Kunsthandwerk am Taggerhof Kainbach

Am 6. Mai 2018, veranstaltet das Team vom Kainbacher Taggerhof in der Zeit von 10 bis 18 Uhr wieder den nun schon traditionellen Kunsthandwerksmarkt unter dem Motto "Frühlingserwachen am Taggerhof". Rund 60 Aussteller präsentieren qualitätsvolles Kunsthandwerk im ansprechenden Ambiente des Taggerhofes. Der KärnSteiraXang wird Lieder aus Kärnten und der Steiermark mit instrumentaler Begleitung präsentieren.

Die Freundschaft von Sepp Tieber-Kessler (li) und Eamonn Donnelly hielt den Strapazen des langen Fußweges stand. | Foto: KK
9

Ein langer Weg gegen Alzheimer und Parkinson

Eamonn Donnelly und Sepp Tieber-Kessler gingen voriges Jahr 2.450 Kilometer zu Fuß nach Irland. Ihr Weg begann vor der eigenen Haustür in Hitzendorf bzw. Kainbach. Erstmals berichten die beiden Freunde in einer öffentlichen Veranstaltung über ihr Abenteuer. Zum Reisebericht am 1. März um 19:30 Uhr im Medienraum der NMS Hitzendorf gibt’s neben dem Einblick in ihren „Long Walk Home“ auch irische Klänge. Veranstalter ist die Bibliothek Hitzendorf, Eintritt ist eine freiwillige Spende für die...

Aus Kainbach bei Graz: Josef Hahn führt eine Reparatur- und Montagetischlerei und ist seit über 40 Jahren Mitglied der FF Kainbach. | Foto: LFV/Franz Fink
2

Direkt von der Arbeit zur Feuerwehr

Vergangene Woche wurden die feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber ausgezeichnet. Im würdigen Rahmen des Weißen Saals in der Grazer Burg fand vergangene Woche die Verleihung des "Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber-Awards" statt. Die Auszeichnung wurde an 20 steirische Betriebe, darunter auch zwei Unternehmen aus Graz-Umgebung Süd, vergeben. Eine davon ging in den Premstättner Ortsteil Zettling an die Firma Pappas. Am dortigen Standort werden unter den 85 Mitarbeitern 15 Feuerwehrmitglieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.