Erfahrungsaustausch in Kainbach
Bei den Barmherzigen Brüdern ging es kürzlich sehr kreativ zu.

Ehrengäste: Ivan Jukić, Bernhard Kindermann (DSG), Martina Pusterhofer (PTT), Florian Prates (ORF) und Bgm. Manfred Schöninger | Foto: Barmherzige Brüder
3Bilder
  • Ehrengäste: Ivan Jukić, Bernhard Kindermann (DSG), Martina Pusterhofer (PTT), Florian Prates (ORF) und Bgm. Manfred Schöninger
  • Foto: Barmherzige Brüder
  • hochgeladen von Alois Lipp

Bereits seit 35 Jahren wird in der Lebenswelt Kainbach der Barmherzigen Brüder mit Bewegung, Musik, Theater und Jeux Dramatiques gearbeitet. Aus diesem Grund lud das Pädagogisch-therapeutische Team vergangene Woche zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Wofür brenne ich? Erfahrungsaustausch leicht gemacht“. Vier Persönlichkeiten, die für Sport, Musik, Theater und Jeux Dramatiques brennen, waren als Referenten eingeladen und erzählten von ihrem persönlichen Werdegang und ihren Erfahrungen. Marion Seidl-Hofbauer, Sandra Seiwald und Gudrun Topf, Thomas Frühwirth sowie Matthias Ohner waren sich bei einem inspirierenden "Round Table"-Gespräch, das von Florian Prates vom ORF Steiermark moderiert wurde, einig, dass jeder das leben sollte, wozu er sich berufen fühlt, wofür er brennt. Wenn es sein muss, auch entgegen gesellschaftlichen Zwängen oder elterlichen Erwartungen. Auch Kainbachs Bürgermeister Manfred Schöninger ließ sich diese Veranstaltung nicht entgehen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.