Kaiserwinkl

Beiträge zum Thema Kaiserwinkl

Die Feuerkünstlergruppe PYROTERRA tritt auch heuer wieder beim Lichterzauber in Kössen auf. | Foto: Tourismusverband Kaiserwinkl
2

Winter-Lichterzauber im Kaiserwinkl

Gute Stimmung mit Feuershow, Feuerwerk und Musik am Dorfplatz in Kössen KÖSSEN (jos). Nach dem großen Erfolg des Kaiserwinkl Lichterzaubers im letzten Winter konnte man die international bekannte Feuerkünstlergruppe PYROTERRA auch für den Winter 2018 wieder engagieren. PYROTERRA wird Kössen vier Mal zum „Brennen bringen“. Abgerundet wird das Ganze mit einem spektakulären Feuerwerk von „Tyrol Feuerwerk“. Mitreißende Livemusik, heiße Getränke und gutes Essen begleiten das stimmungsvolle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
5

Schwerer Unfall heute morgen in Kössen, Hirsch verendete am Unfallort

Kössen, Am 14. November 2017, gegen 07:15 Uhr lenkte ein 47-jähriger Deutscher einen Pkw in Kössen auf der Erpfendorfer Straße in Richtung Erpfendorf. Auf Höhe des km 7,3 sprang plötzlich ein Hirsch in die Fahrbahn. Das Tier wurde vom Pkw erfasst, durchschlug die Windschutzscheibe und landete im Fahrgastraum, wo es verendete. Dabei zogen sich der Lenker und sein 15-jähriger Beifahrer Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der 47-Jährige wurde mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus Traunstein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Patrick Klingler
Das geschmückte Almvieh zieht durchs Dorf. | Foto: TVB

28. Kaiserwinkl Almhoamfahr'n in Kössen

Großes Programm zum Almabtrieb am 23. 9. KÖSSEN. Am Samstag, 23. 9., beginnt um 10.30 Uhr das Almhoamfahr'n im Ortszentrum: Eimarsch der BMK Kössen, Kutschenparade (Norikerverein), Trachtenverein-Kanonengruppe, Fahnenschwinger der Landjugend, Goaßlschnalzer, Alphornbläser, anschl. Einzug des geschmückten Almviehs; dazu Schmnakerl, Schnaps, Käsespezialitäten, Musik (MK Kössen, Fuchs Buam, Koasawinkl Musikanten); Eintritt frei, bei jeder Witterung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Neues Programm der Erwachsenenschule Kössen

KAISERWINKL. Die Erwachsenenschule Kössen und Umgebung bietet im Herbst ein umfangreiches Programm mit Kursen und Vorträgen (EDV/Internet, Fitness, Musik, Notfälle, Demenz, Heim & Garten uvm.). Programm auf der Homepage der Gemeinde Kössen; Anm. bis Fr, 22. 9., 12 Uhr (keine spätere Anm. möglich), Anm. im Meldeamt der Gemeinde.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

LUIS AUS SÜDTIROL - Weihnachtsspezial

Sogar den Luis aus Südtirol lässt Weihnachten nicht kalt. Im Weihnachts-Special widmet sich Luis aus Südtirol dem Fest der Liebe. VVK bei allen ÖTicket und Eventim-Verkaufsstellen und auf www.seevent.at. Wenn draußen der kalte Wind um den Hof pfeift, und die Schneeflocken die Hühner in den Stall treiben, setzt sich Luis aus Südtirol nicht in die warme Stube und schnitzt Holzschafe, sondern macht sich erneut auf, um den Menschen unten im Tal aus seinem Bergbauernleben zu erzählen. Und was er da...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Geisler

BARBARA BALLDINI - VERKEHRsTAUGLICH

Österreichs außergewöhnlichste und lustigste Sexpertin ist zurück und kommt in den Kaiserwinkl nach Kössen! In ihrem neuen Programm „VERKEHRsTAUGLICH“ regelt Barbara Balldini als Politesse in sexualpädagogischer Mission den Verkehr zwischen den Geschlechtern: Sie zeigt uns die Sackgassen der Liebe und die Stoppschilder der Erotik ebenso wie die Vorrangstraßen in den Hafen des Glücks oder zum Gipfel der Lust. Ein prickelndes Vortragskabarett mit Lern- und Lachgarantie! Mehr Infos auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Geisler
3

NACHTBAZAR Walchsee

Ins Dorf gehen, sich treffen, kaufen, verkaufen, Musik hören, auf a Glasl vorbeischaun. An jedem ersten Freitag im Juli, August und September, plus 25. August, laden unterschiedlichste Standl und die heimischen Wirte von 18 bis 22 Uhr zum entspannten Flanieren im Dorf - vom Musikpavillon bis zum Fischerwirt - ein. Spielzeug, Klamotten oder alte Küchengeräte müssen raus? Hier hast Du die unkomplizierte Möglichkeit Deine Sachen weiterzugeben. Du hast sonst was Schönes oder besonders Gutes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bernhard Geisler
LR Josef Geisler, Aufsichtsratsvorsitzender Norbert Brunner, die TVB-Mitarbeiter Karin Weinzettl, TVB Außendienstvorarbeiter Hans Peter Kaiser und GF Thomas Schönwälder und Reinhard Eberl, Leiter der Abteilung Sport des Landes Tirol. | Foto: Land Tirol

Gütesiegel für den Kaiserwinkl

Land Tirol überreicht TVB Kaiserwinkl Auszeichnung im Rahmen der Aktion „Sichere Bergwege in Tirol“. BEZIRK (be). Seit 1984 gibt es die Aktion „Sichere Bergwege in Tirol“. Kürzlich wurden die Auszeichnungen an die Tourismusverbände neu vergeben bzw. für bereits ausgezeichnete Wanderwege wurde das Gütesiegel verlängert. Der Heubergweg und der Scheibenkogelweg wurden kürzlich von Seiten der Landesregierung mit dem Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet, welches bis zum Jahr 2021 Gültigkeit hat. Danach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Seefest Walchsee

Viel Musik, traumhafter Platz und gutes Essen locken zur Neuauflage vom Seefest in Walchsee. Nach sechs Jahren Pause wird das legendäre Festl vor der Kulisse mit See und Koasa wieder von Walchseer Vereinen organisiert. Mit Grillfisch, Kiachl, Kaffee & Kuchen, Schnitzel, Würstl und vielem mehr kommen Hungrige nicht zu kurz. Cocktails, Bowle und gutes Bier dürfen ebenso nicht fehlen. Für beste Stimmung sorgen die BMK Walchsee, Just Friends, SE & SIE und DJs auf den Uferbühnen. Eintritt frei....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bernhard Geisler
Der Schmugglerweg Klobenstein führt von Kössen bis zur Hängeblücke über die Großache. | Foto: TVB Kaiserwinkl
8

"Kuhfrei": Kaiserwinkl & Hohe Salve

Teil 3: weitere Tipps fürs Wandern ohne Kuh-Kontakt in den Regionen BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Wie schon in den ersten zwei Service-Teilen unserer Mini-Serie bieten wir diesmal Tipps für "kuhfreies" Wandern für die TVB-Regionen Kaiserwinkl und Hohe Salve. "Der TVB Kaiserwinkl hat bereits im letzten Frühjahr in Kooperation mit den Ortsbauern-Obmänner und der Landwirtschaftskammer an alle Bauern, die von der Kammer gestalteten Hinweistafeln in Sachen Almvieh in gewünschter Menge finanziert und zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH-Stv Josef Geisler, TVB-AR-Vors. Norbert Brunner, Karin Wetzelhütter und Hanspeter Kaiser  (TVB), GF Thomas Schönwälder, Sportvorstand Reinhard Eberl. | Foto: Land/Ennemoser

Auszeichnung für Bergwege im Kaiserwinkl

Tiroler Bergwege Gütesiegel bürgt für Qualität und Sicherheit KAISERWINKL (niko). Sie zeichnen sich durch ihren hervorragenden Zustand, beste Betreuung, einheitliche Markierung und die richtige Schwierigkeitseinteilung aus – die mit dem Bergwege-Gütesiegel des Landes Tirol prämierten Bergwandergebiete. Der TVB Kaiserwinkl wurde für seine Bemühungen im Rahmen der Aktion „Sichere Bergwege in Tirol“ neuerlich mit dem Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet. Der Heubergweg und der Scheibenkogelweg wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Entspannt einen gemeinsamen Abend am See genießen beim Kaiserwinkl Lichterzauber. | Foto: Eberharter
2

Kaiserwinkl verzaubert mit Licht und Musik

WALCHSEE (be). Im Juli und August ist im Kaiserwinkl mittwochs immer der Lichterzauber angesagt, eine Kombination von Livemusik und Lasershow. Dem ersten Kaiserwinkl Lichterzauber dieses Jahres war ein herrlicher, lauer Sommerabend gegönnt und entsprechend entspannt war die Stimmung der zahlreichen Besucher am Ufer des Walchsees. Aus nah und fern kamen diese mit ihren Decken und Liegestühlen angereist um einen gemütlichen Abend mit Cocktails und Musik zu genießen. Sobald die Dunkelheit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
LR Beate Palfrader (3. v. li.) kam am Samstag zum Einzug der Jungtrachtler.
1 34

Unterinntaler Verbandstrachtenfest in Kössen

Zum Jubiläum wurde drei Tage in Kössen schneidig und trachtig gefeiert. KÖSSEN (jom). Mit der Kraft der Jugend und der Weisheit des Alters unsere Heimat erhalten! Unter diesem Motto stand das 65. Unterinntaler Trachtenverbandsfest (UTV) in Kössen. Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens richtete der Trachtenverein „Landsturm 1809 Kössen“ dieses große Fest in seiner Heimatgemeinde aus. Für einen gelungenen Festauftakt sorgten am Freitag die BMK Kössen mit einem Standkonzert und anschließend Saso...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
schöne Maschinen bei der Ausfahrt.
31

Kössen war das Harley-Mekka

Viele Besucher kamen zum Treffen: das heurige Motto „Harley trifft Tracht“ KÖSSEN (jom). Vom 15. bis 18. Juni donnerten die Harleys wieder durch Kössen. Die 34. „Days of Thunder“ waren für die Veranstalter, Sponsoren und freiwilligen Helfer ein voller Erfolg. Das Harley Treffen in Kössen zählt zu den ältesten und bedeutendsten Treffen im deutschsprachigen Raum und erfuhr heur nochmals eine Aufwertung – nicht zuletzt durch die verstärkte Präsenz von Harley-Davidson. Tolles Rahmenprogramm: Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
TVB-Obmann Gerd Erharter (re.) bedankte sich bei den Festwirten der vergangenen Jahre: Lisi Sock, Hubert Mayr, Thomas Dreher und Klaus Vetter (v.li.). | Foto: Eberharter
1 9

Kaiserwinkl feierte 20. Egaschtfest

WALCHSEE (be). Am Pfingstsonntag wird seit alters her bei den Bauern im Kaiserwinkl die erste Mahd (die Egascht) gefeiert. Daraus ist das Egaschtfest entstanden, welches nun seit 20 Jahren zu einem der schönsten Feierlichkeiten im Jahreskreis gehört. Nach der Ernte braucht es Regen, damit auch die nächste üppige Mahd eingefahren werden kann und so gehört der Regen beim Egaschtfest fast dazu. In den Anfangsjahren wollte man ohne Zelt auskommen, aber bald kam die Einsicht, dass es auf Dauer ohne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Berge & Feuer beim 12. Kaiserwinkl Sonnwendfest am 17. Juni 2017

Sommeridylle zur Sonnenwende. Der Kaiserwinkl lädt am 17. Juni 2017 zum Sonnenwendfest in Rettenschöss. Eine traumhaft schöne Kulisse wird beim heurigen Sonnenwendfest beim Feuerwehrhaus in Rettenschöss den Besuchern geboten. So nahe am Kaisergebirge entwickelt sich an diesem Abend eine ganz besondere Atmosphäre. Um 18 Uhr beginnt das Festprogramm, das ganz im Zeichen des Bergfeuers stehen wird. Natürlich gibt es abwechslungsreiche Unterhaltung mit zünftiger Musik, Tanz und jede Menge Spaß und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
in Kössen war die erste Station der Fun Run Cars, von li. die Organisatoren Michael Spatt, Markus Pfeil und Christoph Böhm
16

Der Fun Run 2017 machte Station in Kössen

Edle Sportwagen besuchten den Kaiserwinkl KÖSSEN (jom). Ein Konvoi aus 45 edlen Sportwagen startete am 25. Mai in Ried (OÖ) zum "Fun Run 2017". Die Tour führt über vier Tage durch vier Länder und über vier Pässe. In Kössen war zu Christi Himmelfahrt) am Dorfplatz ein Checkpoint eingerichtet. Exklusive Sportwagen von Audi, Mercedes, BMW und Porsche bis hin zu Lamborghini, MacLaren und Ferrari konnten besichtigt werden – allesamt im coolen „Fun Run-Style“. Mit Donner und Motorensound ging die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Natürlich darf die große Kasspatzl-Pfanne der Bäuerinnen beim Fest nicht fehlen. | Foto: Veranstalter

22. Kasfest im Kaiserwinkl.

Zum 22. Mal stinkt´s im Kaiserwinkl zum Himmel… KÖSSEN. Fünf Sennereien stellen im Kaserwinkl Käsespezialiten her. Der Heumilchkäse ist in aller Munde. Und das wird im Kaiserwinkl gebührend gefeiert – beim 22. Kaiserwinkler Kasfest am Samstag, 27. 5., 11 – 19 Uhr, im Kössener Ortszentrum. Im Zusammenwirken mit dem Tourismusverband „fabrizieren“ Wirte, Bäuerinnen, Vereine und die Sennereien duftende Spezialitäten, die allesamt würzigen Käse aus der Kaiserwinkl-Heumilchkäse-Region in ihren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neben der Golfanlage dient ein Feld als Überschwemmungsbecken. Der Platz war nicht berührt. | Foto: ZOOM-Tirol

Golfplatz Kössen war nicht von Hochwasser betroffen

Keine Beeinträchtigungen, keine Schäden auf der Golfanlage im Kaiserwinkl KÖSSEN. Nach den starken Regenfällen am 9. März kam es in Kössen zu vereinzelten Wasseraustritten. Anders als online berichtet war jedoch die Golfanlage Kaiserwinkl nicht davon betoffen. An der Grundstücksgrenze zum Golfplatz dient ein Feld als Überschwemmungsbecken, das tatsächlich mit Wasser gefüllt war. Dies kann mehrfach pro Jahr vorkommen, wie von Seiten des Golfclub-Managements erklärt wird. Viele Gäste seien wegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kössen und Schwendt (hi. li. u. re.) bilden gemeinsam den Gesundheitssprengel. | Foto: TVB

Seit 15 Jahren Sozialsprengel Kössen-Schwendt

Gründung 2001; heute wichtige soziale Einrichtung im Kaiserwinkl KÖSSEN/SCHWENDT (red.). Im Dezember 2001 fand die Gründerversammlung des Gesundheits- und Sozialsprengels Kössen-Schwendt statt. Es war einer der letzten Sprengel, die in Tirol gegründet wurden. Nun können die Verantwortlichen auf 15 Jahre rege Entwicklung der sozialen Einrichtung zurückblicken. Erster Obmann war Herbert Bauhofer. Nach drei Jahren übernahm Josef Hörfarter das AmtRegina Himberger ist Pflegedienstleiterin, Hildegard...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die bunten Heißluftballons glühten am Walchseer Kirchfeld um die Wette.
1 1 5

„Night Glowing“ war Höhepunkt der Ballonwoche im Kaiserwinkl

KÖSSEN/WALCHSEE (jom). Die abgelaufene Wettkampfwoche in Walchsee und Kössen ist für die Ballonfahrer und Veranstalter sehr zufriedenstellend verlaufen. Nach der Eröffnung am Sonntag konnten alle Bewerbe programmgemäß ausgetragen werden. An den Wettkampftagen herrschte herrliches, aber kaltes Winterwetter. Das Night Glowing (Nacht der Ballone) bildete wieder den Höhepunkt im Rahmen der Kaiserwinkl Alpin Ballooning Woche. „Es ist das größte Ballontreffen in Österreich“, so die Veranstalter. Rund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Bei wunderbarstem Kaiserwetter fiel der Startschuss für die "Alpine Ballooning"-Woche 2017 in Walchsee.
2 48

Start zur "Alpin Ballooning"-Woche in Walchsee

Dutzende Heißluftballoons steigen noch bis zum 28. Jänner im Kaiserwinkl zu spektakulären Fahrten über das winterliche Tirol und Bayern auf – am Mittwoch, dem 25. Jänner lädt Walchsee zum "Night Glowing" ab 19 Uhr. WALCHSEE (nos). Während der internationalen Ballonfahrerwoche "Alpin Ballooning" im Kaiserwinkl – vom 21. bis zum 28. Jänner erlebt man ein besonderes Schauspiel. "Täglich erheben sich jede Menge farbenprächtige Heißluftballons in die Luft und verschmelzen mit den schneebedeckten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das Kaiserwinkl Alpin Ballooning | Foto: Veranstalter

Kaiserwinkl Alpin Ballooning

WALCHSEE (red.). Das Kaiserwinkl Alpin Ballooning findet von 21. bis 28. Jänner in Walchsee am Kirchplatz statt. Eröffnung am Sonntag, 22. 1. um 11 Uhr; „Night Glowing“ am Mittwoch, 25. 1. ab 19.30 Uhr. Infos und Buchungen: www.kaiserwinkl.com; 0664/5050571

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Das Jahr "hinaus" geschossen... | Foto: Eberharter
3

Gelungener Silvestergruß im Kaiserwinkl

KÖSSEN (be). Am Silvester-Nachmittag wurde in Kössen auf der Skipiste und dann am Dorfplatz gefeiert. Skilehrer, Musikkapelle, Duo "Schaffnerlos" und Landsturm waren im Einsatz. Bgm. Vinzenz Schlechter und TVB-Obmann Gerd Erharter überbrachten die Silvestergrüße. Die Landsturm-Mitglieder schossen das alte Jahr mit ihrer Kanone "hinaus". Fotos: Eberharter

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.