Kameraden

Beiträge zum Thema Kameraden

Ernestine Url nahm die Gratulationen von Erich Nagler und Erich Hofmeister (r.) entgegen. | Foto: KK

Mit 97 Jahren mehr sieben Jahrzehnten bei den Kameraden

Sie ist das älteste Mitglied des ÖKB Feldbach: Ernestine Url. Die Unterweißenbacherin feierte ihren 97. Geburtstag. Bei den Kameraden ist sie seit über 70 Jahren aktiv. Obmann-Stellvertreter Erich Nagler und Zugführer Erich Hofmeister brachten Blumen vorbei.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Hermine und Franz Häusler zum 50. Mal beim FF Ball - erster Tanz mit roter Rose. | Foto: Ö-News/St. Öllerer
2

Feuerwehrball in Hasendorf beim "Happy Pepi"

HASENDORF. Zieh den Tanzschuh an, so lautete das Motto beim Feuerwehrball in Hasendorf. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten diesem Aufruf und kamen zum Happy Pepi. Nach dem Einzug der Feuerwehr mit den Tanzpartnerinnen eröffnete Bürgermeister Christoph Weber mit Gattin Marion den Ball mit dem ersten Tanz. Die Gruppe Klaus im Trio unterhielt die Gäste. Es war zu erfahren dass zwei Hasendorfer Ballbesucher ein besonderes Jubiläum feierten. Franz Fink und seine Gattin Hermine besuchten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wolfgang Fahringer, Josef Brandfellner und Doris Mayer. | Foto: Zeiler
33

Rauschende Ballnacht in Sieghartskirchen (mit Video)

Florianis überraschten mit "sportlicher" Mitternachtseinlage. SIEGHARTSKIRCHEN. An der Bar, an der Bar, ja wen trifft man denn da? Wolfgang Fahringer, Josef Brandfellner und Doris Mayer haben auf die (lange) rauschende Ballnacht der FF Sieghartskirchen im Kulturpavillion unter Kommandant Georg Patrias angestoßen. Die Gruppe "music4dance" sorgte für gute Stimmung auf der Tanzfläche, während Nicole Krammer und Roman Danzinger 8 Euro-Lose verkauften, die jedem einen Gewinn garantierten....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
9

4,8 Tonnen Melasse ausgeflossen

Am 20.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr um 12:05 Uhr zur Bergung eines umgestürzten Traktoranhängers auf der Josef-Reither-Straße alarmiert. TULLN / MARIA ANZBACH. Ein 29-Jähriger Landwirt aus Maria Anzbach hatte in der Tullner Agrana Zuckerfabrik vier Palletencontainer mit jeweils 1.200 kg Melasse auf seinen Traktoranhänger geladen. Beim Verlassend des Werksgeländes ist der Anhänger beim Einbiegen in die Josef-Reither-Straße aus bislang unbekannter Ursache umgestürzt. Die Transportbehälter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kommandant Herbert Rössler und Rosa Sollhart mit den Kameraden. | Foto: FF Wilfersdof

Wehr: Fünf neue Kameraden

Presseaussendung der FF Wilfersdorf. WILFERSDORF. Am 05.01.2017 wurde im Feuerwehrhaus Wilfersdorf die jährliche Jahreshauptversammlung unter Beisein von GGR Rosa Sollhart stellvertretend für Bürgermeister KR Thomas Buder abgehalten. 
Der Kommandant, OBI Herbert Rössler, durfte fünf neue Kameraden bei der Feuerwehr begrüßen: Sebastian Eheim, Sami Fahim, Schmid Raphael, Schober Thomas und Serini Manuel. Insgesamt hat die Feuerwehr Wilfersdorf somit 39 KameradInnen (33 Aktive und 6 Reservisten)....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen

Am 16.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr um 05:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der LB19 mit mehreren beteiligten Fahrzeugen alarmiert. TULLN / KREMS. Eine 29-Jährige Mitarbeiterin einer Reinigungsfirma aus Krems an der Donau war mit ihrer Kollegin in einem Firmenwagen in Richtung Tulln unterwegs, als sie bei Strkm. 29,6 eine Schaden am rechten Vorderrad bemerkte und sie den Ford Fiesta am rechten Fahrbahnrand, neben der Leitschiene, anhielt und die Warnblinkanlage einschaltete. 27-Jähriger...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
32

Kameradschaftsball wurde zu Geburtstagsball

TULBING. Zu ihrem alljährlichen Kameradschadschaftsbund-Ball, luden die Kameraden der Ortsgruppe Tulbing unter der Leitung von Bezirksobmann Franz Bobak ein. Neben zahlreichen Besuchern wie Bürgermeister Thomas Buder und Vize Anna Haider, kamen auch weitere Mitlgieder des Kameradschaftsbundes. Der Höhepunkt des Ballabends, war jedoch der 70. Geburtstag von Eva-Maria Bobak, welche vor den Ballbesuchern auf der Bühne mit einem Geschenkskorb überrascht wurde. Als Gratulanten stellten sich Georg...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
10

Feuer in der Bezirkshauptmannschaft

TULLN (red). Am 13.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr um 01:19 Uhr zu einer Brandmeldeanlagen-Auslösung im Amtsgebäude der Bezirkshauptmannschaft Tulln alarmiert. Der Fahrzeugkommandant des ersten Tanklöschfahrzeuges übernahm die Ersterkundung und konnte an der automatischen Brandmeldeanlage ablesen, dass Brandmelder im Heizraum ausgelöst hatten. Da unmittelbar vor dem Technikraum im Untergeschoß bereits Brandgeruch war genommen werden konnte, wurde im Wege der NÖ Landeswarnzentrale eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
20

Jahreshauptversammlung der Sieghartskirchener Florianis

Einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf die Zukunft gab es bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sieghartskirchen am 6. Jänner 2017. SIEGHARTSKIRCHEN (red). In den Berichten der Sachbearbeiter gab es einen Überblick über die Tätigkeiten im vergangenen Jahr. So konnte beispielsweise Jugendbetreuer Johannes Heinrich über die erfolgreiche Teilnahme an den Bewerben und dem Landeslager berichten. Fahrmeister Wolfgang Fahringer konnte einige Informationen über die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Feuersbrunner rückten 44 Mal aus

FEUERSBRUNN (red). Am 6. Jänner 2017 fand um 16 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus Feuersbrunn statt. Feuerwehrkomandant OBI Josef Schmidt konnte dazu 35 Feuerwehrmitglieder (teilweise mit Partnerinnen) und die Ehrenmitglieder Oberschulrat Alois Dinterer und Pater Severin begrüßen. Seitens der Gemeinde waren Bürgermeister LA Alfred Riedl, Vizebürgermeister Reinhard Polsterer und Ortsvorsteher Franz Schober anwesend. Unterabschnittsfeuerwehrkommandant HBI Friedrich Ploiner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Rappoltenkirchen
4

LKW-Bergung in Rappoltenkirchen

RAPPOLTENKIRCHEN (red). Kurz nach Mittag wollte ein LKW samt Anhänger in ein Betriebsgelände in Rappoltenkirchen zufahren. Beim Abbiegen rutschte jedoch das Gespann in den Straßengraben. Als Erstsicherungsmaßnahme wurde der LKW mit einem großen Radlader gestützt. Im Anschluss wurde der Anhänger mit 2 Seilwinden aus seiner misslichen Lage herausgezogen. Nach rund einer Stunde wurde der Einsatz der FF-Rappoltenkirchen beendet. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Obmann Karl Buchgraber (4.v.l.) mit Ausgezeichneten und Ehrengästen. | Foto: Schleich

Silbernes Ehrenzeichen für ÖKB-Obmann

Die Kameraden des ÖKB-Stadtverbandes kamen zur 152. Jahreshauptversammlung zusammen. Hermann Weidinger, Adolf Eicher und Franz Spörk wurden für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt. Die höchste Auszeichnung erhielt allerdings der Chef selbst. Obmann Karl Buchgraber bekam das Silberne Ehrenzeichen des Landesverbandes überreicht. Im Jahr 2016 sind die Kameraden zu 130 Veranstaltungen ausgerückt.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
6

Scheunenbrand in Würmla

Acht Feuerwehren mit 50 Kameraden im Einsatz WÜRMLA / HERZOGENBURG / NEULENGBACH (red). Heute, 9.1.2017, kurz vor acht Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Scheunenbrand nach Gumperding (Gemeinde Würmla, Bez. Tulln) gerufen. Ein Hausbesitzer hatte Asche im Innenhof seines landwirtschaftlichen Anwesens entleert. Dabei entzündete sich die Asche an in der Nähe liegendes Holz und Gerümpel. Der Hausbesitzer versuchte ziemlich erfolglos, den Brand mit einem Gartenschlauch zu löschen. Ein Nachbar der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Rappoltenkirchen
2

PKW-Überschlag bei Rappoltenkirchen

RAPPOLTENKIRCHN (red). Die Mannschaft der FF-Rappoltenkirchen wurde am 4.1. um 13:16 zu einer Fahrzeugbergung Richtung Tirolersiedlung alarmiert. Eine Frau kam mit ihrem Renault ins Schleudern und schlitterte nach einem Überschlag mit der Dachseite in den Straßengraben wo sie gegen einen Baum prallte. Die Lenkerin und ihr Beifahrer wurden vorsorglich vom Roten Kreuz in Krankenhaus gebracht. Der beschädigte PKW wurde von den Kameraden geborgen und sicher abgestellt. Im Einsatz standen auch die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Würmla
4

Flurbrand in Würmla

WÜRMLA (red). Zu einem Flurbrand kam es in Würmla am Neujahrstag am Nachmittag. Spaziergänger hatten entdeckt dass sich eine Hecke zwischen zwei Häusern entzündet hatte. Als die Feuerwehr eintraf waren die Flammen inzwischen mehrere Meter hoch und drohten sich weiter auszubreiten. Unter Vornahme eines Hochdruckrohres konnte der Brand rasch abgelöscht werden. Mit einer Wärmebildkamera wurde noch nachkontrolliert ob es weitere Glutnester gab. Da das nicht der Fall war konnte Einsatzleiter Othmar...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Bierbaum
3

Zimmerbrand in Frauendorf

FRAUENDORF (red). Zu den Rekordeinsätzen an Feuerwehreinsätzen im Land NÖ kann leider auch der Bezirk Tulln betragen. Am Heiligen Abend brach in einem Haus in Frauendorf ein Brand aus. Da die Feuerwehr Bierbaum (örtl. zuständig) noch im Feuerwehrhaus nach der Agape im Anschluss der Weihnachtsmesse war, konnten die Kameraden rasch zum Einsatz ausrücken. In Frauendorf (Gem. Königsbrunn) brach am Heiligen Abend ein Brand aus. Kurz nach der Christmette heulten die Sirenen bei den umliegenden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksobmann Franz Ortauf (l.) mit den ausgezeichneten ÖKB-Mitgliedern. | Foto: KK

Hohe Auszeichnungen für die Kameraden

In der Bergschenke Monschein in Trössengraben nahm der Vorstand des ÖKB-Bezirksverbandes rund um Bezirksobmann Franz Ortauf Auszeichnungen vor. Bezirksinternetreferent August Weiss erhielt das Landesverdienstkreuz in Bronze. Mit dem Silbernen Ehrenzeichen wurde Bezirksschriftführer Johann Luttenberger bedacht. Das Große Silberne Ehrenzeichen bekamen Obmann Franz Kleinschuster vom ÖKB Edelsbach, Obmann Willibald Seidl (St. Anna) und Ehrenbezirksmitglied Friedrich Winkler aus Fehring...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: FF Grafenwörth

PKW-Bergung auf der S5

GRAFENWÖRTH (red). Zur Bergung eines verunfallten PKW wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Vormittag des 22.12.2016 auf die S5 Richtung Wien gerufen. Bei der Ausfahrt Kirchberg/Wagram war ein polnischer Lenker mit seinem Fahrzeug in ein Verkehrszeichen gekracht und darin steckengeblieben. Während eine Mannschaft mit dem Rüstlöschfahrzeug sofort die Einsatzstelle anfuhr, wartete ein weiterer Feuerwehrkamerad mit dem Versorgungsfahrzeug am alten Sportplatz auf das Wechselladefahrzeuge - dieses war...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
4

Doppelte LKW-Bergung in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (red). Sehr viel Pech hatten zwei Lenker einer Spedition bei der Belieferung des Grafenwörther SeneCura Sozialzentrums: Nachdem der erste LKW beim Lieferanteneingang vorne weg ins Bankett gerutscht und aufgesessen war, setzte der zweite Lenker zurück und blieb mit der Hinterachse ebenfalls in der Böschung stecken. Die alarmierte Feuerwehr Grafenwörth rückte mit dem Rüstlösch- und dem Wechselladefahrzeug an. Mittels Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges wurde zunächst der hintere LKW aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Weihnachtsfeier vom Kameradschaftsbund Ternitz-Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feierstunde der Kameradschaftsbündler. Mit dabei: Willibald Jägersberger, LAbg.Hermann Hauer, Landesvorstand Heinrich Grössel, Franz Kager, Obm.Stv Reinhard Fuchs, Obmann Alois Beigelböck, Obmann Helmut Bauer sowie Anton Hofer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
7

Unfall im Christbaumwald: Frau verletzt

SIEGHARTSKIRCHEN / HENZING (red). Am späten Vormittag des 4. Dezember wurde die Feuerwehr Sieghartskirchen zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Henzing alarmiert. Eine Frau hatte sich am Bein verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Da sie aber nicht selber gehen konnte und sie sich in unwegsamen Gelände befand, wurde die Feuerwehr Sieghartskirchen zur Unterstützung angefordert. Der Weg zur Verletzten war steil, und da der Boden gefroren war, stellenweise...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Für die besten Schnapser gab es Geschenkskörbe – überreicht von Obmann Karl Buchgraber (2.v.r.). | Foto: KK

Die besten Schnapser kommen aus Oedt

Insgesamt 27 passionierte Kartenspieler stellten sich dem Vereinsschnapsen des ÖKB-Stadtverbandes Feldbach. Gerhard Hutter aus Oedt holte sich den Turniersieg – vor Stefan Zach aus Oedt und Franz Spörk aus Feldbach. Auf Platz vier landete Heinrich Meister aus Oberweißenbach. Auf den weiteren Plätzen: Karl Koch aus Feldbach, Peter Lux aus Feldbach, Thomas Matzer aus Oedt und Johann Pankarter aus Oberweißenbach. Organisiert und durchgeführt wurde das Schnapsen von Obmann-Stellvertreter Erich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: FF Sieghartskirchen /Lengauer Florian
7

Drei Verletzte bei Unfall in Koglerstraße

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Am 24.11. gegen 16:45 Uhr wurde die Feuerwehr Sieghartskirchen mittels Pager zu einem Verkehrsunfall in der Koglerstraße alarmiert. Beim Erkunden der Lage am Einsatzort und nach Absichern der Unfallstelle wurde seitens der Feuerwehr eine Belechutung erzeugt und der Rettungsdienst bei der Versorgung der drei Verletzten unterstützt. Außerdem wurde die Unfallstelle gesäubert und die zwei fahruntauglichen Fahrzeuge entfernt. Die Polizisten der PI Sieghartskirchen regelten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ilhan Polatli hat sofort den Notruf abgesetzt, als er den brennenden Mercedes gesehen hat. | Foto: FF Ollern
7

Auto brannte: Ilhan wählt 122

Junger Feuerwehrmann entdeckt Fahrzeugbrand und verständigt Notruf. 28.11.2016, 14.30 Uhr: Die Bezirksblätter haben mit Ilhan Polatli telefoniert: SIEGHARTSKIRCHEN. Als Ilhan Polatli, Mitglied der Feuerwehrjugend Ollern, am Freitag die Neue Mittelschule verließ, hatte er die Situation sofort erfasst. Ein Mercedes, der am gegenüberliegenden Parkplatz abgestellt war, hatte Feuer gefangen. "Ich bin mit meinen Freunden aus der Schule raus gegangen und habe gesehen, dass das Auto auf der rechten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.