Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (r.) und WKNÖ-Fachgruppenobmann der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe Gert Zaunbauer kündigen den #ichkauflokal-Spot im Kino an. | Foto: Andreas Kraus
2

Regionales Einkaufen
Wirtschaftskammer NÖ startet Kinokampagne

In Kinos in ganz Niederösterreich soll auf das lokale Einkaufen aufmerksam gemacht werden.  NÖ. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich setzt im Rahmen der Regionalitätskampagne #ichkauflokal einen weiteren Schwerpunkt und startet eine niederösterreichweite Kinokampagne. Bis 1. Juni 2023 läuft in insgesamt 16 lokalen Kinos in ganz Niederösterreich ein #ichkauflokal-Imagevideo. „Unser Ziel ist es, damit das Bewusstsein für den Kauf von lokalen Produkten und Dienstleistungen weiter zu stärken und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Im Rahmen der ITB lud die Tirol Werbung am Weltfrauentag, 8. März, zu einem Pressefrühstück, bei dem mehr als 40 Journalist:innen aus dem deutschsprachigen Raum dabei waren.  | Foto: © ProMedia
4

Tourismus
Tirol auf der weltgrößten Tourismusmesse in Berlin

Nach langjähriger Pause fand vor Kurzem wieder die weltweit größte Tourismusmesse ITB Berlin statt. Auch das Land hat sich gebührend präsentiert mit den Themen Nachhaltigkeit, bewusstes Reisen und Regionalität.  TIROL. Neben Nachhaltigkeit, bewusstem Reisen und Regionalität setzte Tirol auch auf bestimmte Schwerpunkte. Die Berglauf- und Trailrunning-WM, im kommenden Juni in Innsbruck und Stubai, sowie die neue Sommerkampagne unter dem Titel "Einfach Wir", wurde ebenfalls dem Publikum näher...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und  Hubert Huber (Agarressort) präsentieren die neue OÖ Kampagne: ,,Du hast die Wahl im Regal. Kauf Regional!" | Foto: Land OÖ/Margot Haag
2

In Oberösterreich
Land startet Kampagne für regionale Lebensmittel

,,Du hast die Wahl im Regal. Kauf regional!": So der Titel einer neuen Bewusstseinskampagne des Landes OÖ. Diese soll Landsleute dazu motivieren, mehr regionale Lebensmittel zu kaufen. OÖ. "Regionale Wertschöpfungsketten bieten Stabilität und Sicherheit in wirtschaftlich unruhigen Zeiten. Oberösterreichs Bevölkerung darf sich daher darauf verlassen, dass die Bauern sie mit besten Lebensmitteln versorgen", sagt Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP). Um diese regionalen...

  • Oberösterreich
  • Jennifer Wiesmüller
Harald Steinlechner und Andreas Radlingmaier vor einem Plakat anlässlich des Weltmilchtages | Foto: Ennstal Milch

Ennstal Milch präsentiert Bezirkskampagne anlässlich des Weltmilchtages

Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni startet die Ennstal Milch mit ihrer Bezirkskampagne unter dem Motto „Unsere Heimat, Unsere Milch“. Dazu wurden in der Region Transparente auf Ställen und Stadeln aufgehängt. „Wir wollen die Menschen daran erinnern, wo der wertvolle Rohstoff Milch herkommt. Mit unseren Transparenten im Einzugsgebiet der Ennstal Milch möchten wir darauf aufmerksam machen und Bewusstsein für die regionale Milch schaffen“, beschreibt Harald Steinlechner, Geschäftsführer der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
„Für Dich, für Alle, für Österreich“ Die Kampagne des NÖ Bauernbundes ist auch im Bezirk mit 14 Plakatflächen sichtbar.  Kammerobmann Gerhard Mörk, Bezirksbäuerin Annemarie Raser, Bauernbund-Bezirksobmann BR Otto Auer und Direktor Paul Nemecek präsentieren das Plakat in Gugl bei Höflein  | Foto: NÖ Bauernbund

Bezirk Bruck
752 Betriebe sorgen für Qualität am Teller

BEZIRK BRUCK. Anlässlich der Bezirkstour zur Kampagne „Für Dich, für Alle, für Österreich“ machte der NÖ Bauernbund mit Direktor Paul Nemecek an der Spitze auch im Bezirk Bruck an der Leitha Halt. „Corona hat uns die Abhängigkeit von ausländischen Importen und offenen Grenzen aufgezeigt. Leere Regale und verunsicherte Konsumenten dürfen sich nicht wiederholen. Deshalb braucht es jetzt vom Staat die Garantie auf heimische Lebensmittel zur Selbstversorgung der Bevölkerung. Diese Garantie kann nur...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
"Nah Guat": Anton Krenn, Klaudia Tanner, Waltraud Huber, Franz Aigner, Paul Nemecek und Michael Teurezbacher in Scheibbs.
 | Foto: Michael Kostiha
2

Unser Essen
Feine Schmankerl aus Scheibbs

Immer mehr Konsumenten im Bezirk wollen wissen, woher das Essen kommt, das bei ihnen am Teller landet. SCHEIBBS. Die Herkunft von Lebensmitteln muss erkennbar sein – genau das fordern die Landwirtschaftskammer und der NÖ Bauernbund. Sie setzen sich für eine Transparenz bei Lebensmittelprodukten sowohl im Supermarkt, als auch in der Gemeinschaftsverpflegung durch Großküchen ein. Kampagne "Gut zu wissen" Gemeinsam haben sie vor Kurzem die Kampagne "Unser Essen: Gut zu wissen wo's herkommt" zur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Kitty/Fotolia
2

Kampagne soll Leidenschaft für regionale Lebensmittel wecken

Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger startet mit der Kampagne „Das Beste fürs Land kommt aus unserer Hand!“ zum Thema Ernährung ins neue Jahr. Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein der Oberösterreicher für Herkunft, Verarbeitung und Vertrieb unserer Lebensmittel zu schärfen. „Die Ernährungs- bzw. Lebensmittelkampagne soll eine Leistungsschau der gesamten Ernährungswirtschaft in Oberösterreich sein. Alle Oberösterreicherinnen und Oberösterreich, die mit Genuss essen und trinken und – vor allem...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.