Kandidaten

Beiträge zum Thema Kandidaten

Am 14.4.2024 wird über die Zusammensetzung des 40-köpfigen Gemeinderates entschieden. Auch die Liste TUN will die 4-%-Hürde schaffen. | Foto: Kubanda
4

GR Wahl 2024
Mit der Liste TUN wächst die Auswahl in Innsbruck

Eine weitere Liste wird bei der Gemeinderatswahl 2024 im April in Innsbruck antreten. Die Liste TUN mit Chris Veber, auch Kandidat für das Bürgermeisteramt der Stadt Innsbruck sowie Wolfgang Sinz und Sabine Mayerl werden im Jänner ihre Ziele präsentieren.  INNSBRUCK. "In den letzten Jahren hat sich die Politik weitgehend vom Bürger entfernt. Nicht der Bürger bestimmt, wer ihn vertritt, es sind die Parteien, die das alleinige Nominierungsrecht zu einer Wahl haben. Nicht der Bürger bestimmt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Johann Kremnitzer ist seit 6. April 1990 Bürgermeister der Gemeinde Neustift an der Lafnitz. Der längstdienende Bürgermeister im Burgenland kandidiert auch im Oktober nochmal. | Foto: Michael Strini
8

Gemeinderatswahl 2022
Einige neue Bürgermeister nach der Wahl im Bezirk

SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne, NEOS, MFG, Klartext und einige Bürgerlisten treten im Bezirk Oberwart an. BEZIRK OBERWART. Die Gemeinderatswahl am 2. Oktober nähert sich mit großen Schritten und bringt in einigen Gemeinden im Bezirk Oberwart Veränderungen. So treten manche Bürgermeister nicht mehr an oder haben sich bereits aus ihrer Funktion in den letzten Wochen und Monaten verabschiedet. Seit 5. August stehen nun die Kandidaten und Listen fest. Als vorgezogenehmer Wahltermin, der neun Tage vorm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am 27. Februar 2022 dürfen wir wieder zu den Wahlurnen schreiten. In Tirol werden die GemeinderätInnen und Bürgermeister gewählt. | Foto: Symbolfoto
2

Gemeinderatswahlen Tirol 2022
Lokaler Gemeinderatswahl-Ticker Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko/sica/lisi). Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Tirol finden am 27. Februar 2022 Februar statt. Im Ticker alle Neuigkeiten, Kandidaten und Listenpräsentationen aus den 30 Gemeinden aus dem Bezirk Landeck. 376 GemeinderätInnen werden neu gewählt In den 30 Gemeinden des Bezirks Landeck werden am 27. Februar die 376 GemeinderätInnen sowie die 30 Bürgermeister neu gewählt. Zur Wahl stimmberechtigt sind alle UnionsbürgerInnen, die spätestens am Tag der Wahl das 16....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Bürgermeisterkandidat Daniel Patscheider stellt sich in Ried im Oberinntal der Bürgermeisterwahl.  | Foto: Türker Erisöz

Gemeinderatswahl
Liste Miteinander für Ried - Bürgermeisterkandidat Daniel Patscheider

RIED i. O.  Daniel Patscheider stellt sich als Herausforderer mit der Liste „Miteinander für Ried“ der Bürgermeisterwahl in Ried.  "Die Liebe zu Ried ist unser Motor""Nach reiflicher Überlegung und sehr ermutigenden Gesprächen mit zahlreichen Menschen aus der Rieder Bevölkerung habe ich mich entschlossen, bei den kommenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 27. Februar 2022 für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren", erzählt Bürgermeisterkandidat Daniel Patscheider. Gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Bürgermeisterkandidat Reinhard Raggl von der Wählergruppe "Für Schönwies, Team Reinhard Raggl". | Foto: Für Schönwies, Team Reinhard Raggl
2

Bürgermeisterkandidat Raggl
Alle 700 Schönwieser Haushalte höchstpersönlich besucht

SCHÖNWIES. Bürgermeisterkandidat Reinhard Raggl von der  Wählergruppe "Für Schönwies, Team Reinhard Raggl" hat im Wahlkampf Bürgernähe bewiesen und alle unter Einhaltung der Corona-Auflagen alle 700 Schönwieser Haushalte in Form von Haustürgesprächen persönlich besucht. Persönlicher Kontakt zu den WählerInnen Der Schönwieser Bürgermeisterkandidat Reinhard Raggl hat in den letzten fünf Wochen unter Einhaltung der Corona-Auflagen alle 700 Schönwieser Haushalte in Form von Haustürgesprächen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die BürgerInnen schreiten am 27. Februar 2022 zu den Wahlurnen. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 2

Gemeinderatswahlen 2022
71 Listen und 41 BürgermeisterkandidatInnen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen am 27. Februar 2022 treten im Bezirk Landeck in den 30 Gemeinden 1.414 WahlwerberInnen, davon 22,3 Prozent Frauen und 77,7 Prozent Männer, an. Wahlbehörden haben Listen und Kandidaten geprüft Die endgültigen Wahlvorschläge für die Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen liegen mittlerweile für jene 273 Tiroler Gemeinden vor, in denen am 27. Februar 2022 zu den Urnen gegangen wird. In Innsbruck, Matrei am Brenner und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Werner Kurz stellt sich im Februar 2022 erneut der Wahl. | Foto: Othmar Kolp
2

Bezirksblätter vor Ort
Ischgler Bgm. Werner Kurz ohne Gegenkandidat

ISCHGL (otko). Eine dritte Amtszeit für den Ischgler Dorfchef Werner Kurz, der seit 2010 amtiert, ist bereits fix. Er ist der einzige Bürgermeisterkandidat. Drei Listen rittern bei den Gemeinderatswahlen um die 13 Mandate. Drei Listen stehen am Wahlzettel Bei den Gemeinderatswahlen am 27. Februar stehen in Ischgl insgesamt drei Listen auf dem Wahlzettel und rittern um die 13 Mandate. Neben der "Bürgerliste" von Bgm. Werner Kurz stellen sich auch die "Mathoner Liste" von GV Bruno Pfeifer und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Will Vollzeit-Bürgermeister in Neustift werden: Franz Gleirscher | Foto: Kainz
2

Neustift
"Mit mir gibt es keinen Stillstand"

Franz Gleirscher tritt als Bürgermeisterkandidat für die Liste Junges Neustift an. Wir trafen den 50-jährigen zum Interview. BEZIRKSBLATT: Herr Gleirscher, Peter Schönherr wird im Frühjahr 2022 seine Ära als Ortschef beenden. Geht es nach der Gemeinderatsfraktion Junges Neustift, sollen Sie seine Nachfolge antreten. Gleirscher: Richtig. Ich habe mir das reiflich überlegt. So ein Posten bedeutet ja eine riesengroße Verantwortung – aber ich traue mir das zu! Dabei waren Sie bisher weder im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Benedikt Lentsch wird im Februar 2022 für das Amt des Zammer Bürgermeister kandidieren. | Foto: Brabetz
2

Bürgermeisterkandidat
Lentsch: „Mir liegt Zams am Herzen“

ZAMS. Der 33-jährige Benedikt Lentsch gibt seine Entscheidung, im Februar 2022 als Zammer Bürgermeister zu kandidieren bekannt. Vor rund drei Wochen gab der amtierende Bürgermeister von Zams, Siegmund Geiger bekannt, dass er zurücktritt. Geigers Liste "Gemeinsam für Zams – Tiroler Volkspartei" hat in einer Fraktionssitzung den 27-jährigen Gemeinderat Dominik Traxl einstimmig als Nachfolger nominiert, die Wahl wird in der nächsten Gemeinderatssitzung erfolgen - die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bürgermeisterkandidat Siegfried Rohrweck, Simone Sensenberger und Johann Haslinger (v. l.). | Foto: Photo Plohe
2

SPÖ Wolfern stellt Weichen für Zukunft

WOLFERN. Die Wolferner Solzialdemokraten haben sich für die kommende Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen im September neu aufgestellt. Bürgermeister- und Spitzenkandidat ist der erfahrene Parteiobmann Siegfried Rohrweck. Er führt ein gut durchmischtes und verjüngtes Team ins Rennen: „Mit drei Neuen, davon zwei Frauen, auf den ersten Plätzen haben wir unser Team gut verbreitert und bringen so auch wieder neue Ideen in die Gemeindepolitik“, freut sich Bürgermeisterkandidat Rohrweck. Bereits auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.