Kandidatinnen und Kandidaten

Beiträge zum Thema Kandidatinnen und Kandidaten

Die ÖVP Wels -Land zeigt sich über ihre "gute Mischung an jüngeren und erfahrenen Kandidaten aus dem Bezirk" erfreut: (v.l.): Lilli Huber, Thomas Wurm, Stella Wetzlmair, Klaus Lindinger und Anita Binder. | Foto: ÖVP Wels-Land
2

ÖVP Wels-Land aufgestellt
Klaus Lindinger präsentiert Team für Nationalratswahlen

Klaus Lindinger (ÖVP) befindet sich auf der Wahlkreisliste „Hausruckviertel“ an der Spitze. Vier Kandidatinnen und Kandidaten aus Wels-Land stehen im Namen der Volkspartei an seiner Seite. Die Listen für die Nationalratswahl sind bereits beschlossene Sache. WELS-LAND. Durch Klaus Lindinger (ÖVP) und sein Kandidaten-Team sieht der Spitzenkandidat aus Wels-Land die breite Masse des ländlichen Raums gut vertreten: "Die Wähler sind am Wort und wir machen ihnen mit den drei Kernpunkten – Leistung,...

Mit dem Dossier der BezirksBlätter Innsbruck zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 14.4. sind Sie immer informiert. | Foto: BezirksBlätter
3

GR Wahl Innsbruck
Listen stehen fest, Altstadt-Pflastersteine bewegen

Die Wählergruppen für die Gemeinderatswahl sowie die Kandidatinnen und Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 14.4. stehen fest. Die Pflastersteine in der Altstadt bewegen die Stadtpolitik.  INNSBRUCK. Bis 15. März hatten wahlwerbende Listen Zeit, die notwendigen Unterstützungserklärungen für die Gemeinderatswahl am 14. April zu sammeln und ihre Wahlvorschläge abzugeben. Die Wahlvorschläge wurden nun von der zuständigen Behörde auf ihre Zulässigkeit geprüft. Daraus ergeben sich folgenden...

Zuerst Mandatsträger mit Mandatstitel, danach alphabetisch gereiht!

Bildtext: Das Kandidatenteam für die Landtagswahl – angeführt von LAbg. Franz Linsbauer (M.) – mit Karoline Krottendorfer, Peter Straka, Georg Gilli, Natascha Mang, Elisabeth Allram, Max Blauensteiner, Irene Mantler, Dominik Trappl, Martin Falk, Gabi Kernstock, Nikolaus Dafert,
Jutta-Marianne Rabl, Marlene Renk und Gerhard Lentschig (v.l.) präsentierte Bezirksparteiobmann LR Ludwig Schleritzko (7.v.l.).  | Foto: Herbert Gschweidl.

Bereit für den Bezirk Horn
15 Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Landtagswahl nominiert

"Wollen gerade in diesen herausfordernden Zeiten alles für unsere Heimat geben"   „Der Bezirksparteivorstand der Volkspartei im Bezirk Horn hat einstimmig die 15 Kandidatinnen und Kandidaten für die Bezirksliste zur Landtagswahl 2023 nominiert – sie sind bereit, für die kommende Landtagswahl im nächsten Jahr zu kandidieren und für unsere Heimat zu arbeiten“, betont Bezirksparteiobmann LR Ludwig Schleritzko.   Herausforderungen„Die politischen Herausforderungen sind so groß, wie selten zuvor....

  • Horn
  • H. Schwameis
Hermine Kager, David Schießl, Eva Haslinger, Ursula Timson (v. l.). | Foto: Haindl

Handenberg, Munderfing und Haigermoos
FPÖ stellt Bürgermeisterkandidatinnen für den Bezirk vor

Drei Frauen für drei Gemeinden im Bezirk Braunau und das ist noch nicht alles. Insgesamt kandidieren 159 FPÖlerinnen für die Gemeinderatsposten im Bezirk Braunau. HANDENBERG/HAIGERMOOS/MUNDERFING. Am 27. August 2021 stellte David Schießl als Landtagsabgeordneter der FPÖ in Braunau die drei Bürgermeisterkandidatinnen der Partei vor. So werden im September Hermine Kager in Haigermoos, Eva Haslinger in Handenberg und Ursula Timson in Munderfing ins Rennen entsendet. Drei Frauen, die politisch...

Andrea Holzner (ÖVP), Bürgermeisterin in Tarsdorf. | Foto: höll
10

Wahlen im Bezirk Braunau
Zehn Frauen kandidieren für das Bürgermeisteramt

In den Braunauer Gemeinden könnten schon bald mehr Frauen an der Spitze stehen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Aktuell hat der Bezirk Braunau nur eine einzige Bürgermeisterin: Andrea Holzner (ÖVP) in Tarsdorf. Sie stellt sich am 26. September 2021 erneut zur Wahl. Neben ihr kandidieren bei der heurigen Bürgermeister*innenwahl noch neun weitere Kandidatinnen: Hermine Kager (FPÖ) in Haigermoos, Gerlinde Höflsauer (SPÖ) in Roßbach, Karin Jaidl (SPÖ) in St. Pantaleon, Isabella Pötzelsberger (SPÖ) in...

Wahl
44 Grüne Kandidat*innen in Dietach!

Bei der kommenden Landtagswahl im September kandidieren über 150 grüne Gemeindegruppen, davon mehr als 30 neue! „Das ist eine großartige Nachricht! Die grüne Idee ist am Land voll und ganz angekommen. Ob am Stammtisch oder bei den Jungen - alle wissen, dass wir vor einer großen Herausforderung stehen und die heißt Klimaschutz!“, betont Bürgermeisterkandidat Lukas Reiter von den Grünen Dietach.  In Dietach kandidieren die Grünen bereits zum dritten Mal. „Die ÖVP hat seit der letzten Wahl eine...

Die 8.A-Klasse des Matura-Jahrganges 2020/2021 am BG/BRG Judenburg mit Direktorin, Klassenvorstand und Professoren. | Foto: Mitteregger
1 3

JUDENBURG
Große Maturafeier im BG/BRG Judenburg

Weiße Fahne am BG/BRG Judenburg. Alle Kandidatinnen und Kandidaten haben die Matura geschafft. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes, zu welchem Direktorin Mag. Ursula Schriefl begrüßte, konnten die Klassenvorstände Prof. OStR. Mag. Dr. Manfred Weissenbacher (8.A), Prof. Mag. Birgit Edlinger-Schauperl (3.B) und Prof. MMag. Roland Gach (8.C) die Reifeprüfungszeugnisse persönlich an die Maturantinnen und Maturanten überreichen. Zur schriftlichen Reifeprüfung angetreten sind insgesamt 54...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.