Kandidatur

Beiträge zum Thema Kandidatur

Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) kandidiert für einen jüdischen Gedenkverein – das dürfte Zündstoff bergen, da die jüdische Kultusgemeinde jeden Kontakt zu Freihetlichen ablehnt. | Foto: Stadt Wels

Nach zahlreichen Protesten
Welser Bürgermeister kandidiert doch nicht für jüdischen Gedenkverein

Der Welser Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) kandidierte für den Vorstand der "Österreichischen Freunde von Yad Vashem". Doch die jüdische Kultusgemeinde lehnt jeden Kontakt zu den Freiheitlichen ab, eine Welle an Protesten war die Folge. Nun ist die Kandidatur vom Tisch. WELS. Die "Freunde von Yad Vashem" sind laut Pressegentur APA ein unabhängiger Verein, der Kontakte zur Gedenkstätte in Israel pflegt. Nun wird hier der Vorstand gewählt. Auf der Liste fand sich laut APA auf Platz eins Klaus...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Johann Kalleitner tritt bei der Bürgermeisterwahl in Weißenkrichen an.  | Foto: FPÖ Bezirk Vöcklabruck

In Weißenkirchen
Johann Kalleitner tritt zur Bürgermeisterwahl an

Johann Kalleitner (FPÖ) tritt bei der Wahl ums Bürgermeisteramt von Weißenkirchen im Attergau am 14. Jänner 2024 an. WEISSENKIRCHEN. Nach reiflicher Überlegung stehe nun fest, dass Kalleitner für die FPÖ ins Rennen gehe, so die Partei in einer Aussendung. Ein entsprechender Wahlvorschlag wurde am Montag, 27. November, beim Gemeindeamt eingereicht. Sein Gegner, Josef Rauchenzauner junior von der ÖVP, gab seine Kandidatur vor rund zwei Wochen bekannt.  Langjähriges Engagement Für den 52-jährigen...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die FPÖ habe "mehr als eine geeignete Person", wolle die Entscheidung aber erst zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben, sagte Bundesparteiopmann Herbert Kickl in Güssing. | Foto: Martin Wurglits

"Brauchen anderen Präsidenten"
Kickl thematisiert FPÖ-Kandidatur für Bundespräsidentenwahl

Die FPÖ denkt daran, einen eigenen Kandidaten für die Bundespräsidentschaftswahlen im Herbst zu nominieren. Das machte Bundesparteiobmann Herbert Kickl bei einer Kundgebung in Güssing deutlich. "Wir brauchen einen anderen Präsidenten, einen wachsamen, einen munteren", sagte er. Die FPÖ habe "mehr als eine Person", die für dieses Amt geeignet sei. Bevor Amtsinhaber van der Bellen aber eine Entscheidung über eine Wiederkandidatur noch nicht bekanntgegeben habe, wolle sich die FPÖ bei diesem Thema...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
FPÖ-Kandidatur in sechs Bezirksgemeinden. | Foto: FPÖ
3

Gemeinderatswahlen 2022
FPÖ tritt im Bezirk Kitzbühel in sechs Orten an

Kitzbühel, Hopfgarten und Kirchberg stellen Bürgermeister-Kandidaten. BEZIRK KITZBÜHEL. Die FPÖ arbeitet in den Orten Hopfgarten, Kirchberg, St. Johann, Waidring und in der Bezirkshauptstadt Kitzbühel intensiv am Wiedereinzug in den Gemeinderat. Erklärtes Ziel aller Ortsobleute ist es, „die vorhandenen Mandate auf jeden Fall zu halten und wo man im letzten GR Wahlkampf mit nur wenigen Stimmen ein Mandat verpasst hat, das Ergebnis auszubauen“, so Bezirksparteiobmann LA GR Alexander Gamper. In...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Günter Resch startet mit neutraler Liste durch. | Foto: Archiv

Bezirksblätter vor Ort - Jochberg
Günter Resch kandidiert mit neutraler Liste

JOCHBERG. Bgm. Günter Resch wird 2022 wieder für das Bürgermeisteramt kandidieren, jedoch nicht mehr mit der FPÖ, sondern mit einer neuen, "neutralen" Liste. "Die Liste wird sich namensmäßig an unserem schon bisherigen Motto 'Z'sammhoitn für Jochberg' orientieren. Alle sind eingeladen mitzumachen und sich zu engagieren, egal von welcher (Partei-)Farbe man auch kommen mag. Ich habe genug davon, mich für Fehler anderer fremdschämen zu müssen, daher gibt es nun eine neue, neutrale Liste", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
FPÖ-Klubobmann Johann Tschürtz lebt seit rund einem Jahr in Mattersburg | Foto: Uchann
1

Mattersburg
Tschürtz zieht Bürgermeister-Kandidatur in Betracht

Der ehemalige burgenländische FPÖ-Obmann Johann Tschürtz liebäugelt mit dem Posten als Mattersburger Stadtchef. MATTERSBURG. Der nunmehrige FPÖ-Klubchef könnte sich auch eine parteifreie Kandidatur vorstellen, wie er in der „Krone“ am Donnerstag erklärte und am Nachmittag gegenüber der APA bestätigte. Nach Kritik aus der eigenen Partei nimmt er inzwischen Abstand von seiner Idee. „Wenn ich keine Unterstützung spüre, dann lasse ich es eben – das ist auch kein Problem“, so der Klubobmann...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Anzeige
Daniel Döttelmayer
Spitzenkandidat
Weißkirchen | Foto: FPÖ Murtal
1 7

Kandidatenvorstellung Gemeinderatswahl 2020 FPÖ Weisskirchen i.d.Stmk. und Obdach
Familienpolitik, soziale Gerechtigkeit und starke Kontrolle!

Weißkirchen in der Steiermark Daniel Döttelmayer geht als freiheitlicher Spitzenkandidat in Weißkirchen in die kommende Gemeinderatswahl. Konstruktive und nachhaltige Arbeit für seine Heimatgemeinde: Das garantiert der Dachdecker und Spengler seinen Wählern in den nächsten fünf Jahren: „Wir Freiheitliche sind nicht nur konstruktive Kontrollkraft in der Gemeindestube, sondern werden auch dafür eintreten, dass Weißkirchen für alle unsere Mitbürger so lebenswert bleibt, wie bisher.“ Auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • FPÖ Murtal
Landesparteiobmann Markus Abwerzger (r.) und NR Carmen Schimanek mit den freiheitlichen Bürgermeisterkandidaten aus dem Bezirk Kufstein (nicht im Bild: Bernhard Freiberger, Rattenberg).
2

FPÖ-"Spähtrupps" sollen Plakat-Vandalen abschrecken

Die Freiheitlichen im Bezirk Kufstein erhoffen sich Zuwächse bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen und wollen weitere Vandalenakte auf Wahlplakate verhindern. BEZIRK (mel). In 18 Gemeinden im Bezirk Kufstein treten bei den kommenden Gemeinderatswahlen Freiheitliche Listen an. Das sind fünf mehr als bei der letzten GR-Wahl vor sechs Jahren. "Tirolweit kandidieren wir heuer in 75 Gemeinden. Die derzeit 49 FPÖ-Gemeinderäte wollen wir auf 100 aufstocken", so Landesparteiobmann Markus Abwerzger....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Brixleggs Grüne Spitzenkandidatin Christine Sigl und Bezirkssprecherin Nicole Schreyer im Brixlegger Theater, das wiederbelebt werden soll.

Grüne: Brixlegg soll fahrradfreundlicher werden

Die Grünen kandidieren bei den kommenden Gemeinderatswahlen nun auch in Brixlegg. Die Hauptanliegen sind Radwege im Zentrum und eine Belebung des Dorfkerns. BRIXLEGG (mel). Zu den fünf bestehenden grünen Listen in Kufstein, Wörgl, Kramsach, Bad Häring und Kirchbichl wollen die Grünen nun auch im Brixlegger und Erler Gemeinderat Einzug halten. Mehr Radständer und Radwege gefordert Auch Christine Sigl, grüne Spitzenkandidatin in Brixlegg, präsentierte am Wochenende ihr Wahlprogramm für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.