Kapfenberg

Beiträge zum Thema Kapfenberg

Dämmershoppen der Stadtkapelle Kapfenberg

Wie jedes Jahr lädt die Stadtkapelle Kapfenberg zu ihrem traditionellen Dämmershoppen am 18. November 2012 im Festsaal am Schirmitzbühel Einlass: 16:30 Beginn: 17:00 Eintritt: Freiwillige Spende Auf zahlreiches Kommen freut sich die Stadtkapelle Kapfenberg

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Stadtkapelle Kapfenberg

Sechs Millionen Euro für K-Projekt

Das genehmigte K-Projekt „Functional Polymer Composites” verbindet wissenschaftliche Kompetenzen aus Polymerchemie, Materialwissenschaften und Elektrotechnik, und hat die Entwicklung neuer Materialien und Verfahren mit hohem Umsetzungspotential zum Ziel. Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG erteilte nun den sechs Millionen Euro Zuschlag für das Projekt. Neun Unternehmen haben sich hierbei unter Leitung der Polymer Competence Center Leoben GmbH und weiteren Forschungspartnern...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Gallhofer

Wo wird in Zukunft verladen?

Die beiden Bürgermeister Christine Holzweber, und Günter Auer, sowie Vzbgm. Johannes Mayer und Siegfried Gallhofer nahmen heute die Gelegenheit war im Gespräch mit Mag. Franz Hammerschmied vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie nochmals alle Argumente der Region rund um den Erzberg bezüglich der geplanten Schließung der Verladebahnhöfe Eisenerz, Hieflau, Großreifling und Weißenbach, auf den Tisch zu legen. Unterstützt wurden sie dabei von NRin Elisabeth Hakel. Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Heinz Weeber

Fotoausstellung des Rektors

Wenn ein Rektor einer technischen Universität eine Fotoausstellung gestaltet, ist dies schon außergewöhnlich. Wenn dann noch die fantastischen aussagekräftigen Bilder die Ausstellungsbesucher in Staunen versetzen umso mehr. Beides trifft auf den Rektor der Montanuniversität und derzeitigen Vorsitzenden der TU Austria (Technischen Universitäten Österreichs) Wilfried Eichlseder zu, der bis 23. November im "Cafe Mitt`n drin" der Lebenshilfe Leoben im Haus der Steiermärkischen Sparkasse in seiner...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Günther Klebes
2

Erzbergbahn auf Briefmarke aus Tansania

Eisenbahnfreund Günther Klebes aus Erlangen sammelt fast alles, was irgendwie mit der Bahn zu tun hat. So auch Eisenbahn-Motiv-Briefmarken und -Telefonkarten. Jetzt ersteigerte er eine Briefmarke aus Tansania auf der eine Lokomotive der Erzbergbahn abgebildet ist.   Bei seiner Suche nach neuen Marken stieß er kürzlich bei einer belgischen Internet-Auktion auf eine Briefmarke aus Tansania. Anbieter war ein Händler aus Israel. Klebes bot als einziger und ersteigerte das gute Stück für einen Euro....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Hallowen-Party

31.10.2012 ab 20:00 Uhr Hallowen-Party im Gasthaus zum Roseggerbrunnen mit LIVE Musik Wann: 31.10.2012 20:00:00 Wo: Gasthaus zum Roseggerbrunnen, Wiener Straße 15, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Gasthaus zum Roseggerbrunnen

Grosses Preisschnapsen

Preisschnapsen im Gasthaus zum Roseggerbrunnen 09. November 2012 Beginn: 16:00 Uhr Tolle Preise für Alle Nenngeld: € 12,00 Anmeldeschluss: 06. November 2012 Wann: 09.11.2012 ganztags Wo: Gasthaus zum Roseggerbrunnen, Wiener Straße 15, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Gasthaus zum Roseggerbrunnen
Foto: Foto: Weeber

Mr. Puppet im Farbenrausch

Das heuer zum zweiten Mal in Leoben durchgeführte Graffiti Art Festival Styria war äußerst erfolgreich. Einerseits für die Teilnehmer an den Workshops, andererseits auch für die Leobener Bevölkerung. Da das LCS dem international renommierte Grafitti-Künstler Mr. Puppet aus Schweden die Betonmauer bei der Unterführung zur Verfügung gestellt hat, entstand dort ein wahres buntes Kunstwerk.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Das Palten-Liesingtal erwandern

Zum Start der Herbstsaison ist eine eigens entwickelte Wanderkarte erhältlich. Neu und einzigartig präsentieren sich die Palten-Liesing-Erlebnistäler ab sofort in einer eigens entwickelten Wanderkarte, die ab sofort – pünktlich zum Start der wanderbaren Herbstsaison -  erhältlich ist. Einzigartig deshalb, da es bisher nicht möglich war auf einer Karte die gesamte Bergwelt unserer Gemeinden – von Gaishorn, Treglwang, Wald, Kalwang, Mautern bis nach Kammern auf einer Wanderkarte nachzulesen. Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Der Postpartner – die Marktgemeinde Mautern – wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen. | Foto: Walter Kohlmaier

Postpartner Mautern

Zeit ohne Post ist nun wieder vorbei Die Suche nach einem Postpartner in Mautern hat ein Ende. Seit 2. Oktober können die Bürger im Gemeindeamt ihre Postgeschäfte abwickeln. Nach der Schließung des Postamtes in Mautern mussten die Bewohner ihre Postgeschäfte in den Nachbargemeinden Kalwang bzw. Kammern abwickeln, denn die Suche nach einem Postpartner war nicht einfach. „Es erklärte sich leider kein Gewerbebetrieb im Ort bereit, als Postpartner einzusteigen“, sagt Bürgermeister Andreas...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Walter Kohlmaier
1

Hafninger Erlebniswege

Mit finanzieller Unterstützung durch das Sozialfestival „Tu was, dann tut sich was“, wird in Hafning eine Erlebniswelt für Jung und Alt geschaffen. „Unsere Vorstellung ist, wieder zur Ruhe zu kommen, die Geselligkeit fördern sowie der Gemeinsamkeit und der Zusammenkunft wieder einen großen Stellenwert zukommen zu lassen“, erklärt Initiatorin Christine Walenta, Vizebürgermeisterin von Hafning, ihre Beweggründe für das Zustandekommen einer kleinen Erlebniswelt. Fünf Katastralgemeinden Das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Tierärztin Anna Schiestl und Tierarzt Hannes Feitl vom Tierärzte Team Kapfenberg leisten Aufklärungsarbeit in ihrer Parxis.

Das traurige Geschäft mit den Rassewelpen

Der Ostimport boomt - das Tierelend steigt! Ein Rassehund kostet viel Geld. Da aber heutzutage alles billig sein muss suchen immer mehr Menschen nach „Schnäppchen“, vorzugsweise im Internet. Hier werden reinrassige Welpen weit unter Preis angeboten und finden leider immer wieder Abnehmer. Österreich wurde in den vergangenen Jahren, durch seine geografische Lage bedingt, zu einem Transitland des illegalen Welpenhandels. Es befinden sich viele rollende Lebendtransporte, ohne Wasser oder Nahrung,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: H. Huppmann

First Responder bei Böhler im Einsatz

Mitarbeiter helfen Mitarbeitern Die Firma Böhler Edelstahl GmbH & Co KG hat seit nunmehr fünf Jahren die sogenannten "First Responder" (FR) im Einsatz. Diese fungieren als Schnittstelle zwischen der Unfallstelle und der Rettung und verkürzen so die Zeit bis zum Eintreffen einer ersten, fachkundigen Hilfe auf beachtliche 3,5 Minuten. Der Ersthelfer vor Ort alarmiert die Rettung und die Werkssicherheit, zeitgleich wird der FR per SMS alarmiert. Der First Responder führt mit den Ersthelfern die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
73

Music Night in Kapfenberg, 19.Oktober

Kapfenberg rockt bis in die frühen Morgenstunden! In dieser Nacht war für jeden Musikgeschmack etwas dabei ob Rock oder Pop, ob Jung oder Alt. 13 Bands in 13 Lokalen sorgten für tolle Stimmung!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
34

Herbstfest im Kindergarten Redfeld

Die Kleinen haben gebastelt, gemalt, Lieder geprobt und - gekocht! Wer denkt, dass Kinder nicht kochen können, wurde eines Besseren belehrt. Letzte Woche fand das traditionelle Herbstfest des Kindergarten Kapfenberg-Redfeld statt. Im Vorfeld wurde gebastelt und gemalt, und viele Lieder einstudiert. Der große Garten war herbstlich geschmückt, eine Kindersitzgruppe und eine "Speisenstraße" waren aufgebaut. Um 11 Uhr zogen die Kinder mit ihren "Leiterwagerln" in den Kindergarten ein. Die Kinder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Herbstfest Oberaich

Am 5. Oktober fand in der Volksschule Oberaich das traditionelle Herbstfest statt – diesmal als Auftaktveranstaltung für den Schuljahres – Schwerpunkt: „Lesen verleiht Flügel“ Gestärkt mit einem Würstel nahmen die Kinder nach dem Unterricht an verschiedensten Spielestationen teil: Sackhüpfen, Besentanz, Hexenritt, Scheibtruhen - Wettrennen, Hindernisparcour, Kinderschminken und viele mehr. Mit dem Lied „Alle Kinder lernen lesen“ wurde danach der Bücherflohmarkt eröffnet, der von den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Steirisches Sänger- und Musikantentreffen in Kapfenberg

Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Kapfenberg und die Trippl Musi laden ein zu einem Steirischen Sänger- und Musikantentreffen Ein Abend mit echter Volksmusik Samstag, 10. November 2012 Haus der Begegnung - Schirmitzbühel Beginn: 19.30 Uhr Mitwirkende: Frauenchor Thörl Schärdinger Volksmusik ZitherDrei Duo „Vielharmonika“ Birkfelder 5 Trippl Musi Sprecher: Ernst Zwanzleitner 22 Jahre, ein Urgestein in der Medienlandschaft, gibt es die Reihe Sänger- und Musikantentreffen in der Steiermark, eine...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Harald Trippl

Christkindlmarkt-Schloss Wieden in Kapfenberg

Kapfenberg: Schloss Wieden - Es ist wieder so weit - Neue Kunsthandswerke von 15 Künstlern der Region gibts im Schloss Wieden, in Kapfenberg (Eingang Hauptstrasse ) zu bewundern und natürlich auch zu kaufen. Wann: am Freitag den 23.11.2012 Samstag den 24.11.2012 und am Sonntag den 25.11.2012 jeweils von 14.oo bis 18.oo Uhr Auf Ihr Kommen freut sich schon Peter Schabereiter und sein Team Wann: 25.11.2012 14:00:00 bis 25.11.2012, 18:00:00 Wo: Schloss Wieden, Wiener Straße, 8605 Kapfenberg auf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Peter Schabereiter
Singkreis Grafendorf
2

Gastkonzert des Singkreises Grafendorf in Kapfenberg

Auf Einladung des Chores Schirmitzbühel gestaltet der Singkreis Grafendorf gemeinsam mit dem Chor Schirmitzbühel und der Blasmusikkapelle Edmissl ein buntes Konzert. Dieses findet am 13.10.2012 um 18 Uhr im Haus der Begegnung in Schirmitzbühel/Kapfenberg statt. Die Chöre präsentieren steirisches Volksliedergut und singen gemeinsam den "Gefangenenchor" aus der Oper Nabucco unter der Leitung von Mag. Antonio Lizzaraga. Alle Freunde dieser Chöre sind herzlich eingeladen zu einem bunten Abend!...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Eleonora Putz

Wenn die Kinder "gartl´n"

Die Kindergärtnerei in St. Michael macht das "Gartln" wieder zum interessanten Thema. Tu was, dann tut sich was. Eins zu eins wurde der Slogan des Eisenstrasse-Sozialfestivals in St. Michael mit der Kindergärtnerei bei der Eberhard Hub`n umgesetzt. Das Ergebnis wurde bei einem Gartenfest gezeigt. Immer weniger Menschen bearbeiten einen eigenen Garten. In einer Klasse sind maximal eine Handvoll Schüler, die daraus grundsätzliches Wissen weiter vermittelt bekommen. "Daher fehlt die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Tag der Epilepsie

Samstag, der 6. Oktober ist Tag der Epilepsie. Die Kammersäle Leoben widmen diesen Tag ganz der neurologischen Erkrankung. Im Rahmen einer Veranstaltung soll über Epilepsie in Zahlen und Fakten informiert werden. Zwischen 9:15 bis 16:00 Uhr wird eine Epilepsieberatung angeboten und über Alltagsbewältigung, Diagnose und Therapie gesprochen. Etwa ein Prozent der Bevölkerung ist von dieser Erkrankung betroffen, mit modernen Medikamenten bzw. durch Operation können ca. 70 % der Betroffenen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Hexen und Zauber in unserer Heimat

Der Historiker Peter Kneissl erzählte über die Figur und das Wirken der Hexe in unserem Bundesland. Der Marktplatz in St. Peter/Freienstein wurde zum Schauplatz der Hexenerzählung. Wer nun glaubt, dass es sich bei dieser Veranstaltung nur um eine historische Abhandlung von Hexen bzw. ihrem männlichen Pendant, den Hexern gehandelt hatte, liegt falsch. Geschichten wurden gespielt Der in St. Peter wohnhafte Historiker Peter Kneissl lud für diese Veranstaltung auch drei Laienschauspieler ein, die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Raritäten vom Schinken und Wildprämierung

Goldregen für den Bezirk Leoben. Dieses Jahr stellten sich 232 Spezialitäten aus 78 Betrieben in sechs Kathegorien der Landesprämierung. Die Steiermark ist absoluter Trendsetter bei Rohschinken Raritäten, Turopolje-Schinken, Edelschinken vom Strauß, Lachsschinken & Co sind Produkte der innovativen Bauern und Bäurinnen. „Die Schinken- und Speck-Raritäten sowie die Wildspezialitäten bereichern die kulinarische Vielfalt in der Steiermark“, freut sich Hans Resch, Vizepräsident der steirischen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Kapfenberger Gemeinderatssplitter

Gretchenfrage. Dass die Sozialhilfeverbände Bruck und Mürzzuschlag 2014 zusammengehen, ist fix. Stehen die Brucker Pflegeheime auf neuestem Stand mit höheren Kosten, so werden die Heime in Mürzzuschlag und Krieglach erst gebaut. Wie Heimorganisation und Personalführung aufgestellt und das bis in einem Jahr errichtete Oberaicher Logistikzentrum ins System eingebunden wird, sei noch unklar, sagte Schwarz. Doppelgleisigkeiten gelte es zu vermeiden. Stadtwerke. Einen einstimmigen Beschluss gab es...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Barbara Pototschnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Klaus Morgenstern
2
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Musikschule
  • Kapfenberg

KOMM HÖREN – Schnuppertag der Musikschule Kapfenberg

KOMM HÖREN – Schnuppertag der Musikschule Kapfenberg Beim Schnuppertag der Musikschule Kapfenberg widmen sich die Musikpädagog:innen allen an Musik interessierten Kindern, Jugendlichen und Eltern. Das Team der Musikschule steht an diesem Tag für Beratung zur Verfügung und nimmt sich Zeit, alle Fragen zu beantworten, da das optimale Einstiegsalter und die Voraussetzungen je nach gewünschtem Fach unterschiedlich sind. Weitere Infos unter: www.musikschule-kapfenberg.at

Foto: Klaus Morgenstern
2
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Musikschule
  • Kapfenberg

KOMM HÖREN – Schnuppertag der Musikschule Kapfenberg

KAPFENBERG: Beim Schnuppertag der Musikschule Kapfenberg widmen sich die Musikpädagog:innen allen an Musik interessierten Kindern, Jugendlichen und Eltern. Das Team der Musikschule steht an diesem Tag für Beratung zur Verfügung und nimmt sich Zeit, alle Fragen zu beantworten, da das optimale Einstiegsalter und die Voraussetzungen je nach gewünschtem Fach unterschiedlich sind. Weitere Infos unter: www.musikschule-kapfenberg.at

Foto: Pixabay
  • 25. Juni 2024 um 15:00
  • Haus der Begegnung
  • Kapfenberg

Community Nurses Kapfenberg: Sprechtage Redfeld

An folgenden Tagen veranstalten die Community Nurses aus Kapfenberg, jeweils von 15 bis 17 Uhr, einen Sprechtag. Di. 07.05.2024Di. 25.06.2024Di. 30.07.2024Di. 27.08.2024Di. 24.09.2024Di. 22.10.2024Di. 26.11.2024Wo: Haus der Begegnung, Pestalozzi Straße 6, Kapfenberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.