Kapitelplatz

Beiträge zum Thema Kapitelplatz

Christkindlmarkt-Obmann Wolfgang Haider freut sich über den Christbaum aus Ebenau, den er von Baumspender Bürgermeister Johannes Fürstaller (re.) und Baumbesitzer Josef Schöndorfer (li.) erhalten hat. | Foto: christkindlmarkt.co.at, Salzburg - Neumayr
4

50. Salzburger Christkindlmarkt
Christbaum wird am Residenzplatz aufgestellt

Eine circa 70 Jahre alte Fichte aus dem Flachgau ist das Prunkstück des 50. Salzburger Christkindlmarkt. Der Baum wird heute, am 11.11.2024 am Residenzplatz in der Stadt Salzburg aufgestellt SALZBURG, FLACHGAU. Der Christbaum für den 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz kommt heuer aus der Flachgauer Gemeinde Ebenau. Die prächtig gewachsene 70-jährige Fichte ist rund 25 Meter hoch und sechs Tonnen schwer und befindet sich in einem Garten eines Privathauses in Ebenau. Die...

Die Salzburgerin Isabell Speer gewann den Trail Amadeus, eine Kombiwertung aus dem Festungstrail am Samstag und dem Gaisbergtrail am Sonntag (insgesamt 36,8 km und 1.824 Höhenmeter). | Foto: G-Sport/Salzburg Trailrunning Festival
10

13. Salzburg Trailrunning Festival
"Es war wirklich ein Lauf-Fest"

Nightrun, Festungs-, Panorama- und Gaisbergtrail, dazu das Gaisbergrace - das 13. Salzburg Trailrunning Festival 2024 hatte sportlich wieder einiges zu bieten. Aber auch abseits der Trails zogen Live-Konzerte, die Expo und auch der Auftakt zum Festival, die Trail Night im Oval im Europark, die Massen an. "Das Wochenende war sensationell", lautete das zufriedene Fazit der Veranstalter. Und mit Isabell Speer gewann eine Lokalmatadorin in einem spannenden Rennen die Trail Amadeus-Wertung....

Buntes Jahrmarkttreiben beim Rupertikirtag. Foto: Niko Zuparic

Domkirchweihfest Salzburg
47. Salzburger Rupertikirtag

Vom 20. bis 24. September gibt es wieder buntes Kirtagstreiben beim traditionellen Domkirchweihfest zu Ehren des Landespatrons Rupert. SALZBURG. Der Altstadtverband verwandelt die Plätze rund um den Dom in gewohnter Manier zum Schauplatz für Handwerkskunst, Tracht, Musik, Schaustellerei, Kulinarik und die vielfältige und lebendige Volkskultur-Tradition Salzburgs. Das bunte Jahrmarktreiben wird wieder ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Mit dem traditionellen Angelusläuten der Domglocken...

Foto: H. Bachinger
26 14 17

Salzburg ist so schön!
Souvenirs, Souvenirs aus der Stadt Salzburg

Mein Abendspaziergang durch die Stadt zeigt mir, daß den Einheimischen und Touristen etwas geboten wird.  Außer dem bereits beschriebenen Konzert, wird das Sternenkino am Kapitelplatz gut besucht. Ein Film wird auf einer Grossleinwand gezeigt, Foodtruks sorgen für das leibliche Wohl und das warme Wetter sorgt für beste Stimmung.  In den Schaufenstern werden die typischen Souvenirs zum Verkauf angeboten   durch die schmalen Gassen flanieren viele Leute.... Schön ist's in der Stadt...

"Die Aufarbeitung ist geschafft", freut sich Michael Kerschbaumer über die Erscheinung seines Chronikbuchs zu Pfons. | Foto: privat
3

Nach Jahren geschafft
Chronik Pfons auf 550 frisch gedruckten Seiten

Der langjährige Ortschronist von Pfons, Michael Kerschbaumer, hat die Geschichte seiner Heimatgemeinde auf 550 Seiten aufwändig aufgearbeitet. Das Werk kann jetzt bestellt werden. PFONS/MATREI. "Bei diversen Chronikabenden äußerten Besucher immer wieder den Wunsch nach einem Buch. Auch die Bürgermeister Argen und Alexander Woertz sind mehrfach mit der Bitte an mich herangetreten", erzählt der langjährige Ortschronist von Pfons, Michael Kerschbaumer. Nach längerem Zögern fasste er sich 2017 ein...

Foto: Petra Huber
1:36

Textprobe am Filmset
Video "Die Toten von Salzburg" hinter den Kulissen

Seit April ist die Stadt Salzburg wieder Schauplatz, für die mittlerweile zehnte Folge der Filmreihe "Die Toten von Salzburg". Wir von den RegionalMedien, waren für euch vor Ort, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. SALZBURG, STADT-SALZBURG. Dieses mal geht es in der erfolgreichen Krimireihe um "Süßes Gift" – eine Anspielung auf vergiftete Salzburger Mozartkugeln. Gerade befindet sich das Filmteam am Kapitelplatz, in der extra für die Dreharbeiten aufgebauten Kulisse – einer fiktiven...

Heute tauchte auf der bekannten goldenen Sphäre am Kapitelplatz ein Transparent der Gruppe "Erde Brennt" auf. | Foto: Erde Brennt
Aktion 3

"Advent, Advent, die Erde brennt"
Transparent taucht auf Kapitelplatz in Salzburg auf

In der Stadt Salzburg ist heute ein großes Transparent mit der Aufschrift: „Advent, Advent, die Erde Brennt“ und Flammen aus Stoff aufgetaucht. Konkret wurde es auf der Sphaera-Kugel am Kapitelplatz mit Seilen und Stöcken befestigt. SALZBURG. Mit einer erneuten Aktion sorgte die Gruppe "Erde Brennt" am 20. Dezember in der Stadt Salzburg für aufsehen. Sichtlich unentdeckt schafften es die Aktivistinnen und Aktivisten, ein Transparent an der Sphaera-Kugel zu befestigen. Mit der Aktion will man...

Start und Ausgangspunkt für den Mozart 100 war der Kapitelplatz in Salzburg. | Foto: sm
4

Mozart 100
Am Salzburger Kapitelplatz finishten die Ultra-Läufer

Alpines Gelände und Anstiege, die in den Waden brannten. Beim Mozart 100 galt es einen Ultra-Marathon durch das Salzburger Land zu absolvieren.  SALZBURG. Ganze 108 km liefen die Teilnehmer des "Mozart 100" vergangenes Wochenende. In den frühen Morgenstunden des Samstags wurde der Startschuss für das Rennen gegeben. Die Strecke führte vom Kapitelplatz Richtung Guggental über Koppl und Fuschlsee zum Wolfgangsee. Dort wurden der Schafberg und das Zwölferhorn in Angriff genommen, bevor es mit...

Große, duftende Heuballen auf dem Platz luden zum daran Riechen oder zum Herumtollen ein.  | Foto: Bio Austria/ebihara photograpy
4

Biofest
Kapitelplatz ließ "Bio" zum 27. Mal hochleben

Tausende Besucher tauchten ein in die Salzburger Bio-Welt und feierten im Herzen der Stadt. SALZBURG (sm). Bei bestem Wetter konnten die Besucher im T-Shirt durch das Biofest schlendern und sich dabei ausführlich über Produkte, Lebensmittel oder Organisationen informieren. Neben Öl, Honig vom Imker, Käsestangerl, Tees und Kräutern, Speck, veganem Curry oder Sachertorte im Glas wurden auch Türkränze und Bekleidung aus Wolle ausgestellt. "Das Salzburger Biofest hat sich in den vergangenen Jahren...

Landesgeschäftsführerin Sabine Kornberger-Scheuch und Landesrettungskommandant Anton Holzer mit einem der Suchhunde des Roten Kreuzes bei der Leistungsschau am Kapitelplatz. | Foto: Schrofner
6

Rotes Kreuz Salzburg
50 Jahr-Jubiläum des Katastrophenhilfsdienstes

Seit 1969 gibt es den Katastrophenhilfsdienst des Roten Kreuzes Salzburg. Ob Großeinsätze, internationale Übungen oder Großambulanzen – das Rote Kreuz Salzburg kann auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. Mit einer Leistungsschau am Salzburger Kapitelplatz wurde das Jubiläum gefeiert. Auch international genießt der Salzburger Katastrophenhilfsdienst einen ausgezeichneten Ruf. SALZBURG. "Wir sind sehr stolz auf 50 Jahre Katastrophenhilfsdienst. Diese Einheit ist ein wichtiger Bestandteil...

34 27 3

Ballon-Festival in Salzburg

Durch die Sperre des Flughafens war es möglich mitten in der Stadt ein Ballon-Festival zu veranstalten.  Heute stand das Wetter günstig und nach genauer Prüfung der Startbedingungen war es dann soweit. Am späten Nachmittag stieg vom Kapitelplatz ein Ballon nach dem anderen in den Himmel. Es war ein besonderes Erlebnis bei der Vorbereitung zuzusehen bis der Ballon dann zügig abhob und über die Festung hinaus schwebte.

Unter der "Sphaera" fand der Aufmarsch zur Festung statt.
63

Georgi-Ritt 2019
Hoch zu Ross auf die Festung Hohensalzburg

Kanonensalven hallten durch die Gassen, während die große Festungsglocke die Georgi-Kirchweih einläutete. SALZBURG (sm). Die Bürgergarde der Stadt Salzburg feierte am Wochenende drei Tage Festungsumzug. Zum 40-Jahr-Jubiläum der Wiedergründung waren neben der Bürgerwache Ehingen an der Donau auch Salzburger Heimatvereine und Schützenkompanien dabei. Die Reiter sammelten sich mit ihren Rössern mit geflochtener Mähne und roter Manschette am Kapitelplatz, um dann auf die Festung zu reiten, wo die...

Die Siemens Festspielnächte am Kapitelplatz. | Foto: Franz Neumayr

Die Siemens Festspiele am Kapitelplatz

Operngenuss unter freien Himmel. SALZBURG (sm). Es ist wieder soweit – die Siemens Festspielnächte kommen auf die Leinwand und bieten freien Kulturgenuss unter dem Sternenhimmel. Vom 27.7. bis 30.8. werden täglich Vorführungen von Festspielproduktionen auf die LED-Wall am Kapitelplatz übertragen. Bei freiem Eintritt gibt es u.a. "Aida" von 2017, "Der Rosenkavalier" von 2014, "La Bohème" von 2012 und "Eugen Onegin" von 2007 zu sehen. Aktuelle Übertragungen aus diesem Jahr werden das Musikdrama...

Ein Lied vor der Burg. | Foto: Stadt Salzburg/Albert Moser
4

Das singende Klassenzimmer

Schüler haben jeden Morgen den Tag mit einem Lied begonnen. SALZBURG (sm). Viele tausende Schüler starteten in den vergangenen Monaten jeden Morgen mit einem Lied in den Tag. Die Initiative "Singendes Klassenzimmer" will mit Musik und dem gemeinsamen Singen die Leistungsfähigkeit und persönliche Entwicklung der Kinder fördern. In der Universitätsaula fand die Zertifikatsverteilung aller mitmachenden Schulen statt. Anschließend wurde bei der Abschlussveranstaltung auf dem Kapitelplatz ein...

Foto: Bio Austria
4

Bio Fest am Kapitelplatz

SALZBURG. Am 7. und 8. Oktober findet das Salzburger Biofest am Kapitelplatz statt. Auf die Besucher wartet ein umfangreicher BIO-Bauernmarkt mit kulinarischen BIO-Erlebnisen, eine große BIO-Tombola, Schaubrauere, sowie ein tollte Kinderprogramm mitClownerie, Artistik, Jonglage & Zauberei. Samstag: ganztägig Clownerie, Artistik, Jonglage & Zauberei, Kompania IMAGO u. Michael ganztägig Band Motovidlo Praha Eduard Brabec & Co. 11.00 Uhr Bio-Kochshow mit Kochprofi Philipp Kohlweg 12.30 Uhr...

Foto: Siemens AG Österreich

Siemens Festspielnächte am Kapitelplatz

SALZBURG. Täglich vom 27. Juli bis zum 30. Agust finden am Kapitelplatz die Siemens Festspielnächte, präsentiert von den Salzburger Festspielen, Siemens, ORF-Salzburg und Unitel Classica statt. Tägliche Vorführungen von Festspielproduktionen auf Großbildleinwand am Kapitelplatz in Salzburg. Audiopräsentation von Konzerten. Gastronomisches Angebot. Das detallierte Programm finden Siehier Wann: 30.08.2017 ganztags Wo: Kapitelplatz, Kapitelplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Foto: Sternenkino

Sternenkino: Kapitelplatz verwandelt sich in einen Freiluft-Kinosaal

SALZBURG. Bis zum 2. Juli, täglich ab jeweils 20.00 Uhr verwandelt sich der Kapitelplatz in einen Freiluft-Kinosaal. Der Kapitelplatz liegt mitten in der Altstadt von Salzburg. Oberhalb des Platzes thront die Festung Hohensalzburg und schafft eine einzigartige Kulisse. An insgesamt zehn Abenden werden im Juni und Juli hochwertige Kino-Filme auf einer großen Leinwand gezeigt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Für Verpflegung durch Streetfood und Getränke ist gesorgt. Und das Beste...

175 Jahre Mozarteumorchester, Kapitelplatz, Konzert für jedermann, Salzburg, 20160611, (c)wildbild | Foto: Wildbild
3

Open Air Konzert am Kapitelplatz

SALZBURG. Am 10. Juni 2017 um 12:00 Uhr findet unser Gratis Open Air Konzert am Kapitelplatz statt. Das Konzert für Jedermann ist für Jedermann gedacht. Heuer ist der Hintergedanke ein guter Zweck: alle Spendeneinnahmen gehen an das Kinderschutzzentrum Salzburg. Wann: 10.06.2017 12:00:00 Wo: Kapitelplatz, Kapitelplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Vollmond über der Stadt Salzburg | Foto: Franz Neumayr
2 6

Vollmond taucht Salzburger Altstadt in mystisches Licht

Mystisch präsentierte sich in der Nacht auf Mittwoch kurz vor Mitternacht die Stadt Salzburg im Mondschein: Der Vollmond tauchte die Altstadt zusammen mit einem Wolkenspiel in eine gespenstische Stimmung. Die Skulptur des Künstlers Stephan Balkenhol am Kapitelplatz scheint dabei als "Mann im Mond", dahinter die Festung Hohensalzburg. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier...

Foto: stein-festival

Das Europäische Steinfestival

SALZBURG. Am 4. und 5. Juni findet am Kapitelplatz das Europäische Stein-Festival statt. Erleben Sie die Gestaltwerdung einer Idee in Stein. Greifen Sie selbst zum Meißel und erschaffen Sie aus Stein oder Ytong ganz individuelle Kreationen unter fachmännischer Anleitung. Genießen und beobachten Sie die TeilnehmerInnen hautnah bei der Arbeit, während Ihre Kinder, betreut von unseren Pädagogen, erste praktische Erfahrungen mit der Bildhauerei machen. Zwischen dem Zuschauen und Beobachten haben...

2

SILBERPFEIL CITYJUMP – die ultimative Flugshow am Kapitelplatz

Am 4. September ist es wieder soweit und der Kapitelplatz wird zum zweiten Mal zum Mekka des Stabhochsprungs! Internationale Stars der Szene kommen nach Salzburg und zeigen Spitzensport der Extraklasse. Ein Event das bereits 2013 über 5000 Besucher begeisterte wird auch dieses Jahr nicht nur Leichtatheltikfans anziehen! Ein umfangreiches und sportliches Rahmenprogramm wird ab 12 Uhr die Besucher unterhalten. Für kulinarische Highlights wird das Team von My Indigo mit seinen Foodtruckts um das...

Erzbischof Franz Lackner liebt seine Bücher. | Foto: Stefanie Schenker
1

Video: Zu Gast bei Erzbischof Franz Lackner

SALZBURG. Anlässlich seines einjährigen Amtsjubiläums lud Erzbischof Franz Lackner zu einem offenen Pressegespräch und einem Rundgang durch seine Räumlichkeiten. Den vollständigen Bericht zu der Pressekonferenz lesen Sie hier.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.