Kappl

Beiträge zum Thema Kappl

Bild 1 - auf zum Wandern
9 28

Lichtstimmungen in Kappl/Seßlad

Jeder Fotograf, egal ob Profi- oder Hobbyfotograf, versucht die verschiedenen Lichtstimmungen so gut als möglich auszunützen und diese auch umzusetzen. Bei der Landschaftsfotografie ist sicherlich die Lichtstimmung der "Goldenen Stunde" mitunter die schönste Zeit effektive Fotos zu machen. Aber auch die Lichtstimmungen vom Rest des Tages haben ihre Reize. Eine Wanderung in Kappl/Seßlad zur Niederelbehütte und zum Schwarzsee zeigen diese Lichtstimmungen auf eindrückliche Weise. Diese Bildserie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Kappler Kreuzjochspitze auf 2.919 m Seehöhe
2 5 42

Tour zum Schwarzsee und der Kappler Kreuzjochspitze

Nichts ist schöner als unsere Heimat, unsere Berge mit all seiner Schönheit zu erkunden. Man muss keine sonderlich schweren Touren unternehmen um die unersetzliche Ruhe und den wunderbaren Ausblick in unseren Bergen zu genießen. Fernab von Stress, Lärm, Hektik und vielem anderen mehr, hat man dort oben die Möglichkeit in sich zu gehen und für eine kurze Zeit seinen Alltag hinter sich zu lassen. Die Gedanken sind frei und es ist einfach wunderbar visuell die Traumhaftigkeit unserer Heimat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Auf der Alpe Dias in Kappl hieß man rund 80 Teilnehmer bei der Almbegegnung willkommen. | Foto: regioL

6. Terra Raetica Almbegegnung auf der Alpe Dias in Kappl

80 Bauern der Terra-Raetica-Region trafen sich zu Erfahrungsaustausch auf der Alpe Dias in Kappl KAPPL. Heute gewinnt die Terra Raetica, das Grenzgebiet zwischen Italien, Schweiz und Österreich, neues Gewicht: die Regionen im Dreiländereck rücken wieder näher zusammen. Neben der gemeinsamen kulturellen Geschichte wird die Region besonders durch ihre ursprüngliche Natur-und Kulturlandschaft geprägt. Das Terra Raetica Projekt „Almbegegnung“, das heuer zum sechsten Mal stattgefunden hat, dient dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Den Paznauner Höhenweg in neun Etappen bewältigen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

Spektakuläre Höhenwanderungen im Paznaun

Drei 3000er an einem Tag besteigen, einen Höhenweg in neun Etappen bewältigen oder panoramareich zu den Königen der Alpen wandern – im Sommer 2017 entdecken Gäste auf drei unterschiedlichen Höhenwanderungen das Paznaun mit seinem eindrucksvollen Bergpanorama. GALTÜR. Im Sommer 2017 stellt das Paznaun Wander-Gäste, die ganz besondere Wandererlebnisse in der Höhe suchen, vor die Qual der Wahl: Bei einer geführten Gipfelwanderung drei Dreitausender an einem Tag besteigen? Täglich eine neue Etappe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Telefonwürfel ist eine der unterstützenden Technologien, die m Rahmen des Projekts "West-AAL" getestet wurden.
9

Selbsbestimmtes Leben forcieren

Die Seniorenstube in Kappl sowie weitere Testhaushalte in Tirol und Vorarlberg dienten für das Projekt "West-AAL" als Versuchslabor. KAPPL (otko). Ein selbstbestimmtes Leben führen zu können und so lange wie möglich im eigenen Zuhause zu bleiben, ist für Menschen mit Unterstützungsbedarf oder ältere Personen besonders wertvoll. Die alltäglichen Aufgaben können mit steigendem Alter bzw. steigendem Unterstützungsbedarf trotz der Hilfe professioneller und informeller Pflegepersonen schnell zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Seniorenstube Kappl wird in gewohnter Umgebung ein Kaffeeplausch abgehalten und Karten gespielt.
6

Seniorenstube auf Verbandsgemeinden ausdehnen

Der Sozialsprengel St. Josef hat tirolweites Vorzeigeprojekt für Gruppenbetreuung vor Ort umgesetzt. Die Nachfrage nach dem Angebot steigt. KAPPL (otko). Mit einem tirolweiten Vorzeigeprojekt werden seit 2014 pflegende Angehörige entlastet und pflegebedürftige Menschen in familiärer Atmosphäre betreut. Diese Gruppenbetreuung vor Ort findet in der Seniorenstube Kappl im alten Tiwag-Gebäude statt und wird vom Sozialsprengel "St. Josef", zu dem die Gemeinden See, Kappl, Ischgl, Galtür, Pians,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Kappl: LKW prallte gegen PKW und Haus

Auf der regennassen Fahrbahn kam es aufgrund eines Ausweichmanövers zu dem Unfall. Die 39-jährige PKW-Lenkerin musste mit der Bergeschere aus ihrem Fahrzeug befreit werden. KAPPL. Am 24. Juli 2017 um 12:08 Uhr lenkte eine 39-jährige Tirolerin einen PKW im Gemeindegebiet von Kappl, Ortsteil Nederle bei Straßenkilometer 17,2 auf die B188 Paznauntalstraße und wollte vermutlich nach links, in Richtung Ischgl abbiegen. Dabei führte sie am Beifahrersitz ihren 17-jährigen Sohn mit. Zur selben Zeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das goldene Morgenlicht am Mittagkopf in Kappl.
1

Goldenes Licht

Wo: Mittagkopf, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Goldene Stimmung am Mittagkopf in Kappl bei Sonnenaufgang.
2

Goldene Stimmung

Wo: Mittagkopf, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Morgenstimmung am Mittagkopf in Kappl.
5

Genuss pur

Wo: Mittagkopf, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Besondere Lichtstimmung beim Sonnenaufgang am Mittagkopf in Kappl.
3

Lichtstimmung

Wo: Mittagkopf, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Sonnenaufgang über dem Landecker Talkessel. Aufgenommen vom Mittagkopf in Kappl.
1

Morgenstimmung

Wo: Mittagkopf, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Blitzgewitter am 23.07.2017 gegen 01:30 Uhr über dem Mittagskopf in Kappl. Das Aufstehen hat sich gelohnt.
1

Blitzgewirr

Wo: Mittagskopf, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Symbolbild | Foto: Polizei

Kappl: Motorradfahrer streifte Betonwand

Bei einem Überholmanöver in der "Gfällgalerie" kam ein 32-Jähriger zu Sturz und verletzte sich schwer. KAPPL. Ein 32-jähriger deutscher Staatsangehöriger fuhr am 17. Juli 2017 gegen um 10.40 Uhr mit einem Motorrad auf der B188 Silvrettastraße von Kappl kommend in Richtung Pians talauswärts. In der sogenannten „Gfällgalerie“ im Gemeindegebiet von Kappl kam er nach einem Überholmanöver aus ungeklärter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus und streifte dabei die dortige Betonwand. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Direktor Andreas Juen (1.Reihe li.) und Stv. Michael Zangerl gratulierten den ECDL-Absolventen. | Foto: NMS Paznaun, Bernhard Walser
2

Erfolgreiche ECDL-Absolventen an der NMS Paznaun

KAPPL. Der professionelle Umgang mit digitalen Medien und Computern ist eine wichtige Fertigkeit im späteren Berufsleben. 
Seit September 2009 ist die NMS Paznaun offiziell zertifiziertes Testcenter. 
"Im heurigen Schuljahr konnten wieder 49 Schülerinnen und Schüler aus den 4. Klassen das ECDL Zertifikat erwerben.
 Für vier positiv absolvierte Module (z.B. Online Zusammenarbeit, Internet Security, Computergrundlagen, …) bekamen die SchülerInnen den ECDL Profile.
 Der Großteil unserer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Team der Bezirkslandwirtschaftskammer Landeck mit Familie Reinalter, Bezirksobmann Elmar Monz, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth, Kammerdirektor Ferdinand Grüner, Bezirksstellenleiter Peter Frank und Präsident Josef Hechenberger. | Foto: LK Tirol/Haaser
2

Starke Familienbetriebe prägen Landwirtschaft in Landeck

Der Bezirksbesuch führte die LK-Spitzenvertreter heuer ins Paznaun. Der Bezirk Landeck wird vielfach als „extremster“ Bezirk Tirols und sogar Österreichs beschrieben. Extrem deshalb, weil alle Betriebe im Berggebiet liegen und über 30 Prozent über 270 Erschwernispunkte im Berghöfekataster aufweisen. KAPPL. Passend zum LK-Jahresschwerpunkt „Berglandwirtschaft“ standen dieses Jahr beim Bezirksbesuch in Landeck Betriebsbesichtigungen im Paznaun auf dem Programm. Gestartet wurde bei Petra und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alte Tiroler Handwerkstradition kann erlebt werden. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Kappl: Alte Tiroler Handwerkstradition erleben

Von Juli bis August 2017 lassen der Tourismusverband Paznaun – Ischgl gemeinsam mit der Landjugend Kappl und dem Verein der Kappler Bäuerinnen alte Handwerkstechniken wieder aufleben. KAPPL. Am Dorfplatz der Gemeinde Kappl im Paznaun dreht sich an ausgewählten Tagen im Juli und August, an insgesamt vier Abenden (11.07., 18.07., 01.08., 08.08.) jeweils ab 19.00 Uhr alles um die gelebte Tiroler Handwerkstradition. Präsentiert werden unter anderem altes Bauernhandwerk, Schnitzen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mutter- Elternberatung in Kappl am 02. Juli, um 14:00 Uhr in der Volksschule. | Foto: pixabay
  • 2. Juli 2024 um 14:00
  • Seniorenstube Kappl
  • Kappl

Elternberatung in Kappl

KAPPL. Am 02. Juli findet die Elternberatung in der Seniorenstube Kappl, Höfer Au 445, von 14:00 - 16:00 Uhr statt.

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.