Kappl

Beiträge zum Thema Kappl

Spitzenreiter im Bezirk: Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet derzeit sechs Corona-Fälle. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Derzeit 15 Corona-Erkrankte im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Derzeit gibt es 15 "Aktiv positive" in den Gemeinden Landeck, Flirsch, Ischgl, Kappl, Serfaus und Zams. 24 Gemeinden gelten als "virusfrei". Stadt Landeck tirolweit auf Platz zwei Die Zahl der Corona-Fälle in Landeck ist am Wochenende gesunken, da eine Person wieder als genesen gilt. Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 11. August, 9:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 15 "Aktiv positive". Die Stadtgemeinde Landeck liegt aktuell mit sechs Erkrankten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spitzenreiter im Bezirk und in Tirol: Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet derzeit sieben Corona-Fälle. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Zwei neue Corona-Fälle in der Stadt Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Derzeit gibt es 16 "Aktiv positive" in den Gemeinden Landeck, Flirsch, Ischgl, Kappl und Zams. Seit Montagabend wurden zwei neue Corona-Fälle in der Stadt Landeck verzeichnet. Stadt Landeck derzeit tirolweit im Spitzenfeld Die Zahl der Corona-Fälle in Landeck ist von Donnerstag (30. Juli) auf Montag (3. August) von Null auf 14 angestiegen. Allein am Sonntagabend wurden elf positive Testergebnisse verzeichnet. Bei einem Großteil der positiv Getesteten – nämlich bei sieben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spitzenreiter im Bezirk: Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet derzeit fünf neue Corona-Fälle. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Neue Cluster – 14 neue Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Derzeit gibt es 14 "Aktiv positive" in den Gemeinden Landeck, Flirsch, Ischgl, Kappl und Zams. Allein seit Sonntagabend wurden elf positive Testergebnisse verzeichnet. Neue Cluster in Landeck und Flirsch Am 30. Juli gab es noch die positive Nachricht zu verkünden, dass der Bezirk Landeck erstmals seit 5. März – damals wurde in Pettneu am Arlberg die erste Person positiv getestet – keinen bekannten Corona-Fall hat. Die Freude hielt aber nicht einmal zwei Tage an. Bereits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lina Siegele aus der VS Kappl holte den ersten Platz im Bezirk Landeck beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis Tirol. | Foto: VS Kappl
4

Crazy Bike 2020
„Fisch Bike“ aus Kappl holte den Bezirkssieg

KAPPL, PRUTZ, ZAMS. Die verrücktesten Fantasierad-Zeichnungen aus dem Bezirk Landeck kommen von Kindern der Volksschulen Kappl, Prutz und Zams. 1.600 Zeichnungen eingereicht „Zeichne dein Fantasierad!“ heißt es jährlich beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol. Rund 1.600 Zeichnungen von Tiroler Volkschülerinnen und Volkschülern aus 73 Schulen wurden dieses Jahr eingereicht – so viele wie noch nie. „Crazy Bike schafft es, das Thema Radfahren und umweltfreundliche Mobilität...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab Anfang Juli gibt es den vollen Berggenuss im ganzen Bezirk Landeck. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5

Sommersaison
Landecker Tourismusregionen starten in den Bergsommer

BEZIRK LANDECK (sica). Mit der Öffnung der Grenzen steht der Sommersaison nichts mehr im Wege, im ganzen Bezirk wurden Covid-19 Maßnahmen umgesetzt und einige Regionen haben bereits gestartet. Die BEZIRKSBLÄTTER haben einen Überblick, wann in den restlichen Destinationen im Bezirk gestartet wird. Mit Anfang Juli heißt es dann im ganzen Bezirk: Zwischen unberührter Bergwelt, lebendiger Tradition und Tiroler Herzlichkeit einen entspannten Bergsommer voller Genuss und unvergesslicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Im als "Corona-Hotspot" titulierten Ischgl gibt es seit 13. Mai keinen bestätigten Corona-Erkrankten mehr. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Null: Ischgl ist wieder frei von Corona

BEZIRK LANDECK, ISCHGL (otko). In 26 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. Auch in Ischgl, das in der Krise als Hotspot tituliert wurde, gibt es seit heute (13. Mai) keinen bestätigten Fall mehr. 26 Gemeinden im Bezirk Landeck "virusfrei" Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 13. Mai, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell sechs Erkrankte – am 11. Mai waren es noch zwölf....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch im als "Corona-Hotspot" titulierten Ischgl geht die Zahl der Infizierten gegen Null. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Gegen Null: Bereits 23 Gemeinden im Bezirk Landeck "virusfrei"

BEZIRK LANDECK (otko). In 23 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. Die Zahlen gehen langsam gegen Null. Über zwei Drittel der Gemeinde frei von Corona Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 11. Mai, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell zwölf Erkrankte – am 5. Mai waren es noch 20. Inzwischen sind 23 von 30 Gemeinden "virusfrei". Der Trend im ehemaligen "Krisenbezirk Landeck"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Ischgl (im Bild) und die Gemeinde Zams haben aktuell noch fünf Corona-Erkrankte. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
22 Gemeinden im Bezirk Landeck frei von Corona

BEZIRK LANDECK (otko). In 22 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. In Ischgl sind derzeit nur mehr fünf Personen infiziert. Über zwei Drittel der Gemeinde "virusfrei" Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 5. Mai, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 20 Erkrankte – am 30. April waren es noch 45. Inzwischen sind 22 von 30 Gemeinden "virusfrei". Der Trend im ehemaligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit aktuell 100 Corona-Erkrankten ist die Gemeinde St. Anton am Arlberg Spitzenreiter in Tirol. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Im Bezirk Landeck sind 13 Gemeinden frei von Corona

BEZIRK LANDECK (otko). In 13 der insgesamt 30  Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. Auch in den anderen Gemeinden gehen die Zahlen teilweise stark zurück. Deutlicher Rückgang Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 21. April, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 229 Erkrankte. Gegenüber dem Vortag ist hier ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen, auch in den Quarantäne-Gebieten im Paznaun und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Paznauner Gemeinden und St. Anton am Arlberg bleiben vorerst weiter unter Quarantäne – im Bild die Kontrollstelle Wiesberg mit Polizei und Bundesheer. | Foto: Bundesheer/ Martin Hörl und Frank Nalter
4

Covid-19
Hoffung auf Lockerung in den Oberländer Quarantänegebieten

PAZNAUN, ST. ANTON (otko). Noch bis 13. April stehen die Paznauner Gemeinden sowie St. Anton am Arlberg unter Quarantäne. Die Bürgermeister hoffen indes nach den Testungen auf eine Lockerung. Quarantäne bleibt vorerst aufrecht Die Ankündigung von LH Günther Platter, dass mit 7. April die bisher in Tirol geltenden strengen Qurantänemaßnahmen an jene des Bundes angeglichen werden, sorgte für ein kollektives Aufatmen.  Die bundesweiten Ausgangsbeschränkungen gelten vorerst bis Ende April. Diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aus einer spontanen Idee heraus entstanden 1000 Ratschen und der "Tiroler Karfreitags-Ratscher". | Foto: Adi Handl
11

Ratschenaktion
"Tiroler Karfreitags-Ratscher" auch im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK/GÄRBERBACH (sica). Aus einer Ratsche für seinen Sohn sind es nun 1000 geworden, die am Karfreitag zu hören sein werden. Sogar in den Bezirk Landeck haben die handgefertigten Stücke von Adi Handl aus Gärberbach ihren Weg gefunden, um beim "Tiroler Karfreitags-Ratscher" zu klappern. Von Eins auf TausendAm Karfreitag und Karsamstag übernehmen in Tirol traditionell die die Ratschen die Aufgabe der Kirchenglocken. "Die Idee war eigentlich, meinem Sohne eine Osterratsche zu bauen",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Versorgung in den fünf Quarantäne-Gemeinden – im Bild die Ortschaft See – ist gewährleistet. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19 in Tirol
Gemeinsam die Situation im Paznaun und St. Anton bewältigen

PAZNAUN, ST. ANTON (otko). Die Versorgung mit Lebensmitteln und Medizin in den Quarantäne-Gemeinden im Paznaun bzw. St. Anton am Arlberg ist laut den Bürgermeistern gewährleistet. Ruhe eingekehrt Nach Verhängung der Quarantäne am 13. März tagten im Paznaun bzw. St. Anton Krisenstäbe, um die weitere Vorgehensweise zu beraten. Auch Bundeskanzler Kurz und Innenminister Nehammer erkundigten sich telefonisch. Nach der Abreise der Gäste kehrte in den isolierten Gemeinden bereits am Samstag Ruhe ein....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: Im Bezirk Landeck wurden in St. Anton am Arlberg eine weitere Personen positiv getestet (Symbolbild). | Foto: Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19 in Tirol +++UPDATE+++
Coronavirus: Weitere positiv getestete Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK, ST. ANTON, ISCHGL, KAPPL, GALTÜR, ZAMS. +++UPDATE 31 weitere Coronavirus-Erkrankungen in Tirol (Stand 13. März 10 Uhr). Nach derzeitigem Informationsstand kann bei sieben Personen ein Zusammenhang mit St. Anton nicht ausgeschlossen werden, bei mindestens zwei Personen kann ein Zusammenhang mit Ischgl nicht ausgeschlossen werden.+++ +++UPDATE: Im Laufe des heutigen Nachmittages (12. März) wurden in Tirol 18 weitere Fälle von Corona-Erkrankungen bekannt, davon gibt es bei 15 einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: 16 weitere positive Fälle im Bezirk Landeck (Symbolbild). | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19 in Tirol +++UPDATE+++
Coronavirus: 16 weitere positive Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Neue Corona-Fälle im Bezirk Landeck: 14 Personen in Ischgl, eine Person in Kappl und eine Person in Pettneu positiv auf Covid-19 getestet. +++UPDATE Maßnahmen in Ischgl: „Kitzloch“ wird laut Presseaussendung des Landes Tirol vorsorglich geschlossen. Nachtskilauf-Veranstaltung wurde abgesagt.+++ Zusammenhang mit Barkeeper in Ischgl Nachdem Samstagabend bekannt wurde, dass ein norwegischer Barkeeper im Bezirk Landeck positiv auf eine Coronavirus-Erkrankung getestet wurde, wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Mannschaftswertung der Gruppe A siegte auch heuer wieder Fließ | Foto: (Symbolbild) pixabay/bri-klenner

Bezirks-Rundenwettkämpfe 2019/20 Luftpistole
Fließ holte Bronze

BEZIRK LANDECK. Bei den Volksbank Tirol-Rundenwettkämpfen 2019/2020 für Luftpistole im Bezirk Landeck schossen heuer insgesamt 44 Schützen mit, welche von den Schützengilden Fließ, Kappl, Kaunertal, Landeck, Nauders, See und Zams stammen. Die Gilden entsandten auch insgesamt 9 Mannschaften, welche in den Gruppen A und B gegeneinander antraten. EinzelwertungenBei den Einzelwertungen nach Altersklassen wurden die 8 besten Rundenergebnissen gewertet und nachfolgend werden die 3 besten Schützen je...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
In einigen Skigebieten im Bezirk Landeck – wie hier in See – ist derzeit nur ein eingeschränkter Skibetrieb möglich. | Foto: Othmar Kolp
2

Orkanböen
Sturmtief "Sabine" sorgte für gesperrte Skigebiete im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Aufgrund des starken Windes mussten einige Skigebiete aus Sicherheitsgründen am Vormittag ihren Betrieb komplett einstellen. Nach der Wetterberuhigung  gibt es wieder einen teilweise eingeschränkten Skibetrieb. Eingeschränkter Skibetrieb Orkanböen mit Spitzen bis zu 120 km/h fegten am 11. Februar über die Berge im Bezirk Landeck. In zahlreichen Skigebieten war aufgrund des starken Windes kein sicherer Skibetrieb möglich. Unter anderem mussten vorübergehend alle Skigebiete...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Siegerpodest aller Kinderklassen – mit Christoph Patigler (l.) und Günther Walser (r.). | Foto: TSV
11

TSV Bezirk Landeck
Landecks Skitalente starteten mit Konditionswettkampf in den Rennwinter

KAPPL. Der Auftakt in den Rennwinter 2019/20 ist für die Skitalente des Tiroler Skiverbandes im Bezirk Landeck geschafft. Konditionswettkampf Mit dem Konditionswettkampf im Turnsaal der Neuen Mittelschule in Kappl wurde bereits der erste Bewerb zu den beiden Bezirkscups – dem Volksbank Kindercup und dem Raika-Schülercup – absolviert. Die Ergebnisse sind Teil der Bezirkscup-Gesamtwertung. 100 Kinder der Altersklassen U8 - U12 und 32 Schüler der Altersklassen U13 – U16 standen in fünf Übungen auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nicht nur das Lenny Kravitz-Konzert in Ischgl wurde gestürmt, auch die April-Bilanz ist heuer außergewöhnlich. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

6,16 Mio. Nächtigungen
Wintersaison verlief besser als erwartet

BEZIRK LANDECK. Bei Nächtigungen wurde in der Wintersaison 2018/19 im Bezirk Landeck ein Rückgang von 1,2 Prozent verzeichnet. Im April gab es einen außergewöhnlichen Zuwachs. Zweitbestes Ergebnis in der Geschichte "Die Beliebtheit des Bezirkes Landeck als Urlaubsdestination ist ungebrochen“, zeigt sich KommR Anton Prantauer, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, erfreut. 6,16 Mio. Nächtigungen und 1,22 Mio. Gäste wurden zwischen November und Ende April verzeichnet. Die Messlatte des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trittsiegel eines Braunbären im Paznaun. | Foto: © privat
2

Keine Sichtungen oder Schäden gemeldet
Ältere Bärenspuren im Paznaun fotografiert

PAZNAUN. Einen Besuch von einem Braunbären gab es vor kurzem im vorderen Paznaun. Zwar schon ältere, aber eindeutig einem Bären zuordenbare Spuren wurden im Schnee entdeckt. Trittsiegel eines Braunbären Schon älter, aber für ExpertInnen dennoch eindeutig zuordenbar, waren die Spuren eines Bären, die kürzlich von einem Jäger im vorderen Paznaun im Schnee fotografiert wurden. „Bei älteren Spuren im Schnee kann es im Zuge von Wärme und Kälte zu Veränderungen kommen, die eine eindeutige Zuordnung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Helmut Ladner, Martina Abraham (Klimabündnis Tirol), Dir. Alexandra Wechner (Kappl), Schulqualitätsmanager Bernhard Frischmann und Dir. Peter Vöhl (Schönwies) freuen sich mit den GewinnerInnen Anna Siegele, Ilvy Ladner und Paul Peham. | Foto: Klimabündnis Tirol
3

Crazy Bike 2019
Die verrücktesten Fantasieräder kommen aus Kappl und Schönwies

KAPPL/SCHÖNWIES. Bei der Crazy Bike Preisverleihung wurden die besten Fantasierad-Zeichnungen von Kindern aus dem Bezirk Landeck prämiert. Die Tirol-Siegerin kommt aus Kappl. Sie nahm ihr lebensecht nachgebautes „Eis-Bike“ entgegen. Das Crazy Bike 2019 geht nach Kappl „Zeichne dein eigenes Fantasierad!“ heißt es jährlich beim Crazy Bike Malwettbewerb. Diesem Ruf von Klimabündnis und Land Tirol folgten zuletzt über 1.000 Volkschülerinnen und Volkschüler aus ganz Tirol. Die Preisverleihung für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ischgl bleibt zur Halbzeitbilanz der Wintersaison 2918/19 der Nächtigungskaiser im Bezirk Landeck. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
2

2,4 Mio. Nächtigungen im Bezirk Landeck
Wintersaison bleibt trotz leichtem Minus auf Kurs

LANDECK. Der Bezirk Landeck erzielte vom November 2018 bis Jänner 2019 2,4 Mio. Nächtigungen, was einem Minus von 0,24 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Extreme Schneefälle und Katastrophenstimmung im Jänner führten zu Absagen. Erfolgreicher Saisonauftakt im November (+7,8 Prozent), starker Dezember (+5,9 Prozent), Jänner anfangs gut, dann Einbruch (-4,2 Prozent) – so lässt sich der Verlauf der Wintersaison zur Halbzeitbilanz skizzieren. Bisher wurden 2,4 Mio. Nächtigungen im Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das siegreiche Team der NMS Prutz in ihren neuen, von der Sparkasse Imst gesponserten, roten Dressen mit Betreuer Hans Schmid, sowie den beiden Vertreterinnen der Sparkasse Imst, Patricia Zangerl und Madeleine Siegele. | Foto: Sparkasse Imst AG
1 2

Sparkasse Schülerliga
Neue Mittelschule Prutz triumphiert bei Bezirksturnier

KAPPL. Kürzlich fand in Kappl das diesjährige Bezirkshallenturnier des Sparkasse-Erreá Futsalcup 2019 im Rahmen der Schülerliga statt. Von den acht teilnehmenden Schulen ging die Neue Mittelschule (NMS) Prutz nach sieben Partien als Sieger hervor. Schauplatz der Hallenfußball-Spiele war die Sporthalle der NMS Kappl. Dabei traten acht Schulen gegeneinander an: das BRG Landeck sowie die NMS von Fiss, Landeck, Paznaun, Pfunds, Pians, Prutz und Zams. Die Kicker der NMS Prutz setzten sich im Finale...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Wegen Lawinengefahr waren zuletzt etliche Orte von der Außenwelt abgeschnitten (Symbolbild)
1 1

Straßensperren aufgehoben
Ischgl, Galtür, Kaunertal, St. Anton und Nauders wieder erreichbar – Arlbergbahn gesperrt

BEZIRK LANDECK. Die Lawinensituation  im Bezirk Landeck nach den starken Schneefällen bleibt bleibt angespannt. Derzeit herrscht weiterhin Lawinenwarnstufe 4. Die Straßensperren aus Sicherheitsgründen konnte inzwischen aber wieder weitgehend aufgehoben werden. Stand: 15. Jänner, 20:00 Uhr Straßensperren aufgehoben Die Sperre der B188 Paznauntalstraße zwischen See und Kappl konnte bereits gegen 9 Uhr wieder aufgehoben werden. Seit 10 Uhr ist Ischgl wieder erreichbar. Schließlich wurde um gegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
<f>WK-Präsident Christoph Walser</f>, WK-Dir. Evelyn Geiger-Anker, WK-Bezirksobm. Anton Prantauer und WK-BL Otmar Ladner (v.l.).

Wirtschaftskammer Landeck
Wirtschaft startet mit Zuversicht und Kritik

LANDECK (otko). Für die Wirtschaftskammer sind Themen wie der Fachkräftemangel sowie die Seilbahnen als Motor des Bezirks vorrangig. Neujahrsempfang in Landeck LANDECK (otko). Vergangenen Mittwoch lud die Wirtschaftskammer Landeck zum traditionellen Neujahrsempfang in den Stadtsaal. Im Vorfeld wurde bei einer Pressekonferenz Bilanz gezogen und ein Ausblick ins neue Jahr 2019 gewährt. Für den Landecker WK-Bezirksobmann Anton Prantauer war es bereits der siebte, für WK-Präsident Christoph Walser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.