Karate

Beiträge zum Thema Karate

Mia Hinterberger freut sich über Silber bei den Austria Junior Open. | Foto: Hinterberger

Austria Junior Open
Karateka Mia Hinterberger eilt von Erfolg zu Erfolg

Das Austria Junior Open Turnier in Walserfeld zählt seit Jahren zu den größten Karate-Nachwuchsveranstaltungen in Europa. Die frisch gebackene Landesmeisterin Mia Hinterberger kämpfte sich wieder bis ins Finale vor. WALSERFELD. Im heurigen Jahr gaben sich mehr als 800 Aktive aus 19 Ländern im Salzburger Land ein "Stelldichein". Aus Sicht des Union Karateclub Grieskirchen schoss Mia Hinterberger – wieder einmal – in positiver Hinsicht den Vogel ab. Souverän kämpfte sich die 9-Jährige ind er...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Pinzgauer Sportler mit dem ÖKB-Präsident Georg Rußbacher (links) und Trainer Ivo Vukovic (rechts). | Foto: Foto: Karate Pinzgau

Karate
Sensationeller Saisonabschluss für das LZ Karate Pinzgau beim Weltcup

2450 Karatekas aus 55 Nationen trafen sich diese Woche in Porec, um beim Weltcup, dem letzten großen internationalen Tournier der Saison teilzunehmen. POREC. Insgesamt waren 7 Pinzgauer- Athleten für den Salzburger Landesverband am Start und 4 davon kamen mit sensationellen 4 Bronze-Medaillen nach Hause. Alexandru Blaga bestätigte die großartige Leistung der vorherigen Woche bei den Austrian Junior Open und besiegte gleich in der ersten Runde den italienischen Gegner mit 6:1. Nach einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
So schaut's aus, wenn die Kemater Karateka mit Medaillen beladen zum Gesamtfoto antreten! | Foto: privat
7

Medaillenregen
50 x Edelmetall für den ShuHaRi Karateverein Kematen

Eine schier unglaubliche Bilanz legt der ShuHaRi Karateverein Kematen nach der Austragung der Landesmeisterschaft vor! Nach über zwei Jahren ohne Wettkämpfe fand vor kurzem die Tiroler Karate-Landesmeisterschaft 2022 in Innsbruck statt. In den Bewerben Einzelkata, Einzelkumite und Teamkata kämpften die besten Karateka aus Tirol um die begehrten Stockerlplätze. Nach spannenden Wettkämpfen von U10 bis zu den Erwachsenen, konnte sich die Kemater Karatekids über die unfassbare Zahl von 50 Medaillen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fünf Medaillen für die St. Johanner Kämpfer. | Foto: privat

Austrian Junior Open
Fünf Medaillen für die Karate Union Shotokan Tirol

ST. JOHANN. Das Austrian Junior Open fand in Wals-Siezenheim statt. Die Karate Union Shotokan Tirol fuhr mit elf Sportlern zum Turnier und holte dabei fünf Medailen. Die Silbermedaille erkämpfte sich Amy Jacobsen in der Kategorie Kata U8. Bronze holten sich Ben Heidinger (Kata U8), David Brcina, Noel Rigaud und Nicolas Gherman (Kata Team U10 + U12), Alicia Anderson, Amy Jacobsen und Madelief De Meyere (Kata Team U10) sowie Ema Nikoli, Teodora Vujanovic und Rosalie Harasser (Kata Team U14 +...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Sophie Kemetinger und Alexandru Blaga beim Juniors Open. | Foto: Foto: Karate Pinzgau

Karate
24 Medaillen beim Austrian Junior Open

Das Karate Leistungszentrum Pinzgau bestritt am vergangenen Wochenende in Wals beim internationalen Austrian Junior Open das vorletzte große Turnier in dieser Saison. WALS (vor). Mit sensationellen 6x Gold, 8x Silber und 10 Bronze landete Team Pinzgau in der Gesamtbilanz auf Platz 2 von 92 Vereinen! Insgesamt waren 811 Athleten aus 18 Nationen dabei. Sportler des Tages ist Alexandru Blaga mit zwei Gold Medaillen in U12 -35kg und U12 Open. Weitere Gold Medaillen holten: Pia Geissler (Kata U8),...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Jubel über den errungenen Staatsmeistertitel.  | Foto: Lukas Benjamin Schmidt
2

Kickboxen
Erfolg bei Staatsmeisterschaft im Kickboxen

STEYR.  Anfang Juni fand in Wels die diesjährige Staatsmeisterschaft im Kickboxen, abgehalten vom Verband WKF-Austria, statt. Haupttrainer und Träger des ersten Dan in Karate Ekrem Racaj und Co-Trainer Adethar Racaj führten gemeinsam mit Kindertrainer Lukas Benjamin Schmidt fünf ihrer Schützlinge zu beachtlichen Erfolgen. Jeder der angetretenen Teilnehmer konnte eine Medaille mit nachhause nehmen. In der Disziplin Vollkontakt konnte sich Minkail Zakriev gegen sämtliche Mitstreiter behaupten,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Bei der Verabschiedung zu den World Games: Von links: Trainer Manfred Eppenschwandtner, Karate-Ass Alisa Buchinger, Bundespräsident Alexander van der Bellen und Georg Russbacher. | Foto: Karate Austria

World Games
Alisa Buchinger wurde nun zur Fahnenträgerin bestimmt

Die Überraschung und die Freude waren bei der Salzburger Karateka Alisa Buchinger riesengroß, als sie kürzlich erfuhr, dass sie bei der Eröffnungsfeier der World Games in Birmingham die Fahne für Österreich tragen darf. WALS, SALZBURG, WIEN, ÖSTERREICH, USA. „Ich freue mich außerdem, dass ich meinen Karate-Sport so im internationalen Rampenlicht präsentieren darf.“ Die 29-Jährige reist als WG-Silberne in die USA und hofft auf eine Medaille. „Ich bin schon sehr gespannt, was da bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Karate
Spitzenplätze des Schwazer Karate Nachwuchses bei der LM

Für die drei Nachwuchs-Starter des Karatevereins Schwaz und des Zweigvereins Buch war es die erste Teilnahme an einem Bewerb. Bei der diesjährigen Karate-Landesmeisterschaft am 18.6. im Landessportzentrum Innsbruck konnten sich die drei erfolgreich gegen die teils weit höher graduierte Konkurrenz durchsetzen. Mit viel Motivation und beispiellosem Einsatz, ganz im Geiste des Karate Do, und trotz Nervosität im Vorfeld, gelang es den drei jungen Startern, hohe Platzierungen sowohl im Kata- als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Schaber
Die Eltendorferin Nora Wiesner sicherte sich in den Kategorien U14 Begrenzter Freikampf und U14 Kata Einzel zwei Landestitel. | Foto: Karateclub Fürstenfeld
3

Steirische Karate-Meisterschaften
Eltendorferin Nora Wiesner holt zwei Titel

Nachdem im Vorjahr corona-bedingt keine Steirischen Meisterschaft im Karate durchgeführt werden konnte, fand heuer wieder eine Landesmeisterschaft statt. Ausgerichtet wurde das Event in der Stadthalle Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Mit 10 mal Gold, 8 mal Silber und 14 mal Bronze konnte sich Fürstenfeld Karateka über eine reiche Ausbeutung freuen. Damit war man die erfolgreichste Mannschaft im Medaillenspiegel bei diesen Staatsmeisterschaften. Darunter sind auch einige Sportler aus Jennersdorf und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber

Karate
Danprüfungen des KC Gleisdorf

Danprüfungen in Gleisdorf! Nachdem der Karateclub Gleisdorf Ende März 2022 aus wohlüberlegten Gründen aus dem Landesverband Steiermark und dem Österreichischen Karatebund ausgetreten ist, fanden am Samstag, dem 18. Juni 2022 in der Gleisdorfer Volksschulhalle die ersten Danprüfungen des Karateclubs Gleisdorf statt. Die bestens vorbereiteten Prüfungskandidaten stellten sich einer hochkarätigen, „interdisziplinären“ Kommission unter dem Vorsitz von Perry Zmugg (9.Dan Hapkido). Der Kommission...

  • Stmk
  • Weiz
  • robert bassa
Die Pinzgauer Mädels mit Trainer Ivo Vukovic. | Foto: Foto: Karate Pinzgau

Karate
Drei Pinzgauerinnen bei der Europameisterschaft

Die Pinzgauer Karate Nationalteamsportlerinnen, Marina Vukovic, Alessandra Lederer und Sophie Kemetinger haben Österreich bei der diesjährigen Kadetten-, Junioren und U21-Europameisterschaft repräsentiert. PRAG (vor). Als einzige kehrt Marina Vukovic, U21 -68kg mit dem 9. Platz zurück nach Hause. Lederer und Kemetinger bleiben leider ohne Platzierung. Ivo Vukovic: „Das Resultat ist leider nicht das, was wir uns gewünscht haben. Die Qualifikationsphase war sehr lang und sehr erfolgreich, somit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
UKC-Obmann Manfred Rodler freut sich mit der österreichischen Meisterin Mia Hinterberger. | Foto: UKC Grieskirchen

Karate
Mia Hinterberger gewinnt österreichische Shotokan-Meisterschaft

Die 9-jährige Mia Hinterberger vom Union Karateclub (UKC) Grieskirchen ist derzeit in bestechender Form. Das stellte das Karate-Talent erst kürzlich wieder bei den österreichischen Shotokan-Meisterschaften in St. Georgen im Attergau unter Beweis. ST. GEORGEN/ATTERGAU. Nach dem Gewinn der Landesmeisterschaft vor einigen Wochen gelang Mia Hinterberger bei den österreichischen Shotokan-Meisterschaften der nächste Streich. In souveräner Manier gewann die 9-jährige Schlüßlbergerin alle ihre Kämpfe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Ein halbes Jahrhundert ist der Karate Club Fürstenfeld schon erfolgreich unterwegs. | Foto: KC Fürstenfeld
3

Karateka feiern nachträglich Geburtstag
50 Jahre KC Fürstenfeld

Seit 1971 wird Karate in Fürstenfeld gelehrt und trainiert. Anlass genug um ein Fest zu feiern. Coronabedingt konnte dies im Jahr 2021 nicht stattfinden, deshalb fand es als Frühjahrsfest im heurigen Jahr in der Pfeilburg in Fürstenfeld statt. FÜRSTENFELD. Obmann Gerhard Jedliczka begrüßte die Ehrengäste: Bürgermeister Franz Jost, Vizebürgermeister Harald Peindl, Finanzstadtrat Christian Sommerbauer, ASVÖ Vizepräsidenten Hans Hörzer, ÖKB-Präsidenten Georg Russbacher und den neuen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
So sehen Champions aus. Fürstenfeld ist mit den vielen Erfolgen die Karate Landeshauptstadt in der Steiermark. | Foto: KC Fürstenfeld
2

Fürstenfelder Kampfsportler begeistern
Medaillenflut für Karateka

Fürstenfelds Kampfsportlerinnen und -sportler sorgten bei der Steirischen Meisterschaft für einen wahren Medaillenregen und konnten somit die Vormachtstellung in der steirischen Karate Szene bestätigen. FÜRSTENFELD. Nachdem im Vorjahr pandemiebedingt keine Steirische Meisterschaft durchgeführt werden konnte, fand am 11. Juni 2022 endlich wieder eine Landesmeisterschaft statt. Ausgerichtet wurde das Event in der Stadthalle Fürstenfeld. Gut vorbereitet starteten die Sportlerinnen und Sportler aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Karate-Trainer Ferdinand Hörmann sowie sein Sohn und Titelträger Niklas Hörmann | Foto: Hörmann

Karate-Staatsmeisterschaft
Staatsmeisterehrung für den Karateka Niklas Hörmann

Der Karateka Niklas Hörmann wurde im Rahmen der Staatsmeisterehrung 2021 von der Landessportorganisation Steiermark in der Helmut List Halle in Graz ausgezeichnet. MARIA LANKOWITZ. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten in den letzten zwei Jahren Niklas Hörmanns Ehrung für den U-21 WM-Titel und die für seinen Weltcupsieg 2019 abgesagt werden. Dieses Jahr war es aber wieder soweit, weshalb er seinen "Kumite-Schwergewichtstitel" in der Klasse +84 kg vom Jahr 2021 von Sportlandesrat...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Junge Karate-Sportler mit Trainer in Zell am See. | Foto: Foto: KUS Tirol

Karate Union Shotokan Tirol
Zwei Bronzemedaillen für Karate-Teams

St. JOHANN. Die Karate Union Shotokan Tirol fuhr mit sieben Sportlern zum Euro Cup 2022 nach Zell am See. Bei der Meisterschaft waren rund 1.250 Nennungen aus 138 Vereinen aus 16 Nationen vertreten. Die heimischen Sportler erkämpften zwei Bronzemedaillen: Ben Heidinger und David Brcina (Kata-Team U10) sowie Hannah Kuhnke und Leni Reiter (Kata-Team U12). Die Trainer Predrag und Deni Juric gratulieren allen Sportlern zu den Erfolgen. (navi)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Marina Vukovic war auch in diesem Turnier nicht zu schlagen holte die Goldmedaille. | Foto: Foto: Karate Pinzgau
26

Karate Europacup
Karate Team Pinzgau bricht Rekord

Über 1200 Teilnehmer waren beim großen Karate-Europacup-Turnier in der Zeller Eishalle dabei. Karate Pinzgau holte insgesamt 19 Medaillen. ZELL AM SEE. 1241 Nennungen, 138 Vereine, 16 Nationen: der Rekord bei der Teilnehmer*innenzahl und auch bei den erreichten Medaillen vom Organisationsverein wurden gebrochen, kaum ein internationales Turnier hat diese Größe, ausgerichtet vom Karate LZ Pinzgau unter Obmann Ivo Vukovic. Somit ist auch das letzte Qualifikationsturnier vor der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Zum Spießrutenlauf wurde der Europameisterschafts-Auftritt in der Türkei von Stefan Pokorny (links).  | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
2

Karate Europameisterschaft
Pokornys Spießrutenlauf endete im Achtelfinale

Der gestrige Eröffnungstag verlief für Österreichs Karateka bei den Europameisterschaften in Gaziantep, Türkei durchwachsen. Die besten Platzierungen erreichten Lora Ziller als Neunte und Kata-Staatsmeisterin Patricia Bahledova als 13. Stefan Pokorny und Lejla Topalovic scheiterten im Achtelfinale. Für Alisa Buchinger kam schon in Runde eins das Aus. Die Hoffnungen ruhen heute auf der Olympia-Dritten Bettina Plank. SALZBURG, GAZIANTEP. Zum Spießrutenlauf wurde der Europameisterschafts-Auftritt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Aurora Kühne unten links | Foto: Verein
3

Shotokan Karate ÖM 22
Feldkircherin auf dem 3. Platz der Österreichmeisterschaft

Die Kadersportlerin vom Shotokan Karate Club Feldkirch Aurora Kühne hat am 21.5. bei der Shotokan Österreichmeisterschaft 2022 in St. Georgen im Attergau mit tollem Erfolg teilgenommen. Aurora Kühne, eine wahre Karateka mit vollem Willen, Mut, Kampfgeist und Begeisterung konnte sich mit einer Topleistung in der Kategorie Kata Youth Female den 3. Platz erkämpfen und in der Kategorie Kata Cadets Female holte sie sich den 5. Platz. Es fehlten ihr nur 2 Zehntel, um sich für den Einzug ins Finale zu...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
 Desiree Aichstill während der Kata. | Foto: Sportunion Gmunden
4

Österreichische Shotokan-Meisterschaft
Gmundner Karateka holen zwei Gold- und zwei Silbermedaillen

Die Karateka der Sportunion Gmunden holten bei der Öst. Shotokan-Meisterschaft insgesamt vier Medaillen. GMUNDEN. Nach zwei-jähriger Pause wurde diese internationale Stilrichtungs-Meisterschaft heuer wieder durchgeführt. Dabei konnten sich die Karate-Sportler der Sportunion Gmunden erfolgreich in Szene setzen und mehrere Top-Platzierungen erreichen. Zunächst holten die Gmundner Damen bei ihrem ersten Meisterschaftsauftritt Gold und Silber: Veronika Feichtinger gewann vor Vereinskollegin Desiree...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der dreifache Europameisterschafts-Bronzene Stefan Pokorny (rechts) hat vor seinem Start bei der Karate-Europameisterschaft noch Hürden zu nehmen.  | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate Europameisterschaft
Karate-Profis hoffen auf den „Türkei-Booster“

Dreimal Gold eroberten Österreichs Karate-Damen Alisa Buchinger und Bettina Plank bei Europameisterschaften in der Türkei. Auf diesen „Türkei-Booster“ hoffen die rot-weiß-roten Asse nun bei der am Mittwoch den 25. Mai 2022 beginnenden Europameisterschaft in Gaziantep.  WALS, SALZBURG, GAZIANTEP, TÜRKEI. Der dreifache Europameisterschafts-Bronzene Stefan Pokorny hat vor seinem Start in die Klasse minus 75 Kilogramm noch weitere Hürden zu nehmen. Der 30-Jährige hatte sich im Abschluss-Training...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Trainerin Magdalena Schweizer mit den beiden Landesmeistern Mia Hinterberger und Clemens Fattinger.  | Foto: UKC Grieskirchen

Landesmeisterschaften
Grieskirchner UKC-Karateka erkämpfen sich Gold

Bei den diesjährigen oberösterreichischen Karate-Landesmeisterschaften in Vöcklabruck feierten die Aktiven des Union Karate Club (UKC) Grieskirchen gleich mehrere Erfolgserlebnisse. VÖCKLABRUCK. So gelang es Mia Hinterberger das Kunststück, den Landesmeistertitel dem vergangenen Jahr zu verteidigen. Die 9-Jährige war in der U10-Klasse klar überlegen und sicherte sich in souveräner Manier die Goldmedaille. Clemens Fattinger macht es Hinterberger in der U12-Klasse gleich. Fattinger wuchs über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Das Karate-Team der Sportunion Altmünster holte drei Medaillen. | Foto: SU Altmünster

Altmünster
Karate-Ass Anna Treml holt Silber bei OÖ-Nachwuchsmeisterschaften

Die OÖ Karate-Landesmeisterschaft und OÖ Karate Nachwuchsmeisterschaft wurden erstmals wieder ohne strenge Corona Maßnahmen in Vöcklabruck durchgeführt. ALTMÜNSTER. Das Karate-Team von der Sportunion Altmünster war mit fünf Sportlerinnen und Sportlern dabei und kämpften um Medaillen. Anna Treml startete in der Kata U 16 und gewann in ihrem Pool die Vorrunde. Das Finale verlor sie durch eine kleine Unachtsamkeit und wurde Vize-Nachwuchsmeisterin.  Die Vereinskolleginnen Elina Janecek und Lena...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die erfolgreiche Pinzgauer Karate Mannschaft. | Foto: Foto: Karate Pinzgau

Karate
Internationale Erfolge für das LZ Karate Pinzgau

Eine kleine Delegation Karate Nachwuchssportler nahm an das Internationale Konjice Cup in Slowenien teil. 8 Nationen mit über 800 Nennungen trafen sich, um das Können der jüngsten Karate Talente auf die Probe zu stellen. KONJICE (SLO). Das LZ Pinzgau erreichte hervorragende Resultate mit 2 Gold- und 2 Bronzemedaillen. Sarah Kemetinger zeigte wieder Mal ihre Stärke und erreichte den ersten Platz in der Kategorie Kumite U14 -50Kg nach sechs Siegen. Die erste Runde gewann sie gegen eine Kroatin,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Steyr: Neuer Gruppenstart am 05.03

Seit einem Jahr bieten wir voller Freude das ASKÖ Karate Kiddies Steyr Training an – eine speziell auf 5- bis 8-jährige Kinder zugeschnittene Einheit, die Spiel, Spaß und Karate vereint. 🌈 Mit dem neuen Gruppenstart der Karate Kiddies am 05.03 besteht die Möglichkeit, sich vielleicht schon bald der begeisterten Karate-Familie anzuschließen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.