Karl-Heinz Snobe

Beiträge zum Thema Karl-Heinz Snobe

Der heimische Arbeitsmarkt bleibt weiterhin ein Sorgenkind. | Foto: Pixabay
2

Keine Trendwende
Steirische Arbeitslosenzahlen weiter gestiegen

Ein positiver Schub zu Frühlingsbeginn blieb am steirischen Arbeitsmarkt aus. Insgesamt ist die Zahl der Arbeitslosen um 13,2 Prozent auf fast 35.000 Personen gestiegen, zudem sank bereits zum zweiten Mal in Folge die unselbständige Beschäftigung. STEIERMARK. Die jüngsten Zahlen des AMS zeichnen ein trauriges Bild: Die steirische Wirtschaft steckt im Abschwung fest, der Arbeitsmarkt beginnt im gerade angelaufenen zweiten Quartal 2024 empfindlicher zu reagieren: So kletterte die Arbeitslosigkeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Delegation aus Deutschland vor dem Grazer Landhaus, im Vordergrund: Johannes Pfeiffer (Vorsitzender Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen, Bundesagentur für Arbeit), Soziallandesrätin Doris Kampus, Christina Lind und Karl-Heinz Snobe (Landesgeschäftsführung AMS Steiermark)  | Foto: AMS Steiermark
5

Arbeitsmarkt
AMS und Bundesagentur für Arbeit tauschen sich aus

Voneinander zu lernen und miteinander in den Austausch zu gehen: Diese Ziele standen kürzlich im Zentrum eines Arbeitstreffens des AMS Steiermark mit einer Delegation der Regionaldirektion Niedersachen-Bremen der deutschen Bundesagentur für Arbeit. STEIERMARK. "Wir sind mit sehr ähnlichen Problemen und Herausforderungen am Arbeitsmarkt konfrontiert. Aus diesem Grund ist es naheliegend, sich bei persönlichen Treffen über bewährte Konzepte und Vorgangsweisen miteinander auszutauschen und so...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
Stellen 94 Millionen Euro für den steirischen Arbeitsmarkt: Soziallandesrätin Doris Kampus, AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.)  | Foto: Land Stmk./Drechsler
3

Finanzspritze für den Arbeitsmarkt
Land und AMS Steiermark stellen 94 Millionen Euro bereit

Auch wenn es nach der Krise langsam wieder bergauf geht, zünden das Land und das Arbeitsmarktservice Steiermark einen finanzstarken Turbo, um den Jobmarkt weiter anzukurbeln: Schwerpunkt Arbeit 2022,  so der Titel des arbeitsmarktpolitischen Projekt für die Steiermark, das heute präsentiert wurde das mit rund 94 Millionen Euro dotiert ist. STEIERMARK. Die Qualifizierung und Bindung von Fachkräften sowie die Unterstützung von Langzeitarbeitslosen und Menschen über 50 Jahre und Frauen sind die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Flexibilität bei der Jobsuche ist mehr denn je angesagt. | Foto: AMS, Fotostudio B&G
3

Steirischer Arbeitsmarkt
Wie die Pandemie Jobsuche und Stellenangebote beeinflusst

Die allgemeine Gesundheitskrise, die auch die steirische Wirtschaft massiv beeinträchtigt hat und noch beeinflusst, hat bekanntlich eine enorme Pendlerbewegung bewirkt, von einer Arbeitslosenwelle 2020 hin zu einem aktuell eklatanten Fachkräftemangel.  STEIERMARK. Wir alle wissen, dass uns die Corona-Pandemie einiges gelehrt hat, aber zu den ganz großen Veränderungen gehört, dass unser Arbeitsmarkt massiv in Bewegung ist. Eine größerer Schwenk als zwischen der größten Arbeitslosigkeit, die wir...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Karl-Heinz Snobe unterstreicht die Dynamik des steirischen Arbeitsmarkts: "Einem Rekordwert von 17.000 offenen Stellen" steht der Respekt vor den Auswirkungen der 4. Welle der Pandemie gegenüber. | Foto: AMS Steiermark/Opernfoto
2

Steirische Arbeitsmarktdaten
Warum die Impfung gegen Arbeitslosigkeit hilft

Der steirische Arbeitsmarkt stabilisiert sich – laut aktuellen Zahlen vom August – langsam wieder. Mit Stand Ende August 2021 waren 32.145 Personen (-23,7 Prozent im Vorjahresvergleich) als arbeitslos beim AMS Steiermark vorgemerkt, inklusive der 7677 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Schulungen (+22,3 Prozent) waren damit 39.822 Steirerinnen und Steirer ohne Job (-17,8 Prozent). Zum Vergleich: Im Vorkrisenjahr 2019 lag die Arbeitslosigkeit mit 31.348 Betroffenen noch um 797 Personen niedriger....

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Weitere sechs Jahre: Karl-Heinz Snobe und Christina Lind | Foto: AMS/Frankl

Snobe und Lind als Geschäftsführer des AMS bestätigt

Das Geschäftsführer-Duo wurde für weitere sechs Jahre bestellt. Für weitere sechs Jahre, und zwar bis 2024 hat der Verwaltungsrat des AMS Österreich Karl-Heinz Snobe als Geschäftsführer und Christina Lind als stellvertretende Geschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Steiermark verlängert. "Ausschlaggebend für die einstimmige Entscheidung waren die hohe Qualifikation und die erfolgreiche Umsetzung arbeitsmarktpolitischer Ziele und Vorgaben", sagte Verwaltungsratsvorsitzender Roland Sauer. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Josefine Kienzl stand gestern im Mittelpunkt des Geschehens rund um die Aktion 20.000
4

Aktion 20.000 ist in der Pilotregion Weststeiermark gestartet

110 neue Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose der Generation 50+ werden im Rahmen der "Aktion 20.000" im Bezirk Deutschlandsberg geschaffen. DEUTSCHLANDSBERG. "Großer Bahnhof" herrschte gestern beim Deutschlandsberger Einkaufsgutschein-Pavillon im Fachmarktzentrum in der Frauentalerstraße. Schließlich ist nicht nur Alois Stöger, Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, vorgefahren, sondern auch NAbg. Josef Muchitsch, sowie AMS Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe. Ebenso...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Arbeitsmarktpaket für die Steiermark: AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe und Soziallandesrätin Doris Kampus. | Foto: Land Steiermark

85 Millionen Euro für mehr Beschäftigung: Land Steiermark und AMS präsentieren Arbeitsmarktpaket

Soziallandesrätin Doris Kampus und AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe stellen ihr Pläne zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit in der Steiermark vor. "Programm Arbeit Steiermark" – das ist der Titel des gemeinsamen Paketes zur Stärkung des steirischen Arbeitsmarktes. Mit diesem will das Land Steiermark und das Arbeitsmarktservice neben den Mitteln des Bundes durch zusätzliche 85 Millionen Euro die Arbeitsmarktsituation in der Steiermark verbessern. Arbeit neu denken Soziallandesrätin Doris...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Land Steiermark
1

Land Steiermark und AMS setzen neue Impulse gegen Arbeitslosigkeit

74 Millionen Euro für das Maßnahmenpaket 2016 Die Generation der Über-50-Jährigen sowie die Langzeit-Beschäftigungslosen stehen im Mittelpunkt der arbeitspolitischen Maßnahmen für das Jahr 2016, kündigten Soziallandesrätin Doris Kamps und AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe bei der Präsentation des „Kooperativen Programmes“ von Arbeitsmarktservice (AMS) und Land Steiermark an. Insgesamt ist für die arbeitspolitischen Maßnahmen dieses Programms ein Gesamtvolumen von rund 74 Millionen Euro...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.