Karl Lehner

Beiträge zum Thema Karl Lehner

Die wiederbestellte Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding, v. l. Harald Schöffl, Franz Harnoncourt, Karl Lehner. | Foto: OÖG

Bis 2029
Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding wiederbestellt

Mit Franz Harnoncourt, Karl Lehner und Harald Schöffl bleibt das Geschäftsführungsteam der Oberösterreichischen Gesundheitsholding voraussichtlich bis 2029. OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (beide ÖVP) teilten am Donnerstag per Presseaussendung mit, dass die bestehenden Mitglieder der Geschäftsführung der OÖ. Gesundheitsholding für weitere fünf Jahre wiederbestellt werden. Damit lenken Franz Harnoncourt (62), als Vorsitzender der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Doris Atzmüller (Absolventin und Lehrerin der GuKPS), Karl Lehner (Mitglied der Geschäftsführung OÖG), Martina Bruckner (Leitung OÖG-Schulen) und Susanne Hauer (Standortleitung GuKPS Rohrbach). | Foto: oög
1 6

Rohrbach-Berg
Seit 40 Jahren werden Fachkräfte vor Ort ausgebildet

Seit Gründung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Rohrbach vor 40 Jahren schlossen bereits mehr als 1.000 Pflegekräfte ihre Ausbildung ab. Sie sind unverzichtbare KollegInnen in der Pflege. ROHRBACH-BERG. Die Oberösterreichische Gesundheitsholding ist mit ihren Regionalklinken und dem Kepler Universitätsklinikum nicht nur die größte oberösterreichische Spitalsträgerin, sondern mit den neun Schulstandorten auch die größte Ausbildnerin in der Gesundheits- und Krankenpflege. "Dabei ist es...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das gut getaktete Zusammenspiel zwischen Küchenteams, Einkäufer und Stationsmitarbeiter ist ein Schlüssel zum Erfolg, um die Lebensmittelabfall-Menge weiter zu reduzieren. | Foto: Dominik Derflinger
10

United Against Waste
Lebensmittelabfälle im Klinikum Rohrbach vorab vermeiden

Das Klinikum Rohrbach zählt laut einem österreichweiten Großküchen-Monitoring von "United Against Waste" zu den drei Krankenhäusern mit der niedrigsten Verlustquote bei Lebensmittelabfällen. ROHRBACH-BERG. Krankenhäuser stehen vor großen Herausforderungen bei der Lebensmittelabfallvermeidung. Die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) ist mit ihren acht Regional-Kliniken seit 2017 Partner der Plattform "United Against Waste" (UAW), die Betriebe der Außer-Haus-Verpflegung, wie...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Kompostieranlage befindet sich in unmittelbarer Nähe des Klinikums Freistadt. | Foto: BRS/Erwin Pramhofer
3

Wegen Kompostieranlage
Verzögerung beim Ausbau des Klinikums Freistadt

Ende 2022 verkündeten die OÖ Gesundheitsholding (OÖG) und das Land Oberösterreich, dass das Klinikum Freistadt bis 2029 massiv ausgebaut werde. Investitionssumme: 28 Millionen Euro. Doch jetzt kommt es zu einer Verzögerung – wegen einer nahe gelegenen Kompostieranlage. FREISTADT. Das Grundstück, auf dem die Erweiterung – unter anderem geht es um den Neubau des OP-Bereichs und der Intensivstation – erfolgen soll, befindet sich derzeit noch im Eigentum der Landesimmobiliengesellschaft und muss...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gesundheitsreferentin LH-Stv.in Christine Haberlander, Geschäftsführer der OÖG Karl Lehner, Leiterin der OÖG-Schulen Martina Bruckner und die Standortleitung der Krankenpflegeschule am Klinikum Freistadt Annemarie Doppler freuen sich mit den „Pflegestartern“ über den Beginn der Ausbildung.
  | Foto: Land OÖ/Margot Haag
2

Einzigartiges Vorzeigeprojekt
Großes Interesse an Pflegestarter-Ausbildung in Kirchdorf und Freistadt

48 junge Menschen haben die neue Ausbildung der „Pflegestarter“ begonnen. Die in dieser Form österreichweit einzigartige Ausbildung ab dem 15. Lebensjahr wurde seitens der OÖ Gesundheitsholding (OÖG) neu etabliert, um noch mehr junge Menschen für den Pflegeberuf zu begeistern und vor allem auch die nötige Variante für dieses Alter anbieten zu können. FREISTADT, KIRCHDORF. Gestartet hat die neue Ausbildung an den Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege in Kirchdorf an der Krems und Freistadt....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Karl Lehner ist der Präsident des Lions Clubs Rohrbach-Böhmerwald. | Foto: Foto: oög

Lionsclub Rohrbach-Böhmerwald
"Nicht alle befinden sich auf der Sonnenseite des Lebens"

Seit mehr als zehn Jahren ist Karl Lehner Geschäftsführer der oberösterreichischen Gesundheitsholding. Neben dem stressigen Manager-Alltag engagiert er sich zudem ehrenamtlich im Lionsclub Rohrbach-Böhmerwald. ST. STEFAN-AFIESL, BEZIRK ROHRBACH. "Nicht alle befinden sich auf der Sonnenseite des Lebens. Deshalb will ich für Menschen da sein, die benachteiligt oder unverschuldet in eine Notlage geraten sind. Ich denke, dass ich da auch für die anderen Mitglieder sprechen kann", so begründet Karl...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Letzte Woche schlossen die ersten Absolventinnen der Pflegefachassistenz (PFA) an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach ihre Ausbildung ab.
 | Foto: Foto: oög

Prüfung geschafft
Die ersten Pflegefachassistentinnen der GuKPS Rohrbach

Letzte Woche schlossen die ersten Absolventinnen der Pflegefachassistenz (PFA) an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach ihre Ausbildung ab – sie feierten ihre Diplom-Überreichung. Und das gleich mit einem besonderen Einstandsgeschenk: Die weiße Fahne wurde gehisst. ROHRBACH-BERG. 24 Damen im Alter zwischen 19 und 51 Jahren nahmen an der Schule für Gesundheits- undKrankenpflege (GuKPS) Rohrbach das PFA-Diplom entgegen, das sie zu Pflegefachassistentinnen macht. Nicht nur, dass...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.