Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

Anzeige
Als neue INTERSPAR-Regionaldirektorin leitet Ljubica Lucic ab sofort sieben INTERSPAR-Hypermärkte mit durchschnittlich 112 Mitarbeitenden pro Standort. | Foto: INTERSPAR/Brunnbauer

Ljubica Lucic wird INTERSPAR-Regionaldirektorin
Neue Regionaldirektorin für nördliches & östliches Niederösterreich

Seit 1. April ist Ljubica Lucic neue Regionaldirektorin bei INTERSPAR. In der Verantwortung der gebürtigen Kroatin liegen ab sofort sieben INTERSPAR-Hypermärkte im Norden und Osten von Niederösterreich. In ihrer neuen Position leitet Ljubica Lucic ein Team von sieben INTERSPAR-Geschäftsleiter:innen und rund 800 Mitarbeitenden in den Märkten. Nach Abschluss ihrer Einzelhandels- und Bürokauffrau-Lehre startete Ljubica Lucic 2007 ihre Karriere im SPAR-Supermarkt in Kolsass in Tirol. Ab 2009...

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Die beiden Erstplatzierten bei der Preisübergabe in Innsbruck: (von links) Sanya Malik, Sarah Theresa Lenz.  | Foto: Spar
3

Herausragends Engagement aus Tirol
Spar zeichnet junge Talente aus

Bereits zum zweiten Mal wurde der „SPAR-Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt“ an Maturantinnen und Maturanten vergeben. SPAR rief dazu auf, vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) zu den Themen Biodiversität und Artenschutz einzureichen. Verglichen mit der Premiere im Vorjahr hat sich die Anzahl der Einreichungen verdreifacht und 33 Arbeiten erreichten die Jury – davon drei aus Tirol. TIROL. Die Jugendlichen in Tirol beschäftigen sich mit der Frage, wie das Aussehen eines Tieres den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk, Heike Rauch (2. v. l.), Leiterin der Abteilung Personalentwicklung und Ausbildung, Sandra Illibauer (l.), Lehrlingsverantwortliche der Spar-Zentrale Marchtrenk, und die neuen Berufseinsteiger des Unternehmens. | Foto: Spar

"Willkommen in der Familie"
40 neue Lehrlinge bei Spar in Marchtrenk

In der Spar-Zentrale in Marchtrenk konnten sich nun 40 junge Talente beim Kennenlerntag vorstellen. Sie durften auch ihre Eltern mitnehmen, die ebenfalls einen Einblick in das Arbeitsumfeld der jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekommen durften. MARCHTRENK. "Herzlich willkommen in der Spar-Familie", hieß es am Lehrlingselterntag von Seiten der hiesigen Zentrale des Unternehmens. "40 junge Talente folgten der Einladung von Geschäftsführer Jakob Leitner und nutzten die Gelegenheit zum...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte: Lehrlinge bei Spar haben Spaß bei der Arbeit. | Foto: Franzi Kreis
1 3

Lehre in Hietzing
Bei Spar haben Lehrlinge Spaß bei der Arbeit

Zwei Lehrlinge aus der Spar-Akademie in der Hietzinger Hauptstraße erzählen von ihrer Ausbildung. WIEN/HIETZING. Vor der Spar-Akademie in der Hietzinger Hauptstraße 17 herrscht in der Früh stets reger Betrieb, wenn viele Jugendliche das viergeschoßige Gebäude betreten. "Wie in der Schule sind wir auch in Klassen eingeteilt", erklärt Petar Stojkovic. Der 16-Jährige lernt im zweiten Lehrjahr Einzelhandelskaufmann bei der Supermarktkette Spar und verbringt einen Tag pro Woche in der Hietzinger...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Michael Pfund hat sich "nach oben" gearbeitet. | Foto: Spar

Vom Lehrling zum Chef
Vom Spar-Lehrling zum Bereichsleiter

Michael Pfund wird neuer Vertriebsleiter für selbstständige SPAR-Kaufleute. WÖRGL, BEZIRK. Mit 1. Oktober übernimmt Michael Pfund (31) die Position des Bereichsleiters für den selbstständigen Einzelhandel in der Spar-Zentrale Wörgl. Die Entwicklung Pfunds ist ein Paradebeispiel dafür, wie man innerhalb der Handelsgruppe aufsteigen und Karriere machen kann. Der Salzburger hat als Lehrling begonnen – und ist nun für den strategisch wichtigen Einzelhandelsbereich für Tirol und Salzburg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wer sich für Lebensmittel interessiert, Freude am Kontakt mit Menschen hat und Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz legt, für den ist eine Lehrlingsausbildung bei SPAR genau das Richtige. | Foto: SPAR PG-Studios
2

Arbeitsmarkt in NÖ
SPAR Niederösterreich sucht 150 Lehrlinge

Eine Lehre bei SPAR, dem führenden Lebensmittelhändler Österreichs, bedeutet: Ein sicherer Job, Abwechslung und Aufstiegschancen. Derzeit beschäftigt SPAR über 3.240 Lehrlinge im In- und Ausland, davon mehr als 2.630 in Österreich. Damit die SPAR-Familie weiterwächst, werden in diesem Jahr bei SPAR Niederösterreich 150 freie Lehrstellen besetzt. Zahlreiche Sozialleistungen, Prämien von über 4.500 Euro, ein iPad sowie der gratis B-Führerschein oder alternativ ein E-Bike inklusive. Bewerbungen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das Landgasthof Willingshofer sucht nach Verstärkung. | Foto: Willingshofer
4

Jetzt bewerben
Es werden Lehrlinge für beliebte Berufe gesucht

Weit oben in der Beliebtheitsskala für Berufsausbildungen finden sich Berufe im Einzelhandel und in der Gastronomie. Vor allem bei Mädchen finden sich diese in den zehn beliebtesten Berufen wieder. Aktuell sind in der Gastronomie einige Lehrstellen, wie etwa bei den Gasthöfen Unterberger in St. Kathrein am Offenegg und Willingshofer in Gasen, aber auch beim Thaller in Anger, ausgeschrieben. "Ich habe mich zu einer Lehre als Restaurantfachfrau im Vital-Hotel-Styria entschieden, weil mir der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
 Wer sich für Lebensmittel interessiert, Freude am Kontakt mit Menschen hat und Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz legt, für den ist eine Lehrlingsausbildung bei SPAR genau das Richtige.
 | Foto: © SPAR
3

Lehre
Bis zu 100 neue Lehrlinge bei SPAR Tirol gesucht

TIROL. Bis zu 100 neue Lehrlinge sucht SPAR Tirol und bietet einen sicheren Job mit abwechslungsreichen Tätigkeiten. Dazu gibt es Aufstiegschancen und eine SPAR-Familie, die zusammenhält.  Österreichs größter privater Arbeitgeber und LehrlingsausbilderAuch in diesem Jahr bietet Österreichs größter privater Arbeitgeber und Lehrlingsausbilder aussichtsreiche Lehrstellen an.  In Tirol warten 100 Lehrstellen darauf, besetzt zu werden. SPAR-Lehrlingen winken bei guten Leistungen Prämien von über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Simone Ratheiser übernimmt die Leitung der Filialorganisation bei „Spar“ in Kärnten und Osttirol. | Foto: Spar/gleissfoto

Karriere
Sie koordiniert 67 „Spar“-Filialen

Mit 1. Dezember übernimmt die erst 28-jährige Simone Ratheiser die Leitung der Filialorganisation bei „Spar“ in Kärnten und Osttirol. KÄRNTEN. 19 Jahre lang stand Oskar Vilgut der Filialorganisation von „Spar“ in Kärnten und Osttirol vor, ehe er nun seinen wohlverdienten Ruhestand antrat. Sein Nachfolgerin ist mit 1. Dezember Simone Ratheiser, die mit 28 Jahren eine der jüngsten Nachwuchs-Führungskräfte der Lebensmittelkette in Österreich ist. Die Tochter einer Bergbauernfamilie aus Wieting war...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Patrik E., Vivien S. und Radu S. (v.l.) haben mit 70 weiteren Jugendlichen ihre Lehre bei Spar in Salzburg begonnen. | Foto: SPAR

Karriere
"Corona erhöhte Nachfrage nach Lehrstellen"

Corona erhöhte die Nachfrage nach Lehrstellen – zumindest bei Spar: "Es war heuer eher leichter Lehrlinge zu finden, weil viele Betriebe aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung weniger Lehrstellen anbieten."  SALZBURG. Im Bundesland Salzburg haben vergangene Woche 70 junge Menschen eine Lehre in einem der Spar-Supermärkte begonnen. Um am schwierigen Markt der Lehrstellen-Bietenden fündig zu werden, kämpft der Handel um jeden Kopf.  Das "Mehr" zur Ausbildung Bei Spar, dem größten privaten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Für die Lehre im Feinkostfachverkauf gibt es 50 Euro extra. Spar setzt auf Mehrzahlungen um Lehrstellen zu besetzen.  | Foto: Wirz/Daniel Sack

Karriere
Lehrlinge anlocken und auch halten

Wer glaubt, es sei damit getan, Jugendliche mit "Zuckerl" anzulocken, der irrt. "Viel mehr muss für die Jugend stimmen, damit sie im Betrieb bleiben", weiß man bei Spar. SALZBURG. Auch für den größten privaten österreichischen Lehrlingsausbildner, ist es schwierig, alle Lehrstellen zu besetzen. Die Handelskette Spar versucht aktuell 70 Lehrstellen in 13 verschiedenen Lehrberufen zu füllen. Aktuell sind bereits 250 Jugendlichen in Salzburg bei Spar beschäftig. "Wir spüren die demographische...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
SPAR-Lehrlinge mit SPAR-Geschäftsführer Alois Huber | Foto: SPAR

SPAR sucht im Burgenland 30 Lehrlinge

Mit mehr als 2.300 beschäftigten Lehrlingen ist SPAR der größte private österreichische Lehrlingsausbildner. Und auch bietet das Unternehmen neue Karriere-Chancen für Jugendliche im Handel. Allein im Burgenland werden 30 neue Lehrstellen besetzt. Wer Freude am Kontakt mit Menschen hat und offen für Neues, kann sich entweder direkt in den Supermärkten oder online auf www.spar.at/lehre bewerben.

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Beinahe 100 neue Lehrlinge starteten kürzlich ihre Karriere bei Spar. Mit insgesamt 2.700 Lehrlingen zählt der Lebensmittelhändler damit zu den größten Lehrlingsausbildern Österreichs. | Foto: Spar

Knapp 100 neue Lehrlinge bei Lebensmittelhändler Spar

Erst kürzlich hat Spar knapp 100 neue Lehrlinge eingestellt. Den jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden 20 verschiedene Lehrberufe angeboten. Die Bandbreite der Ausbildung bei SPAR reicht von der klassischen Einzelhandelslehre bis zur Bürolehre. Die Lehrlinge erwartet eine umfangreiche und intensive Ausbildung im Markt, bei Seminaren und in den eigenen Spar--Akademieklassen in Salzburg. Das Unternehmen forciert auch das Modell "Lehre und Matura". Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb Spar...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Horst Struckl, Beate Prettner, Peter Wedenig, die PraktikantInnen Safai Amin und Jasna Sabanagic mit Spar Geschäftsführer von Kärnten und Osttirol Paul Bacher | Foto: Büro LHStv.in Prettner

Runde fünf für Spar-Lehrpraktikum

Perspektiven schaffen für Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen Das gemeinsam mit dem Land Kärnten und dem AMS durchgeführte Spar-Lehrpraktikum geht heuer in die fünfte Runde. Hier erhalten Jugendliche aus Familien mit schwierigen Lebenssituationen die Möglichkeit, sich für ein viermonatiges Lehrpraktikum bei der handelskette zu bewerben. Den Teilnehmern winkt bei erfolgreichen Abschluss des Praktikums eine Lehrstelle in einer der 36 ausgewählten Spar Filialen ab 1. September 2016....

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Brigitta Fehringer leitet seit April den Bereich Sortimentsmanagement in der SPAR-Zentrale Marchtrenk (OÖ) | Foto: © SPAR / Photo-Graphics

Leondingerin übernimmt leitende Funktion in der Spar-Zentrale

LEONDING (red). Brigitta Fehringer aus Leonding ist seit April 2016 die neue Leiterin des Bereichs Sortimentsmanagement in der SPAR-Zentrale Marchtrenk (OÖ). Ihre Vorgängerin Silvia Reiter verändert sich beruflich innerhalb des SPAR-Konzerns. Start als Einzelhandels-Kauffrau Mit der Lehre zur Einzelhandels-Kauffrau bei SPAR gestartet, legte Brigitta Fehringer einen bemerkenswerten Karriereweg im SPAR-Konzern hin: innerhalb weniger Jahre schaffte sie den Sprung zur Filialgebietsleiterin und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Auf eine Lehre im Handel kann man ein Leben lang aufbauen. Das Gehalt im ersten Jahr beträgt 526 Euro. | Foto: Spar

Handel als Allrounder

Der Handel beschäftigt rund 100.000 Menschen im Land ob der Enns, davon sind 3000 Lehrlinge. OÖ. Der Handel ist einer der größten Arbeitgeber in Oberösterreich. Wirft man einen Blick auf die Konjunktur, so habe man in der Branche ein gutes Gefühl, sagt Manfred Zöchbauer, Geschäftsführer der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer. "Wir sind auf hohem Niveau und rechnen heuer mit ein bis zwei Prozent Zuwachs." Eine Lanze bricht Zöchbauer für die Lehre im Handel: "Wer einmal gelernt hat zu...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Vom Lehrling zum Vize-Chef in sechs Jahren

Der Münzkirchner Michael Wallner trumpft mit der besten Meisterprüfung im Land auf. MÜNZKIRCHEN, SCHÄRDING (kpr). Den Traumberuf auszuüben, kann nicht jeder von sich behaupten. Der Münzkirchner Michael Wallner kann es: Der 21-Jährige ist Einzelhandelskaufmann beim Eurospar in Schärding. Als Lehrling hat er 2008 dort angefangen – jetzt, sechs Jahre später, kann er sich stellvertretender Marktleiter nennen. Seine Karriere verfolgt der junge Aufsteiger zielstrebig. Schon die Lehrabschlussprüfung...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Spar-Lehrlings-Roadshow in Oberndorf

150 Jugendliche aus der Region informierten sich unter dem Motto „Check your Job“ „Lehre und Karriere bei Spar“ hieß es diesen Montag im Eurospar in Oberndorf. Ab September werden bei Spar 150 Lehrestellen nachbesetzt. Genauso viele Jugendliche informierten sich im Eurospar Oberndorf über ihre Karriere­chancen. Mit guter Laune und vielen Fragen im Gepäck widmeten sich die Schüler der Polytechnischen Lehranstalt Oberndorf, der Neuen Mittelschule Bürmoos und der Hauptschule Oberndorf den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter
Die Schüler | Foto: Julia Baumgärtner

Jugendliche wollen's wissen

Bei Spar werden ab September 150 Lehrstellen nachbesetzt. Im Rahmen der großen Spar-Lehrlings-Road-Show kamen kürzlich genauso viele Jugendliche zusammen, um sich über Lehre und Karriere bei Spar zu informieren. ST. JOHANN (jb). Riesiger Andrang und super Laune herrschte bei der Spar-Lehrlings-Road-Show in der Filiale in der Stadtgalerie St. Johann. „Die Jugendlichen kamen hoch motiviert in den Eurospar in St. Johann und hatten viele Fragen zum Thema Lehre und Karriere bei Spar auf dem Herzen“,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.