Kategorie

Beiträge zum Thema Kategorie

Einreichung ab sofort möglich! | Foto: Nature Film Festival
2

Nature Film Festival
Filmische Werke können ab sofort eingereicht werden

INNSBRUCK. Egal ob Dokumentarfilm, Kurzfilm, Animationsfilm oder Nachwuchsfilm – die Einreichung von filmischen Werken zum Thema Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit ist ab sofort möglich! Online Abgabeschluss ist der 15. Juli 2021. Das Festival selbst findet vom 19. bis 22. Oktober 2021 im alpin-urbanen Ambiente der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck statt. Das Innsbruck Nature Film Festival feiert im Oktober 2021 sein 20-jähriges Jubiläum. Als Ursprung und Herzstück des Festivals präsentiert es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die MotoGP gastiert am 8. und 15. August am Red Bull Ring. | Foto: RB/Platzer
1 2

Projekt Spielberg
Neue Tickets für MotoGP verfügbar

Beim MotoGP-Doppel im August soll es keine Fan-Beschränkungen mehr geben. SPIELBERG. In exakt zwei Monaten steigt am Red Bull Ring das erste von zwei aufeinanderfolgenden MotoGP-Rennen. "Der Red Bull Ring gibt jetzt die nächste Ladung Tickets für einen grandiosen rot-weiß-roten Motorsport-Sommer frei", vermeldet das Projekt Spielberg. Von 6. bis 8. August sind beim "Michelin Grand Prix of Styria" voraussichtlich alle Tribünen und Stehplätze für Fans geöffnet. Alle Türen offen Ab Juli werden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Es gilt den 28 Meter hohen Eisturm „Alpiner Marterpfahl“ zu bezwingen. | Foto: Privat
2

Mauthen
Vereinsmeisterschaft im Eisklettern ist abgesagt!

Das Team des Österreichischen Alpenvereins (Sektion Obergailtal-Lesachtal) um Sepp Lederer veranstaltet die elfte offene Vereinsmeisterschaft im Eisklettern. AKTUALISIERUNG, 9. Februar 2021, 9.35 Uhr: Die Vereinsmeisterschaft im Eisklettern muss auf behördliche Verfügung leider abgesagt werden. MAUTHEN. Am 14. Februar haben begeisterte Eiskletterer die Möglichkeit, ihre Kräfte zu messen. Unter dem Motto „Mein Können bringt mir den Sieg“ veranstalten Sepp Lederer und sein Team des...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Markus Achleitner mit Bronze-Preisträger Klaus Grübl. | Foto: tech2b /Juliana Tasler
2

Ideenwettbewerb „EDISON der Preis“
Findige Geschäftsideen von Start-ups ausgezeichnet

Eine bronzene Trophäe ging nach Braunau. OÖ, BRAUNAU. „Innovation ist der Motor der Wirtschaft, das gilt umso mehr für Unternehmensgründungen. Daher ist es umso erfreulicher, dass auch heuer in diesen schwierigen Zeiten die Experten-Jurys in den drei Kategorien des oö. Ideenwettbewerbs ‚EDISON der Preis‘ wieder die Qual der Wahl hatten, um aus den zahlreichen innovativen Einreichungen die besten Geschäftsideen auszuwählen, die mit den begehrten Trophäen prämiert wurden“, sagte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Jeder Tiroler Berufsfotograf hatte in diesem Jahr die Möglichkeit, in zehn unterschiedlichen Kategorien seine Bilder einzureichen. | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Fotografie
Landesaward der Tiroler Berufsfotografen 2020

TIROL. Auch in diesem Jahr konnten die Landesawards der Tiroler Berufsfotografen vergeben werden. Die Fotografen überzeugten mit Kreativität in allen zehn Kategorien. 383 Fotos wurden für den Landesaward eingereicht, die Jury hatte eine schwere Auswahl zu treffen.  Zehn KategorienJeder Tiroler Berufsfotograf hatte in diesem Jahr die Möglichkeit, in zehn unterschiedlichen Kategorien seine Bilder einzureichen. Die Jury, die in diesem Jahr aus Landesinnungs-Kollegen aus den Bundesländern bestand,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der aktuelle AK-Kinderbetreuungsatlas über die Betreuungssituation in den einzelnen Gemeinden sorgt für Wirbel. | Foto: Robert Kneschke/fotolia
2

AK-Kinderbetreuungsatlas
"Melden nicht für wertloses Produkt"

Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer sorgt im Bezirk bei Eltern und Ortschefs für Kopfschütteln. BEZIRK (ebd). "Ich fühle mich verarscht", sagt ein Bürger aus dem Bezirk Schärding, der anonym bleiben möchte zur BezirksRundschau. Obwohl im jüngsten Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer die Gemeinde, in der die Familie wohnt, sehr gut abgeschnitten hat, gibt es dort gar keine Betreuung für unter Dreijährige. Ein derartiges Angebot wäre aber für eine gute Kategorisierung nötig. "Da frage...

  • Schärding
  • David Ebner
Moritz Guggenberger (Veranstaltungsmanufaktur), Sabrina Kienast und Tatjana Pethö (cargo-partner), Manuel Stehlig (VM). | Foto: Ness Rubey

Family Day
cargo-partner wurde ausgezeichnet

Transport- und Logistikanbieter erhielt Austrian Event Award HÖRSCHING (red). Der namhafte Preis ehrt die herausragendsten Events in Österreich. Im Jahr 2018 wurde das 35-jährige Firmenjubiläum von cargo-partner in Österreich sowie die Eröffnung des iLogistics Center am Firmenhauptsitz in der Nähe des Wiener Flughafens gebührend gefeiert. Dazu wurde der Family Day des Unternehmens ins Leben gerufen. Für cargo-partner-Mitarbeiter und ihre Familien aus allen Bundesländern wurde vor Ort im...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Vera Hood (3. v. l.) bei der Siegerehrung. | Foto: Carolin Anne Fotografie
1 6

Kirchberg-Thening
Foodbloggerin Vera Hood erhielt Austrian Food Blogger Award

Die 36 jährige Bloggerin Vera Hood aus Kirchberg-Thening wurde am 20. September der AFBA19 – Austrian Food Blogger Award – verliehen. Für ihr Rezept „Heimische Ofenkartoffel mit köstlichem Rote Rübe Pesto“, konnte sie den 3. Platz in der Kategorie “Aus der Erde auf den Tisch” entgegennehmen. KIRCHBERG-THENING (red). Erst seit Jahresanfang 2019, teilt Vera Hood, die bereits ihr Leben lang gerne kocht, ihr Wissen aktiv über ihren Blog verahood.com und Instagram, vor allem mit Müttern.  Nur neun...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Andrea Kahofer (SPÖ).

Unternehmen
Gesetzesänderung kostet mehr Geld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchen fällt in eine andere, teurere Kategorie bei der Tourismusabgabe. Das bedeutet für Unternehmen Mehrkosten. "Die Abgabe steigt von 0,7 auf 1,1 Prozent. Das bedeutet bei großen Betrieben bis zu 700 Euro höhere Kosten pro Jahr", erklärt SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer. Bei großen Firmen können das an die 2.000 Euro Kosten pro Jahr werden, bei kleineren 60, 70 Euro. Die SPÖ-Mandatarin betont: "Die Gemeinde kann da nichts dafür. Aber was schief gegangen ist, ist die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bezirksmeisterschaften wurden in den Turnsälen der Musikmittelschule Wolfsberg ausgetragen | Foto: KK
4

Tischtennis Bezirksmeisterschaften in Wolfsberg

Die Bezirksmeisterschaften wurden in den Turnsälen der Musikmittelschule Wolfsberg ausgetragen. WOLFSBERG. Vor Kurzem trugen die besten Tischtennisspieler der Schulen des Bezirkes die Bezirksmeisterschaft aus. Der Bewerb war in drei Kategorien unterteilt. In der Kategorie A, Oberstufe männlich mit Vereinsspielern, setzte sich die HLW Wolfsberg durch. Die Kategorie C, Unterstufe männlich ohne Vereinsspieler, konnte die Neue Mittelschule St. Stefan für sich entscheiden. Die Bezirksmeisterschaft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
"Die Neffen von Tante Eleonor" konnten die Jury in der Kategorie "Beste Kleingruppe" und in der Gesamt-Kategorie „Kärntner Chor des Jahres 2016“ von sich überzeugen | Foto: KK

Der größte Erfolg in ihrer bisherigen Karriere

"Die Neffen von Tante Eleonor" haben den Titel "Kärntner Chor des Jahres" gewonnen. WOLFSBERG. Vor Kurzem gewann der Chor "Die Neffen von Tante Eleonor" den Wettbewerb "Kärntner Chor des Jahres 2016". Des Weiteren konnten sie die Jury auch in der Kategorie „Beste Kleingruppe“ von sich überzeugen. Musik ohne Instrumente Den Chor in dieser Besetzung gibt es seit Jänner 2015. Die ursprüngliche Formation, mit Markus Murke, hat von 2004 bis 2009 bestanden. Die Idee, den Chor zu gründen, ist in einer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: cityfoto

Zagler Müslibär mit Handwerkspreis ausgezeichnet

BRAUNAU, WELS. Erst kürzlich fand die "oö Gewerbe- und Handwerksgala" im Messezentrum Wels statt. Knapp hundert Einreichungen gab es heuer zum 27. Handwerkspreis. Eine davon war der Zagler Müslibär. Florian Zagler konnte sich mit seinem Bio-Müsli in der Kategorie "Lebensmittel – Natur & Gesundheit" durchsetzen und schaffte es auf den wohlverdienten ersten Platz.

  • Braunau
  • Lisa Penz
Benedict Cumberbatch | Foto: touchedmuch_flickr_CC BY 2.0

Kein Award für Benedict Cumberbatch!

Für seine Performance als Hamlet hat Benedict Cumberbatch viel Kritik, aber auch jede Menge Lob geerntet. Nichtsdestotrotz geht der 39-Jährige bei den Evening Standard Theatre Awards leer aus - das Theaterstück bekam keine einzige Nominierung. Selten wurde eine Theatervorstellung schon ein Jahr zuvor so gehyped wie Hamlet: Nachdem bekannt wurde, dass Benedict Cumberbatch die Hauptrolle in dem Stück von Shakespeare übernehmen würde, waren die ersten 100.000 Karten für die Vorstellungen, die von...

  • Anna Maier
2

Der Bezirk Neunkirchen greift zu den Waffen

Alarm: Die Bevölkerung fühlt sich nicht sicher. Die Nachfrage nach Pistolen und anderen Waffen steigt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir haben eine stärkere Nachfrage, das ist nicht von der Hand zu weisen. Ausverkauft sind wir nicht. Es sind nur spezielle Sachen nicht so verfügbar, weil keiner gerechnet hat, dass so ein starker Andrang kommt", schildert der Neunkirchner Waffenhändler Gottfried Pinkl gegenüber den Bezirksblättern. Vor allem Pfeffersprays, Schreckschusswaffen sowie Pistolen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Marc Germeshausen (ganz rechts) freut sich riesig, dass seine "Überraschungstüten" auch im Handel erhältlich sind | Foto: KK

"Überraschungstüten" im Handel

Was ist aus den Projekten des WOCHE-Regionalitätspreises geworden? Die WOCHE fragt nach. VILLACH (schön). Drei Jahre hat die WOCHE den Regionalitätspreis vergeben - mit rund 300 eingereichten Projekten. In den nächsten Wochen zeigen wir, was aus den Preisträgern, Teilnehmern und ihren Projekten geworden ist. Drei Projekte eingereicht Einer der zahlreichen Teilnehmer ist Marc Germeshausen - beim Regionalitätspreis 2014 hat er mit "Überraschungstüte" (Verein "unikART"), "Jugend mischt mit" sowie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Natalie Schönegger
Foto: privat

Leistungsbewerb: Karlstettner Florianis sicherten sich den Wanderpokal

ST. MARGARETHEN (red). Über 60 Gruppen aus den Bezirken St. Pölten, Tulln und Melk traten in St. Margarethen an der Sierning beim Abschnittsfeuerleistungsbewerb des Abschnittes St. Pölten West zum Kräftemessen an. Die Gruppen zeigten dabei mit echten Spitzenleistungen auf. Zahlreiche Ehren- und Festgäste feuerten die Florianis an. Darunter Nationalrat Fritz Ofenauer, Landtagsabgeordnete Doris Schmidl und Bürgermeister Franz Trischler. Den Wanderpokal des Abschnittes sicherte sich die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Mit seinen Sonnenkollektoren aus eigener Erzeugung erreichte Ferche Platz zwei beim WOCHE-Regionalitätspreis | Foto: WOCHE/Schönegger
1 6

Solarier: Mit der Kraft der Sonne auf dem zweiten Platz

Walter Fercher vom Energiezentrum Solarier in Winklern erzeugt thermische Sonnenkollektoren. WINKLERN (schön). Beim WOCHE-Regionalitätspreis 2014 hat das Solarier-Energiezentrum Winklern mit ihren thermischen Sonnenkollektoren aus eigener Erzeugung in der Kategorie Energie, Umwelt und Mobilität den zweiten Platz erreicht. "Wir sind von unserem Produkt überzeugt, das eine Lebensdauer von über 30 Jahre hat", sagt Walter Fercher, Standortleiter vom Energiezentrum Solarier in Winklern. Bauweise...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger

St. Pöltens Vize fordert sozialen Wohnbau

Stadtchef Matthias Stadler: Förderungsmittel zweckbinden und Flächenwidmungskategorie "Sozialer Wohnbau" einführen ST. PÖLTEN (red). „St. Pölten ist mehr als nur Arbeitsplatz, denn unsere Stadt ist ein wundervoller Ort zum Leben. Zahlreiche St. Pöltner sind aber im Rahmen unserer Hausbesuche und Fragebogenaktion auf uns zugekommen und haben die steigenden Wohnkosten beklagt“, weiß VP-Vizebürgermeister Matthias Adl zu berichten. Schon in der vergangenen Woche kündigte Adl ein „Maßnahmenpaket...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Foto: Reinhard Bscherer

Max Foidl in Lenzerheide am Podium

Nach einem starken Auftritt beim Kitzalpbike war es für Max Foidl endlich soweit, das erste Podium in der U23 Kategorie. Beim BMC-Cup in der Schweiz sicherte sich der St. Johanner den 3. Platz. Auch Luca Hautz konnte bei dem Junior World Series Rennen mit einem 12. Platz glänzen. Jakob und Matthias Monitzer erzielten bei der Österreichischen Meisterschaft im Downhill einen 8. und einen 9. Platz. Mit diesen Top-Ergebnissen können alle Fahrer des Bike Team Kirchberg mit Zuversicht die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Erfolgreiche RK-Jugendgruppe

PILLERSEETAL. Die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Pillerseetal erreichte am 29. Juni mit sechs Mitgliedern und einem Mitglied der Dienststelle Kitzbühel, beim praktischen Teil des Landesjugendwettbewerbes in Hall, das Leistungsabzeichen in Bronze. Bei 18 teilnehmenden Gruppen erreichten sie bei ihrem ersten Antreten den 9. Platz und sind somit berechtigt nächstes Jahr in der Kategorie Silber 1 zu starten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Der Vorstandsvorsitzende der Wintersteiger AG, Reiner Thalacker (Mitte), nahm den "Preis für Regionalität" entgegen. | Foto: Cityfoto/Schenk

In der Region verwurzelt

Die Wintersteiger AG aus Ried siegte beim Preis für Regionalität in der Kategorie "Industrie". RIED. Bereits zum dritten Mal hat die BezirksRundschau 2013 den Preis für Regionalität verliehen. Mit diesem werden heimische Betriebe, Vereine und Organisationen ausgezeichnet, die für Wertschöpfung in der Region sorgen, Nahversorgung und Arbeitsplätze sichern und zur Lebensqualität in Oberösterreich beitragen. Auch die Wintersteiger AG aus Ried hat sich beworben und in der Kategorie "Industrie" den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Iris Berger-Merwald leitet mit großem Einsatz die Galerie unik.at in der Josefstädter Straße 40.

Voller Einsatz für die eigenen Mitarbeiter

Als Josefstädterin des Jahres für "Soziales Engagement" ist Iris Berger-Merwald nominiert. JOSEFSTADT. Die Nominierung hat Iris Berger-Merwalds Chef eingereicht. "Ich wollte das zuerst gar nicht. Aber das kommt ja auch der Galerie und dem Projekt unik.at zugute. Wenn die Galerie gut läuft, dann können wir Mitarbeiter anstellen und Lehrlinge ausbilden", so die Leiterin der Galerie. Großes Engagement Die Arbeitsplätze sind wichtig, denn in der Galerie arbeiten Menschen mit Behinderung, die es...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.