Katzelsdorf

Beiträge zum Thema Katzelsdorf

Eduard Birnecker, Christoph Poeselt, Markus Miklosek, Dominik Rauscher, Monique Kruspel.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
64

Einsatzmaschinisten-Ausbildung
"Wasser marsch" in Elsbach

Einsatzmaschinisten-Ausbildung: Sie sind die Spezialisten an den Pumpen. Ohne sie wird kein Wasser fließen. ELSBACH / BEZIRK TULLN. Elsbach, 14 Grad Celsius, leichter Regen, 24 Kameraden und schon ist ein "Wasser marsch" zu hören. Nach einem Theorieteil hieß es für die Florianis von insgesamt vierzehn Feuerwehren Fragen beantworten, lernen und aufpassen. Und zwar bei der sogenannten Einsatzmaschinisten-Ausbildung. Drei Stationen waren dazu zu bewältigen: eine direkt beim Feuerwehrhaus Elsbach,...

Kabarett Sigrid Spörk „Unter Umständen“

Der heuer neu gegründete Katzelsdorfer Verein „SozialWerkstatt“ veranstaltet am 19. Oktober 2019 ihr erstes Event. Sigrid Spörk unterstützt den Klub mit ihrem Kabarettprogramm um die ersten Ziele des Vereins zu verwirklichen. Es wird im Schloss Katzelsdorf stattfinden und beginnt um 19.30 Uhr. KATZELSDORF. In ihrem Programm „Unter Umständen“ brilliert die Jungmutter Sigrid Spörk in ihrem ersten Comedy-Stück. Mit provokantem Macho-Witz und wilder Situationskomik lässt sie die Mutter- und...

25 Jahre im Dienst der Feuerwehr
Ehrungen für Kameraden der FF-Eichbüchl

Beim diesjährigen Feuerwehrfest der FF Eichbüchl unterhielten sich die Besucher ausgezeichnet und ließen sich mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Es war auch Anlass, um verdiente Mitarbeiter zu ehren. KATZELSDORF-EICHBÜCHL.  25-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen müssen entsprechend bedankt werden. Aus diesem Grund erhielt HFM Thomas Hönig das Ehrenzeichen vom Land NÖ durch Herrn Bürgermeister Michael Nistl überreicht. Abschnittskommandant Brandrat Roland Kleisz überreichte für seinen...

Wanderwege-Experte der Thermengemeinden Manfred Fuchs, Initiator Vizebürgermeister Mag. Stephan Ernst, Alina Risser, Lea Bezecny und Initiator Markus Schwendenwein freuen sich auf die Genusswanderung am Rosalia Rundwanderweg.  | Foto: Wiener Alpen
2

Rundwanderweg Rosalia
80 Kilometer Genuss und Kultur am Rosalia Rundwanderweg

Über 80 km führt der neue Rundwanderweg von Wiener Neustadt ins Rosaliengebirge an der niederösterreichisch-burgenländischen Grenze entlang. WIENER NEUSTADT-ROSALIENGEBIRGE. An dem erst kürzlich fertiggestellten Projekt sind Wiener Neustadt sowie mit Katzelsdorf, Bad Erlach, Lanzenkirchen, Pitten und Walpersbach aus der Erlebnisregion Bucklige Welt –Thermengemeinden. Bei einer Genusswanderung am 7. September haben Interessierte erstmals die Gelegenheit den Startort Katzelsdorf des neuen...

v.l.n.r. Elke und Christian Schiebl, Catherine Sabathiel und Tobias Steirer mit Sohn beim Traun Triathlon
3

Triteam Krems bei
EM Qualifikationsrennen und Triathlons in Traun und Gerasdorf

Am letzten Sportwochenende standen wieder einige Bewerbe für das Triteam Krems an. Der Freitag begann mit einem Highlight. In Steinbrunn/ Burgenland ging mit dem 2. Steinbrunner Aquathlon-Bewerb (Schwimmen und Laufen) ein offizielles Quali-Rennen für die Agegroup-EM in Walchsee-Kaiserwinkel (Tirol) über die Bühne. Dabei heizte der Sommer ordentlich ein und das Thermometer zeigte weit über 30 Grad im Schatten. Der Aquathlon brachte ein neues Rennformat für jedermann, galt es 300m zu schwimmen...

Bürgermeister Nistl, umgarnt von den hübschen Marketenderinnen.
43

Kirtag in Katzelsdorf
Zu Laurenzi wird gefeiert

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Zehn, neun, acht, sieben, sechs ….und ab gehts in hohe Lüfte: Die Feuerwehr Katzelsdorf hat es wieder mal geschafft. Die Mannschaft hat einen „Baum aufgestellt“, einen richtig großen Laurenzi-Kirtagsbaum, der mit vereinten Kräften vorgeführt und aufgestellt wurde. Und weil es in Katzelsdorf so Tradition ist, war freilich die ganze Gemeinde auf den Beinen, um diesem Event beizuwohnen. Begleitet vom Einmarsch der Jugendblasmusikkapelle wurde der Baum mittels Seilwinde...

Katzelsdorfer Genüsse erwandern

KATZELSDORF. Am 7. September findet die 2. Katzelsdorfer Genusswanderung statt. Sie beginnt um 10.30 Uhr und ist eine einzigartige Gelegenheit, die landschaftliche, aber vor allem die kulinarische Vielfalt im Weinbauort Katzelsdorf genussvoll zu erwandern. Um 17.30 Uhr klingt die Wanderung mit einer Herbsttrilogie bei einem Genussbauernhof aus. Das gesamte Package mit 6 kulinarischen Labstationen kostet p. Person € 54,00. Buchungen über www.katzelsdorf-tickets.at oder im Postpartnerbüro...

Ortner4Dance: Audition für neue Tanzshow

KATZELSDORF. Die ortner4DANCE company castet für das neue TANZtheater 02/20 professionelle Tänzerinnen und Tänzer sowie junge Tanztalente ab 8 Jahren. Die Audition findet am Sonntag, den 25. August im Ortner4Dance Studio statt. Für die neue Show im Februar castet Ortner4Dance tanzbegeisterte, junge Talente, die gemeinsam mit ausgebildeten, professionellen Tänzerinnen und Tanzlehrern die Choreographien einstudieren und auf der Bühne performen. Um bei dem Tanzprojekt mitzuwirken, ist es...

Vermisst
Helfen Sie uns, Fridolin zu finden

Seit vergangenen Samstag wird Kater Fridolin aus Katzelsdorf vermisst. Fridolin ist ein Jahr alt, sehr zart und hat feine, weiße Haare am Hals. KATZELSDORF. Fridolin ist Freigänger, hat aber aufgrund seines zarten Alters große Angst vor Regen und Gewitter. Wir bitten Sie, uns zu banachrichtigen, falls Sie Fridolin gesehen haben oder er bei Ihnen Unterschlupf sucht. Berührendes Detail: Die kleine Tochter der Familie hat ihre Freundinnen mobilisiert, mit einem selbst geschriebenen Transparent die...

Susanne Konradi-Baumgartner, Gerhard Baumgartner, Luise Stelzer, Christine Woltran, Manfred Wagner, Franz Woltran, Bürgermeister Michael Nistl und Obmann Johann Woltran.
  | Foto: Dorferneuerung
2

Sanierung der Wertstoffsammelstelle in Eichbüchl

WIENER NEUSTADT. In den letzten Wochen wurde durch den Eichbüchler Dorferneuerungsverein die Wertstoffsammelstelle (Überdachung der Container für die Sammlung von Glas, Metallbehälter, Batterien) in Eichbüchl saniert. Diese wurde 1991 im Rahmen der Dorferneuerung errichtet und diente als Muster für die weiteren Wertstoffsammelstellen, welche in der Gemeinde Katzelsdorf errichtet wurden. Die Zeit ist nicht spurlos vorüber gegangen (Verputz bröckelte ab, der Fußboden war sehr verschmutzt und...

Neues TC-Stüberl am Tennisplatz

KATZELSDORF. Seit kurzem gibt es eine neue Pächterin für das TC-Stüberl am Tennisplatz in Katzelsdorf und sie hat viele neue Ideen. So gibt es leckere Burger, Spareribs , Salate, Tagesteller, Mehlspeisen und vieles mehr. Ziel ist es, nicht nur Vereinsspieler – sondern die ganze Bevölkerung anzusprechen und zu bedienen. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 11-21 Uhr, Mi 16 bis 21 Uhr, Fr, Sa 11 bis 20 Uhr, So 12 bis 19 Uhr, weitere Infos unter: www.tc-stueberl.at

Das Musiktrio rund um Leo Wolf (mitte) mit LAbg. DI Franz Dinhobl und den Bürgermeister Michael Nistl (Katzelsdorf), Bernhard Karnthaler (Lanzenkirchen) und Mag. Klaus Schneeberger (Wiener Neustadt). | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen
2

Die Rosalia am Marienmarkt

WIENER NEUSTADT. Am Samstag, den 13. Juli war "die Rosalia zu Gast am Marienmarkt". Es gab eine Weinverkostung von und mit den Winzern aus Lanzenkirchen und Katzelsdorf bei der Gebietsvinothek Thermenregion. Musikalische Highlights mit der Jugendblasmusik Katzelsdorf, - Leo Wolf und seine Ziehharmonika sowie Wiener Lieder mit Erich Zib.

Ostwärts im Kellerhaus

KATZELSDORF. Am 19. Juli 2019 gastiert die beliebte Kurt-Ostbahn-Tribute-Band „Ostwärts“ im Katzelsdorfer Kellerhaus. Im rustikalen (und angenehm kühlen) Keller des Lokals werden vom „57er Chevy“ bis zur „Neichen Schoin“ die größten Hits von Kurt Ostbahn zelebriert. Eintritt: freie Spende. Beginn 19.30 Uhr, Reservierungen: Kellerhaus 2801 Katzelsdorf, Kellerstraße 29, Telefon: +43 664 5130908

NÖ radelt und Katzelsdorf radelt – der neue Fahrradwettbewerb

KATZELSDORF. Jeder mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer zählt, können doch tolle Preise gewonnen werden: Der neue Fahrradwettbewerb im RADLand Niederösterreich lädt zum Mitradeln ein. Bis zum 30. September gilt es, so viele Kilometer wie möglich auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum nächsten Geschäft auf dem Fahrrad zurückzulegen. Auch Katzelsdorf beteiligt sich am Wettbewerb. Rund 1,3 Millionen Fahrräder besitzen Niederösterreichs Haushalte, macht der VCÖ aufmerksam. „Niederösterreich ist...

<f>Chef Dimitrios </f>und seine Schwester begrüßen August Teufl.
43

Teuflisch gute Küche
Besuch beim Griechen in Katzelsdorf: Der Teufl tanzt Tsatsiki

Der Restauranttester ist zurück – und taucht gleich mal in Katzelsdorf in die griechische Küche ein. INDUSTRIEVIERTEL. "Hallo, bist du auch wieder da, nimm Platz!" Lauthals begrüßt Chef Dimitrios im Restaurant "Zum Griechen" seine Gäste – und zwar fast jeden persönlich. "Das ist typisch griechisch und strahlt einfach deren Gastfreundschaft aus", lächelt BEZIRKSBKLÄTTER-Restauranttester August Teufl. Auch er wird herzlich willkommen geheißen und nimmt im wunderschönen Außenbereich mit Teich und...

Kim Schwarzer (2. Platz Fantasie Make-up) mit Modell Lisa Fuhs. | Foto: Foto: FotoGrafin
2

Silbermedaille für Kim Schwarzer

KATZELSDORF. Beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb trafen im Burgenland die besten österreichischen Lehrlinge der Fußpflege, Kosmetik und Massage aufeinander. Beim Fantasie Make-up gewann Kim Schwarzer aus dem Lehrbetrieb Sabine Bauer Beautystudio in Katzelsdorf die Silbermedaille. Die Kompetenz und Qualität seitens der Lehrlinge waren groß, die Atmosphäre beim Wettbewerb sehr entspannt. Mit hoher Konzentration und großem Engagement zeigten die Gewinner der jeweiligen...

Schwerer Verkehrsunfall in Katzelsdorf. | Foto: RKNÖ / B.Loibl & D.Gruber
12

Schwerer Unfall in Katzelsdorf, zwei Verletzte in Stollhof

WIENER NEUSTADT/BEZIRK (Bericht und Fotos: RK WN, FF Katzelsdorf). Gleich zu zwei Verkehrsunfällen kam es Anfang der Woche im Bezirk Wiener Neustadt: Am Montag ereignete sich am Nachmittag bei regennasser Fahrbahn kurz vor Katzelsdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Unter den engagierten Ersthelfern befand sich auch ein Zivildiener der Rot Kreuz Bezirksstelle Wiener Neustadt, der gerade am Heimweg vom Dienst war. Als am Montag um 15:44 Uhr in Katzelsdorf die Sirenen heulten lautete der...

Barrierefreier Zugang zur Kirche

KATZELSDORF. Barrierefreiheit war schon immer ein wichtiger Aspekt in unserer Gemeinde. So freuen wir uns besonders, dass nun ein weiteres Gebäude barrierefrei zugänglich ist. Die Adaptierung des Zuganges zur Dorfkirche war schon lange ein großer Wunsch der Kirchenbesucher. Durch die Errichtung einer Rampe (Bild) ist die Dorfkirche für Kirchenbesucher mit Rollatoren, Kinderwägen usw. nun ohne Probleme möglich. Herzlichen Dank an die Pfarre Katzelsdorf für diesen formschönen Zubau!

Kräuterpfarrer Benedikt kommt zum Pecherpfad. | Foto: Krobath
1 2

Attraktionen zum Museumsfrühling

WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Das gilt nicht nur beim Urlaub sondern auch bei der Kultur. Oder wann waren Sie das letzte Mal im Heimatmuseum vor Ihrer Haustür? An diesem Wochenende findet der Museumsfrühling Niederösterreich statt und auch zahlreiche Sammlungen und Museen im Bezirk Wiener Neustadt sind mit dabei. So etwa die Zinnfigurenwelt in Katzelsdorf. Viele kennen Zinnfiguren, doch nur wenigen ist die Darstellung einzelner Szenen in...

„Natur im Garten“- Grünraumgestaltung in Planung

KATZELSDORF. Katzelsdorf wird noch grüner. Seit letztem Jahr ist die es „Natur im Garten“-Gemeinde. Die Vorgabe, auf chemischen Pflanzenschutz auf öffentlichen Flächen zu verzichten, wurde bereits vorher erfüllt.  Ein weiterer Schwerpunkt beschäftigt sich mit richtlinienkonformer Grünraumgestaltung. Dazu fand in der Vorwoche eine Besprechung der Arbeitsgruppe „Natur im Garten“ mit einer Expertin statt, die Planungsbeispiele präsentierte und die Grundlagen zur Neuanlage erläuterte. Ziel dabei...

Foto: FFKatzelsdorf/FFWilfersdorf
6

Inspektionsübung in Chorherrn

WILFERSDORF / KATZELSDORF / TULBING / BEZIRK (pa). Am 01. Mai 2019 fand die jährliche Inspektionsübung des Unterabschnittes 5 in Chorherrn statt. Um 19:00 Uhr wurden die vier Gemeindefeuerwehren nach Chorherrn zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung alarmiert. Am Einsatzort angekommen bekamen wir vom Einsatzleiter die Information, dass es sich um eine vollbetreute Wohneinrichtung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung handle. Weiters erwähnte er, dass sich ein Betreuer und vier Bewohner...

Katzelsdorf: 90er gefeiert

Frau Maria Unger aus Katzelsdorf feierte ihren 90. Geburtstag. Als Gratulanten stellte sich seitens der Gemeinde Bernhardsthal Bgm. Doris Kellner und VizeBgm. Johann Kreutzer ein.

Katzelsdorf ist nun Jugend-Partnergemeinde

KATZELSDORF. Im Rahmen einer Festveranstaltung in der Arena Nova übernahmen Bgm. Michael Nistl und Jugendgemeinderätin Marlies Haslehner aus den Händen von Jugendlandesrätin Christine Teschl-Hofmeister die Urkunde sowie die Zusatzortstafel mit der Aufschrift „NÖ Jugend - Partnergemeinde 2019-2021“. Bis einschließlich 2021 darf nun Katzelsdorf wieder den Titel „NÖ Jugend- Partnergemeinde“ tragen. „Für die Gemeinde ist es wieder eine Bestätigung der geleisteten Arbeit in den vergangenen Jahren...

Neuer Hochbehälter in Eichbüchl

KATZELSDORF-EICHBÜCHL. Die Versorgung des Ortsteiles Eichbüchl erfolgt über die „Eichbüchler Quellen“ im Gutenbachgraben. 7 Quellen wurden in den Jahren 1958 bis 1962 gefasst und münden in den Hochbehälter Eichbüchl. Dieser Hochbehälter mit einem Fassungsvermögen von 80 m³ befindet sich östlich des Ortes Eichbüchl am Hang der Rosalia und wurde 1962 errichtet. 2005 wurde hier auch eine UV-Entkeimungsanlage eingebaut. Eine nun nötig gewordene Sanierung des bestehenden Hochbehälters stellte sich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Mai 2025 um 19:30
  • Schloss Katzelsdorf
  • Katzelsdorf

Big Band Project Konzert

Big Band Project Konzert "For Friends" Das Big Band Project Katzelsdorf lädt am 30. Mai 2025 zu einem mitreißenden Konzert unter dem Motto "For Friends" ein. In der einzigartigen Kulisse des Schlosshofs Katzelsdorf erwartet die Besucher ein Abend voller Swing, Jazz und moderner Big-Band-Klänge. Die charismatische Barbara Hackner-Rust wird mit ihrer beeindruckenden Stimme für Gänsehautmomente sorgen, während Wolfgang Wograndl als erfahrener Musiker das Publikum begeistern wird. Unter der Leitung...

  • 4. Juni 2025 um 14:30
  • Bücherei im G'wölb, Hauptstraße 47
  • Katzelsdorf

Kinderveranstaltung: Samenbomben formen mit Margit

Kinderveranstaltung: Samenbomben formen mit Margit Samenbombe, auch Samenkugel oder Saatbombe, bezeichnet eine aus Erde geformte handliche Kugel, welche Pflanzensamen enthält. Margit zeigt den Vorgang und die Kinder können sich die Exemplare mit nach Hause nehmen. Kinder ab 4 J. Eintritt: freie Spende Anmeldung: bis 30.05. in der Bücherei im G´wölb max. TN-Zahl: 10

  • 5. Juni 2025 um 15:00
  • Bücherei im G'wölb, Hauptstraße 47
  • Katzelsdorf

Workshop: "Sternengeschichten"

Workshop: "Sternengeschichten" Frau Mag. Dr. Simone Weiß wird diesen Workshop leiten. Die interaktive Lesung aus dem Kinderbuch „Karls Sternengeschichten“ vermittelt zielgruppengerecht die Themen Lichtverschmutzung und Nachtschutz. Der Protagonist Karl hat ein ganz besonderes Buch – „Sternengeschichten“ heißt es. In letzter Zeit jedoch passiert etwas Seltsames damit. Die Geschichten verschwinden und auch mit den Sternen am Nachthimmel stimmt etwas nicht. Gemeinsam mit Karl gehen wir auf eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.