Kaunertal

Beiträge zum Thema Kaunertal

Pfarrer Wieslav Blas und Hubert von Walterskirchen mit der DVD. | Foto: Privat

Neue DVD über die Pfarr- und Wallfahrtskirche Kaltenbrunn

Verkaufserlös kommt Erhaltung der Kirche zugute KALTENBRUNN. Ab sofort ist die DVD über die Einweihungsfeierlichkeiten und der Wiedereröffnung der Pfarr - und Wallfahrtskirche erhältlich. Landeckfilm, Hubert von Walterskirchen hat die Feierlichkeiten dieses beeindruckenden Wochenendes in Bild und Ton festgehalten und die DVD an Pfarrer Mag. Wieslaw Blas zum Verkauf übergeben. Die DVD zeigt den Besuch des Bundespräsidenten, die Nachtwallfahrt, das Mariensingen und die Altarweihe in Kaltenbrunn...

3 90

Herbstimpressionen aus Arzl und dem Tiroler Oberland

Nach einem eher wechselhaftem Sommer und den ersten Wintereinbruch auf den Bergen, möchte man das momentane Bilderbuchwetter noch einmal so richtig genießen. Diese Wetterlage macht so richtig Lust zu Wanderungen und Ausflügen in der schönen Natur. Wie man aber sehen kann, lässt auch der Winter schon grüßen, auf den Gletscherschigebieten herrscht schon reges Treiben. Anbei einige Stimmungsbilder eingefangen in den Regionen Pitztal – Kaunertal – Ötz/Piburg – Imst – Mieminger Plateau – Nassereith.

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
LHStv Anton Steixner (re.) beim Baustellenbesuch im Kaunertal mit dem Leiter der Wildbach- und Lawinenverbauung in Tirol, Siegfried Sauermoser (2. v. re.). | Foto: �Foto: Land Tirol

Größtes Lawinenschutz-Projekt Tirols im Kaunertal

Baustellenbesuch von LHStv. Anton Steixner KAUNERTAL. Die Verbauung der Kehm- und Kenneckbach-Lawine im Kaunertal ist mit einem Investitionsvolumen von 7,5 Millionen Euro und einer Projektdauer von zehn Jahren eines der größten Schutzprojekte Tirols. Ziel ist der dauerhafte Schutz der Siedlungskerne Unterhäuser und Feichten in der Gemeinde Kaunertal sowie der Hauptverkehrsverbindung Kaunertal - Landesstraße. Über den Baufortschritt konnten sich kürzlich bei einem Besuch LHStv. Anton Steixner...

Wolfgang Stroppa, Tiwag-Projektleiter: „Die kleine Stollen-Variante ist ein vernünftiger Kompromiss“. | Foto: Foto: Tiefenbacher
2

Stollen der nicht verbindet

Kaunertaler Gemeinderat gab nur kleineren Stollen-Variante Sanctus KAUNERTAL. Der Kaunertaler Gemeinderat gab dem Erkundungsstollen der Tiwag im Gepatsch/Klasgarten mehrheitlich den Sanctus – er wird aber um ein Drittel kürzer. Damit nahm der Gemeinderat das Verhandlungsergebnis zwischen einer Kaunertaler Delegation und der Tiwag an. Im Speziellen bedeutet es, dass die Tiwag das Bauwerk von 900 auf 600 Meter verkürzt. Durch den Stollen will man mehr über die Beschaffenheit der Berghänge im...

VS Nufels 1992-93_b | Foto: Foto: Tiefenbacher

„Sperrstunde” zu Schulende

Im Herbst bleiben die Tore von drei Kleinschulen im Bezirk Landeck geschlossen. BEZIRK LANDECK (tani). Zu Schulende ist für die Volksschulen in Nufels im Kaunertal, Greit bei Pfunds und Langesthei bei See „Sperrstunde”. Sie sinken unter die Schülerzahl von drei und damit werden sie vorerst einmal stillgelegt. Eine Wiedereröffnung wird ab sechs Kindern erwägt. Nur mehr drei Schüler Im Weiler Nufels ist die Volksschule - liegt direkt am Weg zur Wallfahrtskirche Kaltenbrunn - seit dem Schuljahr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Kaunertal Vize-Wahl 1 | Foto: Foto: Tiefenbacher

Wahl setzt positives Zeichen

Gespannt wartete man auf die Gemeinderatssitzung im Kaunertal am vergangenen Donnerstag. KAUNERTAL (tani). Dies war das erste öffentliche Zusammenkommen der Gemeinderäte nach dem Krankenhaus- und Kuraufenthalt des in die Schlagzeilen geratenen Bgm. Pepi Raich. Er stellte eingangs fest, dass einiges aufzuarbeiten sei. Das Gebot der Stunde sei, die Hand auszustrecken und für das Wohl der Kaunertaler zu arbeiten, nicht aber Dreckwäsche zu waschen. Gemeinsam in die Zukunft „Die Zukunftsaufgaben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Geklaute Daten 2 | Foto: Foto: Tiefenbacher

Veröffentliche Daten sollen geklaut und manipuliert sein

KAUNERTAL (tani). Es steht der Vorwurf im Raum, dass auch die Agentur hofherr communikation in die „Causa Raich-Kaunertal“ (unerlaubte Wahlkampffinanzierung) verstrickt ist. Der Landtag will es genau wissen, deshalb hat er den Landesrechnungshof beauftragt zu prüfen, ob die Tiwag den Wahlkampf von Pepi Raich über Beratungen durch die Agentur Hofherr unterstützt hat. Die Tiwag und die Agentur bestreiten dies vehement. Die Agentur berät die Tiwag in Sachen Kraftwerksausbau. Ins Rollen kam die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Raich Bgm  Josef | Foto: Foto: Tiefenbacher

Kaunertal: Aufsichtsbehörde prüfte „geheimes“ Sparbuch

Im Zentrum der Causa „Raich-Kaunertal“ stand auch ein „geheimes“ Sparbuch. Es sorgte für Diskussionen. Nun ist auch die Prüfung der Gemeindeaufsichtsbehörde (BH Landeck) abgeschlossen. Der Bericht wurde dem Land Tirol (Leiter der Gemeindeabteilung Helmut Praxmarer) übermittelt. KAUNERTAL (tani). Dieser kommt zum nahezu identischen Ergebnis wie die Prüfer des Überprüfungsausschusses des Kaunertaler Gemeinderates. Es handelt sich um ein Sparbuch auf das Sponsorgelder überwiesen wurden. „Und es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Sparbuch-Geheimnis gelüftet

Die Causa Raich-Kaunertal nehmen aktuell verschiedene Kontroll- und Justizorgane kritisch unter die Lupe. KAUNERTAL (tani). Die Korruptionsstaatsanwaltschaft prüft ob der Fall des Amtsmissbrauchs vorliegt. Der Landesrechnungshof untersucht den Verdacht auf politische Korruption und Parteienfinanzierung durch die Tiwag. Der Überprüfungsausschuss des Kaunertaler Gemeinderates prüfte das im Zuge der Pensionierung des Amtsleiters aufgetauchte Sparbuch mit Sponsorgeldern. Obmann Gerhard Larcher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Raich Bgm  Josef | Foto: Foto: Tiefenbacher

Neubeginn für`s Kaunertal

Die Opposition im Kaunertaler Gemeinderat will einen Neubeginn und will den Bürgermeister an die kürzere Leine nehmen. KAUNERTAL (tani). In die Nachwahlzeit platzte die Nachricht wie eine Bombe in das Kaunertal, Bgm. Pepi Raich könnte in eine verdeckte Wahlkampffinanzierung verwickelt sein. Das mediale Echo war noch nicht abgeebbt sorgte ein geheimes Sparbuch mit Sponsorgeldern für Schlagzeilen. Raich befindet sich derzeit auf Reha und kann dazu nicht befragt werden. Vor seiner Abreise wies er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Raich Bgm  Josef | Foto: Foto: Tiefenbacher

Paukenschlag im Kaunertal

Paukenschlag im Kaunertal einige Tage nach der Angelobung der neugewählten Gemeindemandatare. KAUNERTAL (tani). Vize-Bgm.Günther Spanninger legte am Freitag überraschend sein Mandat zurück. Wegen persönlicher und familiärer Gründe, wie Spanninger offiziell sagte. Den Ausschlag für diesen Schritt hatten die Diskussionen in den letzten vierzehn Tagen gegeben, insbesondere jene um die mögliche Wahlkampffinanzierung, in die sein Listenkollege Bgm. Pepi Raich verstrickt sein könnte, erklärte er auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Wolfgang Stroppa, Tiwag Projektleiter | Foto: Foto: Tiefenbacher

Sondierstollen ist umstritten

Zu einem Schulterschluss der Fraktionen des Kaunertaler Gemeinderates kam es in Sachen „Sondierstollen Klasgarten der Tiwag“ im Gepatsch/Kaunertal. KAUNERTAL (tani). Am vergangenen Donnerstag fand die wasser- und naturschutzrechtliche Verhandlung statt. Der Kaunertaler Gemeinderat verständigte sich im Vorfeld auf eine blockierende Haltung. Dementsprechend fiel die Stellungnahme des Anwalts aus. „Wir wollen erst dann über den Sondierstollen reden, wenn die Tiwag die Ergebnisse ihrer bisherigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Raich Bgm  Josef | Foto: Foto: Tiefenbacher

Paukenschlag im Kaunertal

Paukenschlag im Kaunertal einige Tage nach der Angelobung der neugewählten Gemeindemandatare. KAUNERTAL (tani). Vize-Bgm.Günther Spanninger legte am Freitag überraschend sein Mandat zurück. Wegen persönlicher und familiärer Gründe, wie Spanninger offiziell sagte. Den Ausschlag für diesen Schritt hatten die Diskussionen in den letzten vierzehn Tagen gegeben, insbesondere jene um die mögliche Wahlkampffinanzierung, in die sein Listenkollege Bgm. Pepi Raich verstrickt sein könnte, erklärte er auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Stroppa DI Wolfgang TKW-Kaunertal- Projektleiter_b | Foto: Foto: Tiefenbacher

Im Mai fällt Entscheidung über die Speicher-Variante

Geplant war das Projekt „Ausbau Kraftwerk Kaunertal“ Ende 2011/Anfang 2012 zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) einzureichen. KAUNERTAL (tani). Dieses Ziel schafft die Tiwag nicht. Eine Fahrplanänderung wurde deshalb erforderlich. „Wir werden die Unterlagen zur UVP-Einreichung Ende 2012 fertig bekommen“, sagte Projektleiter DI Wolfgang Stroppa. Und das ist schon schwer genug, arbeitet doch das landeseigene Energieversorgungsunternehmen am Entwurf des Kriterienkataloges zur Wasserkraftnutzung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Fotomontage Speicher Fernergrieß mit Speicher Gepatsch | Foto: Foto: TIWAG
2

TIWAG lenkt ins Kaunertal

Als zweites Projekt neben Sellrain-Silz steht der Ausbau des Kraftwerks Kaunertal an Das Projekt über den Ausbau des Kraftwerks Kaunertal hat auch großen Einfluss auf den Bezirk Imst. Geplant sind Ableitungen aus dem Ötztal sowie ein Speicher mit 70 Millionen m³ im Taschach im Pitztal. Das Energieunternehmen setzt auf Information bei allen Betroffenen. BEZIRK (mg). Diplomingenieur Wolfgang Stroppa ist der zuständige Projektleiter der TIWAG für den Ausbau des Kraftwerks Kaunertal. Nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.