Keller

Beiträge zum Thema Keller

Tiefgaragen wurden bis an die Decke mit Schlamm gefüllt und auch Keller wurden geflutet. | Foto: FF Statzendorf
4

Einsatz am 23. August 2020
Land unter: FF Statzendorf im Unwettereinsatz

STATZENDORF/HAUNOLDSTEIN. Die Unwetter am vergangenen Samstag ließen es bereits erahnen. Postwendend wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf am Sonntag, den 23. August um 09.00 Uhr von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zum Unwettereinsatz nach Haunoldstein alarmiert. Unverzüglich rückte man mit der Sonderpumpe und dem Hilfeleistungsfahrzeug drei zum Einsatz aus. Keller geflutet Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein Bild der Verwüstung. Innerhalb kürzester Zeit versanken ganze...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
3

Einsatz am 10. März
Kameraden pumpten Wasser aus Keller

Am 10.03.2020 alarmierte die LWZ die Feuerwehr Tulln kurz nach 18 Uhr zu Auspumparbeiten in der Frauenhofner Straße. TULLN (pa). Aufgrund eines Defektes an der Wasserleitung flossen einige tausend Liter Wasser in den Keller und fluteten selbigen bis zu 1,5 Meter. Die Kameraden schlossen das Ventil vor dem Haus und bauten zwei Tauchpumpen auf, die den Keller bis auf wenige Zentimeter leerten. Anschließend wurden die Eigentümer bei der Beseitigung des restlichen Wassers unterstützt. Nach etwas...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Martin Schmit mit den Austernpilzen. | Foto: zVg
3

In der Lössiade wächst Genuss

ABSBERG (pa). Unter dem Slogan: "In der Lössiade wächst Genuss", bietet Martin Schmit im Presshaus-Laden ganzjährig regional, erntefrische Austernpilze an. Und zwar sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden. In Restaurants und Heurigenlokalen harmoniert der Austernpilz zu Vor- und Hauptspeisen, für kreative Salate, sowie für innovative Aufstriche. Der Austernpilz (auch Kalbsfleischpilz genannt) kann aber auch gegrillt, gebacken oder paniert werden. Er dient auch als Auflage auf der Pizza,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mit Fritz Genger durch die Keller und Rieden.  | Foto: pixabay.com

Lössguide
Wandern & Wein in Ruppersthal

RUPPERSTHAL. Mit dem Lössguide zum Schnapsbrennen und zum Ruppersthaler Adventmarkt: "Außer dem Internationalen Ruppersthaler Weintraubenlauf widme ich mich nun auch vermehrt meinem neuen Projekt, 'dem Lössguide'", erzählt Fritz Genger, der seit kurzem ausgebildeter Kellergassenführer ist. Am 30. November geht's um 14 Uhr (Start und Ziel: Ignaz Pleyel Platz, 3701 Ruppersthal) vorbei an der Pfarrkirche, ins Ignaz Pleyel Museum, wo im Zuge einer Kurzführung alles Wissenswerte über den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Licht am Ende der Röhre: Dort flossen die Wassermassen in den Keller. | Foto: Zeiler
4

Neue Bauordnung gefordert
Schwimmteich über Kellerröhre geborsten

WEINVIERTEL / ZENTRALRAUM. Idylle pur – der Blick vom Wagram ins Tullnerfeld auf der einen und der Blick auf die endlos wirkenden Weingärten auf der anderen Seite. Das Weinviertel zeigt sich dieser Tage von seiner schönsten Seite. Doch jetzt wird eine Stimme laut, die meint, dass ein "Tsunami nicht auszuschließen ist". Und dies behauptet kein anderer als Reinhard Bayer, seines Zeichens Baumeister und Experte in Sachen Gewölbe- und Weinkellerbau. Alles legal errichtet Der Grund für seine Aussage...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alte Uhren, Nähmaschinen und Puppen, auch solche Schätze tragen die Klosterneuburger an Rainer Patak heran. | Foto: privat
9

Große Schatzsuche in Klosterneuburg

Die Bezirksblätter suchen gemeinsam mit dem Dorotheum nach den Schätzen der Region. KLOSTERNEUBURG (bt). Sie haben beim Osterputz die alte Uniform Ihres Großvaters am Dachboden gefunden? Irgendwo in Ihrem Keller ist noch eine Kiste mit uralten Dokumenten aus der Kaiserzeit? Oder Sie wollten immer schon einmal wissen, was die Vase Ihrer Oma wirklich wert ist? Dann packen Sie die Sachen ein, und kommen am 6. Mai zum großen Bezirksblätter-Schätztag im Dorotheum am St. Pöltner Rathausplatz. Die...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Robert Bouchal gerüstet für eine Erkundungstour. | Foto: WickMedia
5

Stift Klosterneuburg fasziniert Höhlenforscher

Robert Bouchal liefert einzigartige Einblicke in Keller und Kerker. KLOSTERNEUBURG (bt). "Da schaut es aus wie in einem Horrorfilm", sagt Robert Bouchal, Fotograf, Buchautor, Filmemacher und nicht zuletzt Höhlenforscher. Für eine Folge von "Abenteuer Österreich" durfte er die unterirdische Welt des Stiftes Klosterneuburg erkunden. Besonders beeindruckt hat Bouchal dabei das Klima im Kellersystem. "Es findet ein sehr guter Luftaustausch statt, da gibt es keine stickige Luft", lobt er raffinierte...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Geschäftsführer der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle NÖ (LFA) Anton Hölzl, LK NÖ Präsident Hermann Schultes, Andreas Palkowitsch aus Mannersdorf, Thomas Schuster aus Großriedenthal, Thomas Zöchling aus St. Veit/Gölsen, LK NÖ Vizepräsidentin Theresia Meier und ARGE Meister Obmann Andreas Ehrenbrandtner. | Foto: LK NÖ/Erich Marschik

Großriedenthaler ist "Meister des Jahres"

Presseaussendung der LK NÖ: Landwirte setzen auf Wissen und Know-how: Auszeichnung für Thomas Schuster. GROSSRIEDENTHAL / NÖ (pa). Die niederösterreichische Meisterausbildung in der Land- und Forstwirtschaft hat in den letzten Jahren eine regelrechte Erfolgsgeschichte geschrieben. Nicht ohne Grund gilt die 3- jährige Meisterausbildung als die Top-Qualifikation für praktizierende Land- und Forstwirte. Insgesamt freuten sich im Jahr 2016 128 Absolventinnen und Absolventen über ihren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.