Kennenlerntage

Beiträge zum Thema Kennenlerntage

Einmal in einer echten Großküche kochen: Diese Möglichkeit erhielten kürzlich die Schülerinnen und Schüler beim Ratscher Landhaus. | Foto: Ratscher Landhaus
3

Mittelschule Wolfsberg
Das Ratscher Landhaus blickt über den Tellerrand

Kürzlich lud das Ratscher Landhaus die 2. Klasse der Mittelschule Wolfsberg im Schwarzautal zu einem besonderen Kennenlerntag ein, organisiert von den Gastgebern Michaela und Andreas Muster. RATSCH. Unter dem Motto "Gastronomie ist Leidenschaft, lebendig, abwechslungsreich und kreativ" erhielten die jungen Gäste einen Einblick in die professionelle Küche und die täglichen Abläufe eines Hotelbetriebs. Der Vormittag begann mit einer Führung durch das Hotel, gefolgt von einer interaktiven...

Die Kennenlerntage der ersten Klasse sorgen für ein besseres Miteinander innerhalb der Klassengemeinschaft. | Foto: Sportmittelschule Weiz
4

Kennenlerntage
Sport, Spaß und Freundschaft im Schloss Schielleiten

Drei Tage voller Abenteuer und Gemeinschaft erlebten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der Sportmittelschule Weiz im Schloss Schielleiten. Sport, Kreativität und das Schließen neuer Freundschaften standen im Vordergrund. Ein abwechslungsreiches Programm und besondere Erlebnisse wie die Wahl des Klassensprechers und das Schreiben von Zukunftsbriefen machten die Tage unvergesslich. WEIZ. Die ersten Klassen der Sportmittelschule Weiz verbrachten ihre Kennenlerntage im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Filialverbundleiter-Stellvertreter Walter Heschl und Filialverbundleiter Manfred Reithofer freuen sich auf die Kennenlerntage. | Foto: Michl
Video 4

Volksbank Gleisdorf
Komm zu den Kennenlerntagen der neuen Erlebnis-Hausbank

Bald wird in die neue Erlebnis-Hausbank der Volksbank in Gleisdorf gesiedelt, am 25. wird dann im Rahmen von Kennenlerntagen eröffnet.  GLEISDORF. Das monatelange Warten hat ein Ende. Die Volksbank-Filiale in Gleisdorf wird in Kürze wieder geöffnet. Am gewohnten Standort, aber in einem komplett neuen, modernen Look. MeinBezirk traf Filialverbundleiter Manfred Reithofer und Filialverbundleiter-Stellvertreter Walter Heschl zu einem letzten Gespräch kurz vor der Eröffnung.  Wie groß ist die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die Sappi-Lehrlinge mit Geschäftsführer Peter Putz, Personalchef Manfred Hartinger (3. und 2.v.r.), Ausbildern und Betriebsratsobmann Wolfgang Cerne (2.v.l.). | Foto: Edith Ertl
6

Lehrlinge bei Sappi Gratkorn
Start in eine vielversprechende Karriere

GRATKORN. Am 2. September starteten 20 Lehrlinge ihre Ausbildung zum Papier-, Metall- und Elektrotechniker bei Sappi, darunter mit Elisa Schulz auch eine künftige Papiermacherin. „Hier sind schon beim Schnuppern alle freundlich und hilfsbereit, und dass es ein Beruf mit Zukunft ist, hat mir sofort gefallen“, sagte die 15-jährige Hitzendorferin. Die berufliche Zukunft im Unternehmen versprach Personalchef Manfred Hartinger der Jugend auch gleich am ersten Arbeitstag. „Auf uns rollt eine...

Anzeige
Martin Fuchs und Gerd Neuberger tüfteln an den letzten Details für die Kennenlerntage in der neu gestalteten Volksbank Fürstenfeld. | Foto: Brobothers
Video 6

Volksbank Fürstenfeld
Komm zu den Kennenlerntagen der neuen Erlebnis-Hausbank

Die neue Erlebnis-Hausbank der Volksbank in Fürstenfeld wird von 24. bis 28. Juni mit Kennenlerntagen eröffnet.  FÜRSTENFELD. Das monatelange Warten hat ein Ende. Die Volksbank-Filiale in Fürstenfeld wird in Kürze wieder geöffnet. Am gewohnten Standort, aber in einem komplett neuen, modernen Look. MeinBezirk.at traf Gerd Neuberger und Martin Fuchs zu einem letzten Gespräch kurz vor der Eröffnung. Wie groß ist die Vorfreude so kurz vor der Eröffnung?Gerd Neuberger: Die Freude beim Filialteam ist...

Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen umfangreichen Einblick in den Alltag eines erfolgreichen Gastronomiebetriebes. | Foto: Mittelschule
4

Mittelschule Leutschach
Gastronomie-Kennenlerntage in der Südsteiermark

Zwei Ausbildungsbetriebe machen Werbung für die Lehre im Tourismus. Kürzlich waren die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der Mittelschule in Leutschach zu Gast im Ratscher Landhaus. EHRENHAUSEN. „Gastronomie ist Leidenschaft, lebendig, abwechslungsreich und kreativ. Leidenschaft kann man nur weitergeben, wenn man Sie selbst verspürt. Wenn man das gern tut, was man macht, wird man auch gut darin.“ Nach diesem Motto laden Michaela und Andreas Muster vom Ratscher Landhaus Schülerinnen und...

Anzeige
Doppelte Vorfreude: Filialverbundleiterin Michaela Jansenberger (r.) und Stellvertreterin Sylvia Eicher. | Foto: Regionalmedien

Volksbank Judenburg
Die "Bank der Zukunft" wird eröffnet

Aus der Volksbank Judenburg wird die neue Erlebnis-Hausbank. Nach der Eröffnung am 17. April gibt es zwei Wochen lang Kennenlerntage für Kundinnen und Kunden, die Mitarbeiter sowie alle Interessierten. JUDENBURG. Die Transformation ist beinahe abgeschlossen. Die Volksbank Judenburg wird zur nagelneuen Erlebnis-Hausbank und gefeiert wird das von 17. bis 28. April mit Kennenlerntagen für alle Interessierten, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiter. Filialverbundleiterin Michaela Jansenberger und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Carina Posch
3

BG und BORG Deutschlandsberg
Kennenlerntage der ersten Klassen

Bei feinstem Herbstwetter verbrachten 33 Erstklässlerinnen und Erstklässler des BG/BORG Deutschlandsberg wenige Wochen nach Schulbeginn zwei schöne und vielfältige Kennenlerntage in Pöllau. DEUTSCHLANDSBERG/PÖLLAU. Nachdem die Schülerinnen und Schüler zunächst im Ökopark Hartberg mit Evolution und Bionik buchstäblich auf Tuchfühlung gingen und sich im dortigen Experimentarium austoben durften, lud ein 3D-Film zur wohlverdienten Entspannung ein. Teambuilding zu SchulbeginnSchnell wurde dann am...

Für die Ninja Warriors von morgen: Auch Kraft und Balance sind wichtig. | Foto: Nachwuchsmodell Kapfenberg
3

Nachwuchsmodell Kapfenberg
Ninja Warrior: Kennenlerntage für Kids

Über Hindernisse klettern, mit dem Seil durch die Luft schwingen, von Stange zu Stange hangeln ohne zu fallen - Ninja Warrior-Shows sind im TV der absolute Hit.  Um diesem Trend Rechnung zu tragen, startet das Nachwuchsmodell Kapfenberg ab April eine neue Sparte für Kinder und Jugendliche. KAPFENBERG.  Das Nachwuchsmodell bietet in einem ersten Schritt Kindern von 9 bis 13 Jahren die Möglichkeit, an Ninja Warrior Kennenlerntagen teilzunehmen. Interessierte Kids und Eltern können so...

Viel Vertrauen in die Mitschüler war notwendig, wenn man sich von ihnen fangen ließ. | Foto: WOCHE
11

HLW Feldbach
Durch Herausforderungen die Gemeinschaft fördern

Drei Tage lang stärkten die 1. Klassen der HLW Feldbach am Stubenbergsee durch das Lösen unterschiedlicher Aufträge ihre Gemeinschaft. 65 Schülerinnen und 4 Schüler der HLW Feldbach konnten an drei Tagen beweisen, dass sie Verantwortung für ihre Kollegen übernehmen und in der Gemeinschaft auch komplexe Aufgaben bewältigen konnten. Besonders schwierig war dies, da die Klassen sich selbst erst kurz kannten, nachdem die Schüler erst seit diesem Schuljahr die HLW Feldbach besuchen. So stand der...

Anzeige
Bis 13. Oktober gratis schnuppern und easylife kennenlernen. Wir freuen darauf, Sie persönlich begrüßen zu dürfen!
2

Gratis Schnuppern bis 13. Oktober
Kennenlerntage bei easylife

Bis 13. Oktober laden die Beraterinnen von easylife zum unverbindlichen und kostenlosen Schnuppern ein. Danach weiß man genau, wie es um den eigenen Stoffwechsel steht und wie ein persönliches Abnehmprogramm aussehen könnte. Jeder ist eingeladen Egal, ob man starkes Übergewicht aus gesundheitlichen Gründen reduzieren möchte oder einfach lästige fünf Kilogramm loswerden will: Mit gratis Figur-, Stoffwechsel- und Bauchfettanalysen lernt man viel über den eigenen Körper und warum man bisher nicht...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

HAK Mürzzuschlag
Kennenlerntage im Weitental

Das erste Highlight des Schuljahres für die Schüler der ersten Klassen der HAK Mürzzuschlag stellten die Kennenlerntage im Weitental dar. Dabei hatten sie die Möglichkeit, sich untereinander besser kennenzulernen, den Grundstein für eine starke Klassengemeinschaft zu legen und die Teamfähigkeit zu erhöhen.

Guten Appetit: Gemeinsames Mittagessen
22

Kennenlerntage der ersten Klassen

Aller Anfang ist schwer" sollte es in der Neuen Musik-Mittelschule Weiz II für die diesjährigen ersten Klassen nicht heißen. Daher haben sich die LehrerInnen des Stufenteams zusammen gefunden, um ein Programm für die ersten Tage zu gestalten, mit dem die SchülerInnen "ankommen" können. Eine Rätselralley durchs Schulhaus diente zur Orientierung im neuen Gebäude, das Bauen einer Vokabelbox wird in Zukunft das Lernen der Englischvokabeln erleichtern. Der Besuch der Computerräume für das Warm - Up...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
Zwei sehr erlebnisreiche Tage haben die neuen Schülerinnen und Schüler der BHAK Eisenerz hinter sich. | Foto: BHAK Eisenerz
12

Zwei Tage, um sich intensiv kennenzulernen

EISENERZ. Für einen bunt zusammen gewürfelten Haufen des 1. Jahrganges der BHAK Eisenerz begann vor wenigen Wochen ein neuer Abschnitt in ihrem Schulleben. Um sich und seine Mitschüler, aber auch die Region und ihre Ressourcen besser kennen zu lernen, beschritt das Lehrerteam um Klassenvorstand Robert Koch nun neue Wege im Rahmen der „Kennenlerntage“. Projektorte waren das eigene Schulhaus und der Erzberg. Für die Schüler entstanden so zwei ereignis- und lehrreiche Tage, die dem Zusammenhalt...

Kennenlerntage: Vom Ich zum Wir
44

Kennenlerntage

Die Kennenlerntage der 1abc Klassen der Neuen Musik-Mittelschule Weiz fanden in der Schule statt und die SchülerInnen konnten einander, die Einrichtungen der Schule und der Gemeinde genauer erforschen. Bei Kennenlernspielen mit Schulsozialarbeiterin Elisabeth Rosenberger, beim Gestalten des Klassenschmucks mit Johanna Unger und beim Vorstellen englischer Bücher in Gruppen mit Catriona Hampton kamen sich die SchülerInnen schnell näher. Beim Besuch der Bücherei Weberhaus gab Iris Thosold eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
Gemeinsam sind wir stark!
8

Kennenlerntage an den Berufsbildenden Schulen Weyer

Hochspannung garantiert! :-) Bereits zur Tradition wurden in den letzten Jahren die Kennenlerntage für die ersten Klassen der Berufsbildenden Schulen Weyer. In der ersten Schulwoche verbrachten alle neuen Schülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW), der Höheren Lehranstalt für Tourismus (HLT) und der Hotelfachschule (HF) wieder zwei gemeinsame Tage mit vielfältigen gemeinschaftsfördernden Aktivitäten. Neben sehr herausfordernden Aufgaben wie dem...

29 Schülerinnen der 1B-Klasse der HLW Feldbach besuchten den Werkhof Bistrica in Feistritz. | Foto: HLW
2

Die jüngsten Schülerinnen der HLW Feldbach sind jetzt die coole 1B.

Die traditionellen Kreativ- und Kennenlerntage der HLW Feldbach führten die 29 Schülerinnen der 1B-Klasse nach Kärnten. Die Mädchen der Cool-Klasse (Cooperatives Offenes Lernen) besichtigten das "Werner Berg"-Museum in Bleiburg. Anschließend konnten sie am Werkhof Bistrica in Feistritz unter der Leitung von Alfred Pototschnig ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie probierten die Töpferscheibe aus, versuchten sich in Glasarbeiten oder testeten ihr Geschick am Webstuhl. Gemeinsames Musizieren,...

29 Schülerinnen der 1B-Klasse der HLW Feldbach besuchten den Werkhof Bistrica in Feistritz.
2

29 Schülerinnen der HLW sind jetzt die coole 1B

Die traditionellen Kreativ- und Kennenlerntage der HLW Feldbach führten die 29 Schülerinnen der 1B-Klasse nach Kärnten. Die Mädchen der Cool-Klasse (Cooperatives Offenes Lernen) besichtigten das "Werner Berg"-Museum in Bleiburg. Anschließend konnten sie am Werkhof Bistrica in Feistritz unter der Leitung von Alfred Pototschnig ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie probierten die Töpferscheibe aus, versuchten sich in Glasarbeiten oder testeten ihr Geschick am Webstuhl. Gemeinsames Musizieren,...

Kapellmeisterin Johanna Langmann und Obmann Christian Nabernik laden zu musikalischen Kennenlerntagen.
1

Musikinstrumente hautnah erleben

Die Marktmusikkapelle Feldkirchen lädt zu Kennenlerntagen am 10. und 11. September in das Kulturheim. Von 12:00 bis 19:00 Uhr gibt es Informationen zur musikalischen Aus- und Weiterbildung. „Wir wollen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen aktiven Umgang mit Musik ermöglichen“, sagt Kapellmeisterin Johanna Langmann. Weil die musikalische Frühförderung zumeist mit der Blockflöte beginnt, gibt es für drei Monate einen kostenlosen Unterricht auf diesem Instrument. Neu im Programm ist ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.