KfV

Beiträge zum Thema KfV

Die U?bergabe des Schulwegplanes an die Kinder erfolgte im Rahmen eines kleinen Festaktes in der VS Nord | Foto: KFV

Mehr Sicherheit auf den Schulwegen

In der Stadtgemeinde Lienz freuen sich die Schüler der Volksschule Lienz Nord seit kurzem über einen kindgerechten Schulwegplan, der gemeinsam von AUVA, Schule, Polizei, Eltern und KFV-Verkehrsexperten entwickelte Plan gibt Auskunft über Gefahrenstellen am Schulweg. LIENZ (ebn). Der alltägliche Straßenverkehr stellt hohe Ansprüche an alle Verkehrsteilnehmer: Kenntnisse der allgemeinen Verkehrsregeln, ständige Aufmerksamkeit und vorausschauendes Denken wird auch von den Fußgängern...

Damit die Kinder unversehrt in die Schule kommen, muss der Schulweg geübt werden. Ein neuer Plan hilft dabei. | Foto: VS St. Margarethen

Sicherer Schulweg mit Plan

Wo Erwachsene schon Schwierigkeiten haben, sich zurecht zu finden, wird es gerade für Kinder gefährlich. Der Schulweg ist für viele Kinder auch in St. Margarethen der erste Weg, den sie als Fußgänger alleine gehen. Gerade hier kommt es oftmals zu gefährlichen Situationen. Gemeinschaftsprojekt Aus diesem Grund gibt es heuer für die St. Margarethener Volksschüler einen Schulwegplan. Das KFV, die AUVA sowie die Landesregierung erstellten diesen Plan gemeinsam mit der Gemeinde. Der Schulwegplan...

M. Pfanner, KFV, Vize-Bgm. K. Walk, Bgm. S. Eder, M. Keuschnigg, AUVA, Dir. K. Wurzenrainer mit Schülern. | Foto: Foto: KFV

Der sichere Schulweg wird Realität in Hochfilzen

Schüler freuen sich auf ihren sicheren Schulwegplan HOCHFILZEN (niko). Wo lauern auf dem Schulweg die Gefahren im Straßenverkehr? Gemeindevertreter, Kinder, Eltern und Schulleiter der Volksschule Hochfilzen haben potenzielle Gefahrenstellen in ihrer Gemeinde erhoben. Jetzt steht den Schülern ein kindgerechter Schulwegplan zur Verfügung. "Jeder Unfall mit einem Kind ist ein Unfall zu viel. Sichere Schulwege müssen oberste Priorität haben", betont Bgm. Sebastian Eder. "Mit dem Schulwegplan können...

Jedes dritte Kind nicht gesichert

BEZIRK. Ein großer Sprung für die Sicherheit: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) starten im Frühjahr 2013 die Kindersitz-Aktion "Känguru" in ganz Oberösterreich. "Von Gurti, dem schlauen Stoffkänguru, und seiner Freundin, der Handpuppe Julia, erfahren österreichweit Kindergartenkinder und Volksschüler in spielerischer Form alles Wissenswerte rund um den Lebensretter Kindersitz. Das erworbene Sicherheitsbewusstsein der Kleinen soll wiederum...

20 Jahre Äpfel und Zitronen für Autofahrer

AUVA und KFV Aktion "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" feiert Jubiläum. Seit 20 Jahren betreiben Kinder erfolgreich Bewusstseinsbildung bei Autofahrern in dem sie vor Schulen Äpfel an brave Lenker und Zitronen an Schnellfahrer verteilen. Die Fahrzeuglenker sollen damit an die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung erinnert werden. Die erfolgreiche Aktion von AUVA und KFV nahm in Niederösterreich ihren Anfang und blickt auf eine erfolgreiche Bilanz zurück. Unter dem Motto "Nimm dir Zeit für...

Hat Ihre Gemeinde das Zeug zur "Fahrradfreundlichen Gemeinde". | Foto: Logo (KFV)

Österreich sucht die „Fahrradfreundlichste Gemeinde 2012“

Hat Ihr Heimatort ein Herz für Radler? Bietet Ihre Gemeinde ideale Bedingungen für einen sicheren Radverkehr? Österreichische Städte und Gemeinden, die diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen: KFV, ARBÖ, AUVA, ÖAMTC, der Österreichische Gemeindebund und der Österreichische Städtebund starten den nationalen Wettbewerb „Fahrradfreundlichste Gemeinde 2012“. Ziel der runden Sache: Mehr Sympathie und Sicherheit für alle, die im Sattel von Drahteseln sitzen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.