Kids

Beiträge zum Thema Kids

Unter dem Motto „Pirouetten und Pasta – die PPParty“ feierten 50 Tänzerinnen im Alter von 6 bis 65 Jahren das, was JOYdance seit 20 Jahren auszeichnet: Leidenschaft, Gemeinschaft und die Freude an der Bewegung. | Foto: Joydance
6

Pirouetten, Pasta und pure Emotion – ein Fest für alle Sinne bei JOYdance

Mit einem ganz besonderen Event feierte JOYdance nicht nur das 20-jährige Bestehen, sondern auch die Menschen, die diese Gemeinschaft so einzigartig machen. Unter dem Motto „Pirouetten und Pasta – die PPParty“ wurde der Tanzsaal zum Ort der Begegnung, der Freude und der Bewegung. Am Sonntag, dem 6. April 2025 verwandelte sich der Tanzsaal von JOYdance in eine Bühne voller Magie. Unter dem Motto „Pirouetten und Pasta – die PPParty“ feierten 50 Tänzerinnen im Alter von 6 bis 65 Jahren das, was...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
2

Wattens
Kleine Baumeister ganz groß

Erfinderkinder Holzstöckerl-Aktion begeisterte beim Tribal Project Juniors Cup in Wattens  WATTENS. Beim großen Tribal Project Juniors Fußball Cup in Wattens stand nicht nur der Sport im Mittelpunkt, sondern auch Kreativität und Teamgeist. Die „Erfinderkinder Holzstöckerl Baumeister“-Aktion sorgte abseits des Spielfelds für strahlende Gesichter und eifrige Hände. Die Holzstöckerl-Baumeister-Aktion war damit ein voller Erfolg und eine perfekte Ergänzung zu den spannenden Fußballspielen. Sie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Viel Begeisterung bei den jungen HandwerkerInnen und dem Betreuerteam beim Workshop in Kirchberg.  | Foto: Netzwerk Handwerk
2

Netzwerk Handwerk & Kinder
Kinder bauten "Hafen" für Werkstattwagen

„Netzwerk Handwerk“ bietet Handwerk, Architektur, Design und Kunst für kreative Kids. KIRCHBERG. Zum dritten Mal machte „Netzwerk Handwerk für Kids“ mit ihren Handwerk- und Architekturworkshops in Kirchberg und Söll Station. Je eine Woche lang wurde mit regionalen Handwerkern, Architekten und Künstlern geplant, gezeichnet, gebaut, gehämmert, gesägt, geschraubt, was das Zeug hält. Idee des Projektes ist es, Kinder spielerisch für das „Tun“ mit den Händen zu begeistern, den Kids Freiraum für...

Junge Fußballtalente in Aktion: Beim großen Abschlussturnier des SC Mils 05 gaben die Kinder ihr Bestes auf dem Platz. | Foto: Kendlbacher
7

Eine Woche im Fußballfieber
Viele begeisterte Kinder beim SC Mils Kids-Fußballcamp

Der SC Mils 05 organisierte auch dieses Jahr wieder ein spannendes Fußball-Camp, das den Kindern unvergessliche Erlebnisse auf dem Platz bescherte. MILS. Wenn der Ball erst einmal ins Spiel kommt, ist der Eifer der jungen Kicker kaum zu bremsen. Zum siebten Mal in Folge organisierte die Nachwuchsabteilung des SC Mils 05 ihr einwöchiges Fußball-Camp, das in diesem Jahr vom 5. bis 9. August 2021 stattfand. Insgesamt nahmen 85 Kinder (davon 10 Mädchen) im Alter von sechs bis 15 Jahren aus Mils und...

Das Kids-Camp in Mayrhofen war ein toller Erfolg. Kinder und Eltern hatten viel Spaß.  | Foto: TVB Mayrhofen
5

Fußball
Das 08. KIDS CAMP in Mayrhofen begeisterte wieder auf ganzer Linie

Das KIDS CAMP in Mayrhofen, das vom 29 Juli bis 02. August 2024 stattfand, war erneut ein voller Erfolg und begeisterte Fußballfans aus der ganzen Ferienregion Mayrhofen-Hippach. MAYRHOFEN (red). Auch in diesem Jahr bot das Camp Kindern im Alter von 7 bis 13 Jahren die einzigartige Gelegenheit, ihre Spieltechnik zu verbessern und eine unvergessliche Woche voller Action & Spaß zu erleben. Die Teilnehmer:innen nahmen nicht nur neues fußballerisches Können mit nach Hause, sondern auch wunderbare...

Viele der jungen Besucherinnen und Besucher der Techdays nutzten die Gelegenheit, um beim Mini-Supercup am Steuer von Trettraktoren anzutreten.  | Foto: Traktorenwerk Lindner
3

Techdays for Kids
Lindner in Kundl begeistert den Nachwuchs für Technik

Der Tiroler Traktorenspezialist Linder in Kundl hat auch heuer wieder bei den "Techdays for Kids" mitgemacht. Dabei wurde den Kindern im Alter von sechs bis 14 Jahren spielerisch die Freude an der Technik gezeigt.  KUNDL. Zwei Tage lang verwandelte sich das Lindner-Innovationszentrum in Kundl wieder in eine riesige Experimentierstation, wo über 100 Kinder spielerisch den Kapillareffekt von Wasser entdeckten, chemische Reaktionen kennenlernten oder Hydraulikschläuche abdichteten. Die Rede ist...

Freude nach dem Turnier bei Kids und Verantwortlichen. | Foto: pressebpak.at
2

GCC Lärchenhof
Am GCC Lärchenhof waren alle Kids Gewinner

Abschluss für die Lärchenhof-Golfkids; Abschlussturnier und Preisverteilung ERPFENDORF. Dutzende Golfkinder tragen sich am GCC Lärchenhof zum heurigen Abschlussturnier. Im Sommer wurde bei fünf Schoko-Turnieren um Punkte gekämpft. Gewonnen haben alle: Die Schokopreise wurden bei der Preisverteilung vergeben. Durch das zusätzliche Training bei den Golfpros Michaela Magele und Mike Burrows konnten die Golfkids ihr Können stark verbessern. Gesamtorganisator Peter Wöll (mit Paul Bachmann, Heidi...

Die Kunst-Wanderausstellung wird auf Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ausgeweitet. | Foto: Land Tirol
2

„KIDS – Kunst in die Schule“
Kunst-Wanderausstellung wird ausgeweitet

Die Kunst-Wanderausstellung wird auf Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ausgeweitet. Euregioweit können sechs Schulen pro Jahr teilnehmen. Das Interesse an Kunst und Kultur soll so frühzeitig geweckt werden. TIROL. Seit inzwischen zwölf Jahren können Tiroler Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Wanderausstellung „KIDS – Kunst in die Schule“ Originalwerke zeitgenössischer bildender Kunst direkt in der Schule bewundern und sich damit auseinandersetzen. Ab dem Schuljahr 2023/24 wird das...

Zertifikatübergabe und Projektvorstellung der TeilnehmerInnen von Coding4Kids. | Foto: factor partners/J. Hofer
2

WK Kitzbühel, Coding4Kids
Coding4Kids: Digitale Helden von morgen

Spielerisch Programmieren lernen konnten erneut Kinder in der Wirtschaftskammer Kitzbühel. KITZBÜHEL. In der WK-Bezirksstelle Kitzbühel zeigen Fachleute, wie man mit den Möglichkeiten einer modernen Programmiersprache coole Ideen für Computerspiele und andere interaktive sowie multimediale Anwendungen plant und umsetzt. „Zwei Wochen lang konnten 24 Kids zwischen 10 und 14 Jahren heuer dieses Erfolgsformat in Kitzbühel kostenfrei in Anspruch nehmen und so spielerisch ihre ersten Schritte in die...

Mit vollem Einsatz geht's über Stock und Stein... | Foto: M. Meindl
5

KitzAlpBike 2023
Der KitzAlpBike 2023 präsentiert sich vielfältig

Aus zwei mach fünf: Das Raiffeisen KitzAlpBike Festival präsentiert sich 2023 mit zwei bewährten Highlights und drei neuen Bewerben. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Zum legendären KitzAlpBike Mountainbike-Marathon, der am Samstag, 1. Juli, zum 27. Mal über die Bühne gehen wird, und dem HillClimb in Brixen, der den Festivalstart markiert (Mittwoch, 28. 6.), gesellen sich neue Mountainbike-Disziplinen ins Festival-Programm. Um Geschicklichkeit geht es beim neuen Bewerb in Westendorf: Im Rahmen des „Schau...

Tabea Huys feierte ein gelungenes Europacup-Debüt. | Foto: Triathlonverein Kitzbühel
75

Kitzbühel Triathlon 2023
Profis und Amateure schwitzten am Schwarzsee

Schwimmen, Radfahren und dann noch Laufen – das ist Triathlon. Im und am Kitzbüheler Schwarzsee hat der Disziplinen-Dreikampf eine lange Tradition. 850 Sportlerinnen und Sportler im Alter von 6 bis 70 Jahren waren beim Kitzbühel Triathlon 2023 mit dabei. KITZBÜHEL. Die heurige Königsdisziplin: Der ETU Europacup über die Sprintdistanz (750m Schwimmen, 20km Radfahren, 5km Laufen). Elite-Athletinnen und Athleten aus 24 Nationen schwammen, radelten und liefen, was ihre Muskel hergeben konnten....

Eishockey 1x1 - EC Die Adler
Eishockey 1x1 für Nachwuchs am 13. Jänner

Eishockey-Legenden zu Besuch in Kitzbühel. Anfängerprojekt bei den Adlern. KITZBÜHEL. Mit Manuel Latusa und Daniel Welser kommen Ex-Profis der Red Bulls und des österreichischen Nationalteams am 13. Jänner (Trainingsbeginn 14:45 Uhr) mit dem Anfängerprojekt "Eishockey 1x1" zum EC Die Adler Kitzbühel . Das Projekt richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren, mit und ohne Eislaufkenntnis, mit und ohne Ausrüstung, zum kostenlosen Training. Mit der Eishockey 1x1 Initiative gehen die...

v.l.: Initiator Mario Eckmaier, Trainer Philipp Neurauter, PLAION-Personalchef David Heitzinger, WK-Bezirksstellenleiter Wolfgang Winkler und WK-Bezirksobmann Christian Strigl mit den IT-Experten von Morgen.
5

"Coding4Kids" in Reutte
In einer Woche zum eigenen Computerspiel

Schülern aus dem Bezirk Reutte wurde spielerisch die Welt der Digitalisierung und des Programmierens nähergebracht. REUTTE (eha). Bereits zum dritten Mal fand in der Wirtschaftskammer Reutte ein "Coding4Kids"-Workshop für Jungs und Mädchen zwischen zehn und 14 Jahren statt. Heuer gab es erstmals auch einen Kurs für Fortgeschrittene, bei dem TeilnehmerInnen von früheren Jahren ihr IT-Wissen vertiefen konnten. Eine Woche lang haben die Kids mit Hilfe von IT-Spezialisten ihre selbstausgedachten,...

GC Kitzb. Alpen Westendorf
"Golf is cool"-Tag in Westendorf, 18. August

WESTENDORF. Am Donnerstag, 1. 8., wird ab 13.30 Uhr zum "Golf is cool"-Tag am Golfclub Kitzbüheler Alpen Westendorf geladen – für alle Kids ab sechs Jahren (Anfänger & Fortgeschrittene) Ganz im Zeichen von „Spiel & Spaß“ stehen den jungen Interessierten Fun-Stationen mit viel Bewegung zur Verfügung. Ebenso gibt es Leihschläger vor Ort und auch für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Die Teilnahme ist für alle Kinder kostenlos. Die Teilnahme am GOLF IS COOL Tag ist für alle Kids kostenlos! Um...

40

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix gastiert in St. Johann!

Am 01. Juni war es soweit – für die 383 Schüler*innen der VS St. Johann und VS Pfaffenschwendt stand ein Tag im Zeichen der Leichtathletik auf dem Programm. Der allseits beliebte und bekannte ASVÖ Leichtathletik Grand Prix machte Halt im Koasastadion und die Kids gaben bei den drei Stationen 40-m-Sprint, Weitwurf und Weitsprung ihr Bestes. Beim Sprint starten die Kinder einzeln und werden mittels elektronischer Zeitmessung auf Zehntel-Sekunden genau bewertet. Der schnellste Sprinter in St....

29

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Lermoos

Am 31. Mai 2022 fand der bereits 7. der insgesamt 17 Veranstaltungen der Serie in Lermoos statt. Den 176 Kindern der teilnehmenden Volksschulen aus Lermoos, Ehrwald, Biberwier, Bichlbach, Heiterwang und Berwang wurde durch den Bewerb auf spielerische Art und Weise versucht, die drei Grundfertigkeiten, die für jede weitere Sportausübung mehr oder weniger gebraucht werden, näher zu bringen. Laufen, Werfen und Springen – diese drei Disziplinen stehen bei der Veranstaltung im Vordergrund. Sowohl...

16

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix
Gelungene Auftaktveranstaltung des ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Kössen

Die 190 Kinder aus den Volksschulen Kössen und Bichlach konnten sich am Donnerstag, den 05. Mai bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen sowie einige Eltern waren engagiert mit dabei, fotografierten eifrig und feuerten ihre Schützlinge lautstark an. In der Pause bekam jedes Kind zur...

1 2

Fußballcamp in Pflach für Girls & Boys, 7-16 Jahre
Real Madrid Clinics in Pflach - Das Fußball Camp des weißen Balletts

Real Madrid Clinics, die bekannteste und größte Fußballschule Europas, ist vom 08. - 12. 08. 2022 in Pflach zu Gast. Das Camp wird in Zusammenarbeit zwischen dem SBF Pflach/Zweigverein Fußball und #JaMa-Sports organisiert und durchgeführt. Die Anmeldungen laufen und sind bis Juli möglich. ( https://frmclinics.at/sbf-pflach-2022 ) Nach der ersten Anmeldewelle haben sich bereits über 50 Mädchen und Jungs angemeldet. Das bedeutet, dass ein Teilnehmer(in), der/die vom Trainerteam ausgewählt wird,...

Vomp
Tom Hanser trainiert Tiroler Auswahltorhüter

VOMP. Eine erfolgreiche Karriere als Spieler, Spielertrainer und Chefcoach im Tiroler Fussball Unterhaus liegt hinter dem Zillertaler Tom Hanser, der heute als zweifacher Familienvater in Stans lebt und schon seit der Saison 2012/13 in verschiedenen Funktionen für den FC Vomp tätig ist. Davor stand der B- Lizenz-Inhaber viele Jahre für die SVG Stumm auf dem Platz und führte die Zillertaler als Spielertrainer von der 1. Klasse (Saison 2006/2007) bis in die Landesliga und in das Halbfinale des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Viele Kinder gingen über den Backen der Schattbergschanze. | Foto: K.S.C.
3

K.S.C. - Schanzenfest
Kinder wagten sich über den Schanzentisch

KITZBÜHEL. Die erste Auflage des K.S.C.-Kinder-Schanzenfests "Willst du Fliegen Lernen?", veranstaltet vom K.S.C. in Zusammenarbeit mit dem ÖSV, wurde gleich zu einem vollen Erfolg. Mädchen und Buben im Alter von 6 bis 10 Jahren aus Kitzbühel und Umgebung folgten der Einladung zur Schattbergschanze, um ihre ersten Flugversuche zu wagen. Eine Vielzahl von aktiven Trainern, erfahrenen Springern und freiwilligen Helfern sorgte für einen reibungslosen Ablauf auf beiden Schanzen. Einige Talente...

Kurzweiliges Brettspiel für Kinder
„Innsbruck-Spiel“-Kids

Mein ganz persönlicher Geschenktipp ist ein einzigartiges Produkt, das es in dieser Form noch nie gegeben hat: das Innsbruck-Spiel Kids. Hier lernen Kinder ab 8 Jahren spielend leicht die Landeshauptstadt von Tirol besser kennen. Kann es sein, dass vor ein paar tausend Jahren Dinosaurier durch Innsbruck stampften? Warum wurde der Stadtturm errichtet? Fürchtet sich der Steinbock im Alpenzoo manchmal, obwohl er „König der Alpen“ genannt wird? Das Innsbruck-Spiel Kids vermittelt pädagogisch...

Am 23. September wurde die Kunstbox an Mittelschule Egger-Lienz Landesrätin Beate Palfrader (Mitte) eröffnet.
Video 2

MS Egger-Lienz
Kunst im Klassenzimmer

An der Mittelschule Egger-Lienz wurde die KIDS KunstBox eröffnet. LIENZ. Im Rahmen des Projektes „KIDS- Kunst in die Schule“ soll SchülerInnen eine aktive Begegnung mit zeitgenössischer Kunst ermöglicht werden. Ursprünglich fanden dazu Wanderausstellungen statt, die durch die Tiroler Schulen tourten. Aufgrund von Corona hat man sich eine neue Form der Vermittlung überlegt und die KIDS KunstBox ins Leben gerufen. Diese kommt mit ausgewählten Werken direkt in die Klassenzimmer. Farbe Blau im...

Kids Race Leogang
Kampf um den Sieg am Greenhorntrail

ST. JOHANN, LEOGANG. Beim Kids Race im Leoganger Bikepark waren 13 Young Guns der Radunion St. Johann im Einsatz und kämpften um den Sieg am Greenhorntrail. Mit Paul Mayer (U11), Florian Hiebaum (U13) und Benedikt Margreiter (U17) konnte die Radunion über drei Podestplätze jubeln. Kilian Soder vom Bikeclub Leogang und regelmäßiger Gast beim Raduniontraining erzielte Tagesbestzeit und gewann die U15-Klasse.

Die Kinder zwischen zehn und 14 Jahren sind im KitzKongress mit Eifer bei der (Programmier-)Sache. | Foto: Kogler
5

Coding4Kids
Mit "Coding4Kids" spielerisch zum Programmieren

Zum 4. Mal in Kitzbühel Coding4Kids-Kurs; 24 Kinder aktiv; Vorbereitung auf den immer digitaleren Alltag. KITZBÜHEL. Anfangs belächelt, nun großer Zustrom samt Warteliste – zum 4. Mal luden der Verein Coding4Kids und die WK Kitzbühel zum kostenlosen Programmier-Kurs ins K3. 24 Kinder (zehn bis 14 Jahre) nahmen an zwei Kursen (Anfänger, Fortgeschrittene) mit Eifer und Begeisterung teil – trotz Sonne und Ferien. In den Kursen zeigen Fachleute, wie man mit modernen Programmiersprachen coole Ideen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.