Kindberg

Beiträge zum Thema Kindberg

67. Steirerball des Trachtenverein D'Schneerosner z'Kindberg Gruppenbild | Foto: Daniel Holzer
1 14

Steirerball des TV D‘Schneerosner z‘Kindberg

Beste Stimmung herrschte am 67. Steirerball in ununterbrochener Reihenfolge, den der Trachtenverein D'Schneerosner z'Kindberg Ende Jänner im Volkshaus Kindberg veranstaltete. Eingeleitet wurde der Ball durch den Müllertanz, präsentiert von der Tanzgruppe der Gastgeber. Nach der Begrüßung durch die Obfrau Christine Holzer, erfolgte unter Einbeziehung des Saalpublikums eine Polonaise, an der zahlreiche Gäste mit sichtlichem Spaß teilnahmen. Das Schneiderwirttrio spielte zum Tanz auf und der eine...

"Die Hafendorfer" spielen beim Bauernball in Kindberg auf. | Foto: www.hafendorfer.at

Bauernbund Kindberg lädt zur Ballnacht

Der Bauernbund Kindberg veranstaltet am 6. Februar (20 Uhr) seinen Ball im Volkshaus Kindberg. Für Musik sorgen an diesem Abend "Die Hafendorfer". Auf dem Programm stehen weiters eine Disco im Keller und eine große Warenpreisverlosung. Eintritt: VVK 4 Euro, Abendkassa 8 Euro. Gratis Taxi ab fünf Personen 03865/3624. Wann: 06.02.2016 20:00:00 Wo: Volkshaus, Vösendorfplatz 1, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

Foto: SPÖ Strallegg
2

Erfogreiche Stocksportler in Strallegg im Einsatz

Die SPÖ Strallegg veranstaltete auch heuer wieder das alljährliche Stocksportturnier. Dieses Jahr nahmen 27 Mannschaften daran teil. Das Turnier gewann ATUS Kindberg vor Sporttreff Karin und ESV Falkenstein. Alle 27 Mannschaften bekamen tolle Preise. Die SPÖ Strallegg bedankt sich bei allen Mannschaften sowie bei den Sponsoren und dem ESV Strallegg.

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Kandlbauer
2

Leo Hainzl – einer, der die Galerie „K“ für sich entdeckt hat

Ein Krieglacher, der in Wien Grafik und Malerei studierte und in Lüneburg lehrt, hatte das Bedürfnis, in seiner Heimat auszustellen. In der Kindberger Galerie hat man seit 21. Jänner die Gelegenheit, Leo Hainzl kennenzulernen. Er schätzt diese Räumlichkeiten sehr und die Architektur beeinflusste sein Ausstellungskonzept. Seine Reflexionen zu den Genres Landschaft, Porträt und Stillleben wirken, als wären sie eigens für die Galerie „K“ geschaffen. Öffnungszeiten bis 12. Februar: Dienstag –...

Das Siegertrio von Obdach: Fabian Achenrainer, Florian Markt, Thomas Hörburger. | Foto: Foto: HQ Superfoto

Kindbergs "Stübler" ist für die Rodler gerüstet

Juniorenweltcup gastiert im Mürztal. Stark, was die Organisatoren in Kindberg trotz der, bis auf die letzten Tage, nicht gerade winterlichen Temperaturen, geleistet haben. Am Wochenende ist die Rennstrecke "Stübler" die zweite Station des Junioren-Weltcups der Naturbahnrodler. "Die Bahn ist mit einer 25 cm dicken Eis- und Kunstschneeschicht in bestem Zustand", sagt OK-Chef Alois Scheikl. 60 junge Damen und Herren aus zehn Nationen werden sich auf der rund 750 Meter langen Bahn, die ein...

Bei der Arbeit: Gabriela und Hubert Ochensberger sind bekannt für ihre Backhendl und steirische Hausmannskost.
1 1

"Die ganze Familie hilft, das ist unsere Stärke"

Kindberg: Zu Besuch im Gasthaus Ochensberger bei Gabriela und Hubert Ochensberger. Das Gasthaus Ochensberger im Kindtalgraben ist bekannt für Backhendl und steirische Hausmannskost. Eine weitere Spezialität des Hauses ist das Rotwild aus dem angeschlossenen Wildgehege, Forellen und Saiblinge aus eigener Zucht. Der Familienbetrieb wurde 1952 als Jausenstation eröffnet. Hubert Ochensberger und Sohn Bernhard arbeiten in der Küche. Gabriela Ochensberger ist im Service und in der Küche im Einsatz....

"La dolce vita" im Konzertabonnement

Das Schweizer "Trio Fellini" war mit einem Programm von Beethoven bis Piazolla zu Gast in Kindberg. Musik von Nino Rota, der für Federico Fellinis Filme komponierte, gehört zum Standardrepertoire des Trios. Auch Zeitgenössisches stand am 15. Jänner im Kindberger Volkshaus am Programm. Der Kontakt ins Mürztal besteht durch die Cellistin Katharina Weißenbacher, die aus Kapfenberg-Parschlug stammt. Das Trio Fellini bilden Katia Braunschweiler (Klavier), Dimitri Ashkenazy (Klarinette) und Katharina...

Geehrt: Die drei Ehrenringträger und zwei neuen Ehrenbürger mit Gratulanten.
15

Optimistisch trotz Turbulenzen

Kindbergs Bürgermeister Christian Sander lud zum Neujahrsempfang. 200 Gäste waren zum Neujahrsempfang von Bürgermeister Christian Sander ins Volkshaus gekommen. "Ich freue mich, dass so viel, so gut geschehen ist", nimmt Sander gleich am Beginn des Abends Bezug auf die Fusion der Gemeinden Allerheiligen, Mürzhofen und Kindberg vor einem Jahr und bereits umgesetzte Projekte. Trotz wirtschaftlich turbulenter Zeiten gebe es in Kindberg trotzdem immer eine positive Stimmung und auch "Aufsperrer"....

"La dolce vita“ nennt sich das aktuelle Programm vom Trio Fellini. | Foto: Holm

Trio auf den Spuren von Federico Fellini

Dimitri Ashkenazy an der Klarinette, Katharina Weissenbacher am Violoncello und Katia Braunschweiler am Klavier — so setzt sich das Trio Fellini zusammen, welches am 15. Jänner um 19.30 Uhr im Volkshaus Kindberg zu sehen sein wird. VVK um 13 Euro sind im Tourismusbüro Kindberg, in den Trafiken Rumpler und Weiker sowie in der Bürgerservicestelle Allerheiligen erhältlich. Wann: 15.01.2016 19:30:00 Wo: Volkshaus, Vösendorfplatz 1, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

Viel los 2016: Sabine Kaltenbrunner, Christian Sander und Klaus Steinberger mit Kabarettist Günther Grünbichler (2.v.re.).

Vom Konzert bis zum Kabarett

Kindberg: Das Veranstaltungsprogramm 2016 wurde präsentiert. "Kultur wurde bei uns schon immer groß geschrieben und so bleibt es auch weiterhin", sagt Bgm. Christian Sander im Rahmen eines Pressegesprächs anlässlich der Vorstellung der kulturellen Highlights in Kindberg 2016. Auch heuer bietet die Kindberger Abo-Konzertreihe wieder eine gute Mischung sämtlicher Genres. "Uns ist es jedes Jahr ein großes Anliegen, auch jungen Ensembles eine Plattform zu bieten", erklärt Klaus Steinberger,...

Foto: Ringfoto Puntigam

Im Advent ist der Bär los

Bei der Kindberger Weihnachtsverlosung wird bereits einen Tag früher Bescherung gefeiert. Auch heuer werden zur Adventszeit in der Einkaufsregion Kindberg wieder eifrig Lose gesammelt. Schließlich hat die Werbegemeinschaft Kindberg auch dieses Jahr erneut tolle Preise zu vergeben, die schließlich am 23. Dezember um 18 Uhr am Kindberger Hauptplatz verlost werden. Als Hauptpreis winkt der Kindberger Einkaufsflitzer, ein VW Up vom Autohaus Windbacher im Wert von 10.700 Euro mit Klimaanlage, ESC,...

Foto: Machhammer

Kindbergerin gewann Einkaufsflitzer

Während der Adventzeit wurden in der Einkaufsregion Kindberg eifrig Lose gesammelt. Denn die Werbegemeinschaft hatte erneut tolle Preise zu vergeben, die am 23. Dezember am Hauptplatz verlost wurden. Den Hauptpreis, einen VW Up vom Autohaus Windbacher, im Wert von 10.700 Euro, gewann Elfriede Ulbl aus Kindberg. Glücksengerl Katharina, Bürgermeister Christian Sander, Mitglieder der Kindberger Werbegemeinschaft und des Tourismusverbandes gratulierten. Für die Gewinner wurde der „Rote Teppich“...

Geschäftübergabe: Kaufmann Franz Spruzina übergibt nach 38 Spar-Jahren die Leitung an seinen Sohn Mathias. | Foto: Spar
2

Nächste Generation übernimmt

Kindberg: Kaufmann Franz Spruzina übergibt nach 38 Spar-Jahren die Leitung an seinen Sohn Mathias. Als Mathias Spruzina im Jahr 2002 als Prokurist bei seinem Vater Franz, selbstständiger Spar-Kaufmann in Kindberg, einsteigt, weiß er sich beruflich schon auf dem richtigen Weg: „Ich wollte als Volksschüler schon Spar-Kaufmann werden“, berichtet Spruzina von seinem lang gehegten Berufswunsch. Mit 1. Jänner ist er in Erfüllung gegangen. Sein Vater ging in Pension, „jedoch nicht in den Ruhestand“,...

Eindrucksvolle Kanzel in der Kirche des Hl. Laurentius in Winterthur. | Foto: Baumgartner

Unsere Kirchen sind voller Geheimnisse

Vortrag mit dem Titel "Alte Kirchengeheimnisse – neu entdeckt" Das Brucker Ehepaar Erich & Monika Baumgartner hält am 14. Jänner um 19 Uhr im Gasthof Turmwirt in Kindberg-Mürzhofen einen Vortrag mit dem Titel "Alte Kirchengeheimnisse – neu entdeckt". Das Ehepaar hat über 700 Kirchen besucht und sich eingehend mit den für den Besucher unsichtbaren Kirchengeheimnissen auseinandergesetzt. Wann: 14.01.2016 19:00:00 Wo: turmwirt, Turmgasse 1, 8644 Mürzhofen auf Karte anzeigen

Foto: KK

Adventlesung für den guten Zweck mit Irmgard Baum

Die Adventlesung mit Irmgard Baum im Pfarrsaal Kindberg war ein großer Erfolg. Viele Menschen besuchten die interessante Adventlesefeier. Die Autorin und Reformpädagogin las aus ihren drei Neuerscheinungen "Weniger ist mehr" (Parabeln und Geschichten), "Die Nachtigall war es" (Gedanken für jeden Tag) und "Engel, die auf Erden wachen" (Advent- und Weihnachtsgeschichten). Der Reinerlös aus dem Bücherverkauf und den freiwilligen Spenden kommt zur Hälfte dem aktuellen Caritasprojekt...

Die Damen des Mandala-kreativ Teams mit dem Sozialreferenten der Stadtgemeinde Kindberg Bernd Riegler. | Foto: KK

Spende für bedürftige Familien mit Kindern

Auch in diesem Jahr war der „Advent im Hof“ in Kindberg von Gabriele Mende mit ihrem Team „Mandala-kreativ“ ein großer Erfolg. Im alten, stimmungsvoll dekorierten Innenhof bei Live-Gitarrenmusik fühlten sich die Besucher besonders wohl. Durch den Verkauf von kreativen Geschenken, Keksen und Glühwein konnten dem Sozialamt Kindberg 2.000 Euro zur Unterstützung bedürftiger Familien mit Kindern übergeben werden.

Foto: Hilitech GmbH

Luftfahrttechnik statt Kukuruzacker

Die Firmen List und und Hintsteiner (HILITECH) bauen in Kindberg eine gemeinsame Produktion auf. Dort, wo heuer in Kindberg noch ein Kukuruzacker stand, werden HILITECH GmbH künftig Leichtbauteile für die Luftfahrt produzieren. Mit dem Grundstückskauf fiel der Startschuss für die Bauplanung, die ab 2017 umgesetzt werden soll. Bereits jetzt arbeitet das Joint Venture zwischen F. LIST GMBH und Hintsteiner GmbH für namhafte Kunden aus der Luftfahrtbranche. Das Unternehmen HILITECH, ein Joint...

1 30

Rockiges Adventfest

"Rock Christmas" in Kindberg lud im Adventdörfchen bei offenem Feuer, Musik und Schmankerl zum Verweilen ein. Am Freitag lud die Werbegemeinschaft und der Tourismusverband Kindberg zu "Rock Christmas" ins Adventdörfchen. Mit einem Trompeten-Duo der Musikschule Kindberg und weihnachtlichen Klängen wurde das Adventfest feierlich eröffnet. Rockig-weihnachtlich "Saxo Furioso" und Schüler des BORG Kindberg marschierten spielend, mit rockig-weihnachtlicher Musik, von der Raiffeisenbank und auf der...

Foto: KK
1 1

Adventgeschichten für den guten Zweck

Die Autorin Irmgard Baum liest am 16. Dezember um 19 Uhr im Pfarrsaal Kindberg. Musikalisch umrahmt wird die Adventlesung vom Ensemble Farbenklang. Der Reinerlös an freiwilligen Spenden kommt dem Caritasprojekt Flüchtlingshilfe zugute.

Foto: KK

Die Kindberger U11 in leuchtendem Orange

Unlängst strahlte nicht nur die Sonne sondern auch die Jungs der U11 aus Kindberg/Mürzhofen, sie erhielten neue Fußballdressen. Gesponsert und überreicht wurden sie von Armin Pijawetz, Vertrieb von Geoff Anderson Funktionsbekleidung und Gerhard Gindl von der Firma Life Earth Reisen. Was hat Naturala mit Geoff Anderson zu tun? Ab Herbst vertreibt Armin Pijawetz auch Biologische FAIRTRADE Gewürze der Marke Naturala. Gerhard Gindl ist mit der Firma Life Earth für den Import der Gewürze aus Sri...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Organisator des dreitägigen Events ist Stefan Kohlhofer. | Foto: Kohlhofer
3
  • 23. Mai 2025 um 14:30
  • Georgi Berg
  • Kindberg

Schaffenskraft – Kunst, Mystik und Musik am Georgiberg

Von Freitag, 23. Mai bis Sonntag, 25. Mai verwandelt sich der Georgiberg in Kindberg in einen Ort der Begegnung von Kunst, Musik und Mystik. Unter dem Motto "Schaffenskraft" erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm für alle Sinne – und das bei jeder Witterung. Der Auftakt am Freitag, 23. Mai beginnt um 14.30 Uhr mit einem Stimmworkshop mit Sonja Pöschl. Ab 18 Uhr startet die Abendveranstaltung mit einer Vernissage in der Kirche, bei der unter dem Thema "Elemente" sechs...

Foto: Polansky
  • 24. Mai 2025 um 13:30
  • Kindberg Georgiberg
  • Kindberg

Vortrag „Wie lebten unsere Vorfahren im Mürztal“

Am Samstag, 24. Mai 2025 findet in der Kirche am Georgiberg ein Vortrag zum Thema „Wie lebten unsere Vorfahren im Mürztal“ von Dr. Johannes Hofer statt. Die Veranstaltung beginnt um 13:30 Uhr.

Foto: unsplash
  • 25. Mai 2025 um 11:00
  • Schloss Oberkindberg
  • Kindberg

Das 4. ABO-Konzert „Gipfeltreffen der Kammermusik“

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, um 11:00 Uhr findet im Barocksaal auf Schloss Oberkindberg das 4. ABO-Konzert „Gipfeltreffen der Kammermusik“ mit dem Aron Quartett Wien und Klaus Steinberger (Violoncello) statt. MÜRZTAL. Das Konzert verspricht ein musikalisches Highlight für Liebhaber:innen der Kammermusik. Das renommierte Aron Quartett Wien trifft auf den herausragenden Cellisten Klaus Steinberger. Veranstaltet wird dieses besondere Musikerlebnis von der Musikschule Kindberg.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.